Lapierre Spicy

@karste13: Jetzt mal ne dumme Frage. Wenn ich an der Kurbel drehe und sich das seltsam drehen lässt und man so eine Art kratzen hört, dann ist mein Tretlager auch am Arsch?!

kann nur sagen, wie es bei mir war. Das Tretlager knarzt und man hat beim Treten auch das Gefühl, dass irgendwas leicht unrund läuft.
Hab dann gestern mal die Kurbel rausgemacht und die Lager von Hand gedreht. Links das ist O.K., rechts das dreht sich schwerer und unregelmässig, als ob Du ne Kugel über nen Widerstand "zwingen" musst ...

Mehr zum Lagerthema hab ich in diesem Thread gefunden.

Gruss,

Karsten.
 
Hat einer von euch Erfahrungen welche Reifenbreiten in den Hinterbau passen? Würd mir gerne für den Winter ein paar Matschreifen aufziehen und jetzt würde ich gerne wissen, welche Breite reingeht, bevor es schleift.

Hab am Hardtail 2.35 Maxxis Swampthing, d.h. beim Spicy passen die auf jeden Fall. Auch die 2.5er müssten passen, mkernbach bestätigt ja :) Geht durch Matsch wie auf Schienen, aber aus Asphalt und leichtem Schotter darfst wie blöde ackern :)
 
@ Bikedude001

Wie fährt sich den der Wicked Will im Matsch?

Der WW ist eigenlich ein Hartbodenreifen. Dafür funktioniert er aussergewöhnlich gut auf nassem Laub und auch im Matsch.
Die MMary greift und reinigt sich natürlich besser . Rollt aber deutlich schlechter.
Finde die Kombi WWill hinten und MMary vorne eigentlich ganz gut zum Touren und Selbstbergaufpedalierfreeriden.
 
Das Styling geht weiter... :D

Da mir das weisse Design der XT Felge sehr gut zum weissen Spicy gefallen hat, habe ich den Mavic Felgen ein leicht angepasstes Design verpasst.

Die Buchstaben sind einzeln geplottert und kein durchgehender Aufkleber.

Felgen.jpg


Felge.jpg



In zwei Wochen macht mir Papa M... noch rote Prolock Nippel rein... Dann passt es :daumen:
 
Das Styling geht weiter... :D

Da mir das weisse Design der XT Felge sehr gut zum weissen Spicy gefallen hat, habe ich den Mavic Felgen ein leicht angepasstes Design verpasst.

Die Buchstaben sind einzeln geplottert und kein durchgehender Aufkleber.

Felgen.jpg


Felge.jpg



In zwei Wochen macht mir Papa M... noch rote Prolock Nippel rein... Dann passt es :daumen:

Hab' auf den ersten Blick gedacht, das wäre eine Fotomontage – so nach dem Motto Originalrad / Mavic-Rad. Aber wirklich Aufkleber auf die Felge? Handwerklich ja gut, aber ich finde es sieht übel aus. Was kommt denn danach? Ein Pfeil auf den Rahmen, wenn du ein anderes Tretlager einbaust??
 
Hatte die Felgen zunächst einfach nur gecleant, hatte mir aber gar nicht gefallen!

Das Spicy ist an sich mit sehr vielen Schriftzügen versehen und die Felgen sahen mir nun einfach zu leer aus. Hab mich einfach schon zu sehr an die XT gewöhnt gehabt.

In Natura sehen die Felgen jetzt aber besser aus als wie auf den Bildern. Die Bilder sind mir jetzt auf die Schnelle nicht gut gelungen. Wenn ich mich jetzt aber zum Rad umdrehe und es in Natura sehe... Einfach :daumen:

LG
Matthias
 
Und warum umbedingt die Bezeichnung der Komponenten? Wirkt irgendwie.. Naja.. komisch ;-)

Warum nicht einfach dein Nickname z.b.? Aber Geschmack ist ja subjektiv, wie wir im Froggy Thread festgestellt haben. :daumen:
 
Was kommt denn danach? Ein Pfeil auf den Rahmen, wenn du ein anderes Tretlager einbaust??

Nee, sicher nicht. Es ging mir ja auch nicht so um die Darstellung der Marke sondern um etwas weisses Design in die schwarze Felge.

Hatte erst vor "Sumsemann" auf die Felge zu bringen, doch das war auch nicht so der Knaller. Also hab ich mir gedacht: Der Rahmen zeigt ja auch in großen Buchstaben was für einer es ist und welche Marke. Also gleiches Prinzip auf die Felge.

Die Mavic Crossmax SX hat ja auch einen "fetten" Aufdruck, welcher mir optisch gut gefällt oder DT Laufräder haben noch fettere Aufdrucke...

Aber egal, wir habe zum Glück verschiedene Geschmäcker.
Meine Frau die auch erst die Stirn runzelte, als sie hörte was ich vorhabe, findet es so auch besser.

LG
Matthias
 
Sieht einfach nur prollig aus. ;)
Mir gefällt das überhaupt nicht. Wenn das jetzt Industry Nine oder so etwas in der Art gewesen wäre dann würde das vielleicht irgendwie wirken. Aber die Bezeichnungen der Felge + Naben wirkt einfach überhaupt nicht.
 
:heul: ...und ich hab mir doch solche Mühe gegeben :heul:

Hmmm... aber im Ernst, hab ich so einen "anderen" Geschmack?

Ok.. Marke hin Marke her... darüber kann man sicher streiten. Wollte nur das "Prinzip" fortsetzen. Lenker, Kurbel, Rahmen, Bremse... Alles trägt die Herstellerbezeichnung.
Ja selbst die Klotten tragen Dick und Fett die Herstellerbezeichnungen (Fox, Platzangst, u.s.w.) oder wie das Lapierre Teamtrickot wo gleich zig Firmen drauf sind... Irgend was anderes hätte doch nicht wirklich besser gepasst. Mir ist zumindest nichts passendes eingefallen.

Max wird es ja sicher bald mal in natura sehen... Mal sehen was er dann sagt... zumindest von der Optik her, das was da drauf steht mal aussen vor gelassen.

LG
Matthias
 
:heul: ...und ich hab mir doch solche Mühe gegeben :heul:

Hmmm... aber im Ernst, hab ich so einen "anderen" Geschmack?

Ok.. Marke hin Marke her... darüber kann man sicher streiten. Wollte nur das "Prinzip" fortsetzen. Lenker, Kurbel, Rahmen, Bremse... Alles trägt die Herstellerbezeichnung.
Ja selbst die Klotten tragen Dick und Fett die Herstellerbezeichnungen (Fox, Platzangst, u.s.w.) oder wie das Lapierre Teamtrickot wo gleich zig Firmen drauf sind... Irgend was anderes hätte doch nicht wirklich besser gepasst. Mir ist zumindest nichts passendes eingefallen.

Max wird es ja sicher bald mal in natura sehen... Mal sehen was er dann sagt... zumindest von der Optik her, das was da drauf steht mal aussen vor gelassen.

LG
Matthias

Das Prinzip ist klar und verständlich – aber das ist nur die halbe Miete. Du nutzt Marken, ohne deren Logo (z.B. Mavic) zu verwenden, was dazu führt, dass es für uns alle, die ein Mavic-Logo sofort erkennen werden, erst mal "falsch" aussieht, Stichwort "Bildmarke", weiter kannst du mit der Verwendung einer beliebigen Schrift nicht den Grad an Design erreichen, den Lapierre auf dem Rahmen schafft. Direkt über der Felge wird es vielleicht klar, wenn du auf das Schwalbe Label auf dem Reifen schaust – Konturschriften, Schrift mit Outline und anderer Farbe in der Füllung, diesen Stilmitteln setzt du mit einem einfachen Plott nichts passendes entgegen. Wirkt daher vom Konzept abgesehen einfach grobschlächtig und unpassend zum Rest.
Hat nichts mit deinem Geschmack zu tun – da treffen einfach "handwerkliche" Gestaltungswelten aufeinander, merkst du ja an den Reaktionen hier.
 
Hat jmd. Erfahrungen mit einer Marzocchi 55 RC3 Titanium am Spicy?
http://www.marzocchi.com/template/d...2&idC=1585&IdFolder=113&uf=IU&IdOggetto=56803

Ich würd mir nun nach reichlicher Überlegung und wegen der Farben das Spicy 216 holen (mit Umrüsten der KOmponenten auf komplett , und das einige Zeit mit der verbauten Domain fahren.

Sollte sich herausstellen, dass ich keine absenkbare Gabel brauche, liebäugele ich mit der 55 RC3 Titanium 2010, kostet mich zwar knapp 900€ aber durch die Feder wär das Ansprechverhallten wohl 1a und gegenüber der Domain spart die immerhin fast 400g. Zudem ist die optisch einfach nur toll :)

Hat die selber jmd am Spicy bzw bei einem Kunden verbaut und Erfahrungswerte? Weil 900€ werd ich auch nicht einfach so rauspulvern wollen.

Und gibt es die Formula RX auch in schwarz / dunkel, weil ich plane, das weiß ganz vom Radl verschwinden zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jmd. Erfahrungen mit einer Marzocchi 55 RC3 Titanium am Spicy?
http://www.marzocchi.com/template/d...2&idC=1585&IdFolder=113&uf=IU&IdOggetto=56803

Ich würd mir nun nach reichlicher Überlegung und wegen der Farben das Spicy 216 holen (mit Umrüsten der KOmponenten auf komplett , und das einige Zeit mit der verbauten Domain fahren.

Sollte sich herausstellen, dass ich keine absenkbare Gabel brauche, liebäugele ich mit der 55 RC3 Titanium 2010, kostet mich zwar knapp 900€ aber durch die Feder wär das Ansprechverhallten wohl 1a und gegenüber der Domain spart die immerhin fast 400g. Zudem ist die optisch einfach nur toll :)

Hat die selber jmd am Spicy bzw bei einem Kunden verbaut und Erfahrungswerte? Weil 900€ werd ich auch nicht einfach so rauspulvern wollen.

Und gibt es die Formula RX auch in schwarz / dunkel, weil ich plane, das weiß ganz vom Radl verschwinden zu lassen.


Lohnt das denn...?!


Gruß
Christian
 
Ob es sich lohnt weiß ich noch nicht, 400g Ersparnis bei einem Enduro fänd ich ja ganz ok (immerhin bleibt es bei einer Gabel mit Metallfeder). Davon abgesehn ist es mir egal, ich hab meinen unbefristeten Arbeitsvertrag in der Tasche, muss nur mich ernähren und endlich etwas Kohle für mein Hobby, so dass ich mein günstiges Rad von der Stange etwas modifizieren kann. Den Rest versauf ich standesgemäß :)

Aber vielleicht fahre ich das 216er tatsächlich ewig mit der Domain, kann ja auch passieren. Aber für den Fall das nicht, suche ich Leute, die die Gabel evtl. schon am Rad haben :)
 
abgesehen vom gewicht wird die performens schon deutlich besser sein.ich war nur vorsichtig was marzocchi angeht.die qualität war die letzten jahr nich soo der bringer.marzocchi wirbt ja damit das es 2010 wieder richtig besser werden soll aber ich wär das vorsichtig. für 900 euro bekommt man auch schon ne fox 36 oder ne rs lyrik.die laufen die letzten jahre im großen und ganzen ohne probleme (abgesehen von lirik 2stepair in der ersten generation).
 
abgesehen vom gewicht wird die performens schon deutlich besser sein.ich war nur vorsichtig was marzocchi angeht.die qualität war die letzten jahr nich soo der bringer.marzocchi wirbt ja damit das es 2010 wieder richtig besser werden soll aber ich wär das vorsichtig. für 900 euro bekommt man auch schon ne fox 36 oder ne rs lyrik.die laufen die letzten jahre im großen und ganzen ohne probleme (abgesehen von lirik 2stepair in der ersten generation).

Ajo wenn ich ne Fox wollte wirds ein höheres Spicy werden :) Lyrik ist eine Alternative, aber die MArzocchi sind total gut aus und man hört halt wenig von denen. Titanfeder ohne Absenkung oder so KRempel hört sich ans ich recht sorgenfrei an.
 
oder die bos deville..?

preview-october09-01.jpg


"Deville
BOS Presents Deville, it's a brand new enduro fork, featuring 34mm stanchions, 160mm travel, fully adjustable (hi + low compression, rebound, air pressure) and an exclusive - but still sercret! - system to improve pedaling efficiency when it's time to crank it up!

This is the Hi-End fork in the new Deville series, but it will be followed by two cheaper Deville forks and an air shock to complete the Enduro range.


Single Crown
Open Bath
160mm travel
Hi & low speed compression
Rebound
Spring preload
2.300 kg
545 mm AC"

http://www.ceednow.com/bos-deville-enduro-gabel/
 
Zuletzt bearbeitet:
oder die bos deville..?

deville.gif


"Deville
BOS Presents Deville, it's a brand new enduro fork, featuring 34mm stanchions, 160mm travel, fully adjustable (hi + low compression, rebound, air pressure) and an exclusive - but still sercret! - system to improve pedaling efficiency when it's time to crank it up!

This is the Hi-End fork in the new Deville series, but it will be followed by two cheaper Deville forks and an air shock to complete the Enduro range.


Single Crown
Open Bath
160mm travel
Hi & low speed compression
Rebound
Spring preload
2.300 kg
545 mm AC"

http://www.ceednow.com/bos-deville-enduro-gabel/

WOW... Die sieht ja mal :love: aus.

Würd super in mein weisses Spicy passen!!! :daumen:
 
@ neo-bahamuth
ansich hört sich das alles sorgenfrei an bei marzocchi.aber die verarbeitungsqualität und die sereinsteuung ist seit die ihre produktion von italien nach vernost verlagert haben nicht mehr so toll.Bsp:buchsen sind von werk an mit massig spiel versehen ,druckstufen lecken nach 3 monaten ,absenkfunktionen fallen aus,ausgefallene zugstufen, geräusche beim einfedern.
das alles hab ich im bekannten keis die letzten 1 1/2jahre erlebt.
wiegesagt es soll besser werden aber 2010 würd ich mir noch keine zocchi kaufen,lieber abstriche bei der optik machen und lieber in die lyrik investieren.
 
Zurück