Aufbau meines Scott Spark..

Klar kann man ne längere Stütze rein machen. Wenn man aber ein gut ausbalanciertes Rad haben möchte macht es aber irgendwann nicht mehr. Basis muss doch schon die richtige Rahmengröße sein. Gut, dass ich keine 208cm bin wie ein Kumpel von mir.


@demonstan wie groß bist,
@Jonez, kommt Dir der Rahmen schon klein vor, oder hast Du den Eindruck man können L auch noch mit ein paar Zentimetern mehr fahren?.

Bin früher ein Gost in 21" gefahren, dass war einfach unhandlich, daher tu ich mich schwer ein Rahen in xl zu bestellen.


-Danke-
 
Hallo Spark Freunde,
auch ich möchte mir ein neues Rad gönnen und schwanke eigentlich nur zwischen Spark und Genius. Tendiere zum Spark, befürchte noch einwenig, dass Spark sei zu unkomfortabel, ich will keinen reinen CC Renner es soll auch bergab Spaß machen.

Zu meiner Frage zum Spark
Ich bin mir bei der Rahmengröße nicht sicher Bei 188cm / 89 Schrittlänge -> L oder XL fahren

Fahre bisher ein 2000''er G-Zero Gr.L, welches einwenig klein ist. In Willingen habe ich mal auf dem Spark L gesessen fand ich gar nicht schlecht, der Vergleich mit einem XL fehlt aber.

1. Wer von Euch ist evtl. gleich Groß und kann berichten. (Reignman, damonsta, ihr seit au xL unterwegs ?)
2. Kann vielleicht jemand mal beim L Maß nehmen. Sattelstütze so weit wie möglich raus , Abstand: Innenlager Mittte – Sattelaufnahme

Freue mich auf Eure Antworten.
Danke und Grüße
deichheini

Hi,
also ich bin zwischen 188 - 189 cm gross. habe jedoch lange Beine, glaube soweit ich mich erinnern kann 93 cm Schrittlänge?
habe bisher noch kein Spark, aber dass ich mir eins demnächst kaufe, steht zu 90 % fest.
War letztes We bei einem Händler, und erst auf dem L gegessen. Kann ich bei meiner Schrittlänge total vergessen. weil der Händler mir erst L empfohlen hat. Die alte Regel, bei Grenzwerten den kleineren Rahmen kann ich vergessen. Hatte die Sattelstütze total am Anschlag (was noch erlaubt) ist draussen. Auch die Oberrohrlänge ist einfach zu kurz, hat mir dann der Händler selbst bestätigt als er mich drauf gesehen hat.
Für mich, kommt nur XL in Frage. Liegt aber daran, dass ich sehr lange Arme und Beine habe. Andere mit einer ähnlichen Grösse könnten möglicherweise mit einem L Rahmen klarkommen. Ist halt nur mal ein Richtwert.
um auf deine 2. Frage zurückzukommen. Das Spark ist kein reinrassiges Race-Fully, das macht das Spark doch so genial. In der aktuellen MTB-zeitschrift haben sie dem Spark durchaus Toureneigenschaften bescheinigt.
Vielleicht musst dir nur einen anderen Sattel für längere Touren zulegen, der SLR ist halt nicht jedermanns Sache, vor allem wenn du sehr lange Touren fährst.

bzgl. Maße stehen die nicht auf der Homepage von Scott. hast du in der Nähe keine Scott Händler? Musst unbedingt mal draufsitzen, einfach mal bei eine Scott-Händler beide Rahmen ausprobieren.
vg
 
Klar kann man ne längere Stütze rein machen. Wenn man aber ein gut ausbalanciertes Rad haben möchte macht es aber irgendwann nicht mehr. Basis muss doch schon die richtige Rahmengröße sein. Gut, dass ich keine 208cm bin wie ein Kumpel von mir.


@demonstan wie groß bist,
@Jonez, kommt Dir der Rahmen schon klein vor, oder hast Du den Eindruck man können L auch noch mit ein paar Zentimetern mehr fahren?.

Bin früher ein Gost in 21" gefahren, dass war einfach unhandlich, daher tu ich mich schwer ein Rahen in xl zu bestellen.


-Danke-


Was hat die Stützenlänge mit gut ausbalanciertem Rad zu tun? Ist grosser Blödsinn ehrlich gesagt. Kommt auf die Geo an.
Ich bin 1,90. Schritt: 25x5x600.

PS: lies dochmal richtig.
 
...
@Jonez, kommt Dir der Rahmen schon klein vor, oder hast Du den Eindruck man können L auch noch mit ein paar Zentimetern mehr fahren?...

Bin den Rahmen nur kurz gefahren. Jetzt wird er über den Winter aufgebaut :)

Von der Höhe ist er optimal, bei XL wär kein Platz mehr zwischen Oberrohr und meinem Allerheiligsten.


Gruß Jonez
 


also ich dachte schon ich hätte die A..Karte gezogen, weil ich mich genau zwischen zwei Rahmengrössen befinde. Jedoch aufgrund der Beinlänge usw. bin ich mit einem grösseren Rahmen besser beraten. Also sage ich mal Tendenz vorteilhafter doch zu XL.
aber bei dir, bei 188 und 89 cm Schrittlänge?
da bist genau zwischendrin. Der L ist auch zu klein, der XL zu gross.
Oh je, ich sehe du hast es noch viel schwerer als ich :confused:

fahre derzeit auf meinen Canyon XC den XL Rahmen und komme damit super klar. Zuvor an meinen vorherigen Cube hardtail einen L-Rahmen bin damit überhaupt nicht klargekommen.

hoffe etwas geholfen zu haben.
 
Danke Reignman für die ausfürhlich Antwort. Ledier ist hier Scott nicht gut vertreten außen ein SPark in M bin ich nicht fündig geworden. Muss mir vielleich von Scott einen gutsortierten Händler im Norden nennen lassen.

@demonsta, was ist mit Schritt: 25x5x600 gemeit?.
Und, mit der Sattelhöhe veränderst Du auch den Schwerpunkt des Körpers und damit des Gesamtenrad. Das ist doch was anderes als ein größerer Rahmen mit kürzere Sattelstütze. Sonst könnten wir doch alle mit einem M Rahmen und Überlagen Sattelst. und Vorbau durch die Gegend fahren.
 
Danke Reignman für die ausfürhlich Antwort. Ledier ist hier Scott nicht gut vertreten außen ein SPark in M bin ich nicht fündig geworden. Muss mir vielleich von Scott einen gutsortierten Händler im Norden nennen lassen.

@demonsta, was ist mit Schritt: 25x5x600 gemeit?.
Und, mit der Sattelhöhe veränderst Du auch den Schwerpunkt des Körpers und damit des Gesamtenrad. Das ist doch was anderes als ein größerer Rahmen mit kürzere Sattelstütze. Sonst könnten wir doch alle mit einem M Rahmen und Überlagen Sattelst. und Vorbau durch die Gegend fahren.

weisst du, da steckt viel Geld dahinter. Daher musst schon bereit sein, mal gute 50 km für einen Händler zu fahren. Lieber mal einmal mehr 50 km zu fahren, ansatt tausende Euros sinnlos rauszuschmeissen.
Entnehme ich, dass du aus MUC kommst?
schau mal auf der Scott Homepage, und rufe die entsprechende Händler an, ob sie einen XL Rahmen auch haben, bevor einfach so drauflos fährst.
ist ja auch egal, welches Spark dann, ist na nur für die richtige Rahmenauswahl, die Komponenten spielen dabei dann vorerst mal keine Rolle.
glaube beim Testen beim Händler war es auch "nur" ein Spark30??
 
@demonsta, was ist mit Schritt: 25x5x600 gemeit?.
Und, mit der Sattelhöhe veränderst Du auch den Schwerpunkt des Körpers und damit des Gesamtenrad. Das ist doch was anderes als ein größerer Rahmen mit kürzere Sattelstütze. Sonst könnten wir doch alle mit einem M Rahmen und Überlagen Sattelst. und Vorbau durch die Gegend fahren.

Immernoch falsch geschrieben und immernoch falsch. Siehe Liteville.
Das mit dem Schritt ist nicht jedem zugänglich.
 
Und ich dachte ich hätte als einziger so außergewöhnliche Maße!

Ich hatte das gleiche Problem, liege mit 1,90m und 90er Schrittlänge genaus zwischen L und XL :( Von daher habe ich mich ewig nicht entscheiden können (nicht dass das ein generelles Problem von mir wäre LOL)

Ich bin dann extra 60km bis zum nächsten Händler gefahren, der ein Spark hatte.. ich habe ausführlich Probe gesessen (der Händler hatte nur ein L da) und entschieden, dass ein L reicht - habe bei meinem Hardtail ein 21,5er Rahmen und der kommt mir doch recht träge vor.. das Spark auf dem ich saß hat sich beim Probesitzen auch gut angefühlt, hatte jedoch einen 100er Vorbau verbaut - werde bei meinem einen 120er nehmen..

Auch der Händler hat mir von Beginn an zum L geraten - ob es letztendlich die richtige Entscheidung war wird sich erst bei der ersten Ausfahrt zeigen :lol:


So nun bist Du wahrscheinlich genauso schlau wie vorher - ging mir auch am Anfang so..

MfG
 
Und ich dachte ich hätte als einziger so außergewöhnliche Maße!

Ich hatte das gleiche Problem, liege mit 1,90m und 90er Schrittlänge genaus zwischen L und XL :( Von daher habe ich mich ewig nicht entscheiden können (nicht dass das ein generelles Problem von mir wäre LOL)

Ich bin dann extra 60km bis zum nächsten Händler gefahren, der ein Spark hatte.. ich habe ausführlich Probe gesessen (der Händler hatte nur ein L da) und entschieden, dass ein L reicht - habe bei meinem Hardtail ein 21,5er Rahmen und der kommt mir doch recht träge vor.. das Spark auf dem ich saß hat sich beim Probesitzen auch gut angefühlt, hatte jedoch einen 100er Vorbau verbaut - werde bei meinem einen 120er nehmen..

Auch der Händler hat mir von Beginn an zum L geraten - ob es letztendlich die richtige Entscheidung war wird sich erst bei der ersten Ausfahrt zeigen :lol:


So nun bist Du wahrscheinlich genauso schlau wie vorher - ging mir auch am Anfang so..

MfG

das ist echt geil, wir haben fast die gleiche Grösse. O.k. ich habe die etwas längere Schrittlänge, aber genau das Gegenteil.
Komme mit L überhaupt nicht zurecht! Wie bei den Ärzten, 10 Ärzte - 10 verschiedene Meinungen :lol: :lol:

@deichheini: jetzt bist wahrscheinlich noch mehr verwirrt. Suche einen einen Scott Händler auf der beide Rahmengrössen parat hat. Und einfach mal Probesitzen oder eine kleine Runde drehen, dann wird es dir hoffentlich bei der richtigen Entscheidungsfindung weiterhelfen.
 
bei 193 und doch schon 96cm beinlänge fahre ich klar XL im spark. es gibt bei mir aber das problem der knieposition bei gekröpfter stütze. habe nun auf die p6 umgestellt und es ist nicht schlecht. dh. bei extremer höhe wandert auch der druckpunkt gegenüber 90° position bei kurbel nach hinten, was u.a nicht gewünscht wird. beachtet auch, dass wenn ihr kleinere rahmen wählt die überhöhung zunimmt und ihr ev. so mehr druck auf das vorderrad produziert.
 
Hallo und Danke noch mal

Kennt einer von Euch einen gut sorttierten Scott Händler in Norddeutschland.

@demonsta, welche der 14000 liteville antworten meist Du denn. Wie moses-x völllig richtig schreib verändert man mit einer extremen Stattelstütze auch die Position Knie über Pedal, am besten noch eine gekröpfte Stütze und man "schiebt" das Pedal, im flachen noch ganz nett....


Grüße
 
Hallo und Danke noch mal

Kennt einer von Euch einen gut sorttierten Scott Händler in Norddeutschland.

@demonsta, welche der 14000 liteville antworten meist Du denn. Wie moses-x völllig richtig schreib verändert man mit einer extremen Stattelstütze auch die Position Knie über Pedal, am besten noch eine gekröpfte Stütze und man "schiebt" das Pedal, im flachen noch ganz nett....


Grüße

boa, er heisst damonsta! Ist jetzt nicht so, dass er es nicht erwähnt hätte.
 
was uns DAMONSTA sagen wollte ist dass eine lang herausgezogene stütze alleine noch keine geometrie versaut. beim richtigen sitzwinkel und wenn das bei der konstruktion des rahmens bedacht wurde wie bei liteville macht das nämlich gar nix.
 
..bingo, irgenwie fehlte bei damonsta's kurzen Kommentar immer der Objektim Satz.
Um auf den Hinweis von damonsta zurück zukommen, werde ich mit mal die Infos zu liteville durcharbeiten. Aber kann man eine kurzes Oberrohr durch eine lange Sattelstütze ausgleichen, denke nur an Sattelüberstand und damit verbundenes Gewicht auf dem Vorderrad.. bin mal gespannt.

Grüße
 
So es gibt mal wieder etwas zu berichten: Der Postmann war mal wieder da und hat ein paar neue Teile gebracht..

F99 in 120mm


Duraflite Carbon


Tune RH1


warte momentan noch auf die bestellte Kurbel und die Shifter..

MfG
 
So es gibt mal wieder etwas zu berichten: Der Postmann war mal wieder da und hat ein paar neue Teile gebracht..

F99 in 120mm


Duraflite Carbon


Tune RH1


warte momentan noch auf die bestellte Kurbel und die Shifter..

MfG

Wie ich sehe, hast du noch nen alten Syntace Lenker erwischt ;) An den Vorbau gehören aufjedenfall noch Titanschrauben ;)
 
Wie ich sehe, hast du noch nen alten Syntace Lenker erwischt ;) An den Vorbau gehören aufjedenfall noch Titanschrauben ;)


Da ich mich wie Du weißt nicht entscheiden konnte, habe ich einfach bestellt und mich überraschen lassen :D gefällt mir ganz gut, da die Carbonstruktur die gleiche ist wie beim Spark und passt daher perfekt..

Titanschrauben - wir werden sehen (brauche noch ne Beschäftigung für den nächsten Winter)..
 
Bin ja noch den Rahmen schuldig geblieben :cool:

ganz schön schwer..

Spark LTD (ungekürzte Stütze, inkl. WCS Lagerschalen/ Zugführungen)


Die Kurbeln sowie die Shifter sind jetzt auch schon da :love:
 
Bin ja noch den Rahmen schuldig eblieben :cool:

ganz schön schwer..

Spark LTD (ungekürzte Stütze, inkl. WCS Lagerschalen/ Zugführungen)

- Yep, mein neuer Spark LTD Rahmen ist heute auch gekommen
- @provester -Welche Rahmengröße hast Du? Ich komme in gleicher Größe auf 2020gr.
- das wird hart (und wohl auch teuer) um auf unter 9,5kg zu kommen :confused: - vielleicht doch erst mal eine Präzisionswaage kaufen ...

- bezüglich Gabel bin ich noch nicht klar ob ich die Reba WC behalte oder die DT XCR nehme - würde ca. 190 gr bringen - aber niemand kann mir etwas zur Performance der Gabel sagen, oder ?
 

Anhänge

  • DSC06090.JPG
    DSC06090.JPG
    18,7 KB · Aufrufe: 147
Siehe Pace XY als Pace noch Pace war. Reba ist besser.

OK - aber zwei Dinge machen mich nachdenklich:

1. Aussagen von DT, dass Gabel überarbeitet wurde und damit bessere Performance und Haltbarkeit erreicht werden

2. Viele "Große" bauen die Gabel ein, ja das Gewicht, aber die lassen sich doch nicht auf eine super schlechte Gabel ein wenn Sie die letzten Jahre FOX oder RockShox verbaut haben oder bin ich zu gutgläubig

knapp 200gr sind halt wirklich ein Wort !!
 
Zurück