Team Tomburg

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

...was glaubst du nicht: Das gemächlich, oder die wenigen Trails?

Also bitte, Derk...wenn ich ne langsame Tour ausschreibe....dann ist die auch langsam...oder war dir die Kottenforstrunde damals zu schnell??

Nach diversen als Tour getarnten Rennen brauch ich selber mal was Ruhiges.:)
 
und so ein defektes Platikbike ist ja nichts aussergewöhnliches.

Hey:mad:
Das Plastikbike hat nichts:eek:. das war nur ein Stück Holz im Schaltwerk, der danach ganz nach hinten geguckt hat, und die Kette war dann so fest zwischen Speichen und kassete, dass ich vorsichtshalber den Kassettenabzieher von Herrn Sonntag genutzt habe... danke Michael:daumen:

Gestern stellte sich beim Wechsel des Schaltauges heraus, dass der Schaltwerk auch komplett fällig ist:(.

Da ich am Merida die Riße immer beim Inspizieren des Bikes rechtzeitig gesehen habe, kann ich mich für 2007 nur an 4 Platten erinnern davon 2x wo ich allein unterwegs war, sonst keine defekte unterwegs. Somit dürfte ich bei der Pannenstatistik im Verhältnis zur Fahrleistung noch gut abschneiden:cool:

gruß
giom
 
Willste mal meine Pannenstatistik hören?
0,0 und nochmal 0


Du bist noch jung....das ändert sich noch.

Morgen passt mir nicht wirklich zum Bremse montieren. Vielleicht dann doch nächste Woche...

Ich bin auch wieder beim munteren Terminverschieben.
Da Sonntag schön und Montag iiih werden soll, gibt es die Relaxtour schon am Sonntag

@ultra2: Ich hoffe, du liest das hier noch früh genug, Jens....und ich hoffe natürlich das du am Sonntag trotzdem dabei bist.
 
Du bist noch jung....das ändert sich noch.

Morgen passt mir nicht wirklich zum Bremse montieren. Vielleicht dann doch nächste Woche...

Ich bin auch wieder beim munteren Terminverschieben.
Da Sonntag schön und Montag iiih werden soll, gibt es die Relaxtour schon am Sonntag

@ultra2: Ich hoffe, du liest das hier noch früh genug, Jens....und ich hoffe natürlich das du am Sonntag trotzdem dabei bist.

Welch ein schöner Zufall :D das ich das hier gelesen hab :lol:

Der beste Bremsen-Monteur ist der mit dem Namen Merlin :daumen: , aber das nur so mal am Rande

Gar nicht schlecht
:
Wenn Du Sonntag fährst könnte es sein das die Jungs aus Team III alle dabei sind :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: :hüpf: außer abgehtdiepost :heul:

ich hingegen werde Karneval feiern und da ist sicher das ich Sonntag nicht kann :ka:
Aber macht schöne Fotos für mich

Kölle Alaaf
 
@Zentralmassiv: wenn wir jedes Mal angehalten hätten, wenn du nach ner Lustpumpe geschrien hast wären wir noch mal ne Stunde länger unterwechs gewesen - und ich hätt nen neuen Reizverschluss für meinen Rucksack gebraucht. (Das Angebot mit der Einstellung der Fedaelemente steht!)

@Handlampe:
1. sorry - hab die ganze Zeit überlegt, welche für mich neuen Trails dabei waren und du hattest (latürnich) rächt: die Abfahrt, auf der's Scottti geschmissen hat, war dann doch neu.
2. willst du den GP-Träck haben? dann schreib mal ne Mail mit deiner Mail-Adresse!

@Scottti: wie geht's? Was gebrochen oder nur weh getan?
 
Neee, war dat schee im Schnee

700x524
 
Neee, war dat schee im Schnee

Jo, dat wor schööön! :)
Wieder mal ne nette Tour zusammengestellt, Uwe :daumen:
Auch wenn die Wegverhälnisse manchmal Schwierigkeit "mittel" gerechtfertigt hätten, aber der Anblick hats wett gemacht.
Lädst Du die Fotos igendwo im Internet hoch?

Grüße
Ralf
 
5 Karnevalsbegeisterte Biker fanden sich zum Sonntagsumzug an der Tomburg ein:

@Lüni: Jörg
@Tom-Siegburg: Tom
@Barak: Barak
@Konfuzius: Ralf
@on any sunday: Micha

Schon an der Tomburg erwarteten uns die ersten Schneefetzen, allerdings rollten wir zu Beginn der Tour wieder unter die Schneefallgrenze. Wenn dann extra für uns Biker Schlammschutzstege installiert sind, dann sollte man diese natürlich auch nutzen:

jxq.jpg


Doch bereits in der Auffahrt durften wir dieses ach so seltene weiße Zeug wieder unter die Reifen nehmen:

0jy.jpg


0n8.jpg


In Todenfeld war es dann endgültig überall weiß:

f5s.jpg


nih.jpg


Zugegebener Weise bewegten wir uns ständig an der Kante der Schneefallgrenze: Biking on the edge.

Immer wieder änderte sich der Untergrund: Mal knirschend hart, dann wieder weiß gepudert mit nabentiefem schlammigen Untergrund. Halbgefrorenen Pfützen, die mal hielten, mal auch nicht, hübschen Eisplatten, die nicht hielten - zumindest nicht den Biker auf seinem Rad wenn dieser versuchte zu lenken uswusw.
Da wir in Richtung Steinbachtalsperre wieder an Höhe verloren wurde der Untergrund aber nun kontinuierlich wieder brauner im Farbton. Erst ab der Steinbach auf dem langen Anstieg zum Decke Tönnes durften wir wieder die weiße Winterlandschaft genießen:

8es.jpg


Die letzten Meter zum Michelsberg waren dann recht zugig, zwar leider nicht mit der erhofften geschlossenen Schneedecke, aber trotzdem sehr schön:

et7.jpg


Fast auf dem Gipfel:
7ub.jpg


Ralf auf dem Gipfel:
bvm.jpg


Jörg vor dem Gipfel:
j5d.jpg


Auf Anfangs leicht schneeverwehten Strecke gab es wieder Freude am Fahren. Die längere Abfahrt hinunter in das Lierstal war dann wieder ein Mix aus Schlamm und Schnee.
Eigentlich sollte der Weg nun ständig leicht bergab, talsauswärts verlaufen.
Gut, im Tal waren wir....aber warum verlief der Weg seit nun 2 km leicht aufwärts: Eine optische Täuschung? Eine Sinnestäuschung, weil das Geläuf so schwer war, dass man nur das Gefühl hatte aufwärts zu fahren?
Die Lösung war schnell gefunden: Der Guide hatte sich verfahren.
Also alles zurück auf null bzw. zurück zum Abzeig und nun durch das richtige Lierstal weiter abwärts.
Nach der längeren Auffahrt nach Effelsberg verabschiedeten sich Jörg (Familienpflichten) und Barak (mööd) von dem Rest um über Strasse zurück zur Tomburg zu fahren. Die Sache entwickelte sich doch tatsächlich zur echten TT-Tour. :cool:

Für die Verbliebenen gab es natürlich noch die Attraktion der Region zu bewundern:

5bm.jpg


Durch das Effelberger Bachtal ging es nun in das Sahrbachtal um dieses komplett bis nach Kreuzberg zu durchfahren.
Das Vischeltal präsentierte sich wie üblich holprig, schlammig und die letzten Meter nach Hilberath waren dann entsprechend zäh.
Zu sagen wäre noch, das der Hohlweg von Hilberath parallel zur Strasse nach Altendorf wieder gut fahrbar ist, allerdings der langgezogene Downhill Richtung Tomburg teilweise ziemlich mit Bäumen zugeworfen ist (macht keinen wirklichen Spass mehr).

Mit dem letzten Tageslicht erreichten wir dann die Tomburg.

Bilder in allen Größen gibt es hier
 
134x200


Und wiedermal war ich mit dem falschen Fahrzeug am richtigen Ort. ;)

Feine Tour mit unerwarteteten Schneefreuden. Dummerweise hatte ich meinen Freireiter schon für La Balma eingemottet und den Oldtimer ausgeführt, mit zeitgemäßen Lenker und Sitzposition, Felgenbremsen und zeitgemäßen Bremswegen im Schnee. Die tauige Schlammpackung wasche ich aber doch lieber vom Odie ab.

Der ca. 30 prozentige Aufschlag auf die angekündigte Wegstrecke konnte Dank der humanen Geschwindigkeit noch verschmerzt werden und die reine Fahrzeit war deutlich größer als bei der TTT vom vergangenen Wochenende.

Ach ja, könnte mir einer der GPSsler den Track schicken, I-Mehl auf meiner Heimseite.

Grüsse

Michael
 
Tja,was soll man zu so ner Tour noch sagen...
Es gab so ziemlich jeden Untergrund den man sich vorstellen kann,
hervorzuheben natürlich die weiße Pracht :cool:
An den Rückweg mag ich nimmer so denken,mein Bike wiegt immer noch 3 Kilo mehr als soll,schlimm diese schlammigen Täler!!!!!

Aber was ich immer noch nicht verstehe...wofür hast du die Rohloff an deinem Rad :confused:
Wie man sehen konnte hat die weder ASR noch ABS und erst recht kein ESP :D

War eine schöne "PANNENFREIE" Tour mit netten Mitfahrern,
Danke Uwe für die Schmerzen ähh,schöne Tour :lol:
Bis zum nächsten mal

Grüsse

Tom
 
wofür hast du die Rohloff an deinem Rad :confused:
Wie man sehen konnte hat die weder ASR noch ABS und erst recht kein ESP :D

Weil's wie 'ne Trommelbremse aussieht; das fand der kleine Uwe als Kind bestimmt schön geil um bei vollbremsungen die kumpels zu beeindrucken. Jetzt bremst das Ding wegen Übergwicht auch noch Berg hoch;)
 
By the way, Uwe, willst du dir dein neues Schalammbike nicht im Sommer beim Juchem umlackieren lassen? Der hat bestimmt noch ein paar Liter alten 90er Jahre Kirmes-Effekt-Lack im Keller. Damit wir wieder was zu lästern haben, wenn das Rad ansonsten schon keine Ausfälle hat...:D
 
alter Falter! dassiss ja ma goiel. Neidfaktor 99% (bis auf die Bremse).
mir gefallen die verschiebbaren Ausfaller auch besser als die Excenterlösungen am Tretlager, weiß is sowas von Hip, wusste gar nicht, dass Uwe so modisch ist!
Glückwunsch!
wo kann man sich das Rad abholen? :D
 
Jungs, was ist mit mit einer Tour am Sonntag?? Wetter soll ja jut werden! Bruda, wie siehts aus? Stellst Du was rein? Oder wird mal zur abwechslung Rennrad gefahren???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück