- Registriert
- 18. Dezember 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Hier ist nicht nur einfach irgend eine Fahrrad Lampe getestet worden.
Die Folgen sind durch aus weit reichender wie sich Otto normalo das für allgemein vor stellt.
An sonsten gebe ich nur meine persönliche Einstellung wieder, nach dem das Kind ja bereits im Brunnen ist.
1. Das Ergebn. ärgert mich so maßlos wie wenn wir ein 8tel Finale verpasst hätten
2. Paar Lampen sind noch lange keine Statistik, aber die Zahlen stehen erstmal im Raum.
3. In unserer heutigen, global vernetzten Welt geht so ein Ergebniss sofort um den Globus.
3. Das Ergebniss richtet großen Schaden an, finanziell, Ruf, kann leicht sogar Arb. Plätze gefährden.
4. Es ist möglich für zukünftige Produkte mögliche Abwertung z.B. durch Vergabe von Vorserien Muster
an geeignete Stellen auszuschliessen. Oder, oder ...
Der mögliche Schaden ist unabsehbar, die Zahlen sollten so nicht stehen bleiben.
Damit meine ich nicht Rechtsanwälte sondern Aktion in technischer Hinsicht, auch Dialog.
Das ganze sollte reaktionsschnell möglich zum possitiven für den Standort de und den Hersteller geführt werden.
Bisher hat noch keiner etwas falsch gemacht, es kommt darauf an, nun das richtige zu machen !
Grüße an alle.
Nachtrag:
sollte man sich nicht einig werden wie zu messen ist, nach dem Motto, wer misst misst Mißt.
Auch über die verbliebene Akku Kapazität kann man exakt auf die verbrauchte Leistung schliessen.
Ich vertraue hier auf die Messung durch promovierte Ingenieure, in diesem Fall keine Hobbyelektroniker.
Die Folgen sind durch aus weit reichender wie sich Otto normalo das für allgemein vor stellt.
An sonsten gebe ich nur meine persönliche Einstellung wieder, nach dem das Kind ja bereits im Brunnen ist.
1. Das Ergebn. ärgert mich so maßlos wie wenn wir ein 8tel Finale verpasst hätten
2. Paar Lampen sind noch lange keine Statistik, aber die Zahlen stehen erstmal im Raum.
3. In unserer heutigen, global vernetzten Welt geht so ein Ergebniss sofort um den Globus.
3. Das Ergebniss richtet großen Schaden an, finanziell, Ruf, kann leicht sogar Arb. Plätze gefährden.
4. Es ist möglich für zukünftige Produkte mögliche Abwertung z.B. durch Vergabe von Vorserien Muster
an geeignete Stellen auszuschliessen. Oder, oder ...
Der mögliche Schaden ist unabsehbar, die Zahlen sollten so nicht stehen bleiben.
Damit meine ich nicht Rechtsanwälte sondern Aktion in technischer Hinsicht, auch Dialog.
Das ganze sollte reaktionsschnell möglich zum possitiven für den Standort de und den Hersteller geführt werden.
Bisher hat noch keiner etwas falsch gemacht, es kommt darauf an, nun das richtige zu machen !
Grüße an alle.
Nachtrag:
sollte man sich nicht einig werden wie zu messen ist, nach dem Motto, wer misst misst Mißt.
Auch über die verbliebene Akku Kapazität kann man exakt auf die verbrauchte Leistung schliessen.
Ich vertraue hier auf die Messung durch promovierte Ingenieure, in diesem Fall keine Hobbyelektroniker.
Zuletzt bearbeitet: