Ist dieses Angebot fair? GT Tempest

Registriert
28. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Grüß euch!

Dies ist mein erster Post hier bei euch, bis jetzt war ich nur stiller Mitleser.
Jetzt hoffe ich, dass ihr mir bei einer Angebotseinschätzung weiterhelfen könnt.

Ich suche ein robustes, alltagstaugliches MTB, da ich mit meinem Specialized Sirrus im leichten Gelände nichts anfangen kann. Ausserdem lasse ich das gute Stück ungern lange irgendwo stehen (auch, wenn es angekettet ist).

Ich habe jetzt ein GT Tempest angeboten bekommen.
Der Besitzer schätzt das Baujahr auf 98-99.
Hier ein Foto:
f7716ba376879e10d955d5d89.jpg


Das Angebot lautet:
Aufwendig gefertigter Aluminium-Rahmen, Shimano-Ausstattung, 21 Gang, V-Brakes, Anatomica-Ausstattung, 26 Zoll.
Das Bike ist vom Rahmen stabil und leicht. Vorne und hinten Platten da sehr lange Standzeit. Die Schaltung sollte auch gemacht werden.

Das Bike soll 70 Euro kosten.
Ist das Angebot okay? Kann vielleicht sogar jemand das Baujahr erkennen (evtl. durch Decals oder andere Details)?

Ich freue mich auf eure Meinungen und danke schonmal für eure Mühe!

Gruß, Sirrus
 
Hallo

Als Alltagsbike ist es sicher zu gebrauchen aber wenn du dann rechnest : 70€ + Schaltung machen ????€ + Reifen u. Schläuche ????€ + sonstige Teile die bei einem so alten Teil um gut zu funktionieren nötig sei werden , ist schon zu überlegen ob es finanziel auszahlt.

Mfg 35
 
Hallo, memphis35!
Vielen Dank für deine Antwort. Du hast Recht, die Reparaturen sind natürlich ein schlecht zu kalkulierender Faktor.
Ein zweites Problem ist auch der Standort. Das Bike müsste versendet werden, was auch nochmal etwa 40 Euro kosten würde.
Dir wären die anfallenden Reparaturkosten also zu hoch?
Könntest du versuchen, mal über den Daumen zu peilen, was die Wartung etwa kosten würde, wenn man von Reifen, Schläuchen, Einstellen der Schaltung und neuen Bremsbelägen ausgehen würde? Ich selber habe leider überhaupt keine Ahnung, was mich das in Etwa kosten würde.

Vielen Dank und liebe Grüße!

P.S.: Natürlich seid ihr alle eingeladen, eure Meinung dazu abzugeben! :)
 
das ding ist ja nun schon fast 10 jahre alt und wie er es gepflegt hat kann er die ja erzählen was du hören willst.

Der Punkt ist du kaufst ein 10 Jahre altes Bike für 70+40 euro musst bestimmt noch jenachdem wie anspruchsvoll du bist mindesens 100 euro reinstecken und hast kein plan was der Rahmen noch taugt.

Shimano Schaltung kann ja soziehmlich alles sein vom Baumarkt disgsbums bis XTR ^^.

Der Hauptgrund ist du kannst es weder Probe fahren bzw ansehen und Fotos naja ^^...

Ich würde abraten da gibst bessere angebote.
 
In einem Fahrradladen dürftest du über 100 € löhnen (50 € Kontrolle mit Einstellen, 10 € Schläuche, 40 € Mäntel, 15 € Bremsbeläge, evtl. n paar Euro für Monatage der Teile).

Dann weist du nicht wie viel der Gefahren ist, da können dann schon 10 - 20 € Kette, 15 - 40 € Kassette, 50 € Kurbelganritur, 60 € Felgen dazukommen (Achtung, das sind alles Internetpreise ohne Montage, im Laden mit Montage kannst du locker das 2 - 3 Fache rechnen!).
Wenn du also nicht selber schrauben willst/kannst/einen kennst der es für dich macht, ist es ein gewisses Risiko, bei der Inspektion einen Totalschaden (400 € Reparatur und Teilekosten) festzustellen.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Knick im Oberohr, sowas habe ich bei GT noch nicht gesehen.
Entweder das Rohr ist gerade oder bei den Anatomic Modellen stärker gekickt.
Ansonsten, das Tempest in der Ausstattung liegt normaler weise um 50€.
 
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber der Knick im Oberohr, sowas habe ich bei GT noch nicht gesehen.
Entweder das Rohr ist gerade oder bei den Anatomic Modellen stärker gekickt.
Ansonsten, das Tempest in der Ausstattung liegt normaler weise um 50€.

Da hast du Recht, die Anatomica-Modelle waren in der Tat stärker gebogen.


70€ plus ewige Fahrt wären selbst mit als GT-Fan zu viel. Da bekommst du sicher was Vergleichbares für um die 100€ in deiner Nähe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke euch allen für euer Feedback, ihr habt mir wiklich geholfen. Ich habe mich entschieden, es sein zu lassen und werde mich mal in meiner Umgebung umschauen. 20KM von hier ist regelmäßig ein "Flohmarkt" für gebrauchte Bikes bei einem großen Fahrradhändler. Vielleicht habe ich da ja Erfolg!

Danke euch nochmal und viele Grüße!
 
Zurück