The Snake - von La Palma zum Gardasee

@trekiger, genau... spionin stressen, abschieben und dann eine ruhige kugel schieben! obwohl die "feierabendrunde" auch immerhin 1500 hömes hatte.

@trek6500, an meinen hintern kommen nur... frauenhände, protective bike shorts und der fizik aliante!

@mtbmax, mitfahrer sind immer lustig. aber auch schwierig zu organisieren, der verlauf der schlange ist ziemlich "planlos" :-).
 
04.07. 18:00 Lac de Villefort

Nicht "immer noch am See" sondern "schon wieder am See". Dazwischen war ich auf einem kleinen Ausflug.


Kirche im malerischen Mittelalterdorf Garde Guerin.


Die Chassezac-Schlucht, Spielplatz für Canyonisten...


.. und Biker. Specki und Zorro hart am Abgrund, hoffentlich halten die Bremsen!


Ein Canyon im Canyon.


Auf dem Rückweg zum See, nochmal 200hm Singletrail.


Ich kann den Strand schon sehen.


Korrektur zum Croissant-Bild im letzten Posting: *SO* muss ein Trail aufhören :).
 
Hallo Stunzi ich möchte mich beruflich verändern - mir scheint dein Job könnte mir gefallen. Viel Urlaub wenig Arbeit - viel Geld!

Also raus mit der Sprache - wie sieht mein Traumjob aus?

Schon mal vorneweg - für einen Luden, fehlt mir notwendige Härte!
 
Was - um alles in der Welt - ist Schluzmilch? :eek:
Geht auch als Kettenschmierstoff und Pannenmilch im Schlauch...:cool:
... oder als Vulkanisierpaste falls grad keine Parktoolflicken zur Hand! :)))
... stuntzis schluzmilch ist übrigens auch als Gesäßcreme verwendbar! :lol: *habs nicht ausprobiert*

@fatz
Stimmt! :D Gebe es wenigstens freimu(e)tig zu! :lol:

@stuntzi
Klasse Bilder, die Du uns wieder lieferst! :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Stuntzi,

beklag dich nicht über den Lozere.

Du hattest immerhin keinen Schnee dort. ;)

Die Findlinge und Steinhaufen sind die eigentliche Attraktion des Mount.

Und mit dem Pfad Chemin Stevenson hast nach den Zuckertrails nicht viel verpasst.

Weiterhin gute Fahrt.
 
@zorro : jupp, der aliante is´echt geil .hab´auch noch keinen besseren gefahren !! danke für die tollen bilder ! ihr (specki und du) scheint euch ja richtig wohlzufühlen , im moment !! gut´nacht , trek6500
 
@kelme, nackt? wie könnte ich... im thread sind zu viele frauen anwesend :-).

@trek6500, wohl ist gar kein ausdruck.

@cluso, mit schnee wär der berg wenigstens kein grüner hügel sondern ein weißer.

@waldgeist, weiter nach norden schlängelt sich die schlange erst in den alpen.

@loox-user, es gibt wohl mittlerweile einen funktionierenden sdhc-treiber (fragen dazu bitte dort und nicht hier, ich probier ihn eh nicht aus bevor ich wieder daheim bin). meine nächsten trips sind dann also nicht unter 32GB pro kärtchen, das reicht für topokarten einmal rund um die welt!
 
04.07. 22:40 Villefort, Hotel

Mein Abendessen heute:
1 Bierchen
1 Croissant
1 Pain au chocolat
1 Baguette
250ml creme fraiche
1 Tube Schluzmilch
1 Tube Creme de Maron de l'Ardeche
500ml Häagen-Dazs Macadamia Nut Brittle
1 cafe au lait
und
1l frisch gepresster Orangensaft als Gegengewicht :-)
 
:D guten morgen stuntzi und zuleser,

ja die nackten sprünge ins kühle nass, aber auch da gabs schon dicke schwarze balken :-) aber ich seh schon dir geht es gut, schöne trails gutes essen und das stuntzimobil macht scheinbar auch viel spaß :-)

grüße coffee
 
ich schätze die bikeshort musste mal gewaschen werden - ne andere erklärung gibts eigentlich nicht. es sei denn der bürgermeister stand am strand...

a propos mitfahrer - wir zählen schon die tage ;-)))))))
 
05.07. 23:00 Vaison la Romaine, Parkbank

Heute ist mal wieder ein Tag der Schluchten: Von Villefort erst ein Stückerl Downhill durch den Canyon der Borne. Schon bald vereinigt sie sich mit dem Chassezac, dem ich lange in kurviger Fahrt talauswärts folge.


Chassezac bei Les Vans.

In Les Vans ist heut abend "fete de la biere", eine Mini-Wiesn sozusagen. Aber bis dahin bin ich schon über alle Berge, muss ich meine Bierchen eben wo anders trinken.


Felsen über dem Chassezac.

Eigentlich ist´s noch zu früh für eine Brotzeit, aber die Felsen hier oben sind einfach zu cool. Auf der andern Seite geht's über hundert Meter senkrecht zum Fluss runter. Welchen nehm ich denn nur... links oder rechts?

So gestärkt führt mein Weg auf kleinen Nebenstraße immer weiter flussabwärts, bis der Chassezac schliesslich in die Ardeche mündet. Von hier ist's nicht mehr weit nach Vallon Pont d´Arc am Eingang der bekannten Paddelschlucht.


Felsentor am Eingang der Gorges d´Ardeche.

Der Canyon wird schon bald zu eng für eine Straße, drum werden die Autos und ich auf das Hochplateau hinauf geführt. Von hier oben hat man schöne Blicke in die Schlucht, muss allerdings auch in ständigem auf und ab einige Höhenmeter fressen.


35 Grad, wie gern würd ich jetzt schwimmen... aber da sind leider 200 Meter senkrechter Fels im Weg.


Die Paddler haben ihren Spaß in den vielen Schleifen.

Schon den ganzen Tag über sehe ich am Horizont im Osten einen dicken Berg sitzen:


Mont Ventoux, 1909m

Der liegt eigentlich nicht mehr auf meinem Weg sondern wieder ein bisserl südlich, aber irgendwie lacht mich dieses fast 2000 Meter über der Ebene tronende Monster die ganze Zeit über an. Ist ja auch ein bekannter Tour-de-France-Anstieg, dafür würde sich ein kleiner Umweg schon lohnen. Gedacht, getan: ich drifte nach Süden ab.


Bei Pierrelatte überqeuere ich die Rhone. Raus aus dem Departement Ardeche, rein in's Departement Drome.


Rhone-Radweg, powered by Kernspaltung.


Langsam ists Zeit für eine Futtereinlage. Schon mal einen Kilo Pfirsichjoghurt auf ex getrunken?


Vaison la Romaine

Nach 170 Kilo- und 1700 Höhenmetern komm ich abends nach Vaison la Romaine und mache Schluss für heute. Leider ist in dem recht großen und touristischen Ort keine vernünftige Unterkunft zu finden. Selbst die "preiswerten" Hotels liegen mit 60 Euro deutlich über meiner Schmerzgrenze, und da ist noch nicht mal ein klitzekleines Frühstückchen mit dabei. Zum ersten mal vermisse ich meine Isomatte und meinen Schlafsack, damit gäbs jetzt keine Probleme. Was tun? Bleibt wohl nur ein hartes Biwak auf der Parkbank...
 
06.07. 07:50 Malaucene am Fuß des Mont Ventoux, 330m

Die Nacht auf der Parkbank war wie erwartet nicht sonderlich bequem, immerhin war's auch ohne Schlafsack warm genug. Außerdem hatte ich das zufriedene Gefühl, keine sinnlose teuren Hotelzimmer finanzieren zu müssen. Die Kohle steck ich lieber in Datenpakete für den Livebericht :-).

Eine Dauereinrichtung wird die Parkbankgeschichte allerdings bestimmt nicht. Draussen schlafen so ganz ohne Ausrüstung ist selbst mit dann ein bisserl zu spartanisch. Ich hoffe doch, bald in den Alpen wieder bessere Schlafgelegenheiten zu finden.

Egal, ausgeschlafen bin ich jedenfalls und die ersten Kilometer bis zum Fuß de Mont Ventoux hab ich auch schon hinter mir. Jetzt noch ein paar Croissants einwerfen, und dann werden wir mal sehen was so geht, an diesem Tour-de-France Berg. Rennradler sind auch schon einige unterwegs, wird bestimmt ein lustiger (und anstrengender) Uphill.

Guten morgen mtb-news und einen schönen Sonntag. Btw, wie schnell fährt denn XXXX hier rauf... Grmbls... Jetzt will mir doch partout kein Radsportler einfallen, der noch nix mit Doping zu tun hatte. Also dann halt allgemein, wie lange brauchen die schnellsten von Malaucene zum Gipfel? Glaub wenn ichs in der doppelten Zeit schaff, kann ich mich schon freuen :-).
 
virtuell stehen wir alle am strassenrand und feuern dich an - hopp hopp hopp -.

guten morgen stuntzi

coffee
 
@Stunzi: Auf dem "Ich-fahr-mir-1kg-Joghurt-vorm-LIDL-rein"-Bild siehste ganz schön verbrannt aus! Sonnenschutz nicht vergessen! :daumen:

Für die nötige Motivation am Anstieg schick ich ein paar Cheerleader an den Seitenrand :D:wink::wink::wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück