Zeigt her eure Kurbel!

Originalzustand:



Mir würde da auch eine passende aktuelle Federgabel einfallen.

Ich hab schon bemerkt, dass Du offensichtlich einige von den Vierkant Race Face Kurbeln sammelst, weil sie auch ne geile Qualität haben.

Wie siehst Dus denn mit der Stabilität der Vierkantachsen und der Verbindung zwischen Kurbel und Achse?

Ich bin ganz froh, dass es jetzt ISIS und Integrated gibt, daher frage ic.

Grüße
Qia:)
 
ISIS ist der letzte Dreck. Vierkant hält einfach ewig. Sieht man auch daran, wieviele Standards es schon überlebt hat.

Beim ISIS hab ich schon von Problemen gehört, aber ich selber habe regelmässig auch Vierkantkurbeln geschrottet. Dabei waren "Cook Bros" usw. Die einzige die gehalten hat, was die alte Syncros-Stahlkurbel.

Normalerweise sollte es eigentlich keine Probleme mit ISIS geben, wenn die Passung stimmt. Welche Probleme waren denn das bisher?

Ich denke, dass die Integrated-Variante wohl die Zukunftsträchtigste ist, was wiederum von der Verarbeitung abhängt.

Denkst Du nicht, die Vierkantachsen sind zu dünn?

Grüße
Qia:)
 
ISIS hat das Problem, dass die Lager viel zu klein dimensioniert sind. Ist auch logisch: Fette Achse und BSA Gehäuse. Da ist einfach wenig Platz über.

Ich weiss dass die Achsen nicht zu dünn sind, mein XT Lager hat Abertausende KM absolviert und verrichtet wahrscheinlich immernoch irgendwo seinen Dienst. Man findet auch immer wieder Innenlager, die 10 Jahre alt sind und immernoch richtig gut sind.

Frag mal Nino was er von 4Kant und Sprintern hält ;)
 
ISIS hat das Problem, dass die Lager viel zu klein dimensioniert sind. Ist auch logisch: Fette Achse und BSA Gehäuse. Da ist einfach wenig Platz über.

Ich weiss dass die Achsen nicht zu dünn sind, mein XT Lager hat Abertausende KM absolviert und verrichtet wahrscheinlich immernoch irgendwo seinen Dienst. Man findet auch immer wieder Innenlager, die 10 Jahre alt sind und immernoch richtig gut sind.

Frag mal Nino was er von 4Kant und Sprintern hält ;)

Ja, bei ner Stahlachse kann ich mir das schon noch vorstellen, allerdings bei den Tiitanachsen nicht, die hab ich auch regelmässig geschrottet.

Was die ISIS betrifft. Ja, kann ich nachvollziehen. Daher haben die von KCNC wohl auch die Lager nach Aussen (größere Lager und noch dickere Achse) verlegt und das Ding dann K-Type genannt.

Gewichtsmässig dürfte sich ja bei den VIerkant-Geschichten einiges gewinnen lassen, ebenso beim, Q-Faktor, wie ich das sehe.

Wobei ich mich ehrlich frage, wieso sich eigentlic manche Firmen so schwer tun, nen vernünftigen Q-Faktor zu erreichen.

Grüße
Qia:)
 
Ich gebe gerne Workshops zur Kurbelmontage.

Im Ernst: Die Lösung von KCNC ist einfach schwachsinnig. Da kann man auch direkt HT2 nehmen, ist dasselbe Prinzip (aussenliegende Lager), dasselbe Gewicht, derselbe Q-Faktor, aber keine Alu Achse.

Ist einfach Blödsinn eine Achse aus Vollalu zu nehmen statt einer hohlen aus Stahl. Ja, ich weiss dass die KCNC auch hohl ist. Aber vom Gewicht her nicht.
 
Ich gebe gerne Workshops zur Kurbelmontage.

Im Ernst: Die Lösung von KCNC ist einfach schwachsinnig. Da kann man auch direkt HT2 nehmen, ist dasselbe Prinzip (aussenliegende Lager), dasselbe Gewicht, derselbe Q-Faktor, aber keine Alu Achse.

Ist einfach Blödsinn eine Achse aus Vollalu zu nehmen statt einer hohlen aus Stahl. Ja, ich weiss dass die KCNC auch hohl ist. Aber vom Gewicht her nicht.

Die Frage habe ich mir bei der KCNC auch gestellt. Wobei ich keinerlei Probleme bei einer Aluachse sehe, wenns vernünftig gemacht ist.
Aber Du hast ganz recht, eine Intergated-Achse hätte mehr Sinn gemacht, oder so, wie die von Rotor. Das Gewicht von der KCNC ist an der Stelle echt übertrieben bei dem was mit Stahl und Titan ginge.

Die hätten auch ne Titanachse wie Atik nehmen können. Den Q-Faktor hätten die mit einer integrated-Achse auch besser machen können.

Ich denke, ich schreibe denen mal n Feedback.

Alles in allem bin ich mit der Kurbel schon zufrieden, weil sie nen stabilen Eindruck macht, nach den Monaten. Hab schon einiges an Sprüngen hinter mir. Weich ist da nix und wohl auch nicht brüchig.

Mir war die Rotor einfach zu teuer, ebenso die Atik mit Titanachse. Ein Umstieg auf Vierkant kommt für mich nicht mehr in Frage.

Bei meiner Frau wäre das allerdings ne Option, weil die mit ihrem Gewicht (58 Kg) nahezu ALLES an leichten Kurbeln fahren kann.

Vieleicht leiste ich mir ja doch mal ne Rotor wnn genug Geld da ist. Erstmal eine finden, die mit nem E-Type gut zurecht kommt.

Grüße
Qia:)
 
Ich denke, dass die Integrated-Variante wohl die Zukunftsträchtigste ist, was wiederum von der Verarbeitung abhängt.

Glaube ich nicht. Steifer? Ja, weil dickere Achse und Lager weiter auseinander. Die dürften dafür schneller ausschlagen, weil sie sich nirgendwo abstützen. Ich stimme mit damonsta überein: Vierkant ist nach wie vor das Evangelium.
 
Glaube ich nicht. Steifer? Ja, weil dickere Achse und Lager weiter auseinander. Die dürften dafür schneller ausschlagen, weil sie sich nirgendwo abstützen. Ich stimme mit damonsta überein: Vierkant ist nach wie vor das Evangelium.

An das ausschlagen glaube ich weniger. Die Lagerschalen sind meist ausreichend stabil gefertigt.
Bei meiner KCNC sind die zum Beispiel mit runden Flanken gefertigt, was die Stabilität deutlich erhöht.

Wie gesagt: ich habe recht wenige Kurbeln mit Vierkant gefunden, die dauerhaft gehalten haben. Weder im Lagerbereich noch an der Verbindung. Lag vielleicht auch an der Dauernutzung.
Ich will halt auch viel springen können ohne mir mir Sorgen zu machen.

Grüße
Qia:)
 
Boah, hallo!

Hier sollen Kurbeln präsentiert werden. Wenn ihr ausgiebig über Technik diskutieren wollt macht einen neuen Beitrag auf oder klärt es per PN.

Kommt schon!:daumen:
 
Boah, hallo!

Hier sollen Kurbeln präsentiert werden. Wenn ihr ausgiebig über Technik diskutieren wollt macht einen neuen Beitrag auf oder klärt es per PN.

Kommt schon!:daumen:

Nja...wenn hier schon die schönen Leichtbauten präsentiert werden, kann man ja auch gleich deren Nutzbarkeit erfragen und diskutieren, oder?

Ich hab keinen Bock mal eben 200 oder 300€ in den Sack zu hauen, nur weil ich die Idee eines Forums NICHT gentutz habe: Informationsaustausch.

Grüße
Qia:)
 
Sorry fürs Offtopic!!!!!!
Hier war doch mal jemand der an seiner aktuellen XT Kurbel die KTB-Schrauben gewechselt hat oder? Ich suche eine originale KTB-Schraube für diese Kurbel.
 
Huhu
Anbei meine neueste Errungenschaft, um Euch aus eurem XTR-grauen Alltag zu reißen.
Sonnenbrille nicht vergessen:cool: :
P4250003_1209220365.JPG
[/URL][/IMG]
Gewicht mit Stahlkurbelschrauben728gr.
Kettenlinie übrigens 39,8mm!
 
Ist mal was anderes!

Ich komme wieder mit grau.



Momentan ist eine Stahlschraube verbaut, weil ich beim lösen der XTR Blätter einen Torx fast rund gedreht habe. Wer rechnet schon damit, das die Schrauben so fest geklebt sind...

Bei den ersten Ausfahrten nervten die Kettenblätter nach ca. 40km durch knarzen. Ich habe sie jetzt mit Loctied befestigt und hoffe, dass sie ruhig sind.

Um das 30er fahren zu können musste ich etwas die Feile zucken, weil die Aufnahme ca einen mm im Weg war.

Ich bin noch am überlegen den XTR Schriftzug weg zu polieren und natürlich soll die Stahlschraube noch gewechselt werden.
 
Etwas semiklassischer Porno von mir:

syncros_alucranks_fertig01.jpg


Achja, wir sind ja im Leichtbauforum...

syncros_alucranks_fertig02.jpg


Alle Teile von Usern dieses Forums. Vielen Dank, you know who you are.
Dieses Ensemble wird das GT meiner Herzdame verschönern. :)
 
Zurück