Das große Miteinander!

Wir aber auch nicht :D
Ich wollts ja nicht schreiben... :lol:

Mit dem Husky war sicherlich blöd, aber was soll der gute Mann machen, wenn der hund eh schon angeleint war? Maulkorb? Da tun mir die Viehcher eigentlich eher leid :(
Stimmt schon, der Mann konnte nix dafür, die Hunde sind mit Sicherheit irgendwie erschrocken und so. War halt einfach in dem Moment ne blöde Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dein "locker runtertippen" mutet dem Leser zu, einiges mehrfach zu lesen - was man viell. garnicht möchte - bis mans auf Grund grauenhafter Interpunktion verstanden hat.
Dass der Schreiber die eigenen Argumente nicht haarsträubend findet, ist logisch - würde ers dann posten?
Eine Zumutung ist allerdings der Folgeschrieb: Wenn alles zwecklos ist, weshalb leierst Du dann so etwas überhaupt an?

F-koppschüddel.

ich bin ja schon wirklich lange hier angemeldet...und bis jetzt hat sie nie jemand ueber die schreibweise beschwert! aber nungut...ich finds nicht so anstrengend zu lesen..vllt seh ich das auch etwas lockerer...
Und zu dem anderen punkt..es war ja nur ein versuch..welcher ja direkt auch gescheitert ist...
 
@michar, in meinen Augen ist "es" nicht gescheitert. Der Thread hat sich nur anders als von Dir (und natürlich anderen) erwartet, entwickelt. Das muss nicht schlecht sein.
Wer hier postet, schreibt immerhin im Thema "Miteinander". Jedwedes miteinander hat auch einen kontroversen Aspekt. Anders gesagt ist Auseinandersetzung ganz klar ein Miteinander.
 
Ja...schon richtig! Mal wieder zurueck zum Thema, ich komm grad vom Weinbiet! Nachdem wir da letzte Woche wirklich teilweise zu 3. die Brocken von den Trails getragen haben musste ich heute wieder feststellen das alles wieder drauf lag und im Gegensatz zum letzten mal noch dreister und gefaehrlicher in die Landungen/Absaetze/Kurven rein, definitiv auch so das umfahren unmöglich ist! Das beschraenkt sich auch nicht mehr auf kleine Äste sondern mitterlweile sind das wirklich Brocken die man alleine kaum mehr von der Stelle bekommt und richtige Baumstämme! Also es kann sich da nicht um eine Einzelperson handeln , schon gar nicht um einen einzelnen Rentner! Unmöglich für eine Person das alles zu bewegen...von wenigen Ausnahmen abgesehn! Auch der zeitliche Aufwand ist extrem hoch, es dauert selten laenger wie ein paar Tage und schon liegt wieder alles voll , was den Kreis der Verdächtigen auch etwas einschraenkt! Besonders betroffen davon ist ,,unsere,, Heimstrecke...ich denke die Leute die öfters auf dem Weinbiet sind wissen was gemeint ist! Ich muss sagen das mir das mittlerweile schon bisschen Angst macht, da scheint jemand wirklich ein persoehnliches Problem zu haben! Wir/ich schiebe schon nur noch das hoch was ich wirkliche dann auch abwärts fahre , allerdings wart ich nur auf den Tag wann wieder Nagelbretter und Drähte gespannt sind...
Die Frage ist halt wie man darauf jetzt reagiert , die Hoffnung das wenn mans immer schön wegraeumt sich die Sache von alleine erledigt hab ich aufgegeben!
Folgende Möglichkeiten seh ich immoment:
1.) Mal an den/die Betroffene Trails einen kleinen ,,Brief,, heften...bisschen hoeher gut sichtbar an einen Baum in Klarsichtfolie und mal klar auf diese gefährliche ******** aufmerksam machen
2.) Mal bei offizieller Stelle anfragen...
3.) Sich im Wald verstecken und zu warten...und dann halt..naja...das so klaeren...

Ich möchte auch jeden bitten der da unterwegs ist und was liegen sieht..bitte nehmt auch kurz die Zeit und raeumts weg....hab mir heute schon mein Vorderrad schön gedellt nachdem ich auf nem Stein in ner Landung gelandet bin...das nächste mal dell ich mir vielleicht meine Birne...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir haben letztens im unteren Bereich einen schräg über den Weg liegenden Baum weggeräumt.
Alle weiteren Hölzer, die ich sonst gesehen hab lagen auf dem Weg, den ihr wohl selbst gebaut, bzw. in den Wald gefräßt habt.
Sorry, aber wenn da so viele Wege sind, muss man nicht unbedingt eine Schneiße durch den Wald hauen, die mehrfach den Wanderweg kreuzt.
Wenn ihr schon bauen wollt, dann sucht euch doch bitte abgelegenere Stellen - so habt ihr weniger Stress mit Forst und Wanderern.
 
Sorry, aber wenn da so viele Wege sind, muss man nicht unbedingt eine Schneiße durch den Wald hauen, die mehrfach den Wanderweg kreuzt.

Darauf bezog sich ja auch meine ursprüngliche Aussage mit direkt von der Hütte aus losballern.

Das passt irgendwie nicht mit seiner Aussage zusammen sie würden sich von stark bewanderten Wegen fernhalten.

Ich geh jetzt biken. :winken:
 
Also wir haben letztens im unteren Bereich einen schräg über den Weg liegenden Baum weggeräumt.
Alle weiteren Hölzer, die ich sonst gesehen hab lagen auf dem Weg, den ihr wohl selbst gebaut, bzw. in den Wald gefräßt habt.
Sorry, aber wenn da so viele Wege sind, muss man nicht unbedingt eine Schneiße durch den Wald hauen, die mehrfach den Wanderweg kreuzt.
Wenn ihr schon bauen wollt, dann sucht euch doch bitte abgelegenere Stellen - so habt ihr weniger Stress mit Forst und Wanderern.



Moment! Du redest von dem letzten 1/3....davon rede ich nicht! Diese letzten kurven wurden halt mit der Zeit einfach querfeld abgekürzt....das da dann was reingelegt wurd ist ja kaum tragisch und wurd auch von keinem irgendwie mehr weggeräumt! Und gebaut wird auch nichts..auf keinem weg! Das macht auch kein sinn! Ich rede von einem Weg/Strecke welche weder von Mountainbikes in den Wald gefräßt wurde noch irgendwie groß bebaut ist! Also quasi von einem ganz normalen Weg, der halt bisschen Hanglage hat...
Bevor hier irgendwelche Behauptungen angestellt werden was wir alles gemacht haben...ich bin der erste der irgendwelche versuche im Wald von Doubles oder scheiss auf Wanderwegen dem Erdboden gleich macht....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das passt irgendwie nicht mit seiner Aussage zusammen sie würden sich von stark bewanderten Wegen fernhalten.

Ich geh jetzt biken. :winken:


doch tut es...bis auf das obere und das letzte Stueck ist das nämlich ein kaum bewanderter Weg...für die meisten einfach zu Steil! Die ersten 150m kreuzt genau 1 Wanderweg.....
Um da keine Missverstaendnisse aufkommen zu lassen..ich rede von dem Weg welcher nach dem ersten Stück einfach gradeaus mit einem kleinen Pfad dann im Hang endet und dann auch teilweise ziemlich steil und verblockt auf der Straße endet! Und das ist definitiv kein stark bewanderter Weg..ich bin so oft da oben..ich glaub das ich sagen kann wo was los ist und wo nicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich hier allgemein im Lokalforum lese was so mancher für einen Schwachsinn z.B. bzgl. Rennradfahren, schreibt kann ich auch nur den Kopf schütteln. Mal im Ernst... haltet ihr das für notwendig oder gar witzig? Ich kann euch sagen es ist einfach nur niveaulos und beleidigend.
Sollte das u. a. mit meinem Posting zusammenhängen, kann ich deine Aufregung nicht ganz verstehen... erstens war ein Smilie dahinter und zweitens habe ich ich mit zahllosen RR'lern die Erfahrung gemacht, dass diese Pseudo-Zabels und -Armstrongs so dermaßen hochnäsig sind, dass sie nichtmal grüßen können, wenn ich in Kunstdarm gepackt aufm Straßenrad unterwegs bin, man direkt aneinander vorbei fährt und ich rechtzeitig gut hör- und sichtbar zuerst grüße. Sowas kann ich generell unter Sport-Kollegen nicht verstehen. Ich habe lange sogar extra übertrieben gegrüßt, um manche von diesen Vögeln mal aus ihrer Race-Trance zu holen, aber das war i.d.R. vergeblich. Dass man da irgendwann ein wenig verbittert gegenüber den Kollegen, dürfte nur verständlich sein? Vielleicht haben die auch einfach nur Angst, ihr Gesicht zu verlieren, wenn sie mit ihren Highend-Carbon-Karren am Berg von jemand auf einem MTB mit 1,6er Straßenreifen (knapp 13kg, 26", Federgabel, Rizer Lenker...) verblasen werden :lol: Aber ich sehe das trotzdem locker - ich freue mich weiterhin über die freundlichen und die anderen können mich mal. Gelaber hier im Forum zu dem Thema ist von meiner Seite her nix als scherzhaftes Foppen. Wenn andere das echt ernst meinen, tuts mir für die leid...


Es besteht im PW keine Anleinpflicht. Der Hund muß sich in meinem Wirkungsbereich aufhalten und darf keinem Wild nachstellen.
Falsch! Die Anleinpflicht für Hunde im Pfälzer Wald ist sogar gesetzlich verankert. Irgendwo hat mal jemand den Gesetzestext gepostet, ich habs leider grad auf die Schnelle nicht gefunden. Da stand glaube ich sogar was dabei, dass ein Jäger ohne Fragen zu stellen freilaufende Hunde abknallen darf, wenn sie ihm ins Gehege laufen...


Die Frage ist halt wie man darauf jetzt reagiert , die Hoffnung das wenn mans immer schön wegraeumt sich die Sache von alleine erledigt hab ich aufgegeben!
Folgende Möglichkeiten seh ich immoment:
1.) Mal an den/die Betroffene Trails einen kleinen ,,Brief,, heften...bisschen hoeher gut sichtbar an einen Baum in Klarsichtfolie und mal klar auf diese gefährliche ******** aufmerksam machen
2.) Mal bei offizieller Stelle anfragen...
3.) Sich im Wald verstecken und zu warten...und dann halt..naja...das so klaeren...
1.) Wer SO Anti drauf ist, schei$$t auf einen Brief bzw. wird das eher sogar als heimlichen Triumpf sehen.
2.) Von offizieller Seite her haben wir im Wald auf schmalen Wegen eh nix verloren und können uns über die Freiheiten, die wir haben freuen. (Bemühungen für legale Abfahrtsstrecken mal ausgeklammert)
3.) Guter Witz, pack schon mal den Schlafsack ein! ;)
So lange noch nix ernsthaftes passiert ist, sollte man da eher weniger als mehr tun, auch wenns echt lästig ist. Ich hoffe nur, DASS nie was passiert. Denn sollte ich oder wer von meiner Clique so etwas 'zum Opfer fallen', würde ich definitiv auch rot sehen...


Wieder ? Erzähl mal wo Nagelbretter ausgelegt und Drähte gespannt waren.
War glaube ich sogar in der Presse. Damals haben auch besorgte MTBer einen großen Stein mit "Vorsicht vor dem MTB-Saboteur" beschriftet...
 
War glaube ich sogar in der Presse. Damals haben auch besorgte MTBer einen großen Stein mit "Vorsicht vor dem MTB-Saboteur" beschriftet...


Und das soll tatsächlich im Pfälzer Wald passiert sein ? Wann denn ?

Habe übrigens bei der gestrigen Abfahrt vom Weinbiet nach Pimmelschwingen nur einen eher mittelgroßen Brocken mitten auf dem Trail entdecken können der da eigentlich nicht hingehört und eventuell da hingerollt wurde. Ansonsten alles im grünen Bereich.

Vollkommen normale Verhältnisse für meinen Geschmack.
 

:confused:

Weder im Landeswaldgesetz noch in der Landesverordnung über den Naturpark Pfälzerwald steht so etwas. Ausnahme ist natürlich wie überall die Leg- und Setzzeit. Und kein Jäger kann durch irgendein Gesetz ermächtigt werden einfach einen nicht angeleinten Hund zu erschießen. Erst wenn er aus dem Wirkungsbereich der Herrchens ist und dazu auch noch wildert kann er das tun. Jedenfalls in Deutschland und der Pfalz :D
 
...

Falsch! Die Anleinpflicht für Hunde im Pfälzer Wald ist sogar gesetzlich verankert. Irgendwo hat mal jemand den Gesetzestext gepostet, ich habs leider grad auf die Schnelle nicht gefunden. Da stand glaube ich sogar was dabei, dass ein Jäger ohne Fragen zu stellen freilaufende Hunde abknallen darf, wenn sie ihm ins Gehege laufen...
Sorry, aber trotz Wiederholung bleibt die Aussage immer noch falsch. Eine solche generelle Anleinpflicht im Pfälzerwald lässt sich gesetzlich so einfach überhaupt nicht durchsetzen.
Ein anderes Thema ist er Umgang mit seitens der Jäger/Förster (auch hier immer bitte immer unterscheiden, wer gerade gemeint und unterwegs ist) mit streunenden bzw. wildernden Hunden. Damit ist ein freilaufender Hund noch lange nicht gemeint, aber das hatte Andreas schon erklärt.
 

Geht leider nicht dein Smilie.

Hatteste den gesucht ?

sterben248.gif


Immer schön alles ernst nehmen was ich schreibe. :daumen:
 
... ich komm grad vom Weinbiet!
ich war schon 2 mal die woche oben ...

Was ich nicht ganz verstehe: warum immer Weinbiet? Ok, es gibt noch andere interessante Punkte am Haardtrand.
Aber es dürfte doch klar sein, dass Mittwochsmittags, Samstags und Sonntags der Haardtrand von Ausflüglern, Rentner und Badenser geradezu überschwemmt wird ("Nufffahre, parke, laafe, esse, ferdich!"), weil bei uns das Schnitzel noch über den Tellerrand raushängt und das schwäbische Viertel noch nicht eingeführt ist.
Kann man sich da an diesen Tagen nicht weiter in den Pfälzer Wald zurückziehen? Das würde doch schon viele Begegnungen und damit auch Konflikte vermeiden!
 
naja...das hat zum einen logistische gruende, zum anderen ist das weinbiet was wanderer noch angeht immer noch eher gemäßigt...im vergleich zur hohen loog z.b! natuerlich koennte man auch weiter in den pfaelzerwald fahren..allerdings fehlen dazu auch das wissen zu entsprechenden strecken! wir weichen aber auch oefters mal z.b auf den stabenberg aus! Ist halt einfach der hausberg...gut um hochzukommen..gut um runterzukommen..
 
Zurück