Das große Miteinander!

die wegkennzeichnungen ind aber wirklich etwas suboptimal gelöst im pw (egal ob bike/wandern). das land sollten mal jemand professionelles anheuern, der sich damit auskennt...
 
Ich glaube, dass der Optimizer recht hat. Solche Artikel stehen nicht allein, die bereiten etwas vor und das, worum es eigentlich geht, steht da nie drin. Die werden ein Beschilderungsproblem konstruieren und sind auch bereit, Konflikte anzuheizen, um dann argumentieren zu können, dass, wenn jetzt noch die Biker mit ihren Schildern dazukommen, das Durcheinander komplett wäre. Irgendwas in der Art wird kommen.
 
die wegkennzeichnungen ind aber wirklich etwas suboptimal gelöst im pw (egal ob bike/wandern). das land sollten mal jemand professionelles anheuern, der sich damit auskennt...

Ich hab noch nie irgendwo so gute Wegekennzeichnungen wie in der Pfalz gesehen.

Geh mal in der Fränkischen fahren und berichte mal von deinen Erlebnissen. :daumen:
 
Und eigentlich sind die von PWVler-Seite getätigten Aussagen peinlich für den PWV selbst:
dass ein Tourist statt seinen Rundweg den Rundweg
der Nachbargemeinde erwischt, der mit der gleichen Nummerierung ausgeschildert wurde
meines Wissens wurden die "Ortsrundwege" von den Ortsgruppen des PWV's geplant/angelegt und gepflegt. Heute ist die Beschilderung hundsmiserabel oder nicht mehr vorhanden und nun sind die Gemeinden dran schuld...
Der Pfälzerwaldverein nehme lokale Wege
schon gar nicht mehr in seine Karten auf, das werde zu unübersichtlich.
Für mich liest sich das eher wie ein Bekenntnis, dass man nicht mehr Herr der Lage ist und sich modernen Hilfsmitteln wie GPS u.ä. verschließt.
Die grünen TOPO's sind seit jahrzehnten was die Markierungen angeht fast unverändert, obwohl dort teilweise ebenfalls seit Jahrzehnten Markierung falsch eingezeichnet sind. Jetzt bei den neuen TOPOs einfach die Ortswandermarkierungen raus- und nur noch die großen PWV-Markierungen drinzulassen (die teilweise weiterhin falsch sind!) ist keine Lösung. Da lob ich mir die neuen Pietruska-Karten, die versuchen PWV- und andere Markierungen auf einer Karte zu vereinen. Dort stimmer sogar wieder einige der PWV-markierungen mit dem heutigen, aktuellen Verlauf überein...
Davon ausnehmen möchte er jedoch die neuen
Premiumwege im Dahner Felsenland.
Klar, solange die nicht-PWV-Markierungen an PWV-Hütten vorbeiführen oder funktionieren und gelobt werden, ist wieder alles supi!!:rolleyes:

Für mich ist der Artikel wieder nur ein Bedauern des PWV, dass man nicht mehr alleiniger Herr im Wald ist, aber meint den Anspruch darauf zu haben.
 
mal wiedern kleines ,,update,, hier! im herbst erreicht der fress und wandertourismus ja leider immer seinen hoehepunkt...immer wieder super was man da erlebt! grade jetzt scheinen die freaks ja echt nur so in den wald zu stroemen! manchmal frage ich mich wirklich was die leute sich denken bei gewissen aktionen..wie kann es sein das man runterfaehrt (trail is ok) , faehrt dann nochmal runter und hinter dem größten absatz hat man dann schoen große steine plaziert! meinen kollegen vor mir hats gefreut..seine laufrad, seine gabel und sein schluesselbein auch! irgendwie macht das alles kein spaß mehr..und dann sag mal einer das WIR die wanderer bedrohen...
Aber wir duerften ja da sowieso nicht fahren..daher hat jeder wanderer das recht alles zu tun um uns daran zu hindern..schwere verletzungen und schaeden sind billigend in kauf zu nehmen
 
Sorry. Zu pauschal.
War's wirklich ein Wanderer? Oder doch ein Spaziergänger? Ein Jogger?
Vielleicht sogar ein Hundehalter? Oder etwa ein Jagdpächter? Oder der Waldbesitzer? Oder war es ein Badenser, ........ sorry, Badener?
 
...seine laufrad, seine gabel und sein schluesselbein auch! ...

Dann erst einmal gute Besserung... ;)

.. und dann ne Anzeige gegen Unbekannt wegen vorsätzlicher oder fahrlässiger Körperverletzung... das sind Straftaten.

...fahren auf dem Trail ist nur ne Ordnungswidrigkeit...

Es kann nicht sein, dass nur weil jemand falsch Parkt, ich Ihm seine Bremsleitung aufschneide.

:winken:
 
Man sollte halt nicht direkt vor Wolfis Garage parken. :D

By the Way:

Warum passieren solch schreckliche Dinge immer Micha und seiner Bande :confused:
Ich finds schon bissl komisch. ;)
 
Warum passieren solch schreckliche Dinge immer Micha und seiner Bande :confused:
Ich finds schon bissl komisch. ;)


weil michar und seine bande ganz schoen oft unterwegs sind...teilweise 3-5 mal die woche...und dann teilweise dank shuttel (kalmit) mehere abfahrten! da nimmt man einiges mit ;) ! zudem lag der steine in der landung von nem corner..den ja auch nicht jeder springt! die absaetze oder spruenge die fuer steineinlagen sich anbieten sind halt nicht jedermanns federweg und fahrtechniksklasse..da fahren die meisten wohl dran vorbei...
allerdings die geschichte mit sonntag und kalmit sollten wir/ich wirklich nochmal ueberdenken...schlechter tag zum biken
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch von mir erst einmal gute Besserung!

Selbstverständlich ist das nicht akzeptabel, wenn Steine auf die Wege gelegt werden. Faustrecht und Selbstjustiz sind im Ansatz zu bekämpfen!

Allerdings finde ich auch den Ansatz gut, die Wegstrecken nach den Wochentagen zu wählen. Wenn Ihr schon ein Shuttle habt, dann fahrt doch Samstags und Sonntags in die Pampa!

Die Bergabfraktion wirkt bereits optisch bedrohlich und aus eigener Erfahrung hat ein nicht ganz unbedeutender Teil leider kein Bewußtsein für die Wahrnehmung der Anderen, unabhängig davon ob denn eine tatsächliche Gefahr erzeugt wird.

Haardtfahrer

Teilt mal genauer mit, wo die Steine deponiert werden und wann dies bislang geschah (Tag und Stunde, falls eingrenzbar).
 
allerdings die geschichte mit sonntag und kalmit sollten wir/ich wirklich nochmal ueberdenken...schlechter tag zum biken
Wenn ich die Jungs vorletztes Wochenende am Stopomatparkplatz gewesen seid hast du damit sicherlich recht. Wenn ich mir überlege was da Wandervolk unterwegs ist und dann noch 5-6 DHler vorbei geblasen kommen muss man sich nicht mal falsch verhalten um einen Konflikt zu erzeugen...

Gute Besserung an deinen Kollegen! Verletzungen sind immer großer Mist. Die Steinaktion ist auch krank. Da würde ich mir auch überlegen zur Polizei zu gehen. Von DH würde ich da garnix sagen sondern einfach nur das aufgrund eines mutwillig hingelegten Steins zu einem Unfall kam und das der Stein bei der ersten Passierung am selben Tag noch nicht da lag.
 
ja...dank protektorenjacke scheint nix schlimmeres dabei rausgekommen zu sein! allerdings isses nichts worauf man sich verlassen kann..sind schon leute wegen weniger nicht mehr aufgestanden! ich muss gestehen ich war selbst ueberrascht was die letzten wochenenden da los war...reinste voelkerwanderung..und irgendwie alle mim pkw nach oben unterwegs!
 
Vom besagten Parkplatz aus wird ja jedes WE geshuttelt.

Ich drück euch die Daumen dass es da zu keinen Zwischenfällen kommt und da nicht auch irgendwann Bäume quer liegen.

Und Michar: Du bist nicht der Einzige der oft mit dem Bike unterwegs ist und über nen Stein hüpfen kann, das nur so am Rande, weil ja in deinen Augen anscheinend alle die keine Protektoren anhaben oder kein DH Bike fahren Schwuchtelbiker sind. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also uns sind gestern auch wieder viele Wandere engegen gekommen. Fast ausschließlich Rentner. Wir hatten keine Problem. Haben nett gegrüßt und der eine oder andere hatte so gar eine kleinen Motivationspruch auf Lager
 
Zuletzt bearbeitet:
als uns sind gestern auch wieder viele wandere engegen gekommen. fast ausschließlich Rentner. Wir hatten keine Problem. hab nett gegrüßt und der eine oder andere hatte so gar eine kleinen motivationspruch auf Lager

Geht uns auch des öfteren so:

Es wird bissl nach der Technik gefragt (grade bei den Scheibenbremsen sind die älteren Herrschaften ja ganz fassungslos) und beim losfahren wird man angefeuert. :daumen:

Grade in letzter Zeit passiert mir das sehr oft.
 
Und Michar: Du bist nicht der Einzige der oft mit dem Bike unterwegs ist und über nen Stein hüpfen kann, das nur so am Rande, weil ja in deinen Augen anscheinend alle die keine Protektoren anhaben oder kein DH Bike fahren Schwuchtelbiker sind. :D

so war das nicht gemeint;)! allerdings bin ich schon jedes wochenende da unterwegs..und bis auf die ueblichen verdaechtigen sieht man da die wenigsten die ,,größeren,, sachen nutzen! natuerlich heisst das nicht das das sonst keiner kann;), nur das die mehrheit der fahrer die da oft unterwegs sind es nicht nutzt...
letztens hat mich ein rentner auf der kalmit gefragt wieso ich so ne maske aufziehe...gemeint war mein the helm! ich hab dann gemeint..das waern normaler helm...er war ganz fassunglos! vllt reagieren die leute wirklich eher abgeschreckt und genervt wenn sie ein paar mehr oder weniger ,,vermummte,, biker auf den bikes sehen als bei dem ,,normalen ,, touren fahrer mit der normalen aussattung die auch in ihre welt passt! allerdings wuerde ich deswegn niemals auf mein fullface verzichten...
selbst wenn man im schritttempo als freundlich bittet vorbei zu duerfen erschrecken soich viele wirklich...ich denke die sehen das was sie nicht kennen halt eher als bedrohung
 
Zuletzt bearbeitet:
nur das die mehrheit der fahrer die da oft unterwegs sind es nicht nutzt...

Die sind vielleicht auch auf Tour unterwegs und haben keine Ritterrüstung im Rucksack dabei. ;)
vllt reagieren die leute wirklich eher abgeschreckt und genervt wenn sie ein paar mehr oder weniger ,,vermummte,, biker auf den bikes sehen als bei dem ,,normalen ,, touren fahrer mit der normalen aussattung die auch in ihre welt passt!

Das ist zum Teil schon so, passiert mir aber auch wenn ich die BMX-Schüssel aufhabe, dass Wanderer erschrecken.

Erschrecken tun die ja erstmal weil sie unsicher sind bzw. Angst haben oder sogar weil sie schlechte Erfahrungen gemacht haben.

Wenn man dann Rücksicht nimmt und wartet bis die sich beruhigt haben bzw. sicheren Halt gefunden haben ist doch alles bestens.

Dann noch ein netter Spruch beim Vorbeifahren und ich hab selten einen erlebt der dann noch was zu meckern hat. Passiert zwar auch mal, aber das ist dann doch eher selten.

Deren größte Angst ist halt, über den Haufen gefahren zu werden, was ich auch verstehen kann.
 
Zurück