Habe letzte Woche die 1117XX erhalten und am WE eingebaut...Welche SerienNr. ist denn z.Zt. aktuell?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe letzte Woche die 1117XX erhalten und am WE eingebaut...Welche SerienNr. ist denn z.Zt. aktuell?
Die Gänge 1-7 laufen generell rauer. Man spürt das vor allem auch, wenn man die Nabe in den 1.Gang schaltet, das LR ausbaut und mal mit der Hand das Ritzel dreht. Dann dasselbe mal mit dem 14.Gang->merkt man definitiv den Unterschied. Hauptsächlich wirds aber durch den Rahmen verstärkt/verfälscht. Falls sich das irgendwie verstärken sollte, hast Du ja immernoch die Option, das LR zu Rohloff zu schickenNachdem die Vibrationen nur leicht zu spüren sind und Gepard sagt, dass auch seine im 1. und 2. "Good Vibrations" produziert, hake ich das mal als normal ab.
Bei den Laufrädern dürfte es eine 32er Felge werden.Also Nabe, Kettenspanner, Laufräder umspeichen, etc.??
wie ich gerade erleben durfte, läuft die Rohloff auch ein paar Hundert Kilometer problemlos mit Motoröl.
Da die auch locker noch mehr KM komplett ohne Öl fährt gibt es eigtl. kaum einen Grund sowas auszuprobieren.
super idee mit dem motoröl
man munkelt dass davon die Hohlräder quellen...
Ich war mal bei Rohloff in Kassel. Da wurde extra nachgefragt was passiert wenn kein ÖL am Anfang eingefüllt wird oder das Öl abgelassen wird. Da hat der Hr.Rohloff augenzinkert gesagt, daß 5000km kein Problem seien.Wer ist denn schon wieviele Kilometer ohne Öl gefahren?
(...) Wer ist denn schon wieviele Kilometer ohne Öl gefahren?(...)
Wer ist denn schon wieviele Kilometer ohne Öl gefahren?
Ich war mal bei Rohloff in Kassel. Da wurde extra nachgefragt was passiert wenn kein ÖL am Anfang eingefüllt wird oder das Öl abgelassen wird. Da hat der Hr.Rohloff augenzinkert gesagt, daß 5000km kein Problem seien.
wie kams denn, dass du "auf einen Schlag" das ganze Öl verloren hast?
...als wenn das Rohloff-Öl das weltweit einzige Öl wäre, dass das Getriebe verträgt. Möglicherweise ist es für manche Leute "lästig", sich "regelmäßig" geheimnisvolles Spezialöl in Schnapsgläsern zu kaufen, wenn man eh schon ein ganzes Fass "kompatibles" Öl herumstehen hat.Was ich aber nicht verstehe: Warum wird hier immer wieder nach Alternativ-Ölen gefragt ? Warum sollte irgendein Hersteller der Welt ein Öl für die Rohloff Nabe anbieten ? Und in der Anleitung ist ziemlich genau erklärt, warum man das Rohloff Öl benutzen sollte.