topsecretboy
leichtbauguru
mein xtr shadow gs hat unter 180g, jetzt kommen noch ein paar schrauben dann sollte es sich bei 175g einpendeln ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut Shimano (ich kenn nen Techniker) gehen die Dual Control nicht in Verbindung mit Shadow wegen Ergonomie (man muss dann mit den Fingerrücken die Feder spannen). Ich hab beides da, mal sehen, ggf. probier ich das trotzdem mal aus.
Gruss Alois=Loisl
Upps, erster Rückschlag bei meinem Spark Limited Aufbau - heute kam mein weißer Traum Selle SLR Kit Carbon 125gr, erträglicher Preis....
...bewundere ihn den ganzen Tag, wollte ihn gerade anbauen - sch...e passt nicht an die Spark Limited Sattelklemme.
Diese Sattelklemme kann wohl gar keine Carbongestänge aufnehmen so knapp sind die Aufnahmen. Das ist ja wohl obersch...e - oder mach ich was falsch?
Was habt Ihr für (Leicht-)Sättel auf der Ritchey Limited Sattelklemme?
Mache ich was falsch?
Gibt es eine alternative zur Ritchey original Limited Sattelklemme?
...kommt davon wenn man halt immer das besondere will - hörte ich meine Frau noch kichern.....![]()
Upps, erster Rückschlag bei meinem Spark Limited Aufbau - heute kam mein weißer Traum Selle SLR Kit Carbon 125gr, erträglicher Preis....
...bewundere ihn den ganzen Tag, wollte ihn gerade anbauen - sch...e passt nicht an die Spark Limited Sattelklemme.
Diese Sattelklemme kann wohl gar keine Carbongestänge aufnehmen so knapp sind die Aufnahmen. Das ist ja wohl obersch...e - oder mach ich was falsch?
Was habt Ihr für (Leicht-)Sättel auf der Ritchey Limited Sattelklemme?
Mache ich was falsch?
Hast Du denn schon das Sattelrohr gekürzt? Kannst mir da evtl. ein paar tips geben, meine gelesen zu haben, dass man falls möglich kein neues Sägeblatt nehmen sollte![]()
Nimm einen Dremel falls du einen besitzt, mit Klebeband abdecken und dann oberhalb fräsen.
Ist aber auch die aufwendigste, komplizierteste, teuerste und unpraktischste Lösung. Null Verstellbereich und ob`s unter voller Belastung auf Dauer hält ist auch Fragwürdig und nebenbei, Garantie?
Klemmstege, Wippe und Jochbolzen sind schon mehrfach seit längerem ohne Probleme im Einsatz. Um ein Ausreissen der Jochbohrung zu verhindern wurde der Bereich um die Jochbohrung mit Rovings verstärkt:na ja, sieht ja schon fesch aus aber ob das wirklich eine Bike Transalp durchhalten würde - habe ich so meine Zeifel - bin zwar nicht schwer 71kg aber dennoch hätte ich da ein mulmiges Gefühl - zumal die Belastungsrichtung der Fasern am Sattelrohr eine solche Verwendung eher wohl nicht vorsehen. Ich denke am RR OK am MTB - Hhmm?
Kein Problem, ab zum Scott Händler und grössere Aluteilchen (halten das Sattelgestell fest, durch die kommt die Schraube) als normalerweise dabei sind verlangen.
Ist zwar ein Addict, aber ich glaube die Klemme ist am Spark genau gleich...
Diese "Lösung" finde ich nach wie vor technisch sehr gut gemacht - Scott selbst leiferte ja schon ein Spark mit dieser Klemmung zum "Leichtbaucontest" der Bikebravo.. so schlecht kann das System also nciht sein (am LTD-Scale auf der Eurobike war diese ja auch "verbaut"![]()
Was mich an dieser Lösung stört ist:
- man muss definitiv den absolut passenden Sattel und die dementsprechende Sitzhöhe gefunden haben, experimentieren ist dann nicht mehr![]()
- mir persönlich würde der Versatz nach hinten fehlen..
Und da ich jetzt auch von der anderen Lösung erfahren habe (DANKE!), kann der Speedneedle doch mal probiert werden..
also nun melde ich mich mal wieder, und berichte mal kurz wie angekündigt.
Der Spark Rahmen ist bestellt, in XL.
Jedoch bleibe ich dabei, dass die 10kg Grenze zu knacken, eine harte Zielvorgabe ist. Es sei denn, man hat unendliches Budget zur Verfügung.
Nur mal ein Bsp.
der Steuersatz wurde hier von den meisten mit 100 Gramm kalkuliert, jedoch fehlen dort Spacer und Kralle. So hat man schon 136 Gramm.
Sind fast 40 Gramm mehr, hier noch 20 Gramm und dort noch 20 Gramm. so wird es mit den 10 Kilogramm zu unterbieten, doch ziemlich tough.
Erfreulich das Shadow Schaltwerk wiegt exakt 182 Gramm!![]()