So dann wollen wir mal.
1. Die Hammerschmidt haben wir an ein Bionicon ohne ISCG gebaut. Dazu Wurde nicht am Rahmen geschweißt. Wir haben ein Adapter "gebastelt" war eine ziemliche trickserei, das jetzt alles zu erklären wär ein bißchen viel. Für die Aufnahme haben wir eine Kettenführung mit Innenlageraufnahme zerlegt und bearbeitet, das ist der leichte Teil.
Das Problem sind aber die Drehkräfte, bzw. den entgegen zu wirken. Da haben wir Adapter gedreht, gefeilt, gemacht und getan, aber es geht. Bilder habe ich keine zur Hand. Ein Bild von dem Bike ist in meinem Album.
2. Eine 180er Durolux hatte ich auch in meinem Redemption, die fährt sich Eigentlich ganz gut in dem Rad, aber wie viele schon gesagt haben der Lenkwinkel vom Felt ist schon ziemlich Steil. Von meinem Felt habe ich mich getrennt, es war mir aber auch ein wenig zu klein, aber der Durolux bin ich aber Treu geblieben.