Scott Scale 40 sub10 für CC

Ich hab da mal noch ne Frage. Ich wollte ja farblich etwas abstimmen, so habe ich mir gedacht Teile schwarz (glänzend) zu lackieren (lackieren zu lassen).
Lackiert werden sollen
  • Steuersatz
  • Vorbau
  • Lenker
  • Bremshebel
  • Bremsen
  • Kurbel (wenn keine XTR)
  • Sattelstütze
Die Gabel wollt ich erstmal so versuchen zu cleanen, nur wenn das nicht geht dann wird über's lackieren nachgedacht.

Was haltet ihr davon?

Grüße

Das mit dem Lackieren wird weder so einfach noch so schön, wie du dir das vorstellst. Gabel lackieren wird kein Problem werden, sieht, wenns ordentlich gemacht ist, auch gut aus.
  • Steuersatz, sieht man bei einem Semi Integrierten eh nicht viel, von schwarz auf schwarz, Sinnlos.
  • Vorbau, ich denke ohne Probs lackierbar, keine Abnutzungserscheinungen.
  • Lenker, wirst du auch nicht lange Freude haben, Schalthebel oder ähnliches einmal montiert udn schon wieder Kratzer drauf. Der Syntace Duraflite 2007 ist schwarz glänzend (keine Carbonstruktur), ideal für dein vorhaben.
  • Bremshebel/ Bremsen schwierig zu lackieren, wenn dir die Farbe der XTR nicht zusagt, dann vielleicht eine ander schwarze Bremse nehmen, z.B. Hope Mini 2006
  • Kurbel, nutzt sich mit der Zeit ab, Kratzer, Lackabplatzer, ich weiß wovon ich rede, habe meine XT Kurbel schwarz lackiert.
  • Sattelstütze ist schon glänzend schwarz, würde ich so lassen.
 
Hallo,

das Komplettbike von Scott, also mit Ausstattung hat einen Semi-Steuersatz. Die Frame-Sets werden ohne geliefert.

Hmm,
das ja schade mit dem Lackieren.
Ich wollte alle Schriftzüge irgendwie wegbekommen, um den Rahmen in den Mittelpunkt rücken zu lassen.
So würde man nur die Schriftzüge des Rahmens lesen und alles andere wäre clean.
Wenn man so viele verschiedene Komponenten verbaut, sieht es so zusammengewürfelt aus.
Ich wollte es von einer Autolackiererei machen lassen. Hab zwar noch nicht mit denen gesprochen, aber ich dachte so bei mir das die auch versiegeln können und den Lack etwas robuster machen können.
Da muss ich wohl nochmal überdenken.

Grüße
 
Moin , nimm n Semi Steuersatz sonst ist die Geo im Eimer, und mach nicht son Bohei um die Optik, denn wenn einige Anbauteile plain sind schaut das m.E. im Endeffekt irgendwie "billich" aus, neben den Rahmen ist der LRS ausschlaggebend, XT,Fulcrum,AMC, was die Optik bettrifft, bis denn

mfg
 
hmm,

ich bin verwirrt.
So klärt mich bitte auf wo der Unterschied zwischen einem Semi und einen Ahead liegt. Am liebsten mit Bildern.

THX
 
Huhu,

gibt neuen Teilenachschub. Diesmal aber nur Sachen die ich schon an meinem altem Bike hatte, außer der XTR-Kette.

XTR Kette CN- 7701


XT V-Brake '99 mit Pipe und Gummi


Syncros Vorbau mit allen Schrauben und Aheadkappe


Schwalbe Nr. 14


Manitou Skareb Platinum SPV IT 100 incl. IT-Hebel und Überzug


Schwalbe Racing Ralph 2.1 von 2007


XT Umwerfer FD- M751


So jetzt werd ich mal nach der Steuersatzgeschichte suchen. Würd mich über Hilfe aber freuen ;)

Grüße
 
hmm,

ich bin verwirrt.
So klärt mich bitte auf wo der Unterschied zwischen einem Semi und einen Ahead liegt. Am liebsten mit Bildern.

THX

Also...bei einem Integrierten Steuersatz gibt es keine seperaten Lagerschalen. D.h. dass die Lagerkäfige quasi direkt ins Steuerrohr gelegt werden. Das Steuerrohr hat hierfür, oben und unten, speziell ausgearbeitete Lagersitze.

Bei einem Semiintegrierten Steuersatz ist es etwas anderst gelöst. Auch hier befinden sich die Lager im Steuerrohr. Allerdings befinden sich die Lagersitze nicht direkt im Steuerrohr, sondern in einer zusätzlichen Lagerschale die komplett in das Steuerrohr versenkt ist.
 
Huhu,

welche Teile meinst du speziell?
Ich fang mal vorne an.
Die XTR-Kette hab ich mir gekauft, weil es als Verschleißteil doch öfters gewechselt werden muss. Bei Leichtgewichten könnte das ins Geld gehen ;).

Meine gute XT V-Brake von 1999. Ich denke das diese auf guten Niveau liegt. Laut Weight Weenies liegt eine XTR BR-M970 (2007) bei 396 Gramm das Paar, OHNE Pipe, Gummi für die Pipe und Bremsbelege. Da kann doch meine XT gut mithalten.

Vorbau und Gabel: ICH HABE SIE LIEBGEWONNEN. Besonders den Vorbau.

Gegen den RR haste doch wohl nichts ;)

Tjaa.. der Umwerfer, es muss ja nicht immer XTR draufstehen. Hihi
Ich kann mich wieder nur auf Weight Weenies berufen. Dort wird für einen XTR FD-M971 Down oder Top Swing ein Gewicht von 150 Gramm angegeben.
Kann der XTR FD-M970 auch Down Swing? Der ist bei WW nur mit 126 Gramm angegben.

Hab ich da so alles richtig gelesen, oder war ich mal wieder nur mit einem Auge dabei?! :D
Grüße
 
So, ich schliesse mich der Sub10 Geschichte an.
Wie auf dem Bild zu sehen steht das Teil noch beim Händler zum Verkauf, daher einige schwerere "Originalparts" montiert.
Brings nicht übers Herz das Scale zu verkaufen, alles andere gegenüber den Scale ist für mich nur radfahren :D , Scale hat eigenen Charakter, für meine Körperdaten zumindest. Die Menja ist zwar eine super geile Gabel, für Sub10 jedoch nicht so der Hit, werde hier anfangen und gegen Durin oder Corsa SL wechseln.
Näheres folgt, bis denn


Scale2.jpg
[/url][/IMG]
 
Huhu,

welche Teile meinst du speziell?
Ich fang mal vorne an.
Die XTR-Kette hab ich mir gekauft, weil es als Verschleißteil doch öfters gewechselt werden muss. Bei Leichtgewichten könnte das ins Geld gehen ;).

Meine gute XT V-Brake von 1999. Ich denke das diese auf guten Niveau liegt. Laut Weight Weenies liegt eine XTR BR-M970 (2007) bei 396 Gramm das Paar, OHNE Pipe, Gummi für die Pipe und Bremsbelege. Da kann doch meine XT gut mithalten.

Vorbau und Gabel: ICH HABE SIE LIEBGEWONNEN. Besonders den Vorbau.

Gegen den RR haste doch wohl nichts ;)

Tjaa.. der Umwerfer, es muss ja nicht immer XTR draufstehen. Hihi
Ich kann mich wieder nur auf Weight Weenies berufen. Dort wird für einen XTR FD-M971 Down oder Top Swing ein Gewicht von 150 Gramm angegeben.
Kann der XTR FD-M970 auch Down Swing? Der ist bei WW nur mit 126 Gramm angegben.

Hab ich da so alles richtig gelesen, oder war ich mal wieder nur mit einem Auge dabei?! :D
Grüße

Also bei der Kette kannst du ne 10-fach DA fahren. Kostet nicht mehr als 20€ und ist um einiges leichter ;)

Mag ja sein, dass deine Bremsen mithalten können, trotzdem haben sie optisch da nix dran zu suchen. Kann meinem Vorredner und dem Tipp mit Avid nur zustimmen.

Was soll denn an der Skareb so toll sein? Sie ist schwer und die Performance ist auch nich sonderlich ^^
Vom Vorbau ganz zu schweigen ;) Der ist urhässlich.

Der RR ist megaschwer und hat null Grip. Schau mal nach dem neuen RR oder nen Conti Race King / Mountain King. Die sind leichter und da hast wenigstens Grip.

Der Umwerfer ist OK vom Gewicht, nur optisch halt wieder nix. Wenn der Rahmen für einen E-Type ausgelegt ist, schau dich mal nach einem älteren XTR E-Type Modell (952) 121g um.
 
Mag ja sein, dass deine Bremsen mithalten können, trotzdem haben sie optisch da nix dran zu suchen. Kann meinem Vorredner und dem Tipp mit Avid nur zustimmen.

ja avid sind geil. aber die neuen shimano find ich gar nicht schlecht. endlich kein blödes parallelogramm mehr und die gewichte der xt sind ca auf avid sl niveau. also in anbetracht des preises ziemlich in ordnung.
was die bremsleistung anbelangt, kann ich noch nichts sagen, da ich sie erst noch verbauen muss. aber konstruktionsmäßig seeeeeehr ähnlich mit avid, zumindest was da mein laien-auge erkennen kann. :)


Der Umwerfer ist OK vom Gewicht, nur optisch halt wieder nix. Wenn der Rahmen für einen E-Type ausgelegt ist, schau dich mal nach einem älteren XTR E-Type Modell (952) 121g um.

ja gewicht passt schon, aber grundsätzlich würde ich ihn nicht an einen neuen aufbau schrauben. ich predige ja immer wieder von den 16 euro 127g lx umwerfern...warum hab ich mich damals bloß nicht bis an mein lebensende eingedeckt...:mad:

ah ja und den vorbau ersparst du uns lieber...aber echt jetzt. :)
 
jep geh auf avid! sd7 sind leichter und haben gut bums. bin mit der EINIGE schlamm renen gefahren und hatte keinerlei probleme (unteranderem die legendaeren schlammschlachten in furtwangen und der dolomiti der wegen schnee einbruch abgesagt werden musste)... rote ritchey gummis drauf und fertig. bin nur auf scheibe gewechselt, da es mir immer um die flege leid war :(
der f99 ist auch seeehr geil. fahre ihn nun seit 4 jahren und habe ihn nicht kaputt bekommen... nicht mal mit ner alu starrgabel.
scarrab? ich wiederhole mich nur ungern... scheiss gabel! haellt nix! aus und die performance... naja... finde meine sid besser... wabbelt minimal mehr aber geht nicht put!
ich glaub dir ja das du den cattlehead magst... aber der passt eher an ein retro als an ein sub10-er
 
@ lori , das ganze was du da oben abgebildet hast hat definitiv nicht mit leichtbau zu tun !!

ok jetzt sieh es mal nicht so eng.
-139g umwerfer ist in anbetracht der aktuellen shimano und sram kein schwergewicht.
-xtr kette hat sowieso immer seine berechtigung.
-der schlauch mit 119g - michelin latex ist auch nicht leichter.
-racing ralph? warum nicht? es müssen ja nicht immer 300g glatzen sein
-die gabel mit 1600? leicht ist sie nicht. aber wenn man bspw mit sid nicht klar kommt und eine reba wc nimmt...viel leichter ist die gar nicht.

klar ist kein teil dabei, das "richtig" leicht ist...aber trotzdem.
 
@ lens83

:anbet: :daumen:

Ich dachte ich mach hier alles falsch.
Das Gewciht hält sich doch im Rahmen und über optischen Geschmackt lässt sich doch nicht streiten.
Ich möchte das schon alles in optischen Einklang bringen. Dabei habe ich mir gedacht sogut wie alle Anbauteile in einer dunkeln Optik zu nehmen. Bzw. dunkel zu machen. So das der Rahmen und der Sattel als Weißes ins Auge fällt.

Grüße
 
@ lens83

:anbet: :daumen:

Ich dachte ich mach hier alles falsch.
Das Gewciht hält sich doch im Rahmen und über optischen Geschmackt lässt sich doch nicht streiten.
Ich möchte das schon alles in optischen Einklang bringen. Dabei habe ich mir gedacht sogut wie alle Anbauteile in einer dunkeln Optik zu nehmen. Bzw. dunkel zu machen. So das der Rahmen und der Sattel als Weißes ins Auge fällt.

Grüße

Mach dich ma logga und bau deinen Hobel mal in Ruhe auf, aber bitte mit Semi Lager !, der Rest kommt von ganz alleine, ich werde sukzessive die Fortschritte an meinen Scale hier auch posten, bis denn und viel Spaß

mfg
 
@ lens83

:anbet: :daumen:

Ich dachte ich mach hier alles falsch.
Das Gewciht hält sich doch im Rahmen und über optischen Geschmackt lässt sich doch nicht streiten.
Ich möchte das schon alles in optischen Einklang bringen. Dabei habe ich mir gedacht sogut wie alle Anbauteile in einer dunkeln Optik zu nehmen. Bzw. dunkel zu machen. So das der Rahmen und der Sattel als Weißes ins Auge fällt.

Grüße

der vorbau muss halt weg. soviel steht fest. das kannst du uns nicht zumuten, sofern du hier dann später auch mal bilder posten willst.
die anderen teile sind wie gesagt zwar nicht richtig leicht, aber ich sehe sie nicht als hindernisse für sub 10. oder anders ausgedrückt: es gibt genug <10kg bikes mit diesen oder ähnlichen parts.
 
Mach dich ma logga und bau deinen Hobel mal in Ruhe auf, aber bitte mit Semi Lager !, der Rest kommt von ganz alleine, ich werde sukzessive die Fortschritte an meinen Scale hier auch posten, bis denn und viel Spaß

mfg

da du das jetzt schon zum zweiten mal schreibst, frag ich doch mal nach: was soll er denn auch sonst außer einem semiintegrierten steuersatz einbauen? passt doch sonst nix!
 
Ich möchte das schon alles in optischen Einklang bringen. Dabei habe ich mir gedacht sogut wie alle Anbauteile in einer dunkeln Optik zu nehmen. Bzw. dunkel zu machen. So das der Rahmen und der Sattel als Weißes ins Auge fällt.

Grüße

Mach das doch auch so. Bei den Teilen die ich dir vorgeschlagen habe,
kannst du doch versuchen die Schriftzüge zu entfernen. Aceton kann dir dafür hilfreich sein. Wenn der Schriftzug deiner KCNC nicht eingelasert ist, lässt sich dieser auch gut damit entfernen.

Die Skareb sollte auch kein Prob darstellen, sind ja nur Aufkleber, mit ein wenig Bremsenreiniger oder auch Aceton oder ähnliches bekommst du die gut wieder ab.

Wenn du die Bremse noch gegen eine schwarze tauschen willst, habe ich zwei Alternativen für dich.
Avid SD Ultimate oder sehr günstig eine Shimano Deore

Als Lenker nimm den Syntace Duraflite! Schwarz und ohne Struktur. Von Lenkern lassen sich die Schriftzüge meist sehr leicht entfernen.
Syntace_PICTURE1032.jpg
 
Auch mit Aceton sollte man auf Lackierten Flächen vorsichtig umgehen. Möglicherweise hat man den Lack/Farbe am Lappen. Harmloser ist da zum Beispiel Wundbenzin. Kleberrückstände lassen sich damit sehr gut entfernen, auch auf der Haut ;)
 
Huhu,

@ andi1969
Danke für die Themenrückführung ;)
Da würd ich dir doch glatt ne Teileliste abluchsen wollen.
Kannst ja mal bei Gelegenheit posten (evtl. mit Gewichten?!).
Welchen Steuersatz hast du und ist er semi?

Grüße aus dem Norden
 
Zurück