The Snake - von La Palma zum Gardasee

Wenn DTswiss gleich eine neue Nabe schicken würden, wäre das ja sinnvoller.

(und etwas weniger peinlich, so von wegen "Weltreisetauglich")
 
uiuiui...spannung pur, unser stuntzi hält uns auf trab, aber ich glaube er hat mehr schweissperlen auf der stirn :-)

also ich drücke die daumen...alles wird gut.

grüße coffee
 
backfisch, eine neue nabe ist nur begrenzt sinnvoll. das einspeichen ist kein pappenstiel, da bin ich blutiger laie. und wenn man das nicht gescheit macht, zerknachsen einem nachher die speichen am laufenden band. mir waers viel lieber, der freilauf liesse sich mit dem kit reparieren. falls nicht, wird man in almeria wohl auch ein neues komplett-laufrad bekommen koennen. dann schick ich die 501d kombi eben heim fuer spaetere garantieabwicklung bei actionsports.

und von wegen weltreisetauglich... kaputt gehen bzw verschleissen kann immer mal was, da ist kein hersteller davor sicher. beim service hinterher zeigt sich dann was eine firma drauf hat. und da find ichs schon mal sehr erfreulich, dass dtswiss so prompt reagiert hat.
 
15.05. 17:00 Marrakesh, Djemaa el-Fna

Ich lasse von den Schlangenbeschwoerern auf den beruehmten Platz mein Hinterrad ein wenig befloeten. Aendert leider wenig an der Situation. Immerhin halten meine Reepschnuere noch, ich kann mich also leidlich fortbewegen. Bis zur Bahnstation wuerde es reichen, heut abend geht ein Nachtzug nach Tangier, dann schnell in die Faehre hopsen und ich waere morgen schon in Spanien. Davon faert zwar das Rad auch nicht automatisch wieder, aber die Chancen einer Reparatur stehen doch bedeutend besser.

Ich bin ja nun mittlerweile auch schon fast einen Monat in Afrika, langsam aber sicher faend ich ein bisserl Europa auch mal wieder ganz nett. Marokko ist zwar toll, aber irgendwann wirds auch zu viel mit dem hundersten Berberdorf, dem Millionsten Quadratmeter Steinwueste, dem tausendsten Tante-Emma-Laden mit immer den gleichen Sachen zu kaufen. Natuerlich gibts noch viele Ecken hier die ich nicht beradlt hab, aber insgesamt hab ich doch schon einiges gesehen von diesem Land. Und das hat mir fast alles gefallen!
 
Ach Du Schande, kaum mal ein paar Tage abwesend, schon überschlagen sich die Ereignisse. Jetzt also der Freilauf defekt. Ich hatte schon befürchtet, dass wieder etwas kaputt geht. Wenn ich auch zugeben muss (sorry), dass ich - meinen Hintern schön auf dem Trockenen und Weichen lagernd - solche Defekte und v.a. die Stuntzi-Lösungen besonders spannend und unterhaltsam finde.

Schon unglaublich, wie man mit Kletterseilen und Reepschnüren ein ganzens Radl zusammenhalten kann, selbst dann, wenn sogar der Rahmen gebrochen ist.:daumen:

Jaja, diese defektanfälligen neumodischen leichtgebauten Fahrräder..., damals, zu Zeiten des guten, alten Chrom-Molybdän-Stahlrads, da wär doch so etwas nicht passiert?...tattergreise ich mal.

Ich wünsche Dir natürlich von Herzen eine weiterhin defektfreie Reise!

Tja, einerseits schade, dass nun nicht doch noch der eine oder andere Atlas-Trailschatz mehr gehoben werden kann (war darauf schon mächtig neugierig), aber andererseits nach einem Monat im Lande und jetzigem Defekt wirklich nur zu verständlich, mal weiter und zu einer besseren MTB-Teileversorgung zu wollen.

Und die Weltpremiere des ersten radlbefahrenen Singletrail-Downhills in Marokko (ist doch Weltpremiere, oder?) kann Stuntzi eh nicht mehr genommen werden. Edit: Ok, das ist wohl Schmarrn, aber der hier vorgestellte Trail könnte tatsächlich eine Pionier-Leistung gewesen sein...

Alles Gute Dir auf der weiteren Reise, greez, bikerhiker
 
DTSwiss, könnte ja auch mal was per Hubschrauber ein fliegen lassen (na gut, dass ist evt. etwas zu viel), aber wo unser Held nun schon in der Zeitung erwähnt wird und hier 2 -10 Bikefans mit lesen (die auch Laufräder nutzen), wäre das doch eine schöne Werbung. Ich denke mal ein Transport in ein Berberdorf sollte doch zu machen sein und wenn man sich nicht sicher ist was der Fehler ist dann tut es auch ein komplettes Laufrad. Zumal das Ding ja nun nicht wirklich die erhoffte Qualität von DTSwiss wieder spiegelt, denke ich.

Für den weiteren Weg das Beste für Stunzi.
 
Phänomenal welche Marketingmaschinerie anrollt wenn Stuntzi liegen bleibt. Beim letzten Trip hat Canyon prompt reagiert u. dieses Mal ist es DT Swiss. Ich kann nur sagen großartig, scheinbar bist Du verdammt wichtig als Repräsentant der Firmen. :daumen: Vielleicht läßt sich da zukünftig was mit Sponsoring machen.

Ich wünsch Dir weiterhin alles Gute.

Ach ja, in Deiner Heimatstadt war jetzt tagelang traumhaftes Wetter bei round about 23-25 Grad, jetzt schüttet`s allerdings gerade.

Ciao
Oli
 
ja so ein stück reebschnur gehört in jeden bikerrucksack *gg*

coffee

schönen tag dir stuntzi
 
@stunzi:
macht dein freilauf eigentlich irgendwelche geraeusche, wenn er durchgeht? wenn's
an den zahnscheiben liegt, muesste er eigentlich. wenn du aber das gewinde des
gewinderings eliminiert hast, sollte das recht leise durchdrehen. nur so eine idee.....
 
16.05. 10:00 Marrakesh, Cafe des Livres

für die nacht probier ichs wieder im douarskoll guesthouse, wo ich vor zehn tagen der spionin den mitgebrachten loox abluchsen konnte. der gastgeber ist nicht daheim und telefonisch erreich ich ihn leider nicht. was anderes suchen möchte ich mir heut abend aber auch nicht mehr. ich verschaffe mir also spionmäßig zugang, hänge unten einen zettel in die küche und machs mir dann oben auf der dachterasse im berberzelt gemütlich. werden mich schon nicht gleich rauswerfen wegen hausfriedensbruch, wir sind ja nicht in deutschland hier.


dachzelt im douarskoll-guesthouse

irgendwann nachts um 2 taucht mohamed, der maitre, dann mit einer ladung decken und heissem tee auf, besorgt um mein wohlbefinden. mir geht's trotz regen gut unter meinem stoffdach, aber der tee ist natürlich auch so willkommen.
mohammed hat auch ein paar tips für bikeshops, die werd ich nachher mal abklappern. so richtig viel sinn machts wohl nicht, ein verschleisskit für einen dtswiss freilauf wird sich hier bestimmt nicht finden lassen. und bevor ich das hinterrad komplett ersetze (oder auch nur eine neue nabe einspeiche), würd ich schon gerne die reparatur versuchen. in almeria/spanien kommen die entsprechenden teile ja hoffentlich bald an.

das bedeutet natürlich auch, dass meine biketage in marokko gezählt sind. "berberfreilauf" ist auf dauer ja keine lösung. für den teil von marrakesh nach tanger hatte ich auch vorher schon den zug im auge, ein bisserl leid tuts mir allerdings um die geplante dritte atlasquerung beim mgoun, dem zweithöchsten berg des landes. dort wärs bestimmt nochmal sehr schön gewesen. andererseits heb ich mir auch immer ganz gern ein paar ecken eines landes für weitere besuche auf. man will ja schließlich nochmal wiederkommen!


mohamed mit frühstück

guten morgen mtbnews!
 
@bikerhiker, na ob ich da am tichka der erste war... aber ein geiler trail wars auf alle fälle!

@todusty, ich finds schon sehr gut, dass dtswiss überhaupt einfach so auf eine email hin teile nach spanien schickt. in der pflicht wäre ja allenfalls der händler in deutschland, von da hab ich allerdings nichts gehört. und wie gesagt, kaputt gehen kann immer mal was. beim service zeigt sich dann ein guter hersteller.

@augus, münchen... seufz... a mass und a brezn unter einer schattigen biergarten-kastanie wär auch mal wieder was!

@fatz, die geräusche sind sehr laut und hören sich für meine laien-ohren durchaus nach durchrutschenden zahnscheiben an. insofern besteht durchaus begründete hoffnung auf erfolg der reparatur.
 
16.05. 12:15 Marrakesh, Cafe des Livres

ein oase der ruhe im chaotischen marrakesh... mit free wlan! wenn ich schon mein rad nicht reparieren kann, bring ich wenigstens die bilderseite wieder auf vordermann. hoffe die thumbnails vom handy sind jetzt alle korrekt einsortiert. viel mühsame handarbeit, ich will endlich wieder eine richtige kamera!
 
@biketiger, sorry, die reepschnur wurde größtenteils in der naben-notoperation zerschnippelt. chicks müssten demzufolge ihre eigene supportline mitbringen :-).
 
@britta, nachdem ich ja nun den übergang am mgoun leider nicht machen konnte, erzähl uns doch mal, wie´s dort in der gegend so ist :-).
 
reepschnur, reepschnur...reepschnur :D

hoffe du hattest eine angenehme nacht. hier ist das wochenende wohl eher regendurchwachsen, aber der natur tut es gut, hier war ja auch schon alles trocken und versandet *gG*

jetzt hoppst du also in den zug und fährst spanien entgegen :-) bin gespannt welche gegend du da unsicher machst. ein tipp: die staumauer von el chorro, dort gibt es einen genialen trail abwärts. und die climbing lodge hätte bestimmt ein übernachtunsplatz am pool für dich. richte grüße von der mützenhäklerin aus :-)

coffee
 
Hi Stunzi,

solltest Du Lust haben, in der Sierra de Guadarrama vorbeizukommen, sag' Bescheid. Trails ham wir und schöne Aufstiege auch, dafür aber keine Esel ;-)
Markus
 
geht das nimmer so:

einfach von der Scheibenseite (von innen) kräftig gegen den Zahnkranz klopfen, dann geht das Ritzel samt Freilauf runter?
War zumindest bei ner älteren DT Swiss so
 
Hi Stuntzi,

mach doch mal ein paar Detail-Aufnahmen vom zerlegten
Freilauf. Vielleicht erkennt der ein oder andere hier im Forum
das Problem.

Kleiner Tipp: Freilauf nicht fetten, höchsten mit Kriechöl schmieren.
 
@all, die verlorenen gps-tracks der singletrails im atlas (27.04.) und am bab´n´ali (10.05./11.05.) sollten mittlerweile nachgezeichnet auf der bilder- und trackpage zur verfügung stehen.

@coffee, tips immer mit gps-koordinaten, googleearth ist dein freund :-). hab keine ahnung wo oder was el chorro ist und wie´s in die tour passt, aber anhören tut sich´s schon mal gut.

@majatb, und die gps-koordinaten dieser sagenumwobenen sierra mit dem tollen namen sind... ? sorry falls sich diese ewigen geo-fragen irgendwie dumm anhören, aber ich kenn mich bisher wirklich wenig im großen spanien aus. und meine recherchemöglichkeiten unterwegs sind recht begrenzt.
 
Zurück