Zeigt her eure Kurbel!

diese syncros fand ich aber nie so überragend. Ich zücke aber auch gerne den Hut vor der technisch einfach tollen Ingenieursleistung der aktuellen XTR.
Bis auf das Lagersystem hat man da alles richtig gemacht, sogar für recht wenig Geld. Leider mag ich die Optik nicht an vielen Rädern Leiden.
Aber an ein Scale wird auch keiner eine Syncros ranklatschen.
 
wenn die teile bei singlespeedern mit 1,5:1 übersetzung am berg irgendwann reissen, dann ist das halt der klassische knieschuss. dazu kommt, dass sie - im vergleich zu shimanos - recht lausig eloxiert sind und bei den eingefrästen logos wohl gar nicht.
im moment wiegt mein weib 56kg und die kurbel hat sich gefälligst mit ihr zu vertragen. ausserdem hat sie den test am singlespeeder eines 100-kilo-manns schon hinter sich.
spassig ist, dass syncros im prospekt von '96 oder '97 richtig fadenscheinig gegen race face schoss. sinngemäß hieß es, geschmiedete und gefräste kurbeln wären nicht die besten, sondern die schlimmsten. man müsste sich nur vorstellen, jemand würde an den rändern eines gummibands material abhobeln.
in meinen augen einer der klassischsten fauxpas der jüngeren bike-geschichte.
und trotzdem ziehe ich die kurbel jeder aktuellen htII vor :)
 
Huhu
Anbei meine neueste Errungenschaft, um Euch aus eurem XTR-grauen Alltag zu reißen.
Sonnenbrille nicht vergessen:cool: :
P4250003_1209220365.JPG
[/URL][/IMG]
Gewicht mit Stahlkurbelschrauben728gr.
Kettenlinie übrigens 39,8mm!

Sowas in der Art (in blau) hat letztens einer bei meine local Dealer aussem Mülleimer gezogen. Seither ist das erste was ich dort mach, immer erst n Blick ob wieder was lohnedes da ist ;)
 
Lieber die eine hypergeile Syncros als zehn von der neuen XTR obendrüber.

Sorry, aber da diese Aluklumpen irgendwo mal mit angeschwemmt wurde habe ich sie auch noch irgendwo rum fliegen. Die Kurbel stammt aus ner Zeit als Syncos längst auf dem absteigendem Ast war, und die wollte schon damals keiner haben. Die Teile lagen in Gegensatz zur Revolution wie Blei in den Regalen und waren noch bis weit in dieses Jahrtausend in etlichen Shops in neu zu bekommen. UVP lag irgendwo auf Raceface-Niveau, in der Realität sind sie hinterher selbst für 150DM(nicht Euro) massenhaft liegen geblieben. So viel mal zu "Kult", "Porno" usw...
 
@ Ölige Kette:

Da geht einem ja das Messer in der Hose auf :eek: :daumen: :anbet:

Nanana, keine Schweinereien hier ;)

Drei Stunden polieren, dann haste auch soeine!



Nach einigen Monaten fahren sieht sie aber auch nicht mehr so dolle aus, aber dafür jetzt mit Dura Ace Kurbelschrauben ;)






Aber jetzt nicht die schwarz eloxierte von eBay kaufen, die will ich haben :D
 
Das mit dem Polieren ist kein ding, so Aktionen mach ich öffter (siehe polierte Race Face und XT HTII Kurbeln hier im Thread).

Bei mir scheiterts ehr am Besitz solch einer Kurbel.

Hatte hier auch schon welche mit Spydern für 4-Arm Blätter gesehen.

Wie schwer sind denn die Lager für die Kurbel?

Ich müsste vom Gesamtgewicht halt unter 777g kommen sonst bin ich mit meiner Raze Faze besser bedient.
 
Gewicht spielt bei mir so gut wie keine Rolle, es muss mir gefallen und bezahlbar sein!

Kann dir also leider nicht sagen was hier wieviel wiegt.

Ich habe noch einen 5-Arm Spider für die Kurbel,
der geht demnächst mit den anderen XTR Teilen zum Polierer *FREU* :D
 
Ich hab schon überlegt, ob für mich 40/26 brauchbar wären mit hinten 34er, aber ich will nicht ins Blinde rein kaufen.

Aber das 34er vorn auf 11 hinten kann ich gerade schön ausfahren auf der Geraden mit nem bissi Gegenwind und etwas mehr Potential für Abwärts wäre auch toll.

Mit 40er vorn wäre auch n Bashguard noch denkbar und vielleicht ne selbstgebaute schaltbare Führung.

Grüße
Qia:)
 
Ich fahre 30/44 mit 32/11 geht hier im Mittelgebierge und bei den CC und Marathon Rennen in NRW und Umgebung wunderbar. Was man mit 30/32 nicht tretten kann ist man laufend eh schneller.
 
Ich fahre 30/44 mit 32/11 geht hier im Mittelgebierge und bei den CC und Marathon Rennen in NRW und Umgebung wunderbar. Was man mit 30/32 nicht tretten kann ist man laufend eh schneller.

Ah...ok. Ich trage mein Bike halt ungern und rennen will ich auch nicht fahren, von daher ist "schneller" kein für mich interessanter Punkt. Aber mit Deinen Angaben kann ich schon was anfangen.

Mittelgebirge dürfte wohl vergleichbar sein mit dem, was bei uns um Wien herum so an Hügeln ist.

Ich bin in meinen Rennzeiten auch alles mit 26 zu 30 gefahren später dann auch mit DuraAce Kranz.

Da hab ich im Grunde genügend Anhaltspunkte. Mein LV setzt für mich da völlig neue Maßstäbe, damit muss ich mich erstmal zurechtfinden.

Grüße
Qia:)
 
@ Qia
Mach dir doch ne Tabelle mit deinen Übersetzungen oder nimm sowas hier: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
Du weißt doch am besten welche Gänge du in welchem Gelände nimmst.
Dann kannste ja überprüfen ob 2-fach in Frage kommt.
Ich fahr derzeit 42/29 mit ner 11-30 8-fach Kassette.
Durch die schmale Kettenlinie der T-Gear(knapp 40mm) kann ich fast alle Ritzel mit dem großen Blatt fahren.
Auf dem 29er fahre ich nur die 3 größten Ritzel.
Mit aktuellen Kurbeln wirds schwieriger ne vernünftige Kettenlinie hin zubekommen.
 
ich haett noch ein kleines 28 er da @ qia wenn interesse besteht. ist aber nicht grade leicht

edit 28/40 gibt sehr geile werte hmmm :)

einzig die geschwindigkeit von 41 km/h bei 100 umdrehungen schreckt ab
 
ich haett noch ein kleines 28 er da @ qia wenn interesse besteht. ist aber nicht grade leicht

O.K. Ich berrechne mal wie oben vorgeschlagen und seh mal, was mit meiner Kurbel so geht, inklusive einigen Infos über Bashguards und Führungen...dann komme ich gegebenenfalls auf Dich zurück.

Japp...die 41Kmh scheinen etwas wenig...hm?

Grüße
Qia:)
 
@ Qia
Mach dir doch ne Tabelle mit deinen Übersetzungen oder nimm sowas hier: http://www.j-berkemeier.de/Ritzelrechner.html
Du weißt doch am besten welche Gänge du in welchem Gelände nimmst.
Dann kannste ja überprüfen ob 2-fach in Frage kommt.
Ich fahr derzeit 42/29 mit ner 11-30 8-fach Kassette.
Durch die schmale Kettenlinie der T-Gear(knapp 40mm) kann ich fast alle Ritzel mit dem großen Blatt fahren.
Auf dem 29er fahre ich nur die 3 größten Ritzel.
Mit aktuellen Kurbeln wirds schwieriger ne vernünftige Kettenlinie hin zubekommen.

Guter Punkt, danke!

Qia:daumen:
 
naja wenn du in der mitte das 40 montierst kannste vllt die 3 kleinsten nicht fahren und beim 28 er blatt die 3 größten ...


41 km/h sind doch nicht so wenig mit 44/11 schafft man auch bloß 45 ... 0o
 
naja wenn du in der mitte das 40 montierst kannste vllt die 3 kleinsten nicht fahren und beim 28 er blatt die 3 größten ...


41 km/h sind doch nicht so wenig mit 44/11 schafft man auch bloß 45 ... 0o

Na so gesehen.... haste da wieder recht. War mir nicht bewusst, das der Unterschied so klein ist.

Was die Kettenlinie betrifft, ich glaube, da gibts nen anderen Spider für meine Kurbel für 2-fach mit Bash. Ist zwar für ein anderes Lager, müsste ich aber mal checken anhand der Maße.

Grüßlies
Qia:)
 
Zurück