Torx Titanschrauben - Wer hat interesse?

Qia

Bike Authist
Registriert
6. September 2006
Reaktionspunkte
6
Ort
Wien
Hi Leute,
ich will mein Bike komplett mit Torx-Titanschrauben ausstatten. Da gibt es nur wenige gute Hersteller und bei gringen Stückzahlen sind die natürlich Teuer.

Der Grund warum Torx, ist die Diebstahlsicherheit (man hat mir schon nen Thomson abgeschraubt in 10 Minuten). Torx gibt es auch in 12fach-verzahnung. Sowas hat nu wirklich keiner einfach einstecken.

Meine Frage ist, ob hier vielleicht einige sind, die interesse an einer Sammelbestellung hätten, ab 50 Stück pro Größe wären die recht günstig.

Bei den Längen könnte man trixen und einfach etwas längere bestellen um die Arten gering zu halten.

Bei Schrauben mit Schaft müsste man die extra anfertigen lassen, das heißt bei Schrauben für Hinterbaulagerungen.

Bei interesse bitte genauere Fragen und angaben machen.

Grüße
Qia:)
 
Also "normale" Torx mit 6-Fach Verzahnung würde ich auch haben wollen.

Mir würden auf Anhieb ca. 30 bis 40 Stück Schrauben einfallen die ich brauchen könnte, jedoch viele davon in sehr kleinen Größen (für Bremsscheiben etc..).

Allerdings muss nicht nur der Preis sondern auch die FESTIGKEIT stimmen !!!
 
Aber schon aus Titan?

Festigkeit ist dabewi kein Thema, die verarbeiten 2 Festigkeitsklassen und die Güte ist 1A. Sind Profis, deutsche Herstellung.

Grüße
Qia
 
Das Problem ist dann nur, dass ich im Wald meine T30 Schlüssel auch zu Hause habe.

Ich habe ne Mini-Knarre mit Bits. Gibts im Baumarkt für 20 €. Passt in die Hosentasche bei der KnarrenGröße brauchste kein Drehmomentschlüssel....und nach ner Weile haste das im Jefeel.

Grüße
Qia
 
auch bunt? oder alle in silber

Alle Silber. Von Farben war da nirgends die rede. Würde die Preise vermutlich auch wieder raufschrauben.

Der Preisvorteil auf diese Weise wäre beträchtlich.

Also ohne Sammelbestellung lägen die Schrauben pro stück eine den Preis einer Standard-Stahlschraube mal 4,5.

Das wäre dann eine Ersparnis von fast 2 € pro schraube gegenüber dem Bike-Fachhandel. Schei.....auf die Farbe..:D

Ich würde das so machen:

Alle die Schrauben haben wollen, geben mir die DIN-Normen der Köpfe und Maße an und die Mengen. Ich würde mir dann eine Sammelrechnung von den holen und die dann an die jeweiligen Mitbesteller schicken.

Dann würde ich mir von den jeweiligen eine Vorkassa schicken lassen und dann entsprechend die Überweisungsbestätigung an die Besteller leiten.

Wenn die Schrauben dann da wären, würde ich die jeweiligen Mengen verteilen und die Portokosten an Euch weitergeben. Die Portokosten der Gesamtlieferung würde ich übernehmen.


Grüße
Qia:)
 
Lasst mal zu den Schrauben zurückkommen. Ich würde die Bestellung gern noch vor dem nächsten Jahr abgespult haben...;)

Grüße
Qia
 
Lasst mal zu den Schrauben zurückkommen. Ich würde die Bestellung gern noch vor dem nächsten Jahr abgespult haben...;)

Grüße
Qia

Für die Bremsscheiben würd ich auch ca. 30 St. nehmen. Und noch 10 für die Bremssattelaufnahme

also 30 St. M5 x 10 mm Torx T25
und 10 St. M6 x 18 mm, Innensechskant SW 5

Gruß
Franzam

p.s.bis wann sollen denn die Schrauben erhältlich sein?
 
Für die Bremsscheiben würd ich auch ca. 30 St. nehmen. Und noch 10 für die Bremssattelaufnahme

also 30 St. M5 x 10 mm Torx T25
und 10 St. M6 x 18 mm, Innensechskant SW 5

Gruß
Franzam

p.s.bis wann sollen denn die Schrauben erhältlich sein?

Das hängt davon ab, wie schnell wir hier zurande kommen. Wenn drei Leuts hier zusammen mit Sicherheit ne größere Bestellung machen, kanns schon losgehen. Dann läufts so wie oben beschrieben.

Vorher hol ich mir dann noch n Kostenvoranschlag, aber das geht via Mail an einem Tag.

Grüße
Qia:)
 
@franzam: Mein Tip wenn es um Titanschrauben geht. Halten bei mir Problemlos. Zoll zahlt man bei so SChräubchen auch kein, und was du durch den günstigen DOllar-euro Kurs sparst, kannste dir ja an 2 Fingern ausrechnen.
 

Das dürfte etwa auf den gleichen Preis rauskommen, ohne diese ganzen Zollgeschichten. Noch dazu ist die Qualität der Firma hier Deutschland gesichert. Das kannste Dir bei ner amerikanischen nicht mal eben angucken oder tauschen lassen.

Ich sagte ja: bei ner kleinen Bestellung den Preis einer normalen Stahlschraube mal 4,5.

Wenn Du ne M5er Schraube nimmst, a ca. 10 cent mal 4,5 sind 45 cent.

Bei der Sammelbestellung kommen wir auf 3,5 als Faktor, das heißt 35cent für ne Torx-Titanschraube.

Grüße
Qia:)
 
Das dürfte etwa auf den gleichen Preis rauskommen, ohne diese ganzen Zollgeschichten. Noch dazu ist die Qualität der Firma hier Deutschland gesichert. Das kannste Dir bei ner amerikanischen nicht mal eben angucken oder tauschen lassen.

Ich sagte ja: bei ner kleinen Bestellung den Preis einer normalen Stahlschraube mal 4,5.

Wenn Du ne M5er Schraube nimmst, a ca. 10 cent mal 4,5 sind 45 cent.

Bei der Sammelbestellung kommen wir auf 3,5 als Faktor, das heißt 35cent für ne Torx-Titanschraube.

Grüße
Qia:)

Das wär schon OK:)
das mit dem Faktor war mir nicht ganz klar.Ich kaufe meine Stahlschrauben nicht einzeln, sondern nur Kiloweise;)
 
Zurück