"Marke" gegen Versender Battle

Und wo bleiben die Fakten?
Ist Deine Antwort Deiner Meinung nach über der Gürtellinie?

Kennst du das alte Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus. Lies den Fred und du weißt, was es bedeutet.

Und was für Fakten willst du? Anscheinend bin ich hier im Fred einer der wenigen, der Spec Enduro FSR und Canyon Spectral gefahren ist/fährt. Ist dann mein Erfahrungswert mit den Rädern kein Fakt? Muss man sich Gebrassel von jemandem angucken, der nicht mal weiß, wie man Hersteller oder reinen Versender definiert?

Am Ende sorgen solche Flachpfeifen dafür, dass Menschen mit Kompetenz wie Lutz und Michael sich hier nicht mehr engagieren. Willst du das? Das wäre blöd, denn ganau durch solchen Köpfe ist ein Forum gut. Wenn nein, würde ich so einen Typen nicht verteideigen und wenn du ein schnell aktivierter Kumpel von dem Vogel bist, solltest du dir Gedanken machen.
 
Es bleibt spannend:

Es ging im das Speci Enduro und das Canyon Torque. Weder Spectral oder Stumpjumper waren ursprünglich das Thema. Nur weil so ein Kasperl nicht lesen kann ("voll krass getestet der Canyon"), sind wir jetzt beim Spectral gelandet und wissen abschließend, dass der neue Stumpjumper das beste Bike der Welt ist. Zumindest nach der sehr wertvollen Einschätzung eines Mitschreibers in diesem Thread.

Sorry, hab schon einen Stumpjumper und ein Spectral will ich auch nicht kaufen.

Da hilft nur eine Lösung: ich kaufe beide Räder (Spec. Enduro und Canyon Torque), fahre sie eine halbe Saison und verkaufe das Rad, das mir weniger zusagt, oder? ;)
 
Das wird das Beste sein!

Obwohl ich nicht sagen würde, dass der Fred dir nicht vielleicht auch was gebracht hat. Du weißt jetzt, was das Stichwort Marke gegen Versender auslöst, du hast eventuell erfahren, dass es sich bei Canyon gerade nicht um Versender Mühlen handelt, wie in deinem Eingangspost geschrieben steht. Und du hast erfahren, dass es bei Canyon auch mal möglich ist, mit dem Entwickler zu kommunizieren. Das ist ja schon was!

Wenn du mehr über das Torque erfahren willst, dann solltest du ja mal im Canyon-Forum lesen oder fragen, dort kann man sich vermutlich ein ganz gutes Bild von dem Rad machen.

Und die Erkenntnis, dass einen nur selber testen am Ende richtig weiter bringt, hat es kostenlos oben drauf gegeben. ;)

Ach ja, eines noch: Das Specialized Enduro Expert, das ich gefahren bin, wäre in meinen Augen keine Alternative zu einem Torque gewesen, da es vom Einsatzbereich eher einem AllMountain entsprochen hat, aber dessen Entwicklungsstand ist ja nun auch schon wieder 4 Jahre her.


Gruß

Dirk
 
Und was für Fakten willst du? Anscheinend bin ich hier im Fred einer der wenigen, der Spec Enduro FSR und Canyon Spectral gefahren ist/fährt. Ist dann mein Erfahrungswert mit den Rädern kein Fakt? Muss man sich Gebrassel von jemandem angucken, der nicht mal weiß, wie man Hersteller oder reinen Versender definiert?

Am Ende sorgen solche Flachpfeifen dafür, dass Menschen mit Kompetenz wie Lutz und Michael sich hier nicht mehr engagieren. Willst du das? Das wäre blöd, denn ganau durch solchen Köpfe ist ein Forum gut. Wenn nein, würde ich so einen Typen nicht verteideigen und wenn du ein schnell aktivierter Kumpel von dem Vogel bist, solltest du dir Gedanken machen.

Im Gegenteil, Lutz, Michael sowie alle anderen Canyon Mitarbeiter waren hier stets total sachlich und haben die Fähigkeit und den Anspruch von Specialized jederzeit Topbikes zu designen, niemals in Frage gestellt. Trotzdem
verstehe ich immer noch nicht wo das Wippen des Spectral her kommt wenn sich die Geometrie des Rades seit letztem Jahr angeblich nicht geändert hat. Falls dem wirlich so ist, muss die Stabilisierung im Sag-Bereich vom RP 2 herrühren. Da aber hiermit gleichzeitig ein im Bike Test festgestelltes exorbitantes Wippen erreicht wurde hat man sich nun nachträglich wieder für einen anderen Dämpfer entschieden. Nun schaukelt das Rad anscheinend zwar wieder weniger, hat aber nicht die erforderlichen Rahmenmodifikationen um mit dem nun ebenfalls wieder grösser gewordenen Pedalrückschlag fertig zu werden?

Wo ich herkomme und was ich so mache sage ich hier besser nicht, sonst fangen hier gleich die Hämmer und Kotzsmilies zu fliegen an.

Deine persönliche Erfahrung mit Spectral und Enduro in ehren, aber das ein Bike wenn es doppelt so teuer ist auch doppelt so gut sein muss kann hier nicht Grundlage sein. Es geht wie immer um die letzten paar Prozent die über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Acha, rarofu66 ist beileibe kein schlechter Mensch im Gegenteil, er ist nur sehr ehrlich und emotional wenn es um das Thema "Support your local Dealer" geht.
 
Hallo,

nochmal abschließend zum Spectral: Das Rad ist auf geringsmöglichen Pedalrückschlag optimiert. Daran ändert sich auch mit dem RP23 mit X-Sleeve Luftkammer nichts, denn die Kinematik wird ja nicht durch einen anderen Dämpfer geändert. Der X-Sleeve harmoniert lediglich mit den von BIKE bevorzugten SAG Einstellungen von 30-35% besser. Über diese Einstellungen kann man geteilter Meinung sein, wir sehen das anders als die BIKE, aber wie oben schon geschrieben, das ist auch irgendwo Geschmackssache, speziell bei dieser relativ neuen "All Mountain Sport" Kategorie. Wir haben das Spectral sehr sportlich ausgelegt (und fahren selbst auch entsprechend mit weniger Sag) und deshalb besonderen Wert auch auf den runden Tritt gelegt.

Und, falls das hier nicht richtig rausgekommen ist: Wir sprechen immer über das Verhalten des Dämpfers im komplett offenen Modus. Wenn die Pedalplattform aktiviert wird (mit dem blauen Hebel) ist das Anfahrtsnicken sowieso kein Thema mehr. Das gilt übrigens auch für den RP23 mit kleiner Luftkammer, wie wir ihn 2006 und 2007 verbaut haben.


Viele Grüße,

Michael, heute mal privat unterwegs
 
Beim Händler kannst du dir deine gewünschte Größe probefahren. Ich wäre nie auf den Trichter gekommen, mir ein XL-Bike zuzulegen. Jetzt fahr ich eines und es ist geil!

Ich habe bei 4 verschiedenen Händlern versucht, ein neues Simplon Lexx in Größe 56 (XL) probesitzen zu können. Gibt es nicht, können wir nicht, machen wir nicht. Beim Spec. Händler habe ich daraufhin nach einem Enduro in XL gefragt. Auch da war nichts zu machen. Mein Fazit: Wer nicht das geeignete Rad für die entsprechende Fahrergröße zum probesitzen und für eine kurze Testrunde auf dem Parkplatz bereitstellen kann, wird an mich auch kein Rad in einer Preisklasse zwischen 2500 und 3000 Euro verkaufen können.
 
Die hatten in der Bike letztens so ein Torque geschrottet. Das Schaltauge ausgerissen...
Dann ein Torque mit einem Spezi Enduro pro vergleichen:lol:
Habt ihr Canyon-Freaks das Spezi-Bike überhaupt mal angesehen?
Mal die Gewichte verglichen?
Bei meinem Giant ist auch auf der dritten Tour das Schaltauge gebrochen. Montags zum Händler, Mittwochs konnte ich wieder fahren. Auch meine hintere Bremse funktionierte nicht so toll. Der Chef hat sich gar nicht lange damit rumgeärgert, neue bestellt, einen Tag später war ich wieder unterwegs.
Ein Canyon hätte ich in beiden Fällen komplett einschicken müssen.
Beim Händler kannst du dir deine gewünschte Größe probefahren. Ich wäre nie auf den Trichter gekommen, mir ein XL-Bike zuzulegen. Jetzt fahr ich eines und es ist geil!
Meiner Meinung nach wäre ein Umstieg von Spezi auf Canyon ein Abstieg.

Jetzt ist's richtig...;-))

Ich habe bei 4 verschiedenen Händlern versucht, ein neues Simplon Lexx in Größe 56 (XL) probesitzen zu können. Gibt es nicht, können wir nicht, machen wir nicht. Beim Spec. Händler habe ich daraufhin nach einem Enduro in XL gefragt. Auch da war nichts zu machen. Mein Fazit: Wer nicht das geeignete Rad für die entsprechende Fahrergröße zum probesitzen und für eine kurze Testrunde auf dem Parkplatz bereitstellen kann, wird an mich auch kein Rad in einer Preisklasse zwischen 2500 und 3000 Euro verkaufen können.
 
Im Gegenteil, Lutz, Michael sowie alle anderen Canyon Mitarbeiter waren hier stets total sachlich und haben die Fähigkeit und den Anspruch von Specialized jederzeit Topbikes zu designen, niemals in Frage gestellt. Trotzdem
verstehe ich immer noch nicht wo das Wippen des Spectral her kommt wenn sich die Geometrie des Rades seit letztem Jahr angeblich nicht geändert hat. Falls dem wirlich so ist, muss die Stabilisierung im Sag-Bereich vom RP 2 herrühren. Da aber hiermit gleichzeitig ein im Bike Test festgestelltes exorbitantes Wippen erreicht wurde hat man sich nun nachträglich wieder für einen anderen Dämpfer entschieden. Nun schaukelt das Rad anscheinend zwar wieder weniger, hat aber nicht die erforderlichen Rahmenmodifikationen um mit dem nun ebenfalls wieder grösser gewordenen Pedalrückschlag fertig zu werden?

Wo ich herkomme und was ich so mache sage ich hier besser nicht, sonst fangen hier gleich die Hämmer und Kotzsmilies zu fliegen an.

Deine persönliche Erfahrung mit Spectral und Enduro in ehren, aber das ein Bike wenn es doppelt so teuer ist auch doppelt so gut sein muss kann hier nicht Grundlage sein. Es geht wie immer um die letzten paar Prozent die über Sieg oder Niederlage entscheiden.

Acha, rarofu66 ist beileibe kein schlechter Mensch im Gegenteil, er ist nur sehr ehrlich und emotional wenn es um das Thema "Support your local Dealer" geht.


Ist ja schön, dass du zu deinem Freund stehst, aber sein Stumpidreambussigelaber geht schlicht und ergreifend nicht. Sieh es ein oder lass es. Ich habe jetzt keine Lust, den Schwachsinn, den dein Freund so abgelassen hat, hier noch mal zu zitieren, es wäre aber reichlich.

Exorbitantes Wippen, wo steht das? Das Spectral hat doch immer noch mit sehr gut abgeschnitten, oder irre ich da? Schlecht ist immer noch was anderes.

Und wie Staabi nochmals und ich nun auch schon mehrfach beschrieben habe, wenn man Pedal Pro einsetzt - und das mache ich, wenn ich fahre, ich wäre blöd, wenn nicht -, dann wippt das Rad nicht! Mein vorheriges Specialized war da wesentlich anfälliger und ich habe es aus dem Grund mit deutlich härterer Dämpfereinstellung gefahren - auch mit PedalPro. Dämpfer und Gabel waren ja die exakten Vorgänger der Dämpferelemente am Spectral, also ist der Vergleich aussagekräftig.
Und wenn ich PedalPro bergab rausnehme, dann ist das Spectral wesentich geschmeidiger und schluckfreudiger, zudem spürbar steifer als das Specialized. Unter dem Strich ist es damit für mich das ganz klar bessere Rad, weil sein Spektrum durch perfekte Integration der Funktion des Dämpfers weiter gefasst ist.

Zum Preis. Laut Listenpreis war das Specialized 200 Euro teurer als das Spectral. Oder meinst du das Preisverhältnis der getesteten Räder? Ich persönlich schaue immer auf das Preisleistungsverhältnis und bin nicht bereit, für die letzten 3 % Performance noch mal den Preis zu verdoppeln, nur weil die Bike praxisfremd testet. Wenn ich auf den Einsatz einer geplanten Funktion verzichte, dann habe ich im Grunde in der Anlage des Tests versagt. Für mich ist daher in der Praxis eine solche Ausge völlig irreleveant.


Gruß

Dirk
 
Ist ja schön, dass du zu deinem Freund stehst, aber sein Stumpidreambussigelaber geht schlicht und ergreifend nicht. Sieh es ein oder lass es. Ich habe jetzt keine Lust, den Schwachsinn, den dein Freund so abgelassen hat, hier noch mal zu zitieren, es wäre aber reichlich.

Exorbitantes Wippen, wo steht das? Das Spectral hat doch immer noch mit sehr gut abgeschnitten, oder irre ich da? Schlecht ist immer noch was anderes.

Und wie Staabi nochmals und ich nun auch schon mehrfach beschrieben habe, wenn man Pedal Pro einsetzt - und das mache ich, wenn ich fahre, ich wäre blöd, wenn nicht -, dann wippt das Rad nicht! Mein vorheriges Specialized war da wesentlich anfälliger und ich habe es aus dem Grund mit deutlich härterer Dämpfereinstellung gefahren - auch mit PedalPro. Dämpfer und Gabel waren ja die exakten Vorgänger der Dämpferelemente am Spectral, also ist der Vergleich aussagekräftig.
Und wenn ich PedalPro bergab rausnehme, dann ist das Spectral wesentich geschmeidiger und schluckfreudiger, zudem spürbar steifer als das Specialized. Unter dem Strich ist es damit für mich das ganz klar bessere Rad, weil sein Spektrum durch perfekte Integration der Funktion des Dämpfers weiter gefasst ist.

Zum Preis. Laut Listenpreis war das Specialized 200 Euro teurer als das Spectral. Oder meinst du das Preisverhältnis der getesteten Räder? Ich persönlich schaue immer auf das Preisleistungsverhältnis und bin nicht bereit, für die letzten 3 % Performance noch mal den Preis zu verdoppeln, nur weil die Bike praxisfremd testet. Wenn ich auf den Einsatz einer geplanten Funktion verzichte, dann habe ich im Grunde in der Anlage des Tests versagt. Für mich ist daher in der Praxis eine solche Ausge völlig irreleveant.


Gruß

Dirk

Woher nimmst Du Dir das Recht zu bestimmen ob Stumpidreambussigelaber geht oder nicht?

Was heisst sieh es ein oder lass es! Glaubst Du ich brauche eine Aufforderung deinerseits zu machen was ich will?

Das wippen des Spectral war das mit Abstand stärkste von allen Bikes im Test.

Da das Spectral in der Gesamtnote/Punkte auf Platz 8 von 10 lag lässt das "sehr gut" etwas fragwürdig erscheinen. Von schlecht war übrigens niemals die Rede.

Lehnst Du Dich da nicht ein bischen zu weit aus dem Fenster, indem Du hier in aller Öffentlichkeit
behauptest das die Bike praxisfremd testet? Naja :-)

Warum wärst Du Deiner Meinung nach blöd wenn Du nicht Propedal einstellen sondern offen fahren würdest?

Wie soll Dein Spectral bergab wesentlich geschmeidiger und schluckfreudiger sein wenn es laut Philosophie wesentlich sportlicher mit weniger Sag gefahren wird? Warum hast Du das Specialized im Gegensatz so hart gemacht wenn Du gerne geschmeidig fährst.

Wie willst Du beim Spectral merken das sein Spektrum durch perfekte Integration der Funktion des Dämpfers weiter gefasst ist? Findest Du nicht das Du Dich da bischen weit aus dem Fenster lehnst nur weil Du ein Spectral fährst?

Meiner Meinung nach machst Du hier ein bischen SpectralDreamBussiGelaber,
hoffentlich gehen wir Dir hier nicht ein bischen viel auf den Leim.

Ich glaube das das Spectral ein preiswertes super Bike ist, aber auf keinen Fall besser als das Specialized Enduro 2007/2008 bzw. Stumpjumper 2008.
 
Wenn ich mir Rechtschreibung und Lesefähigkeit so anschaue, habe ich die Vermutung, dass es sich bei euch beiden um einen Fall von naher Verwandtschaft oder gar Persönlichkeitsspaltung handelt.

Und tschüss!
 
Wie immer, wenn Du fachlich nicht weiter kommst holst Du mir gegenüber mal schnell eine Beleidigung raus oder stellst unwahre Vermutungen/Behauptungen auf. Echt traurig.

Bei Dir steht unten drunter "Die Lücke die wir hinterlassen ersetzt uns vollkommen", mal sehen ob das bei Dir der Fall ist?

Wenn ich mir Rechtschreibung und Lesefähigkeit so anschaue, habe ich die Vermutung, dass es sich bei euch beiden um einen Fall von naher Verwandtschaft oder gar Persönlichkeitsspaltung handelt.

Und tschüss!
 
Ist doch klar, oder? ein Rotwild R.E1 Ride! Das schien mir die vernünftigste Lösung für die Fahrt zur Eisdiele zu sein. Nich diese billigen Schwachmatenbikes, die hier diskutiert wurden. Noch ein paar Taler raufgelegt und schon ist die Posernummer perfekt.

Nein, Spaß bei Seite. Ich habe mich für das Torque und gegen das Spec. Enduro entschieden, da ich nicht am Betatest für die Specialized Dämpferklamotte teilnehmen möchte. Mal schauen, ob ich den sozialen Abstieg bereuen werden ;).
 
Nein, Spaß bei Seite. Ich habe mich für das Torque und gegen das Spec. Enduro entschieden,

Einer der wenigen wirklich sinnvollen Posts in diesem Thread... Glückwunsch und viel Spaß damit. Sei so gut und poste doch einfach mal hier bei der Gelegenheit wie du mit den Anfeindungen und Verschmähungen aus dem Lage der einzig wahrhaften und existenzberechtigten Bikern umgehst und ob du trotz alldem noch Spaß mit deiner "Versendermühle" hast;)

Gruß Robert
 
Sei so gut und poste doch einfach mal hier bei der Gelegenheit wie du mit den Anfeindungen und Verschmähungen aus dem Lage der einzig wahrhaften und existenzberechtigten Bikern umgehst und ob du trotz alldem noch Spaß mit deiner "Versendermühle" hast;)

Gruß Robert

Anfeindung/ Verschmähung???
nöö solange er mir meinen Platz an der Eisdiele nicht wegnimmt, ist alles super:lol:
 
Ist doch klar, oder? ein Rotwild R.E1 Ride! Das schien mir die vernünftigste Lösung für die Fahrt zur Eisdiele zu sein. Nich diese billigen Schwachmatenbikes, die hier diskutiert wurden. Noch ein paar Taler raufgelegt und schon ist die Posernummer perfekt.

Nein, Spaß bei Seite. Ich habe mich für das Torque und gegen das Spec. Enduro entschieden, da ich nicht am Betatest für die Specialized Dämpferklamotte teilnehmen möchte. Mal schauen, ob ich den sozialen Abstieg bereuen werden ;).

Hai Prong!

Gute Entscheidung, denke ich!:daumen:

Aber Abenteuer und Emotionen erlebst du so nicht.:( Das Enduro ist schon echt geil , feines Teil mit jede Menge Bling Bling!!!:love: Schade dass du nicht in der Nähe wohnst, würde dann gerne Mal dein Törki Probe reiten!;)

So long Freunde.

Und immer schön fröhlich bleiben!
 
Nein, Spaß bei Seite. Ich habe mich für das Torque und gegen das Spec. Enduro entschieden, da ich nicht am Betatest für die Specialized Dämpferklamotte teilnehmen möchte. Mal schauen, ob ich den sozialen Abstieg bereuen werden ;).

Auch von mir natürlich viel Spass mit dem neuen Torque, es ist ein super Bike!
Mir sind beide Bikes zu schwer, trotzdem hätte ich das Specialized Enduro genommen. Mal sehen was die Zeit so für Erkenntnisse bringt?
 
Zurück