Der Liteville 101 Thread

wie ich gehört habe sind die Rahmen fertig, aber die Steckachse ist wohl nicht stabil genug und muss neu entworfen werden :heul:
 
So wie ich das von Michi verstanden habe, hatte das System eine 10mm Achse. Die Nabenhersteller haben aber darum gebeten, eine 12mm Achse zu verwenden, da sich dieses Maß schon als Standard für HR-Steckachsen etabliert hat.
 
Moisen,

wurde mir bei Syntace heute auch erklärt, werd mich aber morgen nochmal schlau machen hab nämlich schon die DT 240 mit 10mm Achse zu Hause liegen:eek:

Greets

Wenn das so wäre, dann wäre es sicherlich möglich in die DT-Nabe andere Lager zu pressen....denkt ihr nicht? Ich kenne zwar die Maße nicht, aber ich könnts mir vorstellen und es wäre sicherlich die günstigste Lösung.

AUf der Anderen Seite lässt sich Liteville für die bereits vorhandenen Rahmen sicherlich auch was einfallen....und wenns ne Stahlachse ist.

Ich würde es jedenfalls so machen.

Grüße
Qia:)
 
und mir wurde gesagt eine DT 240s passt.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht, für welches Nabenmaß der Rahmen ausgelegt ist.

Für genaue Angaben wäre ich mal dankbar!
 
Mahlzeit,

so nochmal fix bei Liteville gefragt. Die 10mm Achse bleibt beim 101 weiterhin.:daumen: Beim 301 und 901 wird es demnächst eine 12mm Achse geben.

Es hat sich auch leider nix dran geändert, dass nur die dt 240 passt. Wobei sie schon mit Hope in Kontakt stehen...dauert aber noch bis die was passendes haben.

Die Rahmen sind wohl schon da...momentan wird nur noch die Achse abgeändert. Hoffentlich schnell sonst ist die Saison vorbei:(

Greets
 
Hallo!

Ich habe mir mal bei LV wegen 340 Naben erkundigt. Ich wurde dann zurückgerufen mit der Nachricht das die LV Endkappen auch auf die 340 passen (Nach meiner Auskunft habe die sich bei DT erkundigt..)

gr.
 
Hallo zusammen,
leider (oder zum Glück) habe ich nicht viel Zeit um hier zu schreiben.
Dennoch versuche ich kurz „Licht ins Dunkel“ zu bringen.
Vorher aber noch eine Bitte von mir:
Spekuliert und rätselt nicht so viel, sondern ruft bei Fragen einfach bei uns an.
Zu den Achsen:
Die Achsen müssen nicht neu entworfen werden!!!
Es wurde von unserem Hersteller leider nicht die richtige Wärmebehandlung gemacht und dadurch könnte es an der Achse zu Spannungskorrosion kommen. Und da wir (und auch ihr) das nicht wollen, müssen jetzt schnell nochmals neue Achsen gemacht werden, damit wir die "falschen" in die Tonne treten können.
Zur Achsbreite:
Es sind "ganz normale" Naben mit 135mm Einbaubreite, allerdings werden die Endkappen der Naben durch -um jede Seite 3.5mm breitere- Endkappen ersetzt.
Somit ergibt sich eine Achsbreite von 142mm.
WICHTIG: Dadurch ändert sich NICHT die Kettenlinie oder sonst etwas!!!
Diese breiteren Endkappen sind im Lieferumfang unserer Liteville 101 Rahmen enthalten.
Genauso wie die erforderliche 10mm Achse.
Die Endkappen sind für 10mm Achsen ausgelegt und müssen nur getauscht werden.

In Zukunft werden wir die 10mm Achsen aber nicht mehr verwenden, sondern das gleiche System mit 12mm anwenden!

Wer sich jetzt denkt: Schöne S……., da bekomme ich jetzt endlich mein Liteville 101 und dann ist es schon wieder „alt“, der hätte eigentlich Recht.
ABER: wir haben mitgedacht und die Ausfallenden der Liteville 101 bereits auf die 12mm Achsen vorbereitet.
Wer möchte kann später also problemlos auf die 12mm Achse wechseln ohne an seinem Rahmen etwas nachbearbeiten zu müssen!
Dazu muss man nur die Nabenachse, die Endkappen, das Achsgewinde und die Achse austauschen.
Keine Angst, das ist nicht unbedingt erforderlich, uns ist es aber wichtig dass eine Umrüstung ohne weiteres möglich ist.
Viele Grüße,
Michi Grätz

PS: momentan erhältliche Achsen für unser Syntace X-12 System:
Alle DT 240er, 340er und 440er Naben.
Tune Kong X-12 (Option 1: mit Titanfreilauf / Option 2: mit Carbon Achse)
Weitere Naben / Laufräder kommen von:
SUN Ringle, Acros, usw.
 
Nabend,

mal wieder bestätigt sich Halbwissen ist wat gefährliches, sorry für das meinige :D

@Michi: Vielen Dank für die Info!! Du hast mir ne Menge schlaflose Nächte erspart:daumen:

Kurze vielleicht auch blöde Frage noch: Wirds dann über Syntace ein Umbaukit von 10mm auf 12mm geben???

Greets
 
Hallo zusammen,
leider (oder zum Glück) habe ich nicht viel Zeit um hier zu schreiben.
Dennoch versuche ich kurz „Licht ins Dunkel“ zu bringen.
Vorher aber noch eine Bitte von mir:
Spekuliert und rätselt nicht so viel, sondern ruft bei Fragen einfach bei uns an.
Zu den Achsen:
Die Achsen müssen nicht neu entworfen werden!!!
Es wurde von unserem Hersteller leider nicht die richtige Wärmebehandlung gemacht und dadurch könnte es an der Achse zu Spannungskorrosion kommen. Und da wir (und auch ihr) das nicht wollen, müssen jetzt schnell nochmals neue Achsen gemacht werden, damit wir die "falschen" in die Tonne treten können.
Zur Achsbreite:
Es sind "ganz normale" Naben mit 135mm Einbaubreite, allerdings werden die Endkappen der Naben durch -um jede Seite 3.5mm breitere- Endkappen ersetzt.
Somit ergibt sich eine Achsbreite von 142mm.
WICHTIG: Dadurch ändert sich NICHT die Kettenlinie oder sonst etwas!!!
Diese breiteren Endkappen sind im Lieferumfang unserer Liteville 101 Rahmen enthalten.
Genauso wie die erforderliche 10mm Achse.
Die Endkappen sind für 10mm Achsen ausgelegt und müssen nur getauscht werden.

In Zukunft werden wir die 10mm Achsen aber nicht mehr verwenden, sondern das gleiche System mit 12mm anwenden!

Wer sich jetzt denkt: Schöne S……., da bekomme ich jetzt endlich mein Liteville 101 und dann ist es schon wieder „alt“, der hätte eigentlich Recht.
ABER: wir haben mitgedacht und die Ausfallenden der Liteville 101 bereits auf die 12mm Achsen vorbereitet.
Wer möchte kann später also problemlos auf die 12mm Achse wechseln ohne an seinem Rahmen etwas nachbearbeiten zu müssen!
Dazu muss man nur die Nabenachse, die Endkappen, das Achsgewinde und die Achse austauschen.
Keine Angst, das ist nicht unbedingt erforderlich, uns ist es aber wichtig dass eine Umrüstung ohne weiteres möglich ist.
Viele Grüße,
Michi Grätz

PS: momentan erhältliche Achsen für unser Syntace X-12 System:
Alle DT 240er, 340er und 440er Naben.
Tune Kong X-12 (Option 1: mit Titanfreilauf / Option 2: mit Carbon Achse)
Weitere Naben / Laufräder kommen von:
SUN Ringle, Acros, usw.

Michi wie immer :daumen: :daumen: :daumen:

das ist LIteville!:D
 
@Michi

Ich habe auch noch eine Frage: Bringt eine - zukünftige - Umrüstung von 10mm auf 12mm wirklich mehr Steifigkeit?, oder gibt es die 12mm Hauptsächlich wegen zukünftige Nabenstandards.

Sonst danke noch für die ausführliche Info !!

Grüße!
 
Gibs in Willingen schon die 101er zu bestaunen? Vlt sogar Probe zu fahren, die 901er haben ja die Gleichen Achsen und da wären ja zumindest Prototypen vorhanden. Wäre super interesant ma ne runde mit so nem 4X ne Runde drehen zu können:love:
Freu mich auf jeden schon sehr auf das WE
 
Ich bin ja fast froh letztes Jahr schonwieder abbestellt zu haben, sonst würd ich mich glaubich andauernd über die Verschiebungen aufregen. Wobei mir momentan teilweise schon nach Hardtail ist...

grüße
jan
 
ohje der arme Mod und alle anderen die warten.
Da sollte man meinen das ein HT nicht so komplex ist wie ein Fully. Und dann solche Schwierigkeiten vom Prototyp bis zur Serie.
 
Zurück