Nerve AM/ES/ESX mit 160mm

Hallo Hopfer,
ich hab mir schonmal Gedanken gemacht wegen Gabelumbau, deswegen kann ich Dir folgende Informationen anbieten:

Der Lenkwinkel ändert sich beim Umbau auf die Lyrik beim 2009er Nerve (für HS muss es wohl das '09er Modell sein) von 68,5° auf 67,1° - vorausgesetzt die Gabeleinbaulänge der Lyrik "steerer to crown" stimmt mit den von mir "ergoogelten" 540mm. Der Radstand würde um 11mm länger werden.

vG
Tobi
 
Also ich fahre ja selber ein 2008er Nerve ES mit 160er GAbel (Wotan).

Der Lenkwinkel ist schön flach bei 160mm. Ideal für schnelle Abfahrten oder Steilstücke. Das Rad ist wendig und trotzdem laufruhig. Irgendwie ein guter Kompromiss. Fahrfertig komme ich mit schweren Reifen und Roco Dämpfer (450gr) auf ca. 14,5 kg.

Für Singletrails die kaum Bergab gehen und auch mal kleine Anstiege haben, fahre ich die Gabel auc ca. 140 cm runter. Somit ist das Rad schön spritzig.

Man sollte allerdings nicht vergessen, dass die Sattelposition viel zum Fahrverhalten beiträgt.
 
um jetzt mal von der Sinn frage weg zu kommen.
was für eine Gabel wäre empfelends wert?
hier noch mal meine Aufstellung:
RS Lyrik U-Turn oder 2-Step Air ; Magura Wotan oder Thor (sind zwar nur 140mm hat aber eine hohe Einbau Länge und soll angeblich der Hammer sein) ; Fox 36 Talas (ist mir eigentlich zu teuer)

LG Hopfer
 
ich hätte gerne noch das eine oder andere Kommentar ;)
gibt es ein Enduro das meine Ansprüche auch ohne umbau erfühlt?

LG hopfer
 
Ja bin ich: Mir fehlt vorne die 160mm Gabel!
der Hinterbau spricht nicht so sensibel an wie der des Torque aber das ist auch fast nicht Möglich ;)
Mir hat der Federweg gereicht zumindest hinten.
Hast du noch einen Guten Vorschlag für ein Anderes Rad? oder Federgabel? ...?

LG hopfer
 
Ja bin ich: Mir fehlt vorne die 160mm Gabel!
der Hinterbau spricht nicht so sensibel an wie der des Torque aber das ist auch fast nicht Möglich ;)
Mir hat der Federweg gereicht zumindest hinten.
Hast du noch einen Guten Vorschlag für ein Anderes Rad? oder Federgabel? ...?

LG hopfer

Bist du eins mit RP2 gefahren oder mit dem fusion Dämpfer ? Hab auch gehört, dass der Hinterbau eher straf abgestimmt ist.

Wenn ich mir ein neues Rad kaufen würde, wäre das Nerve AM 09 und das Pitch meine Favoriten, bei beiden würde ich die Gabel gegen eine Lyrik U-Turn tauschen. Auf dem Papier würde das Pitch vorne liegen, weil es eine kürzere Kettenstrebe und eine niedrigere Überstandshöhe als das Canyon hat, aber das sind halt meine persönlichen Vorlieben. Wobei mir jetzt einfällt, ich gar nicht weiß, welche Kettenstrebenlänge das Nerve AM 09 hat, weil durch das krumme Sitzrohr könnte man ja theoretisch die Kettenstreben ähnlich kurz wie bei Pitch machen, ohne das der Reifen anschlägt. Eventl. wurde ja das Sitzrohr genau aus diesem Grund "krum" gemacht.
 
habe das Pro gefahren mit RP2
Ab morgen könnte man es ja schon wissen => Angeblich soll die Website morgen online gehen
kannst du bitte noch was zur Lyrik Schreiben. Absacken bei Stufen?

LG hopfer
 
Absacken bei Stufen?
Kann das von cos75 Geschriebene bestätigen.

Die Lyrik ist generell eher straff -- heißt, kein durch-den-Federweg-rauschen, viel Rückmeldung vom Untergrund, wenig Absacken. Das Absacken lässt sich weiters über Zudrehen der LS-Druckstufe (auf Kosten der Sensibilität) vermindern oder für einzelne Extremsituationen durch Aktivieren des Lockouts mit weichem Floodgate minimieren.
 
Auf dem Papier würde das Pitch vorne liegen, weil es eine kürzere Kettenstrebe und eine niedrigere Überstandshöhe als das Canyon hat, aber das sind halt meine persönlichen Vorlieben.

Das sehe ich auch so. Die Überstandshöhe ist beim torque definitiv zu hoch. Ich bräuchte zB. ein M Rad. Von der Überstandshöhe aber ein S.
Bei meinem Bruder am FR7.0 das gleiche Spiel. S gekauft, von der Überstandshöhe könnte es schon fast xs sein. (beide ganz normale Beinlängen ;-) )
Wenn das pitch das besser löst, wäre das für mich ein Kaufgrund, denn es geht schon etwas von der Beweglichkeit auf dem trail und northshores verloren.
 
der Hinterbau spricht nicht so sensibel an wie der des Torque aber das ist auch fast nicht Möglich

Hallo hopfer,

ich bin jetzt mal das Pitch Pro 09 kurz (leider nur auf Asphalt mit ein paar Bordsteinkanten) probegefahren. Der Hinterbau fühlt nach viel weniger Federweg und straffer gedämpft an, als bei meinem ESX (mit DT Swiss Dämpfer). Hab beim Pitch auch sehr viel Luft abgelassen und bin mit viel Sag gefahren, war auch nicht besser. Mein ESX hat im Verlgeich einen richtigen Plüsch-Hinterbau und wippt auch beim treten. Beim Pitch wippt tatsächlich so gut wie nichts. Das Nerve AM 09 soll ja auch komplett Antriebsneutral sein, könnte sein, dass sich der Hinterbau genauso anfühlt.

Die Kennlinie vom Pitch hat im mittleren Bereich ein niedrigeres Übersetzungsverhältnis als am Anfang und am Ende des Federweges. Ich kenne mich ja nicht aus, aber ich glaube das bedeutet, dass der Hinterbau dadurch im mittleren Bereich des Federwegs straffer gedämpft ist und etwas schlechter anspricht. Daher vielleicht auch die Antriebsneutralität ? Allerdings sieht mir das beim Nerve AM 09 nicht so extrem wie beim Pitch aus. Könnte sein, dass der Nerve Hinterbau sich deshalb "plüschiger" als der des Pitch anfühlt, aber vielleicht nicht so "plüschig" wie bei den 06/07/08 Modellen. Aber vielleicht liege ich auch total falsch und das hat damit nichts zu tun.

Wäre super wenn vielleicht eine Experte wie Lutz was dazu scheiben könnte.

Ach ja, was mich beim Pitch auch noch gestört hat, man kann es nicht tragen mit der sog. 'Vertrider-Tragetechnik'. Ich kann es schlecht beschreiben, aber durch das gebogene und eckige Unterrohr kippt das Bike immer nach hinten weg. Mein ESX kann ich auf den Rucksack legen und muss muss es nicht mal mit einer Hand festhalten.
 

Anhänge

  • Specialized Pitch 2007_LevRatio.jpg
    Specialized Pitch 2007_LevRatio.jpg
    53,1 KB · Aufrufe: 35
  • Canyon Torque 2007_LevRatio.jpg
    Canyon Torque 2007_LevRatio.jpg
    52,3 KB · Aufrufe: 34
  • Canyon ESX7 2006_LevRatio.jpg
    Canyon ESX7 2006_LevRatio.jpg
    53,3 KB · Aufrufe: 38
Hi
hast du es bei Alpha Bikes Probegefahren im neuen Konzeptstore?
war da nämlich heute und bin das 09 Pitch; Enduro; SX Trail probegefahren.
ich bin davor ein getuntes 08 Pitch gefahren mit Lyrik und anderem Schnickschnack ;) und das war wesentlich besser abgestimmt => und auch softer. Das Pitch in der Originalversion fährt sich noch unbequemer und bockiger als mein Spectral :ka: wieso. das Enduro war auch nicht besser die Speiseeis Entwickler :spinner: doch so etwas als Enduro zu bezeichnen.
Vom SX Trail war ich Positiv überrascht es fährt sich leichtgängiger als das alte liegt aber immer noch richtig satt in der Spur Allerdings wippt das ding bergauf :kotz:! das nutzt bergauf mehr Federweg als bergab! der Dämpfer hat so ca. 10cm Federweg freigegeben :eek:

LG Peter
 
Zurück