Felt Redemtion Pro und Contra Hilfe!!!

Ok dann wirds wohl passen :D

Warum hat das 08 denn keine iscg mount ich meine das mal gelesen zu haben das das Rad so was ähnliches hat^^
 
Also meine BIKE (08er) hat keine ISCG Mount Aufnahme :heul: :heul: :heul:

Mich interessiert aber immer noch wie se angeblich
Die Hammerschmidt an das 08 Redemption angebaut haben

Sonn paar Bilder wären gut dann würde sich das von alleine Klären
Also von der Halterung meine ich.:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Totoxl

Wie habt ihr die Hammerschmidt an das 08er
Felt Redemption angebaut? :confused:
Erläutere mal bitte näher und oder stell mal ein Paar Bilder hoch
wie das genau aussieht
Interessiert mich sehr doll wie das funzen soll.
 
.........also wie der Name schon sagt "Hammerschmidt" !!! Das Ding funktioniert!!! etwas antippen den Trigger X9 schon ist der Gang verändert egal ob bergauf, unter voller Last, im stehen, beim treten, beim rollen usw. es geht einfach immer, einfach genial!:D
wie was das soll bei mir nicht passen:heul: ich frag meinen Händler da gibt es bestimmt was:cool:
Getested habe ich es mit einem Norco Enduro.

wer hat den alles eine 180er Gabel verbaut und welche? Kann ich da mal ein paar Fahrberichte bekommen?
Ich möchte mir in nächster Zeit eine holen entweder marzocchi 66 ata oder sr suntour durolux oder was meint Ihr, was gibts da noch mit Absenkung.
:eek:hat die 180er suntour wirklich effektiv mehr Federweg als angegeben, bei der 160er sind es 180:D:confused:
 
nettes trailbike aber im vergleich dann doch zu schwer. der lenkwinkel is mir persönlich zu steil, kommt aber sicherlich auf eigenen eindruck an als auch aufs gelände was man fährt. habe sowohl 160 mm als auch 180 mm vorne gefahren.
Bin bisher Specialized Enduro, Niclai Helius FR und Kona Stinky gefahren und keines der drei hatte einen derartigen steilen Lenkwinkel.

Für das Geld wars ok, aber das Traumbike sieht anders aus.

Viel Spass Euch mit Euren Geräten (und der Frage warum der 08er kein ISCG hat... :lol:)

so long,
rotzifotzi
 
So dann wollen wir mal.

1. Die Hammerschmidt haben wir an ein Bionicon ohne ISCG gebaut. Dazu Wurde nicht am Rahmen geschweißt. Wir haben ein Adapter "gebastelt" war eine ziemliche trickserei, das jetzt alles zu erklären wär ein bißchen viel. Für die Aufnahme haben wir eine Kettenführung mit Innenlageraufnahme zerlegt und bearbeitet, das ist der leichte Teil.
Das Problem sind aber die Drehkräfte, bzw. den entgegen zu wirken. Da haben wir Adapter gedreht, gefeilt, gemacht und getan, aber es geht. Bilder habe ich keine zur Hand. Ein Bild von dem Bike ist in meinem Album.
2. Eine 180er Durolux hatte ich auch in meinem Redemption, die fährt sich Eigentlich ganz gut in dem Rad, aber wie viele schon gesagt haben der Lenkwinkel vom Felt ist schon ziemlich Steil. Von meinem Felt habe ich mich getrennt, es war mir aber auch ein wenig zu klein, aber der Durolux bin ich aber Treu geblieben.
 
Weiß net ne 180er Gabel im Redemption. :(
Da versauste bestimmt die geo. :daumen:

Bin mal gespannt wie sich das Fahren soll
Wenn de Pech hast Fährst nur Wheely :D :D


Aber abwarten und Tee Saufen heißt ja das Sprichwort :D :D
 
Wo wir ja mal wieder beim Thema umbau am
Felt Redemption sind
Hab mir neue Laufräder gegönnt :D
Mavic Deetraks 09


Hatte kein bock mehr auf die Pi**ige Shimano Nabe im HR.


Sollen nächste Woche bei mir ankommen.
Werde den mal Bilder machen und hochstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube nicht das ne 180er die Geo. versaut. Es wurde ja schon so getested und das Bike ist auch dafür ausgelegt:daumen:
also boshard mach mir keine Angst :mad:
achso die laufräder habe ich schon gewechselt:D
Bilder kommen nächste Woche wenn die Gabel drauf ist...........
bis dahin trinke ich Tee:D:D
 
Die Durolux versaut bestimmt nicht die Geo, da höhen verstellung auf Knopfdruck.
Aber voll ausgefahren mit dem kurzen Oberrohr, läßt es sich schon gut zum Wheeli bewegen.
 
Genau das mit den Wheely meine ich. :lol: :lol:
Dan kannste den Uphill echt vergessen.
Um das Bike dann wieder in den normal zustand zu bekommen
Muße hinten noch ein Längerer Dämpfer rein.
Das Funzt aber net da das Equlink sonnst immer gegen den Rahmen Stöhlst. :D
 
Jungs Jungs Jungs.
Die Durolux ist stufenlos verstellbar. Das heißt ich kann sie im bereich von 140mm- 180mm fahren ohne das die Gabel an Leistung verliert. Mit 140mm den Berg hoch, mir 160mm cruisen und mit 180mm runterdonnern. Das Felt läßt sich so oder so gerne zum Wheelie überreden, da es durch die Geometrie eines kompakten Rades da sowie so ein wenig zu neigt. Krasses gegenteil ist zum Beispiel das Pitch von Specialized, das ist so ewig lang und läßt sich bloß mit richtig Kraft aufs Hinterrad ziehen.
Das Rad ist übrigens von Felt für eine 180er Gabel zugelassen, oder erklär mir mal einer von euch warum Felt ein 1,5" Steuerrohr verbaut und es dann wieder auf 1 1/8" reduziert. Durch 2cm mehr Federweg verschieben sich die Winkel um 1° das ist nicht die Welt.Um das ganze auszugleichen müßt man den Sattel ein wenig nach vorne schieben, oder einen flacheren Lenker montiert und gut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen du meinst das dat so gut ist den mach’s
Aber Felt wird sich was Dabei gedacht haben nur ne 160mm Gabel einzubauen.

Pis. und es gibt auch die Domain in 1,5“ Gabelschaft (160mm)
Oder andere Hersteller haben auch 160mm Gabeln mit 1,5“ Gabelschaft.
 
also mein Händler hat schon öfters eine 180er am Redemption verbaut! Bis jetzt hat er noch keine beschwerden bekommen und felt hat auch sein segen dazu gegeben. Der erste Test wurde sogar mit einer 180er durchgeführt und hier wurde sich nur über den zu steilen winkel beschwert -der dann auch geändert worden ist.
 
Zurück