iTom
Frisch auf, frisch auf ..
Hurra, es geht weiter

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.

In diesem Licht sehe ich auch die meisten Stöckchen-, Steine- oder Nagelbrettleger.
Die sehen im Befahren der Trails durch Biker ein Unrecht, welches nicht geduldet werden kann.
Ein Fehlverhalten von irgendwelchen Bikern, muss dafür gar nicht vorliegen. Es geht rein um die Tatsache dass.
Sich also hier unter den Gruppen Fehlverhalten vorzuwerfen ist nicht Zielführend.
Die meisten Biker verhalten sich nämlich sehr rücksichtsvoll, egal aus welcher Disziplin.
Das ist rein meine Erfahrung und Meinung.
@Romarius: Was hat den das mit dem Thema zu tun dass du schon mehr und intensiver in Bergregionen unterwegs warst als Tobsn? Ein Gefühl für Tolleranz und Rücksicht auf andre sollte jeder eintwickeln...
@Nico: Ich oute mich auch als Rennradfahrer... fahr auch gerne mal mit.

Ich frage mich ernsthaft warum die Menschheit das Problem hat nicht nach gesundem Menschenverstand zu handeln. Dann wäre eine solche Dikussion überflüssig.
Nur einen Denkanstoß möchte ich noch in die Runde werfen: "Die Freiheit des Einzelnen hört da auf wo die des anderen anfängt."
Achja: wer das nächste mal auf dem KS nicht den Anstand hat, meinen Gruß zu erwidern, den hau ich vom Rad und mach ein Beweisfoto fürs Forum.

Standpunkt "Weniger Schwätzen, ........", ...








ist auch ein intressanter punkt...wieso denkt eigentlich jeder wanderer seinen hund im wald frei rummlaufen lassen zu koennen..ich denke der wald zaehlt zum oeffentlichen raum..wo ein hund angeleint sein sollte! ...

Was Ihr so alles erlebt. Man könnte meinen alle Hunde wären reißende Bestien.Meiner Meinung nach sollte ein Hund trotzdem angeleint sein, hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte der Junge jetzt wohl mindestens ne fette Bisswunde in der Hüfte.![]()

freak511 schrieb:Kenn auch einige Fälle wo Hunde im Wald ihren Besitzern entlaufen sind, teilweise sind sie zurück gekommen, teilweise aber auch nicht.
Außerdem laufen sie uns Bikern einfach im weg rum![]()



Lieber Michar, bevor du dich aufregst, arbeite ein wenig an deiner Argumentation. Dreipunktterror weglassen, ordentliche Sätze und Absätze bilden und die teilweise haarsträubenden Argumente mal ein wenig überdenken.
Sonst ist es für die Anderen auch zu einfach, dich im Diskurs niederzuringen.
..dadrüber zu reden ist aber voellig zwecklos!
ehrlichgesagt schreib ich hier nicht meine diplomarbeit! daher tippe ich meine antworten lieber locker runter als da alles korrekt zu machen..dafür ist mir meine zeit auch zu schade! solang jeder lesen kann was ich sage ist alles gut!
Und so haarstraeubend find ich meine argumente gar nicht...aber so ist es halt..jeder sieht dinge halt etwas anders und von einem anderen standpunkt..dadrüber zu reden ist aber voellig zwecklos! ist ja alles rein subjektiv....
@Bumble: meintest du mich mit "bitte nicht gleich übertreiben"?
Wie gesagt, die Fälle die ich erlebt hab sind Einzelfälle und ich will das nicht verallgemeinern. Ich hab auch nichts gegen Hunde oder ihre Halter.

Nicht jeder Hund der bellt oder mal kurz auf einen zusprintet beisst dann auch.
hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte der Junge jetzt wohl mindestens ne fette Bisswunde in der Hüfte.

Meiner Meinung nach sollte ein Hund trotzdem angeleint sein, hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte .....![]()


Leute, auf der einen Seite verlangt ihr Toleranz von allen, gesteht es aber anderen Waldnutzern nicht zu sich frei zu bewegen. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt ist das Zauberwort, nicht nur Menschen, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt gegenüber.

@THBikerIch glaub das is falsch rübergekommen,
)
Hatte ich schon bissl so gedeutet deine Aussage:
Der Husky ist ja normalerweise mal eher uninteressiert am Nahkampf mit Kindern.![]()

