KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

gibt es die Umlenkhebel der älteren Helius Fr (z.B. 06er)auch in farbig und noch ne Frage an die Besitzer von elox Rahmen:wie pflegt ihr eure Rahmen?denn nach ner anständigen schlammschlacht hab ich immer das Problem das ich den Dreck kaum runterbekomm!
 
gibt es die Umlenkhebel der älteren Helius Fr (z.B. 06er)auch in farbig und noch ne Frage an die Besitzer von elox Rahmen:wie pflegt ihr eure Rahmen?denn nach ner anständigen schlammschlacht hab ich immer das Problem das ich den Dreck kaum runterbekomm!

auf Anfrage bekommst du die Umlenkhebel sicher auch farbig, falls nicht kannst du diese ja auch sonst wo eloxieren lassen.

Zur Reinigung vewende ich: http://cgi.ebay.de/Armor-All-Kunststoff-Tiefenpfleger-Seidenmatt-300-ml_W0QQitemZ390063468332QQcmdZViewItemQQptZAutopflege_Wartung?hash=item5ad1982f2c&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=65:12|66:2|39:1|72:1229|240:1318|301:1|293:1|294:50

Hab ich hier als Tipp irgendwo im Nicolai-Forum gelesen, und ich muss sagen es funktioniert BESTENS!

Gruß

Fibbs - geh jetzt bissel mein Bike einsauen :daumen:
 
ich bräuchte mal flux ne info:

beim dämpferbuchsen satz für mein helius fr sind zwei plastik-unterlegscheiben dabei... wo genau müssen die hin? falco hats mir zwar gesagt aber ich habs bis hamburg wieder vergessen. :(
 
ich schon wieder :winken:

hat mal jemand ein bild wie so eine hs-aufnahme an einem nicolai-ahmen ausschaut?

sind die x-type lager von race face baugleich mit ht2 lagern von shimpansko?

wo finde ich die drehmomenttabelle für mein helius fr?
 
die Sponsoring Bewerbung finde ich gut, ich sollte es bei euch auch mal versuchen ;)
 
Antwort:
Weder Butter noch Magerine: Bis die Kohle für's Helius zusammengekratzt ist gibt's nur trocken Brot :mad:

Frage:
Das Chris King Steelset ist todes sexy und wär momentan meine Wahl für das Helius AFR (ebenfalls todessexy, ebenfalls momentan meine Wahl). Aber es wird feil geboten mit dem Vermerk: Achtung: passt nur in Rahmen mit entsprechender Bohrtiefe im Steuerrohr (min. 25,6 mm) Passt das oder wird das Steuerrohr passend gemacht?

Oder gibt es berechtigte Einwände gegen das Steelset. Ich seh immer nur Reset in den Heliusen - Helia, Heliusae ... Wie lautet der Plural von Helius :confused:

Gruß
Jo
 
Es gibt/gab hier schon einige Nicolai's mit Steelset. Habe aber gerade kein Foto-Beispiel parat. Die Rahmen werden entsprechend vorbereitet.

MfG
 
Oder gibt es berechtigte Einwände gegen das Steelset.

Das Steelset ist halt vergleichsweise sehr schwer, aber was mich dazu veranlasst keine CK Steuersätze mehr zu verwenden, ist die Konstruktion mit fehlendem Klemmkonus. Dadurch kann es, besonders bei Alu Schäften, unter Umständen zu Spuren auf dem Gabelschaft kommen. Wollte das auch nie glauben, bis ich es selbst bei mir und bei einem Bekannten erlebt habe.

Hier gibt es noch was zu lesen:
http://www.singletrackworld.com/forum/topic/king-headset-scoring-fact-or-myth
http://www.pvdwiki.com/index.php?title=The_BEST_Headset
 
Oh … das tut dem Sexappeal des C. King Steelsets ja leider einen jähen Abbruch. Danke für den Hinweis!

D.h. es wird der Reset 118-HD2 (Stahl) oder 118-HDAL2 (Alu).
Ist die Alu Version auch für härtere Gangarten (Bikepark) noch zu empfehlen?
Blanker Edelstahl sieht so charakterlos aus und Alu "RESET-Steuersätze gibt es jetzt auch in vielen schönen Farben", wie der Hersteller wissen lässt.
 
Ich wüsste gerne, ob es möglich ist bei einer Neurahmenbestellung die Umlenkhebel und sonsigen Teile die man auch extraloven kann ohne Eloxal also "raw" zu bekommen?
 
das ion ist scharf... ist das nur ein angeschweisster iscg-ring?


prfe grad bei mir die nachrüstung. falco meinte es sei kein problem... und dann neu pulvern. :hüpf:
 
Zurück