Dein erster und dein letzter Satz stimmen mit Sicherheit. Zu den 90% gehören mit Sicherheit auch 90% der Radwerkstättenmitarbeiter.
Jedoch bleibe ich der Meinung: Wer keinen Drehmo und kein Feingefühl hat, soll sich schwere und unkaputtbare Aluteile kaufen oder jemanden das machen lassen der sich damit auskennt. .
Ihr solltet vielleicht mal aufhören von
EUCH auszugehen, sondern vom 08/15 Biker der sich günstig bei
ebay nen tollen Carbon Lenker schießt und denn am nächsten Tag auspackt und ans Bike schraubt...
OHNE das er irgend eine Gebrauchsanweisung oder Drehmomentwerte beachtet hat !
Und das ist im Regelfall kein "Leichtbauer" sondern einfach einer der nen coolen Lenker dran haben will, wie die ganzen tollen Bikes in der 3000,- Euro Liga - oder glaubt Ihr wirklich das all die Lenker an "fachkundige Leichtbaufetischisten" verkauft werden ??
Träumt weiter !
Und genau darum gibt es die 150% Norm !!
Und wenn Ihr ehrlich seid, dann habt Ihr das bei Euren ersten Umbauten ( jeder fängt ja mal klein an und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ) ebenso gemacht !!!!!!!!
Diejenigen die Ihre erste Schraube sofort mit nem DMS angezogen haben, möchte ich sehen. Die kann man hier im Forum wahrscheinlich an einer Hand abzählen..
Ich bin ehrlich: ich hab mir auch erst dies Jahr nen
Drehmomentschlüssel (DMS) geholt - insofern kann ich den Test umsomehr nachvollziehen..
Und zu den 12nm : macht doch mal selber den Freihandtest !
Zieht mal 4 Schrauben von Hand an nem Vorau an und überprüft hinterher mit nem DMS die Werte bis er klackt...
Ich für meinen Teil war bei mir selber sehr überrascht mit welchen Werten ich das früher ohne DMS gemacht habe
Wenn ich nochmal auf den "dümmsten Käufer" zurück gehen darf. Dieser schaut nichtmal auf Drehmomentangaben sondern knallt jeden Lenker an. Es wäre also sinnvoller ein festes Drehmonent (z. B. 10Nm für unsere Traktormechaniker) vorzuschreiben anstatt pauschal 150% zu fordern. Wobei dieses Drehmoment egal wie es aussieht nicht für Leichtbauteile geeignet wäre
Insofern ist auch der Satz Makkulatur, wenn derjenige der den Lenker anschraubt gar keinen DMS besitzt - oder hattest DU den bei Deiner ersten angezogenen Vorbauschraube in der Hand ??
Desweiteren haben richtig leichte Teile ihre Berechtigung für Leute die damit umgehen können. Und solche Teile dann zu testen wie ein Teil für den Schraubdeppen ist dann nicht richtig. Warum findet man wohl keine Schmolke oder AX-Teile mehr bei solchen Test?
Hast du schonmal gemerkt das Du Dir selbst wiedersprichst ??
Auf der eine Seite redest Du von den Schraubdeppen die sowas nicht dranbauen sollen, auf der anderen davon das der Test für die Klientel ganz OK ist - ja was denn nun ??