Hochtouren-Fotos

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wow, Tobi ist jetzt spider man und fährt senkrechte Wände runter:lol:

Panorama find ichauch toll aber sonst ist mir das Bild zuviel Fischauge

Bikulus

es ist gut, das es verschiedene Geschmäcker gibt, wir machen jedenfalls weiter mit Deinem 12er NON-Fisheye:daumen:

Aber die zugrundelegende BildIdee finde ich toll, auch wenn ich kein Fan gekrümmter Horizonte bin:daumen:
 
3543011170_543d8fb5bf_o.jpg
 
Nice one, was ist denn in den nächsten 5 Sekunden passiert? ;) Kommt mir irgendwie bekannt vor, wo und vor allem wie hoch wart ihr denn unterwegs?
 
in der nächsten min bin ich ohne auf die nase zu fallen um die kurve gefahren ;)

das war in der schweiz, zwischen arosa/hörnli und tschirtschen, oberhalb des urdensees. das müßten eigentllich über 2000 meter gewesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
in der nächsten min bin ich ohne auf die nase zu fallen um die kurve gefahren ;)

das war in der schweiz, zwischen arosa/hörnli und tschirtschen, oberhalb des urdensees. das müßten eigentllich über 2000 meter gewesen.

Der See liegt auf ca. 2300 m üM.
Geile Gegend zum biken da...! :daumen:
 
und der vordere bin nicht ich ;)

Ich habe nähmlich keinen blauen Rucksack und weisse Schuhe :D:D
 
Sorry fürs Doppelbild oben...

Sollte eigentlich das hier rein:



G.
 
Vom Garda zurück kann ich jetzt auch endlich die Fotos der Tour bewundern! :daumen:
Dank Dir Colin und auch Tobi dafür, dass wir mitkommen konnten. War 'ne klasse Aktion! :)
 
Das wird definitiv noch ein Zeitl dauern bis die guten Trails >2000m wieder gehen. Klimaerwärmung, wo bist du wenn man dich braucht?!
Das muss ich doch noch mal zitieren, Harald. Bei uns hat sich die Klimaerwärmung mächtig ins Zeug gelegt. Die Gegenden mit Rekordschneemengen sind demnächst auf normale Zeiten eingependelt und in anderen Regionen dürfte es schon früh hoch hinaus gehen. Gestern war's im Wallis bis 35.1° C. So warm war's in der Schweiz letztmals im Juli 2006. Kurz: Deine Bitte wurde erhört.

Happy trails, spectres
 
Letzte Woche im Pinzgau. Leider gab's doch noch recht viel Schnee im Wald bis etwa 1600m.
3574399244_9f8133f67a_b.jpg
 
Gestern die Hochtouren-Saison 2009 eröffnet. Es ging bis 2300m NN hoch. Es lagen noch einige Schneefelder in den Walliser Südhängen, insgesamt war's aber eine Supertour. Am Schluss waren's doch 2600Hm rauf :eek: (400Hm davon mit geschultertem Bike). Begegnet sind mir in der Bergwelt: ein Murmeltier, ein Reh, ein Steinadler und hunderte von Schmetterlingen - keine Menschenseele. Wetter war einfach traumhaft. Und die Abfahrt: ein weiterer Traum mit Spitzkehren, hohen Absätzen, Wurzelpassagen, feinster Waldboden, Abgründen entlang :D. Hier einige Bilder. Da ich alleine war habe ich auch einige Landschaftsbilder beigefügt. Die Abfahrt habe ich ohne Fotostopp gefahren.

3578920833_65efb21589_b.jpg

Richtung Wasserfall

3578921919_6955861296_b.jpg

Unter dem Wasserfall durch

3579732122_d92e9d399e_b.jpg

Wasserfallvorhang

3578925205_2e82d28c56_b.jpg

Trail vor 4000er-Kulisse

3579735808_571ca72778_b.jpg

Trail dem Wasser entlang
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück