Die besten Single Trail (Freeride) Pic´s

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
knapp vorbei:

Vosges (Vogesen) ist das in der französischen Region Lothringen gelegene 88. Département in alphabetischer Reihenfolge. Seine Präfektur (frz. préfecture / Hauptstadt) ist Épinal. Unter-Präfekturen sind Neufchâteau und Saint-Dié-des-Vosges. Die drittgrößte Stadt ist Gérardmer.
Der Name Vosges leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region - den Vogesen - ab.


bzw.

Le département des Vosges est un département français qui fait partie de la région Lorraine. Son nom vient du massif des Vosges qui occupe une grande partie de son territoire. Son chef-lieu est Épinal. L'Insee et la Poste lui attribuent le code 88.


oder sagst du auch "der/die/das alpen"? und der rocky mountain?


zum beiken auf jeden fall super.

original_Vosges_6.JPG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
knapp vorbei:
Vosges [voːʒ] (Vogesen) ist das in der französischen Region Lothringen gelegene 88. Seine Präfektur (frz. préfecture / Hauptstadt) ist Épinal. Unter-Präfekturen sind Neufchâteau und Saint-Dié-des-Vosges. Die drittgrößte Stadt ist Gérardmer.
Der Name Vosges leitet sich vom gleichnamigen Mittelgebirge dieser Region - den Vogesen - ab.


bzw.

Le département des Vosges est un département français qui fait partie de la région Lorraine. Son nom vient du massif des Vosges qui occupe une grande partie de son territoire. Son chef-lieu est Épinal. L'Insee et la Poste lui attribuent le code 88.


oder sagst du auch "der/die/das alpen"? und der rocky mountain?

hehe, ich wusste das das eine "kleine" Diskussion bringen kann. Ich sage das Zentralmassiv oder das Vogesenmassiv. Aber natürlich benutze ich umgangssprachlich die Vogesen und die Alpen und die Rockies. Ich wollte aber keine Haare spalten :D
 
Dafür reichen meine 5 Jahre Französisch jetzt nicht mehr :lol:
Ich denke wir wissen zumindest ungefähr, wo Red Chili seine Fotos geschossen hat ;)
 
zum teufel, wo war das in vogesen? als ich im september da war fand ich bergauf wie bergab nur lose geröllhalden - von ner tour mit etwa 25km waren vielleicht 5 oder 6 fahrbar, der rest war schieben/tragen und aufpassen dass man keine gerölllawine losttritt :mad:
 
Ohhh, ich liebe die Vogesen, ich hoffe ich schaffe es nochmal bevor der Schnee zu hoch wird.

theworldburns. In welcher Ecke seid ihr gewesen? Wie angekündigt?

Hier noch ein paar Fotos die ich noch nicht hochgeladen hatte...



(Poserfelsen. Ich glaub den gibts hier schon 3-4mal im Fred. :D)








Gruss René
 
Zu den Fotospots kann man bequem hochtreten. Die liegen ja nur ein paar Meter über dem Talboden.

Ach, wie blöd! Wenn ich solche Bilder sehe, dann wünsche ich mir, dass es noch 1000 hm so weiter geht (bergab natürlich).

Hochfahren ist an sich ja nicht das Thema, auf so nem schön gefegten Weg braucht man ja keine 180 v./h.
 
Letzten Herbst in den Vogesen:


@theworldburns: Das mit dem Schieben und Tragen in den Vogesen kenn' ich nur zu gut :( , aber die dortigen Höhenkämme und Wälder bergen auch mit die schönsten und längsten Flowtrails die ich kenne! :daumen:

@matou: Den "Poserfelsen" habe ich gestern zu etwas fortgeschrittener Stunde - meine ich - auch abgelichtet:
 
Hallo zusammen , verfolge den thread schon länger und muss sagen die Bilder sind einfach super . da lasse ich mich gerne auch mal bei schlechtem Wetter zu ner Runde motivieren .

Cheers & ride on
 
theworldburns. In welcher Ecke seid ihr gewesen? Wie angekündigt?

von mittlach über den lac d'altenweiher auf den kastelberg und richtung lac d'fischboedle wieder runter. es war ne mittlere katastrophe. ich behaupte ja von mir wenigstens ein bisschen radeln zu können aber das war mir zu zerschossen und auf dem hinterrad von stein zu stein hüpfen kann ich leider nicht, erstrecht keine 20km lang :rolleyes:
 
Was genau ist der Poserfelsen? Wie heißt der Berg? Unter Poserfelsen findet man nix im Netz...

Es ging mir nicht um den Berg im Hintergrund, sondern um die kleine Felsnase im Vordergrund. Es sind ganze 5m Trail bis zur Nase, dann ist Schluss - es kursieren hier jedoch einige Fotos davon...z.b. das hier (Red Chili, ich hoffe ich darfs verlinken?)



von mittlach über den lac d'altenweiher auf den kastelberg und richtung lac d'fischboedle wieder runter. es war ne mittlere katastrophe. ich behaupte ja von mir wenigstens ein bisschen radeln zu können aber das war mir zu zerschossen und auf dem hinterrad von stein zu stein hüpfen kann ich leider nicht, erstrecht keine 20km lang :rolleyes:

Wenn ihr direkt (?) vom Kastelberg zum Fischboedle runter gefahren seid , weiß ich wenigstens was ich von der todo-Liste streichen kann. Vom Kastelberg wäre es direkt nach Mittlach besser gewesen, dort ist es sehr flowig, fast schon geshaped.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück