Helius AC

  • Ersteller Ersteller fuzzball
  • Erstellt am Erstellt am
Tach Leute,

so nun habe ich das AC schon einige Zeit und muss sagen, dass es wirklich eine Macht ist.

Ich habe es mal in dieverse Situationen getestet.
Also ausgiebige Touren und Einsätze im Bike Park Winterberg. Dort waren wir auf der Downhill und Free Cross Strecke unterwegs und hatten echt Spaß.
Das Fahrwerk ist so potent, das es sogar auf der Downhill Strecke gut mitgespielt hat.

Hier mal ein Bild nach dem Wochenende. ;)

Also ich kann es nur empfehlen.:D

Es ist Größe M und ich bin so 1,83 groß.
 

Anhänge

  • 106_2935.jpg
    106_2935.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 623

Anzeige

Re: Helius AC
Nach meinem persönlichen Geschmack gehört der Hinterbau in der gleichen Farbe wie der Rest des Rahmens.

Bekanntlich sind die Geschmäcker aber verschieden ;)
 
Die Erklärung ist genauso ein Käse.
Der Umlenkhebel gehört dahin wo er am besten funktioniert und nicht da wo er am nettesten ausschaut, schließlich soll das bike ja zu fahren und nicht zum Anschauen gebaut werden.

Kauf Dir halt ein Hardtail da ist kein Hebel der stört und alles ist in Butter.

Nanana, mal ganz langsam.

Bekanntlich gibt es ja für ein technisches Problem nur eine korrekte Lösung?

Ach mein Fehler, bei Nicolai wird ja alles nur auf Funktion ausgelegt und ist somit die reine Lehre des Maschinenbaus.
 
@frankweber....na dann wird sich ja endlich dein Fotoalbum auch wieder füllen. Bin gespannt. Schade das es mit Tune nicht geklappt hat. Mir war übrigens nicht bekannt das die eine 135/12 Nabe bauen. Ich kenne nur die MK in 150mm Breite.

Mich bewegt immer noch das Thema der hinteren Achse. Gibt es die Maxle Achse in zwei Ausführungen? Ich meine was von einer "light" Version gelesen zu haben. Was bedeutet wohl "light" in Gramm?

Was wiegt die Nicolai Schraubachse alternativ?
 
54g

Hast ausserdem ein Innensechskant, somit kann man auch mit dem Boardwerkzeug auf Tour das Laufrad ausbauen. Das Mehrgewicht von rund 50g zur Maxle Achse lohnt sich meiner Meinung nach nicht.

.....:confused:äh, langer Tag heute gewesen, deshalb bin ich etwas schwer im Kopf...
also Nicolai Innensechskant Schraubachse -->54?g
Maxle Achse --> ?g
 
.....:confused:äh, langer Tag heute gewesen, deshalb bin ich etwas schwer im Kopf...
also Nicolai Innensechskant Schraubachse -->54?g
Maxle Achse --> ?g

Nicolai Innen- und Aussensechskant Schraubachse -->54g
Maxle Achse --> 105g

Wenn man aufs Gewicht achtet und bedenkt wie oft man das Laufrad ausbaut, ist die Entscheidung eigentlich klar ;)
 
Ja, sind kompatibel.

Die Nicolai Steckachse ist kostenlos dabei, wenn man 12mm Ausfallenden ordert (keine Ahnung ob die beim AC Aufpreis kosten?). Maxle kostet 50€ Aufpreis, also genau so viel wie eine Ersatzachse beim Onlinehändler. Macht also nicht so viel Sinn ein Rahmen mit Maxle zu ordern. Lieber selbst nachrüsten, dann hat man beide Achsen zum gleichen Preis.
 
Tach Leute,

so nun habe ich das AC schon einige Zeit und muss sagen, dass es wirklich eine Macht ist.

Ich habe es mal in dieverse Situationen getestet.
Also ausgiebige Touren und Einsätze im Bike Park Winterberg. Dort waren wir auf der Downhill und Free Cross Strecke unterwegs und hatten echt Spaß.
Das Fahrwerk ist so potent, das es sogar auf der Downhill Strecke gut mitgespielt hat.

Hier mal ein Bild nach dem Wochenende. ;)

Also ich kann es nur empfehlen.:D

Es ist Größe M und ich bin so 1,83 groß.


sehr schönes bike!

aber wo bleiben die fotos vom eloxal-heiligen-gral?
 
Ich hatte heute richtig viel Spaß mit meinem neuen

Hammerschmidt FR -------seehr geiles teil und der kleine S Rahmen ist wirklich ein zusätzlicher Funfaktor an dem ganzen.:love:

AC wird doch sicher nächste woche kommen da kann ich es vllt noch mitnehmen in die Dolomiten :love:am Wochenende.

Ich freu mich auf Richtige Berge.
 
mach vorher ein foto vom heiligem gral damit ich daran glauben kann! ich bin schon am rotieren und denk mir aus wie geil ein grünes eloxal AM mit raw hinterbau und blauen extralove parts wäre!!!!!
 
Hab heute den Rahmen gekriegt und bin leider ziemlich traurig über die Qualität der Eloxalbeschichtung.

Der Rahmen ist reklamiert, ich werde ihn aufbauen, da ich ihn mit in den Urlaub nehmen will und in 12 bis 14 Wochen gegen einen hoffentlich dann nicht von vornherein verkratzten tauschen.

Schade für den vielen Aufwand der zig Telefonate in denen einen ständig ein schlecht gelaunter Falco darüber aufklärt, daß man infos nur über de n händler bekommt, schade für die viele Mühe die man auch als Kunde in ein solches objekt investiert, schade für den Ruf der Perfektion, der sicher auch ein wenig leidet,

und interessant, wie manche Leute mit solchen Gegebenheiten umgehen, der Eine positiv, der Andere eher erschreckend

Gruß Frank
 
..........
Schade für den vielen Aufwand der zig Telefonate in denen einen ständig ein schlecht gelaunter Falco darüber aufklärt, daß man infos nur über de n händler bekommt,
...


Sry, aber wie oft muss man es dir denn sagen?

Respekt an alle Nicolaimitarbeiter, die ja nach eigener Aussage 6 Tage die Woche von morgens bis abends um 21 uhr solche Quengelköpppe ertragen (müssen).......
 
Hab heute den Rahmen gekriegt und bin leider ziemlich traurig über die Qualität der Eloxalbeschichtung.

Der Rahmen ist reklamiert, ich werde ihn aufbauen, da ich ihn mit in den Urlaub nehmen will und in 12 bis 14 Wochen gegen einen hoffentlich dann nicht von vornherein verkratzten tauschen.

Schade für den vielen Aufwand der zig Telefonate in denen einen ständig ein schlecht gelaunter Falco darüber aufklärt, daß man infos nur über de n händler bekommt, schade für die viele Mühe die man auch als Kunde in ein solches objekt investiert, schade für den Ruf der Perfektion, der sicher auch ein wenig leidet,

und interessant, wie manche Leute mit solchen Gegebenheiten umgehen, der Eine positiv, der Andere eher erschreckend

Gruß Frank

Sollte man solche Probleme nicht direkt mit HIBIKE oder Nicolai klären, anstatt Nicolai hier an den Pranger zu stellen?

Sorry, dafür habe ich kein Verständnis :(
 
Zurück