Felgen-Rückwärts Effekt ??

Registriert
15. Mai 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hey Leutz, kurze frage ?
ich hab irgendwo gelesen das einer papier stücke auf die felge geklebt hat, dass hat den effekt das man denkt das sich die felge in die falsche richtung dreht.. Wisst ihr wie das gehen woll ?
Er hat die papier stücke immer so in 10cm abständen geklebt.
Funzt das wirklich ? Falls ja muss ich das mal versuchen :P

greetz
+aMw -nVIDIA- (OC)
 
Quatsch, man sollte immer nur ca. alle 10 Monaten (bzw. 200 Betriebsstunden) die Felge umspeichen, also jeweils entgegen der Laufrichtung.
 
in meiner jugendzeit hat man den "unerfahrenen" zum einbau einer kolbeninnenbeleuchtung im mofamotor geraten. wenn er eine 50er überholen will, bräuchte er aber unbedingt die kolbenrückholfeder :D

mfg
frank
 
Da fehlt nur noch der rote Getriebesand, dann ist es maximal getunt :lol:

du meinst diesen sand ?

audisand.png
 
Also frueher, so richtig frueher, als viele hier noch nicht mal fluessig waren, hatten wir Bierdeckel zwischen den Speichen der Bonanzaraeder... :cool: :lol: :D

schade, mit spielkarten hättet ihr sicher mehr spaß gehabt. die sind einfach elastischer und brechen nicht so leicht wie bierdeckel.

meinst du echt bierdeckel? also bierfilze? :confused:
 
Ja, die Pappbierdeckel (bei uns waren Spielkarten dafuer eher unbekannt) waren hauptsaechlich Optiktuning (heute: Pornofaktor), wurden ab und an aber auch speichen- oder reifenschleifend als Motorradsoundimmitat verwendet. Haltbarkeit war sekundaer, da Ersatz in belieber Menge beschaffbar. Der ab uns zu auftretende Stroboeffekt war eher nur nettes Beiwerk.
Siehe auch Wiki: Bonanzarad.
Weiteres sentimentales Gewinsel spare ich mir :D
 
Zurück