Neeeiiiiin, tu es nicht!
Ich habs jetzt (wie angekündigt) doch getan...
Gestern bin ich erst eine Runde mit Ardent/Advantage gefahren und dann die gleiche noch mal mit
Michelin Mountain A.T. 2,35 vorne und
Michelin Mountain X´treme 2,5 hinten.
Erst mal die techn. Daten:
Mountain A.T. 2,35:
- Breite: 56/58mm
- Höhe: 55mm
- Gewicht: 879g
- Druck: 1,7bar
Mountain X´treme 2,5:
- Breite: 54/55mm
- Höhe: 50mm
- Gewicht: 890g
- Druck: 1,85bar
Erster Eindruck zu beiden
Reifen (bevor ich gefahren bin):
Die Gummimischung des AT macht einen etwas härteren Eindruck, als die 70a
Maxxis Mischung. Der X´treme fühlt sich jedoch verdammt hart an. Außerdem ist der X´treme für einen 2,5er
Reifen verdammt schmal (da soll noch mal jemand sagen,
Maxxis Reifen wären schmal).
Der Fahrtest:
Den Rollwiderstand von AT + X´treme empfand ich auf Asphalt als recht niedrig. Das wars dann aber auch schon, mit dem Positiven.
An steilen Anstiegen (Untergrund war griffiger aber nasser Waldboden) ist der X´treme viel schneller durchgedreht, als der Ardent. Nachdem der
Minion R bei mir noch mehr Traktion hatte, als der Ardent, fehlt dem X´treme hier schon einiges.
Beim AT ist mir aufgefallen, dass man für einen Richtungswechsel relativ viel Kraft benötigt, wenn man am Hang entlang fährt. Dabei war es egal, ob man zum Hang hin oder weg möchte. Dieses Verhalten war jetzt für mich nicht unbedingt negativ, nur ist es mir eben aufgefallen, da es mit anderen
Reifen eben nicht so ist.
Auf Abfahrten (auf griffigem Waldboden, von weich bis hart und teilweise mit Wurzeln durchzogen) verhielt sich der AT etwas besser, als der Conti MK, aber an den Ardent kommt er lange nicht ran. Mir ist das Vorderrad mehrfach weggerutscht (auch ohne Wurzeln) und der Bremsgrip in sehr steilen Abfahrten ist vorne einfach zu gering. Der Bremsgrip des X´treme ist ganz OK, solange er sich nur auf Waldboden befindet. Sobald nasse Steine oder Wurzeln dazu kommen, fühlt sich der X´treme an, wie auf Eis. Der AT rutsch auf Wurzeln auch, aber nicht ganz so stark, wie der X´treme.
@MetalWarrior: Der Vergleich mit Butter auf der Herdplatte passt hier ganz gut.
Als Tourenallrounder für jedes Wetter sind die
Michelin meiner Meinung nach nicht geeignet (vielleicht sind sie ja besser, wenn es trocken ist).
Die Referenz bleibt für mich nachwievor Ardent + Advantage.
Wenn das Wetter allerdings weiterhin so feucht bleibt, werde ich erst mal wieder Swampthing und Wetscream aufziehen (wobei Diese aufgrund des Gewichts und Rollwiderstand auch nur (sehr) bedingt als Tourenreifen tauglich sind).
Zu den weiteren Reifentests:
Onza Ibex habe ich beim örtlichen Händler verschiedene bestellt, da uns Cosmic nicht beliefern will (da wir kein Ladengeschäft haben

). Aber die Performance des Reifens interessiert mich trotzdem.
Intense bin ich auch schon dran. Mal sehen, wie schnell ich die bekomme.
@Stefan: Ich überlege immer noch: welcher Gummi passt zum
Minion Front 2,35" ans Hinterrad? Voraussetzung: 130mm Tourenbike, dem VR halbwegs angemessener Grip, Optik (also Breite und Höhe) müssen passen, geringer Rollwiderstand??
Ardent 2,25?
Minion R,
Highroller + Advantage fallen beim Rollwiderstand raus, oder?
Einfach noch einen
Minion Front?

Larsen TT hatte ich bereits, allerdings nur in 2", fand ich hinsichtlich Grip absolut bescheiden.
Also ich finde den
Minion R hinten nicht schlimm, aber da gehen die Meinungen auch stark auseinander. Der
Minion F wäre sicherlich mal einen Versuch wert, auch wenn ich ihn hinten (noch) nicht selbst getestet habe. Neben dem Ardent 2,25 wäre ggf. auch der Crossmark 2,25 was, denn der ist wesentlich grober, als der 2,1er. Aber dazu sollte vielleicht jemand was schreiben,der den CM 2,25 schon gefahren hat.
...aber zum CM hinten fehlt mir immer noch ein gut laufender Vorderreifen mit Seitenhalt und max 700g. Larsen, MK, FA, NN in ~2.3 sind es nicht!
Immer diese Gewichtsbeschränkungen

.
Warum passen FA und NN nicht, laufen die zu schwer, oder haben die nciht genug Seitenhalt? Pauschal hätte ich jetzt mal
Minion F oder Ardent gesagt, aber ich hab eben nur Erfahrung mit dem 2,4er Ardent, nicht mit dem 2,25er.
Hast du den CM schon mal vorne ausprobiert?
Gruß
Stefan