Das große Miteinander!

In diesem Licht sehe ich auch die meisten Stöckchen-, Steine- oder Nagelbrettleger.
Die sehen im Befahren der Trails durch Biker ein Unrecht, welches nicht geduldet werden kann.
Ein Fehlverhalten von irgendwelchen Bikern, muss dafür gar nicht vorliegen. Es geht rein um die Tatsache dass.
Sich also hier unter den Gruppen Fehlverhalten vorzuwerfen ist nicht Zielführend.
Die meisten Biker verhalten sich nämlich sehr rücksichtsvoll, egal aus welcher Disziplin.:daumen:

Das ist rein meine Erfahrung und Meinung.


genau das ist doch der punkt! ich bin , wie auch oefters aufgefuehrt, auch der meinung das es fuer viele voellig egal ist wie oder was man faehrt..die tatsache das man ueberhaupt faehrt...das stoert schon! ich kann das auch an persoehnlichen erfahrungen belegen..beispielsweise meine eltern..beide begeisterte tourenfahrer erzaehlen mir genauso oft von ihrem leid im wald von leuten dumm angemacht zu werden , von freilaufenden hunden angefallen oder betrunkenen wandereren bepöbelt zu werden! Das letztere ist auch ein intressanter punkt...wieso denkt eigentlich jeder wanderer seinen hund im wald frei rummlaufen lassen zu koennen..ich denke der wald zaehlt zum oeffentlichen raum..wo ein hund angeleint sein sollte! Des weiteren wurde ich von einer gruppe wanderer letzten herbst...alle mann voellig angetrunken bis besoffen..aufs uebelste beschimpft..nachdem ich langsam anfahrend und das caos schon sehend mich verbal bemerkbar gemacht hab (wirklich im schritttempo) und ein besonders geschickter aelterer herr bei der umdreh bewegung im suff umgefallen ist! irgendwo sind die grenzen halt erreicht..da kann ich mich auch nicht mehr beherrschen....und grade auf den bewirtschafteten huetten herrscht ja echt nur noch eine reine fress und sauf mentalitaet...da fang dann mal einer die bösen biker benehmen sich nicht..Grade die herren im aelteren alter benehmen sich da oben teilweise richtig daneben..das sie nackt nicht noch ihre alte bespringen ist auch teilweise alles...
 
@Romarius: Was hat den das mit dem Thema zu tun dass du schon mehr und intensiver in Bergregionen unterwegs warst als Tobsn? Ein Gefühl für Tolleranz und Rücksicht auf andre sollte jeder eintwickeln...
@Nico: Ich oute mich auch als Rennradfahrer... fahr auch gerne mal mit.

ich fand tobsn reaktion etwas harsch. ist aber geklärt. manche dinge kann man nicht schnell schriftlich erklären (ohne sich wirklich lange gedanken darüber zu machen), da muss manchmal ein vergleich (der prinzipiell immer hinkt) mal herangezogen werden.

@nico: tja... ;) :p
 
Ich frage mich ernsthaft warum die Menschheit das Problem hat nicht nach gesundem Menschenverstand zu handeln. Dann wäre eine solche Dikussion überflüssig.
Nur einen Denkanstoß möchte ich noch in die Runde werfen: "Die Freiheit des Einzelnen hört da auf wo die des anderen anfängt."

:daumen: Hätte ich selbst nich besser (be)schreiben können.
 
Lieber Michar, bevor du dich aufregst, arbeite ein wenig an deiner Argumentation. Dreipunktterror weglassen, ordentliche Sätze und Absätze bilden und die teilweise haarsträubenden Argumente mal ein wenig überdenken.
Sonst ist es für die Anderen auch zu einfach, dich im Diskurs niederzuringen.

Achja: wer das nächste mal auf dem KS nicht den Anstand hat, meinen Gruß zu erwidern, den hau ich vom Rad und mach ein Beweisfoto fürs Forum.
 
ist auch ein intressanter punkt...wieso denkt eigentlich jeder wanderer seinen hund im wald frei rummlaufen lassen zu koennen..ich denke der wald zaehlt zum oeffentlichen raum..wo ein hund angeleint sein sollte! ...

Es besteht im PW keine Anleinpflicht. Der Hund muß sich in meinem Wirkungsbereich aufhalten und darf keinem Wild nachstellen.
 
Meiner Meinung nach sollte ein Hund trotzdem angeleint sein, hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte der Junge jetzt wohl mindestens ne fette Bisswunde in der Hüfte.
Kenn auch einige Fälle wo Hunde im Wald ihren Besitzern entlaufen sind, teilweise sind sie zurück gekommen, teilweise aber auch nicht.
Außerdem laufen sie uns Bikern einfach im weg rum :)
 
Meiner Meinung nach sollte ein Hund trotzdem angeleint sein, hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte der Junge jetzt wohl mindestens ne fette Bisswunde in der Hüfte.:)
Was Ihr so alles erlebt. Man könnte meinen alle Hunde wären reißende Bestien.:confused:
freak511 schrieb:
Kenn auch einige Fälle wo Hunde im Wald ihren Besitzern entlaufen sind, teilweise sind sie zurück gekommen, teilweise aber auch nicht.
Außerdem laufen sie uns Bikern einfach im weg rum :)

Ich erwarte von meinen Mitmenschen das sie mal kurz das Gas rausnehmen und ich meinen Hund zurückpfeifen kann. Dauert nur einen Augenblick.

Noch was, der Hund darf sich unangeleint auf Trails bewegen. Der MTB Fahrer nicht! Auch nicht angeleint :)
 
Ich hab nie gesagt dass alle Hunde reißende Bestien sind. Hab lediglich von ein paar Fällen erzählt, die ich von Hundehaltern erzählt oder selbst mitbekommen habe.
Mir ist schon klar dass Hunde, die gut "erzogen" sind, sowas eigentlich nicht machen, aber das gestern war sehr knapp. Der Junge hat wirklich nichts gemacht, auch laut Aussage seines "Herrchens" und die zwei haben ihn ohne erkennbaren Grund angegriffen.
Egal ob ich einen Wanderer oder ein Hund oder sonst irgendwas sehe, ich nehme immer das Gas raus. Die meisten Hunde kommen ja auch zu ihren Besitzern zurück und bleiben ruhig stehen, wenn sie gerufen werden, habs aber leider auch schon erlebt dass der Hund dann plötzlich als ich vorbei fahren wollte doch wieder losgelaufen ist, und zwar genau vor mein Vorderrad.
Schon klar dass die Hunde sich unangeleint bewegen dürfen, aber dann sollten die Besitzer sie auch unter Kontrolle haben, oder nicht?
Ich wollte mit meiner Aussage auch weder Hunde noch ihre Herrchen angreifen... :)
 
In wieviel Prozent der Fälle in denen ein Hund wild kleffend auf einen fremden Menschen zurennt wird der dann gebissen ???

Ich tippe mal auf verschwindet wenige Fälle, mir isses jedenfalls bisher nur einmal passiert und da war ne zerfetzte Hose das Ergebnis. ;)

Bitte nicht gleich übertreiben.
 
Die Frage stellt sich... wieso ist/wird ein Hund bissig. Doch wohl nicht von Natur aus, bzw. von Geburt an. RICHTIG sein Halter macht ihm zu dem was er ist. Der sollte angeleint und in einen Käfig gesteckt werden.
 
Lieber Michar, bevor du dich aufregst, arbeite ein wenig an deiner Argumentation. Dreipunktterror weglassen, ordentliche Sätze und Absätze bilden und die teilweise haarsträubenden Argumente mal ein wenig überdenken.
Sonst ist es für die Anderen auch zu einfach, dich im Diskurs niederzuringen.

ehrlichgesagt schreib ich hier nicht meine diplomarbeit! daher tippe ich meine antworten lieber locker runter als da alles korrekt zu machen..dafür ist mir meine zeit auch zu schade! solang jeder lesen kann was ich sage ist alles gut!
Und so haarstraeubend find ich meine argumente gar nicht...aber so ist es halt..jeder sieht dinge halt etwas anders und von einem anderen standpunkt..dadrüber zu reden ist aber voellig zwecklos! ist ja alles rein subjektiv....
 
ehrlichgesagt schreib ich hier nicht meine diplomarbeit! daher tippe ich meine antworten lieber locker runter als da alles korrekt zu machen..dafür ist mir meine zeit auch zu schade! solang jeder lesen kann was ich sage ist alles gut!
Und so haarstraeubend find ich meine argumente gar nicht...aber so ist es halt..jeder sieht dinge halt etwas anders und von einem anderen standpunkt..dadrüber zu reden ist aber voellig zwecklos! ist ja alles rein subjektiv....

Dein "locker runtertippen" mutet dem Leser zu, einiges mehrfach zu lesen - was man viell. garnicht möchte - bis mans auf Grund grauenhafter Interpunktion verstanden hat.
Dass der Schreiber die eigenen Argumente nicht haarsträubend findet, ist logisch - würde ers dann posten?
Eine Zumutung ist allerdings der Folgeschrieb: Wenn alles zwecklos ist, weshalb leierst Du dann so etwas überhaupt an?

F-koppschüddel.
 
@Bumble: meintest du mich mit "bitte nicht gleich übertreiben"?
Wie gesagt, die Fälle die ich erlebt hab sind Einzelfälle und ich will das nicht verallgemeinern. Ich hab auch nichts gegen Hunde oder ihre Halter.
 
@Bumble: meintest du mich mit "bitte nicht gleich übertreiben"?
Wie gesagt, die Fälle die ich erlebt hab sind Einzelfälle und ich will das nicht verallgemeinern. Ich hab auch nichts gegen Hunde oder ihre Halter.

Ja ich hatte dich gemeint.

Nicht jeder Hund der bellt oder mal kurz auf einen zusprintet beisst dann auch.

Mir ist zwar auch schon mehrfach das Herz in die Hose gerutscht wenn die Kläffer angeschossen kamen, aber bis auf so ein blödes (meine persönliche Meinung) Pitbull-Vieh hat mir aber noch keiner was gemacht. ;)

Würde meinen Hund natürlich im Wald auch frei laufen lassen, ne gute Erziehung vorausgesetzt.
 
Nicht jeder Hund der bellt oder mal kurz auf einen zusprintet beisst dann auch.

Hatte ich das gesagt? Glaube/hoffe nicht, wenns so rübergekommen ist, sorry an alle die sich angegriffen gefühlt haben.
Is ja auch Schwachsinn.
Hatte bis jetzt auch eigentlich nur positive Begegnungen mit Hundehaltern.(Bis auf ein, zwei Ausnahmen, aber die bestätigen ja bekanntlich die Regel)
 
Hatte ich schon bissl so gedeutet deine Aussage:

hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte der Junge jetzt wohl mindestens ne fette Bisswunde in der Hüfte.

Der Husky ist ja normalerweise mal eher uninteressiert am Nahkampf mit Kindern. ;)
 
Meiner Meinung nach sollte ein Hund trotzdem angeleint sein, hab grad gestern wieder nen Fall beobachtet wo zwei Hunde einfach so aus heiterem Himmel nen kleinen Jungen beißen wollten.
Und das waren keine kleinen Kläffer, sondern recht große Huskys. Wären die beiden nicht angeleint gewesen hätte ..... :)

vielleicht waren sie deshalb angeleint, weil as Herrchen seine Tierchen kennt. :ka:

Leute, auf der einen Seite verlangt ihr Toleranz von allen, gesteht es aber anderen Waldnutzern nicht zu sich frei zu bewegen. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt ist das Zauberwort, nicht nur Menschen, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt gegenüber.

und wie Wolfman schon sagt, kann das Tier am wenigstens etwas für seinen Charakter, das ist Erziehungssache. Das ist bei Euch (bei mir auch) nicht anders....;)
 
@Bumble&THBiker: Wie gesagt, war ein Einzelfall, das Herrchen hat aber auch selbst gesagt es sei knapp gewesen. Ich kenn mich mit Hunden nicht aus, aber die Spuren, die die Zähne in der Jacke hinterlassen hatten, sahen nicht nett aus. Is ja aber nix passiert, insofern, egal.
Vom Herrchen kam nur "Das machen die sonst nie..."

Leute, auf der einen Seite verlangt ihr Toleranz von allen, gesteht es aber anderen Waldnutzern nicht zu sich frei zu bewegen. Gegenseitige Rücksichtnahme und Respekt ist das Zauberwort, nicht nur Menschen, sondern auch der Tier- und Pflanzenwelt gegenüber.

Ich glaub das is falsch rübergekommen, vllt. hab ichs auch etwas ungeschickt geschrieben. Ich will keine anderen, weder Tiere, noch Menschen, noch Pflanzen irgendwie einschränken.
Ich finde nur dass die Besitzer ihre Tiere dann auch im Griff haben sollten. Wenn dem so ist können die dann von mir aus auch frei rumlaufen.
Nur sind Tiere eben nun mal nicht immer zu 100% berechenbar.
Und jetzt Schluss mit dem Thema, kanns schon nicht mehr hören ;)
 
@THBikerIch glaub das is falsch rübergekommen,

Jupp...da meinte ich nicht dich im speziellen sondern uns ALLE! (mich eingeschlossen...ich geb zu, bei mir ist die Toleranzgrenze manchmal auch sehr nierdig, aber ich arbeite dran ;))

Mit dem Husky war sicherlich blöd, aber was soll der gute Mann machen, wenn der hund eh schon angeleint war? Maulkorb? Da tun mir die Viehcher eigentlich eher leid :(
 
Hatte ich schon bissl so gedeutet deine Aussage:



Der Husky ist ja normalerweise mal eher uninteressiert am Nahkampf mit Kindern. ;)

richtig. normalerweise. wie jeder hundebesitzer aber auch selbst weiß, ist es gar nicht so einfach, ohne die entsprechende erfahrung gar fast unmöglich, aus dem augenblicklichen verhalten eines hundes daraus zu schließen, was er als nächstes macht. wenn schon manches mal der besitzer vom tier nicht weiß, wie die reaktion ausfällt, wie soll es dann ein komplett unbedarfter? noch dazu, daß man eben als 'ahnungsloser' sich fix falsch verhält und somit ein weiteres verhalten provozieren kann, ohne es zu merken. und ja: auch ich habe schon gesehen, wie top ausgebildete hunde ihren spieltrieb nachgegeben haben und auf dem acker erfolglos hasen gejagt haben. und das, während sich ein (dann nicht mehr so) freundlicher herr mit grünem anzug die lunge aus dem hals gerufen/gepfiffen hat :D
übrigens, um den bogen zum thema zu schließen: auch hunde erschrecken sich. die kombination aus plötzlich auftauchendem wesen (->erschrecken) und einer 'flucht'bewegung sorgt halt fix dafür, daß der hund bellt und läuft :lol:
 
Zurück