Helius AC

Anzeige

Re: Helius AC
Ich werde die Tage ein Helius AC in auftrag geben.. Mitte November solls dann fertig sein!

Was fahre ich:
sportlich bergauf, zügig bergab mit Reserven. Hausrunden gehen 1-3Hm rauf , wieder runter, wieder rauf, wieder runter.. usw. Ein breites Spektrum mit der Priorität Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Touren führen über Teer, Wald und Wiese, Schotter, Steine.. von ruppig und leicht verblockt mit 40/50cm Stufen bis hin zu gelegentlichen Asphaltpassagen, Kurze spritzige Runden bis hin zum Alpencross. Die Sitzposition sollte Racebike-ähnlich sein und man soll gut Druck auf die Kurbel von oben bringen können (fahre gern sportlich bergauf).

Bei den Farben bin ich mir noch sehr unsicher (evtl. rot eloxierte Teile):
- Psycho Turquise (engerer Favouritenkreis)
- Pastel Blau
- XTR Grau (engerer Favouritenkreis)
- Pale Blue (engerer Favouritenkreis)
- Olivegrau
- Olivegelb
- Fernblaub
- Pasteltürkis
- Minzgrün
- Bronze Eloxal/Anodis. (engerer Favouritenkreis)
- Kupfer Eloxal/Anodis. (engerer Favouritenkreis)
- Grau Eloxal/Anodis.

..ein paar von denen findet man nur im "order Generator"!

Ich werde wahrscheinlich rot eloxierte Anbauteile (u.a. wegen der Nabe) nehmen und auch alle Schrauben durch rot eloxierte Titanschrauben mit Torx ersetzen.

Bei der Kurbel weiß ich noch nicht so recht. Die SLX sieht eigentlisch schick auf.. und steif sollte die auch sein!

Gabel: Talas 150 QR15 Fit
Dämpfer: Fox RP23
LRS: Tune 2Pro rot, Sapim Race, ALunippel rot, Flow Schwarz (evtl. zu lauter Freilauf??? und evtl. auch einfarbig schwarz)
Bremsen: Formula The One 180/180
Schaltkomponenten: SLX-XTR-Mix
Kurbel: SLX.. oder Fun Works N-Light Kurbel incl.Ceramic Innenlager(evtl. farbig)
Lenker: Teikotek Amoeba Scud X-MHB01
Vorbau: evtl. Ritchey WCS Vorbau 4-Axis Matrix Carbon
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
Reifen: Fatal Bert

Das Rad soll insgesamt steif und "haltbar" sein mit dem Ziel auf jeden Fall unter 13kg zu kommen! Die Schaltkomponenten sollen eine robuste Vernunftlösung sein und werden im Laufe der Jahre dann eh ausgetauscht. Die "Kern-Teile", welche lange am Rad bleiben, sollen aber schon leicht, stabil und hübsch sein. Da ich noch Student bin wird das dann über die Zeit ausgeglichen...
Das Rad soll kein so bunter Hund werden, aber trotzdem ein Eyecatscher und nicht zu "langweilig".

Wie findet ihr die Komponentenwahl? Nehme gern Kritik hinsichtlich nicht zu teurer Verbesserungen an!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tune 2Pro? Oder meinst du die Hope Pro II?
Im Cockpit-Bereich würde ich eher etwas aus dem Hause Syntace bevorzugen (der WCS-Vorbau ist teuer und schwer), sowie einen Riser verbauen (z.B. passend den Vector).
Bei der Kurbelwahl ist fraglich was für Erfahrungswerte es schon zu der Funworks-Kurbel gibt (baugleich mit Aerozine?), SLX ist bewährt. Außerdem schwirrt hier im Forum irgendwo auch ein Bild der SLX-Arme auf der Waage rum, der Gewichtsunterschied zur XT liegt nur in den Blättern und Schrauben...
 
Tune 2Pro? Oder meinst du die Hope Pro II?
Im Cockpit-Bereich würde ich eher etwas aus dem Hause Syntace bevorzugen (der WCS-Vorbau ist teuer und schwer), sowie einen Riser verbauen (z.B. passend den Vector).
Bei der Kurbelwahl ist fraglich was für Erfahrungswerte es schon zu der Funworks-Kurbel gibt (baugleich mit Aerozine?), SLX ist bewährt. Außerdem schwirrt hier im Forum irgendwo auch ein Bild der SLX-Arme auf der Waage rum, der Gewichtsunterschied zur XT liegt nur in den Blättern und Schrauben...

Ja, natürlich die Hope II Pro Naben..

Cockpit:
Syntace..hab ich auch schon mit ins Auge gefasst:
bsp: Vector, F... Vorbau, P6 Carbon Stütze.

Was mein Farbehnranking angeht so werden die ersten 3 Plätze von:
- Psycho Turquise (bei Ebay ist sowas von den eastsidebikern drin, Helius AM)
- Kupfer Eloxal/Anodis.
- Bronze Eloxal/Anodis.
belegt. Dazu sollten auch rot eloxierte Anbauteile passen und einen gängigen Kontraßt ergeben.

Stylish finde ich die SLX auf jeden Fall. Preis/Leistung ist hier sicher Top! Evtl. tausche ich da auch die Kettenblattschrauben gegen eloxierte aus.
 
Ich werde die Tage ein Helius AC in auftrag geben.. Mitte November solls dann fertig sein!

Was fahre ich:
sportlich bergauf, zügig bergab mit Reserven. Hausrunden gehen 1-3Hm rauf , wieder runter, wieder rauf, wieder runter.. usw. Ein breites Spektrum mit der Priorität Stabilität und Verwindungssteifigkeit. Touren führen über Teer, Wald und Wiese, Schotter, Steine.. von ruppig und leicht verblockt mit 40/50cm Stufen bis hin zu gelegentlichen Asphaltpassagen, Kurze spritzige Runden bis hin zum Alpencross. Die Sitzposition sollte Racebike-ähnlich sein und man soll gut Druck auf die Kurbel von oben bringen können (fahre gern sportlich bergauf).

Bei den Farben bin ich mir noch sehr unsicher (evtl. rot eloxierte Teile):
- Psycho Turquise (engerer Favouritenkreis)
- Pastel Blau
- XTR Grau (engerer Favouritenkreis)
- Pale Blue (engerer Favouritenkreis)
- Olivegrau
- Olivegelb
- Fernblaub
- Pasteltürkis
- Minzgrün
- Bronze Eloxal/Anodis. (engerer Favouritenkreis)
- Kupfer Eloxal/Anodis. (engerer Favouritenkreis)
- Grau Eloxal/Anodis.

..ein paar von denen findet man nur im "order Generator"!

Ich werde wahrscheinlich rot eloxierte Anbauteile (u.a. wegen der Nabe) nehmen und auch alle Schrauben durch rot eloxierte Titanschrauben mit Torx ersetzen.

Bei der Kurbel weiß ich noch nicht so recht. Die SLX sieht eigentlisch schick auf.. und steif sollte die auch sein!

Gabel: Talas 150 QR15 Fit
Dämpfer: Fox RP23
LRS: Tune 2Pro rot, Sapim Race, ALunippel rot, Flow Schwarz (evtl. zu lauter Freilauf??? und evtl. auch einfarbig schwarz)
Bremsen: Formula The One 180/180
Schaltkomponenten: SLX-XTR-Mix
Kurbel: SLX.. oder Fun Works N-Light Kurbel incl.Ceramic Innenlager(evtl. farbig)
Lenker: Teikotek Amoeba Scud X-MHB01
Vorbau: evtl. Ritchey WCS Vorbau 4-Axis Matrix Carbon
Sattelstütze: Ritchey WCS Carbon
Reifen: Fatal Bert

Das Rad soll insgesamt steif und "haltbar" sein mit dem Ziel auf jeden Fall unter 13kg zu kommen! Die Schaltkomponenten sollen eine robuste Vernunftlösung sein und werden im Laufe der Jahre dann eh ausgetauscht. Die "Kern-Teile", welche lange am Rad bleiben, sollen aber schon leicht, stabil und hübsch sein. Da ich noch Student bin wird das dann über die Zeit ausgeglichen...
Das Rad soll kein so bunter Hund werden, aber trotzdem ein Eyecatscher und nicht zu "langweilig".

Wie findet ihr die Komponentenwahl? Nehme gern Kritik hinsichtlich nicht zu teurer Verbesserungen an!



rot eloxierte Titanschrauben??? wo gibt es die denn??

Ich kenne nur blaue, gold oder natur und es gibt auch noch polierte aber rot kenn ich nur in Alu bislang

Danke dann schon mal vorab für die Info

Gruß Frank
 
wenn ich mir den LRS bei Actionsports zusammen bauen lasse habe ich diese Option mit Steckachse hinten gar nicht!!


Das ist bei anderen Konfiguratoren manchmal auch so nicht vorgegeben, da muß man telefonieren, mailen etc. um seine Wünsche kundzutun und dann machen die LR Hersteller in der Regel fast alles möglich.

Die Gewichte und Preise differrieren sicher nur unwesentlich so daß Du einen Überblick über Gewicht und Preise auch bei Standard erhältst.

Viel Erfolg dann
 
Zuletzt bearbeitet:
der Vollständigkeit halber natürlich seit neuestem auch in 142x12mm für x-12


Bin mir da eher unsicher ob Nicolai einen solchen Standard für das Ac anbieten will, da man ja eigentlich 135 oder 150 anbietet und eine Notwendigkeit sich nicht wirklich ergibt einen dritten Standard einzuführen.

Als Custom Option sicher arg aufwendig.

Ich weiß schon eine bestimmte Firma bietet das an aber hier ist ja ein AC Tread.
 
Ich weiß schon eine bestimmte Firma bietet das an aber hier ist ja ein AC Tread.

Schön das du das feststellst.

die Frage, auf die ich geantwortet habe, war folgende:

gibts die Hope-Nabe auch mit Steckachsenoption hinten?

daraufhin habe ich, falls du es gelesen hast, mit "der Vollständigkeit halber" geantwortet.

Und mal ganz unter uns, zweierlei Maß tut selten gut.
Wenn das nämlich ein AC-Tread ist, ist die Frage nach den optionalen Möglichkeiten für eine Hope Nabe auch nicht passend.

;-)

nix für ungut, hatte nur grade Lust darauf zu antworten.

kein Mensch erwartet jemals, das Nicolai den Standard einer Taiwan-Importmarke übernimmt.
Nicht mal, wenn es sich als echter Standard durchsetzen würde...

Als Custom Option sicher arg aufwendig..

das finde ich im übrigen nicht. eine Firma, die verschiedene Optionen für die Ausfallenden anbietet, dürfte mit sowas keinerlei Probleme haben. Das nur nebenbei...

Und bitte nicht wieder so ein geflame - ich fahre beide Marken!
 
Schön das du das feststellst.

die Frage, auf die ich geantwortet habe, war folgende:



daraufhin habe ich, falls du es gelesen hast, mit "der Vollständigkeit halber" geantwortet.

Und mal ganz unter uns, zweierlei Maß tut selten gut.
Wenn das nämlich ein AC-Tread ist, ist die Frage nach den optionalen Möglichkeiten für eine Hope Nabe auch nicht passend.

;-)

nix für ungut, hatte nur grade Lust darauf zu antworten.

kein Mensch erwartet jemals, das Nicolai den Standard einer Taiwan-Importmarke übernimmt.
Nicht mal, wenn es sich als echter Standard durchsetzen würde...

Und bitte nicht wieder so ein geflame - ich fahre beide Marken!


Keine Ahnung warum Du so unentspannt bist, es gibt dafür keine Veranlassung - interpretier doch hinein was Du willst , von der Taiwan Importmarke hast Du gesprochen.

......und es wurde auch schon an anderer Stelle gesagt: Jeder soll fahren was er will und gut ists.
 
das finde ich im übrigen nicht. eine Firma, die verschiedene Optionen für die Ausfallenden anbietet, dürfte mit sowas keinerlei Probleme haben. Das nur nebenbei...

Und bitte nicht wieder so ein geflame - ich fahre beide Marken!
__________________


Nun es ist ja nicht das Ausfallende sondern die Ketten / Druckstreben etc brauchen ja andere Abgangswinkel und andere Längen es ist sozusagen doch keine Kleinigkeit ( nach meiner technischen Vorstellung ) aber sicher wird man bei Nicolai sagen können ob so eine Option denkbar ist und mit welchem finanziellen Mehraufwand ein solcher Wunsch zur Realität werden kann.

Gruß Frank
 
das finde ich im übrigen nicht. eine Firma, die verschiedene Optionen für die Ausfallenden anbietet, dürfte mit sowas keinerlei Probleme haben. Das nur nebenbei...

Und bitte nicht wieder so ein geflame - ich fahre beide Marken!
__________________


Nun es ist ja nicht das Ausfallende sondern die Ketten / Druckstreben etc brauchen ja andere Abgangswinkel und andere Längen es ist sozusagen doch keine Kleinigkeit ( nach meiner technischen Vorstellung ) aber sicher wird man bei Nicolai sagen können ob so eine Option denkbar ist und mit welchem finanziellen Mehraufwand ein solcher Wunsch zur Realität werden kann.

Gruß Frank

Bei 7mm breiter kann man da einfach andere Ausfallenden hinmachen.

Die entscheidende Frage ist doch eher: Kann X12 was was 135mm x 10mm nicht kann?
 
oder was 135x12 nicht kann

mich nervt dieses durcheinander total!

würde gerne meinen LRS aus dem Argon auch im 901 nutzen
(für Touren, der wiegt nur 1600g, die FR2350 sind mir zu schwer dafür)
nur leider is X-12 und QR inkompatibel, wie Feuer und Wasser.

Ich finde es bei Nicolai bemerkenswert, das man frei wählen kann.
wenn sich irgendwann dieses 142mm Fischfleisch als Standard durchsetzt, gibts den bestimmt auch als Option - nur wer fährt 2025 noch Rad ;-)
 
so schnell mal zusammen gesteckt und ein schnappschuss gemacht.
fast fertig!!;)
 

Anhänge

  • mein.ac.jpg
    mein.ac.jpg
    59,2 KB · Aufrufe: 1.320
Ja, natürlich die Hope II Pro Naben..

Cockpit:
Syntace..hab ich auch schon mit ins Auge gefasst:
bsp: Vector, F... Vorbau, P6 Carbon Stütze.

Was mein Farbehnranking angeht so werden die ersten 3 Plätze von:
- Psycho Turquise (bei Ebay ist sowas von den eastsidebikern drin, Helius AM)
- Kupfer Eloxal/Anodis.
- Bronze Eloxal/Anodis.
belegt. Dazu sollten auch rot eloxierte Anbauteile passen und einen gängigen Kontraßt ergeben.

Stylish finde ich die SLX auf jeden Fall. Preis/Leistung ist hier sicher Top! Evtl. tausche ich da auch die Kettenblattschrauben gegen eloxierte aus.

Glaub mir übetreibs nicht mit dem Eloxal. Das ist zwas schick aber irgendwann kannst du das nicht mehr sehen. Am Rahmen o.k. Aber Felgen Werfer etc. auch noch. NENE
 
Zurück
Oben Unten