Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Tanja3418: Also mein Tipp wäre greif entweder zum 17" ist ja nun auch net so das Problem oder schau dich beim bike-discount in Sachen Radon oder Cube um, da bekommst du ähnlich gute Bikes bzw. ein Poison wäre auch eine Alternative!
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Na ja was soll ich jetzt machewn bei einer Slö von 83,5cm++werde wohl doch ein anderes kaufen.

M.E. nach wäre ein 19" das Ideale...aber am Ende musst es selbst wissen...viell kannst ja auch irgendwo mal auf nem 19er oder 17er Probe sitzen!?
Also ich könnte dir das anbieten...wäre sehr schade, wenn du jetzt so kurz vorm Ziel nicht in den Kreis der TA-Besitzer aufgenommen werden könntest ;) ;) ;)
 
@Sonne: Du hälst 2-3cm Überstandshöhe für eine ideale Rahmenhöhe? Sorry das ist einfach etwas wenig, denn wenn man doch mal schnell vom Sattel runter muss, dann kann es ganz schön schmerzhaft werden. Auch für die Strasse würde ich da etwas mehr Platz bevorzugen und würde doch klar sagen, dass der 19" Rahmen nen kleinen Ticken zu groß ist in der Überstandshöhe!
 
@Sonne: Du hälst 2-3cm Überstandshöhe für eine ideale Rahmenhöhe? Sorry das ist einfach etwas wenig, denn wenn man doch mal schnell vom Sattel runter muss, dann kann es ganz schön schmerzhaft werden. Auch für die Strasse würde ich da etwas mehr Platz bevorzugen und würde doch klar sagen, dass der 19" Rahmen nen kleinen Ticken zu groß ist in der Überstandshöhe!

Wie gesagt...ich hatte hier 76cm gemessen, werd das aber nochmal prüfen...viell. falsch abgelesen o. ä....aber ohne DAS nachgemessen zu haben kann ich, mit meiner SL von ca. 85cm, sagen, dass ich locker 11cm (MIT SCHUH) Platz zum "Schatz" hab...und das reicht m.E. locker.
Gruß
 
Dann hast du kein 19" Rahmen, wenn du 11cm Platz hast, die 76cm sprechen eh klar für den 17"! Und ein Schuh macht vielleicht nen Centimeter aus, nicht viel mehr! Bei 76cm Überstandshöhe ist es kein 19" Rahmen, aber schau das mal nach! 11cm ist deutlich genug Platz, ich denke man sollte so um die 5-6cm haben, wenn es mehr ist schadet das nun auch net!

Edit: Oder die haben von 2007 auf 2008 die Rahmen verändert, was mir aber unbekannt wäre. So weit mir bekannt ist nur diese Stütze am Steuerrohr geändert! Ich tippe als bei dir (Sonne) auf ein 17" oder du hast dich vermessen!
 
Dann hast du kein 19" Rahmen, wenn du 11cm Platz hast, die 76cm sprechen eh klar für den 17"! Und ein Schuh macht vielleicht nen Centimeter aus, nicht viel mehr! Bei 76cm Überstandshöhe ist es kein 19" Rahmen, aber schau das mal nach! 11cm ist deutlich genug Platz, ich denke man sollte so um die 5-6cm haben, wenn es mehr ist schadet das nun auch net!

Edit: Oder die haben von 2007 auf 2008 die Rahmen verändert, was mir aber unbekannt wäre. So weit mir bekannt ist nur diese Stütze am Steuerrohr geändert! Ich tippe als bei dir (Sonne) auf ein 17" oder du hast dich vermessen!

Die von TA werden mir doch wohl kaum ein 17" er verkauft haben...schon allein die Steuerrohrlänge vom 130mm weist deutlich auf ein 19"er hin...egal...ich mach mich übers WE nochmal ans "Messwerk", wird doch damals nicht zu dunkel gewesen sein!? :lol: :lol: :lol:
 
Moin Leute,

wir sollten mal klären, wo gemessen wird. Bei D hat der 19" wohl
760 mm, aber bei C sind es 815 mm. Wenn ich nach vorne aus dem Sattel
steige, macht es doch da aua (Position D). Bei einer Schrittlänge von 85 cm
wird es schon knapp.
Gruss, Roland
 
Moin Leute,

wir sollten mal klären, wo gemessen wird. Bei D hat der 19" wohl
760 mm, aber bei C sind es 815 mm. Wenn ich nach vorne aus dem Sattel
steige, macht es doch da aua (Position D). Bei einer Schrittlänge von 85 cm
wird es schon knapp.
Gruss, Roland

KLAR...mittig sind es die 81,5(C) und am Sitzrohr (D) die 76... wenn ich direkt hinterm Sattel absteige sind es theoretisch so um die 78, weil das Sattelende bzw Sattelanfang durch den Winkel des Sattelrohrs auch etwas weiter hinten liegt...ist ja kein rechter Winkel Sattelrohr:Oberrohr...und Sattel selbst lässt sich auch noch hinten justieren...

...den Rest muss dann jeder für sich ausmachen, wie oft und wann er (un)freiwillig absteigen will...
 
Ok das kann sein, dass er am Sattelrohr nur 76cm hat! Aber an der interessanten Stelle, was schon der C-Wert ist, sind es halt so 81-82cm und da wird es dann bei 83-84cm Schritthöhe + max. 2 cm durch die Schuhe recht eng! Allerdings dürftest du auch nicht auf 11cm Platz kommen, außer du hast sehr hohe Sohlen bzw. du hast dann genau am Sattelrohr gemessen, was aber recht uniteressant ist. Man steht ja eher mittig über dem Rahmen im Normalfall! Man steigt ja nicht direkt hinter dem Sattel ab, also wird man da schon die 81 oder meinetwegen nur 80cm veranschlagen müssen!
 
hallo jierdan,

einfach mal bei transalp anrufen. da bekommt man eigentlich
immer eine kompetente und freundliche auskunft.

mfg kingpin
 
Hallo,
will jetzt unbedingt bestellen. Da ich nicht mehr warten kann,
werde ich das Rad in Bomberorange nehmen. Sollte eh ein Orangeton
werden. Hat jemand diesen Ton, oder gibt es irgendwo Bilder?
Man bin ich schon heiß auf dieses Bike.:cooking:
Gruss, Roland
 
Hallo Zusammen

ich bin drauf und dran mir ein MTB Hardtail zuzulegen.

"Problem" das Radl sollte für 96kg und einer Schritthöhe von 92, Körpergrösse von 196 ausgelegt sein.

Da mir die Stabilität des Bikes eine wichtige Rolle spielt möchte ich gerne Eure Meinung:

Dass angebotene Rad war:Custom Stoker Limited III.

Ist der Rahmen "7005 Alu Superlight Modell 2008 RH 21" geeignet für mein Gewicht, Grösse und meinen Einsatzbereich?
Ich habe im Thread gelesen dass der Light Rahmen nicht so verwindungssteif ist wie der "normale". Bekomme ich bei meinem Gewicht damit evtl. Probleme?

Ich möchte das MTB fast ausschliesslich in den Bergen fahren, Wald- und Wiesenwege und evtl. kleine Trails.
Keinen Extremeinsatz, das erledigt schon mein Gewicht ;-). Es soll aber stabil und zuverlässig sein, da ich nicht permanent basteln möchte.

Die Gabel: Rock Shox Reba Team Dual Air PL LockOut
sollte für mein Gewicht ebenfalls geeignet sein.

Was meint Ihr? Danke für Eure Meinung.
 
@LuBike: Also da kann ich dir helfen, fahre selbst ein Stoker II Custom aus dem Jahr 2007. Als ich es bekam habe ich den Rahmen noch mit einem Gewicht im Bereich 120kg belastet, mittlerweile bin ich in deinen Regionen angekommen. Das hält der sehr gut aus bei mir, keinerlei Probleme!!! Als Rahmengröße würde ich dir zum 21" raten, fahre diesen bei 1,86m und 90,5cm Schritthöhe. Von deiner Körpergröße her könnte man an 23" denken, aber dann wird die Überstandshöhe zu groß! Aber da werden dich die Herren Reising auch sicher gerne nochmal beraten! Die Reba sollte bei deinem Gewicht und Einsatzgebiet ebenfalls gut passen, generell haste dir da ein super Bike rausgesucht!
 
@Schiky

danke für Deine Nachricht.
Hat das Stocker II Custom (2007) auch den gleichen Rahmen? SuperLight hört sich für mich absolut nicht nach einem "steifen Rahmen" an.
 
Müsste es! Das aktuelle hat den identischen Rahmen und meines Wissens nach verbaut Transalp bei den Hardtails nur einen Rahmen! Bis auf das jetzt halt der 2008er verbaut wird, der aber sich kaum vom 07er unterscheidet! Aalternative könnte der GT Zaskar Rahmen sein, ist ja auch sehr schick, da weiß ich aber nicht, was dann an Aufpreis auf dich zukommen würde. Aber auch der Kinesis Superlight hält das locker aus!!!
 
@LuBike:
Ich habe diesen Rahmen von TA, allerdings in 23" und aus dem Jahr 2006 (also mit 27,2er Sattelstürtdurchmesser) und kann ihn nicht empfehlen.
Es war in der Gewichtsklasse der billigste Rahmen damals, aber leider ist die Seitenverwindung selbst bei normalem Fahren auf der Straße und meinen 75 kg sehr groß.

Ich weiß nicht, ob in in wie fern das bei dem neuen Rahmen besser ist, für einen wirklich steifer Rahmen würde ich dir eher zu z.B. Cube oder Radon raten, wenn du sicher gehen willst. Oder du kaufst dir ein GT, die sind konstruktionsbedingt auch sehr steif.

Ich will dir das Bike nicht schlechtreden und jeder hat da sicher andere Ansprüche, ich kann dir nur raten vorsichtig zu sein und würde selber ohne vorige Probefahrt kein TA Rahmen/Bike mehr kaufen, da es zwar sehr günstig, aber (für mich) nicht die Qualität hat, die ich von einem MTB erwarte.

Die Reba ist kein Problem bei deinem Gewicht, mus halt nur auf selbiges abgestimmt werden!

Ich hoffe, das hilft dir etwas.
Gruß
Sven
 
Rahmen: passt
Gabel: iss ne luft-gabel...bei 96 kilo lohnt sich ne Stahlfedergabel mehr...würde ich mir überlegen
Sattelstütze und andere parts: nimm wenns geht net die xlc-parts...nimm lieber ritchey wcs...kleiner aufpreis..aber lohnt...die sattelstütze hat bei mir nach 2 monaten ne biegung gemacht( 31,6-er durchmesser!)=> ich wiege 70 kilo.....aber das sind detail-lösungen die sich bei TA24 super lösen lassen...

mfg
red

ps: wers net glaubt: kann die sattelstützte auch gern posten ^^
 
Hallo zusammen
@Sven: Danke für Deine Antwort. Ich habe mal bei einem Radon bike geschaut, nur als vergleich und die haben ebenfalls einen 7005 Alu Superlight.. siehe hier: http://www.bike-discount.de/shop/k95/a6975/zr_litening_se.html
Natürlich ist das Modell nicht annährend so ausgestattet etc. aber der Rahmen scheint der gleiche zu sein. Insofern ist das kein Rahmen - Fortschritt?
Meinst Du mit GT Rahmen z.b. den "GT Zaskar Team"?


@Red Rabbit
Danke für Deine Meinung. Deine Sattelstütze hat sich verbogen? Bei 70kg....?
Mhhh. Ich will nur was stabiles wo ich keinen Ärger habe... Ritchey soll mir auch recht sein.

Stahlfedergabel habe ich auch schon angedacht, aber reicht hier die
Rock Shox Recon 351 U-Turn + Lock Out aus? oder besser eine
Federgabel Marzocchi XC 600 ETA ?

Es gibt sicher noch hochwertigere, aber ich will das Radl nicht bis zum letzten ausreizen, es sollte nur stabil und wartungsarm sein, deshalb auch kein Fully ;-)
 
Moment, da bringst du was durcheinander!
"7005" ist die Bezeichnung der Alu-Legierung, sagt also lediglich was über das verwendete Material aus! Und hat damit nichts mit verwendeten Rohrdurchmessern, Wandstärken oder sonstigen Faktoren zu tun, die die Eigenschaften und somit auch die Steifigkeit beeinflussen!!!
Und jeder, der schon mal ein Radon/Cube (die übrigens baugleich sind) und ein TA gesehen hat, weiß, dass die definitiv nicht baugleich sind.
Soviel zur Theorie :daumen:
Und bedenke auch, dass Teile wie der Antrieb incl. Kurbel Verschleißteile sind und über kurz oder lang getauscht werden müssen. Rahmen und Gabel hingegen wirst du nicht mal eben tauschen, alleine schon aus dem Grund, weil diese beiden Teile einzeln im Verhältnis zum Komplettbike unbezahlbar sind. Zum Beispiel kostet eine Fox Gabel, die auch schon in 1000 € Bikes zu finden ist, als Zubehör oftmals kaum weniger, das gleiche gilt bei Rahmen (schau mal bei Radon/Cube, Canyon usw. die Preise an).

Zum Thema GT: Genau den meine ich. Ansonsten gibt es noch den Avalanche, etwas schwerer, dafür aber noch steifer als der eh schon gute Zaskar (wenn man das Design mag).

Zu XLC Parts, speziell der Stütze kann ich nur sagen, dass ich und andere in meiner Truppe noch keine Probleme hatten. Ich fahre selber u.a. die XLC Ultralight in 400 mm Lange fast voll ausgezogen und hatte noch 0 Probleme. Ich tippe mal, dass Rabbit entweder ziemlich heftig damit unterwegs war (viele meinen ja, sie könnten Leichtbauteile auch bei Enduros fahren; nicht auf dich bezogen, Rabbit) oder er ein Montagsmodell erwicht hat. Ich kenne genausogut Leute, bei denen sich Thomson, WCS und co. zerlegt haben, solche Fälle gibt es bei jedem Modell. Du kannst meiner Meinung nach also ruhig die XLC Parts nehmen, ich würde dann eher zu der normalen und nicht der Leichtbauvariante greifen (egal welche Firma), wenn du was stabileres haben willst.

Die Recon ist eine gute Gabel und reicht auch, es ist halt die Frage, wie viel Wert du auf's Gewicht legst. Ein Kilo mehr ist schnell zusammen und man merkt es definitiv beim Fahren, die Reba ist halt leichter und trotzdem sehr steif. Und noch ein Hinweis: Solltest du dich für eine Stahlfedergabel entscheiden, musst du bedenken/beachten, dass die Federn ausgetauscht werden! Diese sind nämlich bei allen Herstellern für ein Gewicht von ~ 70 - 80 kg ausgelegt, teilweise sogar weniger und somit definitiv zu weich für dich.

Hoffe das hilft dir.
Sven
 
Hallo Sven
ahh, da sieht man, dass ich einfach keine Ahnung habe was Rahmen etc. angeht.
Schade finde ich dass auf dem Angebot von TA nur "7005 Alu Superlight Modell 2008, RH 21" steht. Hier steht nix vom Typ, ob Kenesis oder "xy" ...
Schade, so kann ich ja alles bekommen... (was ich nicht glaube)

Ich erkundige mich mal nach dem GT.
Bei der Gabel werde ich die Stahlfedergabel RECON... nehmen mit einer härteren Feder, so die überhaupt eingebaut wird. Mal nachfragen. Das Gewicht spielt für mich eine untergeordnete Rolle. Daher werde ich auch nicht die superlight xlc parts nehmen.
Wenns mir zu schwer wird zum radln spanne ich einfach mein Zugpferd (äh Zughund) davor. Der macht das Kilo dann wieder wett... ;-)

Ich danke Dir für die Tipps und die Erfahrungen.
 
Hallo,
man, dass macht einen ja fertig. Hab ja nichts davon, wenn die Komponenten
prima sind, der Rahmen aber nichts. Gibt es den irgendwo Infos zum TA Rahmen. Doch lieber Cube, Radon oder Poison. Dachte immer in der Preisliga
wären die Rahmen gleich.
Gruss, Roland
 
Hallo,
man, dass macht einen ja fertig. Hab ja nichts davon, wenn die Komponenten
prima sind, der Rahmen aber nichts. Gibt es den irgendwo Infos zum TA Rahmen. Doch lieber Cube, Radon oder Poison. Dachte immer in der Preisliga
wären die Rahmen gleich.
Gruss, Roland

Die die du aufzählst verwenden die gleichen Rahmen. Sind gute Kinesis Rahmen.
Massenware für den OEM Markt. Gegen die Rahmen kann man nichts sagen zu diesem Preis!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück