Erfahrungen mit Lieferungen von DealExtreme.com und dem Zoll

Anzeige

Re: Erfahrungen mit Lieferungen von DealExtreme.com und dem Zoll
Doch, klar. Der Provider muss beim DNS die IP-Adresse des Mail-Systems des Empfänger (MX = Mail Exchanger) erfragen. Das ist ein Vorgang, der außerhalb des eigenen Computers abläuft. Deswegen kann man den nicht beeinflussen.
Ja, hat trotzdem nichts mit dem zu tun, was hier passiert. Europäische Provider blocken eine ganze Reihe von chinesischen und suspekten Email-Servern. Solche Server werden in einer einsehbaren Blacklist geführt. Jeder ernsthafte Provider versucht sofort und aktiv, von dieser Liste herunterzukommen. Auf DNS-Ebene blocken höchstens die Chinesen für ihre eigenen Landsleute!
Da unser Mailserver einigermassen rigoros ist kann davon ausgegangen werden, das DX nicht gelistet ist.

Also: Alles gut.

Cheers,
Dan
 
Funktioniert die Tracking Nummer der Hongkongpost bei DHL?

Nein, du musst bei DHL anrufen (069-irgendwas, hab die Nummer im Büro, kann ich dir morgen geben). Die können dir dann sagen, wo es ist, sobald es in Frankfurt gelandet ist. Bis Frankfurt Online-Tracking mit der HK-ID, ab Frankfurt DHL-Telefon-Tracking mit der HK-ID.
 
Auf dem Paket war noch ein Aufkleber "Selbstverzollung, von der Post beim Zollamt abzugeben" Die Sendung ansich war als GIFT(Geschenk) deklariert:D.
Auf alle Fälle wurde es von der Post gebracht und ich musste nicht auf den Zoll, oder etwas nachbezahlen.

Haargenau so war es bei mir auch, ebenfalls mit dickem Aufkleber "Selbstverzollung. Sendung ist von der Post nicht dem Empfänger, sondern dem Zollamt zu übergeben". Was hat das denn jetzt zu bedeuten? Laut DHL-Tracking per Telefon (siehe mein Posting eins weiter oben) war der letzte Eintrag von vorgestern in deren Tracking-System auch "Sendung in Zollabfertigung". Das Ding war also offensichtlich tatsächlich beim Zoll. Aber gestern stand dann der Postbote hier und hats mir gegeben, ohne, dass ich irgendwas bezahlen musste oder noch irgendwo hin musste oder so?!?
 
So, habe heute eine grüne Benachrichtigungskarte von der Post bekommen.

Ich soll allerdings das Paket nicht bei meinem regionalen Postamt abholen wie üblich, sondern im Hauptpostamt. Wahrscheinlich wegen Übersee.

Zusätzlich habe ich noch eine Ersatz-Zollinhaltserklärung bekommen. Hier sind Freifelder zum Eintragen für "Bezeichnung des Inhalts", "Zolltarifnr." und " Wert Währung".:confused:

Hat jemand Erfahrung? Muß ich das ausfüllen?

Gruß
Andre
 
Hallo an Alle!
Da ich dieses Forum und den ganzen Erfahrungsaustausch und auch die Mühen die hier manche auf sich nehmen genial finde, möchte ich nun auch meinen Beitrag leisten.
Habe gestern bei dealextreme folgenden Artikel bestellt:

HA-III SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Bike Light Set für $79,82 USD.

Mit ein paar Klicks und über Paypal ging alles ganz einfach. Bestätigungs Mail mit allen nötigen Infos kam direkt nach Bestellung bei mir an.
Jetzt warte ich auf den Artikel.
Melde mich wenn es was Neues gibt,
Grüße an alle Biker

sheetrider
 
Hallo an Alle!
Da ich dieses Forum und den ganzen Erfahrungsaustausch und auch die Mühen die hier manche auf sich nehmen genial finde, möchte ich nun auch meinen Beitrag leisten.
Habe gestern bei dealextreme folgenden Artikel bestellt:

HA-III SSC P7-C (SXO) 3-Mode 900-Lumen LED Bike Light Set für $79,82 USD.

Mit ein paar Klicks und über Paypal ging alles ganz einfach. Bestätigungs Mail mit allen nötigen Infos kam direkt nach Bestellung bei mir an.
Jetzt warte ich auf den Artikel.
Melde mich wenn es was Neues gibt,
Grüße an alle Biker

sheetrider

du. bist. ein. Held.

wir sind stolz auf dich!!

M.
 
der letzte Eintrag von vorgestern in deren Tracking-System auch "Sendung in Zollabfertigung". Das Ding war also offensichtlich tatsächlich beim Zoll.

Das ist der Zoll am Flughafen. Dort wird zuerst geschaut, was in den Sendungen drin ist. War sicherlich auch wieder mit Klarsicht-Klebefolie verschlossen? Alle meine Übersee-Sendungen, ob USA oder sonstwoher sind komischerweise immer mit der gleichen Klebefolie verpackt...;)

Ach ja, ich hatte gestern auch einen Zettel vom Briefonkel im Kasten. Nach 5 Wochen scheint das Teil nun endlich da zu sein, ob ich was nachzahlen darf, werde ich heut aben sehen, wenn ichs abhole. Zumindest muß ich dafür nicht 30km hin und 30 zurück aufs Zollamt nach Düsseldorf juckeln!:daumen:


EDIT

:mad: Satz mit X, dat war wohl nix! Ich könnte :kotz:
Die Benachrichtigung bezog sich nur auf das Schreiben, daß die Lampe beim Zoll in Düsseldorf abzuholen ist. Hab ich auch noch nicht erlebt. Bislang kam immer ein normaler Brief vom regionalen Zollamt, diesmal haben die das per Einschreiben geschickt, was ich nun extra abholen durfte:spinner:
Somit bin ich eben mal locker 10km und 30min Umweg zur Post gefahren, nur um dann morgen oder nächste Woche trotzdem die 60km nach DUS zu rollen und dann eventuell das Teil endlich in Händen zu halten.
Wer weiß was die sich noch einfallen lassen, evtl. meinen die ja, es ist ein Plagiat und ich darf es gar nicht in Empfang nehmen. So was hab ich nämlich auch schon mal im TV gesehen, daß Leute beim Zoll dann "hocherfreut" ihre bezahlte Ware zwar begutachten, aber nicht mitnehmen durften.
Die nächste Leuchte, falls ich mir noch eine bestelle, laß ich mir dann probeweise zu meiner Schwiegermutter nach Köln liefern. Vielleicht wirkt das ja und wenn nicht, ist das Zollamt wenigstens gleich um die Ecke.

Zur Frustbewältigung jezze erstmal in den Wald, und zwar mit dem Original...:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geduld wurde belohnt:
09.09.2009 Lampe bei DX bestellt.
10.09.2009 Bestellbestätigung von DX per Email
10.09.2009 Zehlungsbestätigung durch Paypal per Email
22.09.2009 Shipment Confirmation von DX per Email
24.09.2009 left Hong Kong per Tracking
08.10.2009 Aufforderung den Kaufpreis beim Zollamt nachzuweisen per Briefpost
09.10.2009 Paket gegen Zahlung von € 10,37 EUSt beim Zollamt erhalten.

Leider läßt sich nirgendwo entnehmen, wann das Paket in D angekommen und beim Zoll gelandet ist.

Lampe kannten die beim Zollamt in Duisburg schon. Meinten, dass die jetzt der Renner wäre.
 
So, nachdem ich nun heute morgen beim Zoll war, leuchtet er nun ach für mich, der gute Chinaböller.
Freudige Überraschung beim Zoll: ich durfte die Ware ohne Zahlung der MwSt. mitnehmen:cool:. Suuuper, hätte das nicht auch die Post geschafft? Der Zöllner wußte auch nicht, warum das Teil nicht bei der Post verblieben ist. Er wollte nichtmal den Paypal-Ausdruck zur Wertangabe sehen...
Naja, wie gesagt, nächster Versuch dann evtl. mit dem Zollamt in Köln statt Düsseldorf....:o


Leider läßt sich nirgendwo entnehmen, wann das Paket in D angekommen und beim Zoll gelandet ist.

Da die Teile per Luftfracht kommen, werde die wohl 1 Tag nach Abflug in HK dann FFM eintrudeln und dort bearbeitet.
 
Kein Zoll, verstehe ich ja, aber keine Einfuhrumsatzsteuer? Wie jetzt?

Tja, hab ich mich ja auch gefragt, aber er wollte partout kein Geld. Es war auch ziemlicher Andrang, und eine weitere Bearbeitung dauert aus eigener Erfahrung dann nochmal locker 15min. Vielleicht hatte er keinen Bock auf den Papierkram nur wegen nem Kleinteil. Die Rechnung hat er ja gesehen, wollte aber nix kassieren.
Ist mir bislang auch erst 1x dort passiert, daß ich ohne zu zahlen wieder fahren durfte.

Es gibt also verschiedene Szenarien:

1. Post liefert direkt und kassiert nix => Optimalfall
2. Post liefert und kassiert MwSt. => Weg zum Zoll gespart, evtl. auf der Post abholen
3. Post bringt Nachricht vom Zollamt, Abholung dort ohne zu zahlen => Geld gespart, aber Sprit+Zeit vertan
4. Post bringt Nachricht vom Zollamt, Abholung dort mit Zahlung der MwSt. => ungünstigster Fall

Sonderfall: :rolleyes:
Post bringt Nachricht, daß Nachricht vom Zoll auf der Post abzuholen ist (so wie bei mir)...=> Weg+Zeit zur Post und Weg+Zeit zum Zoll

Mir isses letztendlich egal warum und wieso, hauptsache ich hab das Teil endlich.:cool:
 
Hallo,

muss man im Falle des Falles eigentlich persönlich zum Zollamt? Kann man nicht die Kohle überweisen und der Zoll gibt die Lampe wieder an den Lieferdienst, der mir sie bringt?

Gruß
Andreas
 
Die Willkür beim Zoll ist schon recht interessant:

Ich habe zwei der Lampen bestellt. Eine Bei DX und eine bei GEOMAN. Erstere wurde als Einschreiben bei mir abegegeben - ohne Zoll und Einfuhrumsatzsteuer.

Die Zweite, von GEOMAN war entgegen der ersten korrekt (eigentlich sogar zu teuer 99,95 USD + 24,95 USD Versand) deklariert. Für die habe ich die Benachrichtigungskarte vom Hauptzollamt bekommen. Also bin ich mit dem Zahlungsbeleg zum Zollamt und konnte hierdurch den zu verzollenden Wert von 124,90 USD auf 94,95 USD drücken, da ich die Versandkosten gesondert in einer zweiten Bestellung bezahlt hatte. Das ganze machte dann 14,52 EUR Einfuhrumsatzsteuer und -gebühren.

Auf jeden Fall habe ich jetzt zwei feine Lampen die nach dem ersten Check zu urteilen auch gut verarbeitet sind. Der erste Night-Ride kann also kommen!
 
Wenn der Zoll die Anmeldung des Versenders nicht akzeptiert muss man übrigens immer persönlich / in Vertretung zum Zoll - überweisen und weiter Versenden ist nicht möglich.
 
Wenn der Zoll die Anmeldung des Versenders nicht akzeptiert muss man übrigens immer persönlich / in Vertretung zum Zoll - überweisen und weiter Versenden ist nicht möglich.

Beim Zoll sagte man mir, dass ich auch jemanden bevollmächtigen kann, der die Sendung abholt. Ich musste mich allerdings nicht ausweisen.
Wenn ich gar keine Möglichkeit gehabt hätte, hätte ich auch schriftlich beantragen können, die Sendung beim Hauptzollamt prüfen zu lassen und den fälligen Betrag zu überweisen. Dann würde die Sendung wieder der Post übergeben und an mich gesendet. Diese Möglichkeit soll laut Erfahrung der anwesenden Zollmitarbeiter zwischen zwei und sechs Wochen dauern!
 
Hey han, Du hast es angesprochen, also erzähl doch mal, was es bedeutet! Kann damit was gespart werden? ist ein Risko dabei? Über Drop Shipment habe ich über die SuFu gefunden.

Hab mir das jetzt mal in den Warenkorb geworfen. Angeblich wird das DX-Logo von der Verpackung entfernt und als "Gift" (Geschenk) ausgezeichnet. Mal sehen obs was bringt oder ob ich wieder 12km zum Zollamt radeln muß. :mad:
 
Angeblich wird das DX-Logo von der Verpackung entfernt und als "Gift" (Geschenk) ausgezeichnet.
Ich denke, daß die Geschenkdeklaration impliziert, daß eben keine Rechnung drin ist und das wiederum könnte den Zoll interessieren - egal in welcher Richtung!

Aber veilleicht hat ja jemand Erfahrung in und mit dieser Sache und berichtet hier!
 
Zurück