LV MK 7,5 Custom-Galerie

An die die ihre Hebel schon haben, wie lange hat bei euch der Versand aus Österreich gedauert? Welcher Postmann klingelt?

Bin schon ganz nerviös :D
 
ich auch, ich werd gleich mal das Schnellspanner-INTERFACE meiner Gabel prüfen ... :lol::lol::lol:

Allein der Plan lässt mich vor Anerkennung und Freude hüpfen ...
bouncingstegi.gif
 
Ich komm mir vor wie in einer Talkshow...:lol:

Heute bei Oliver Geißen:

"Ich habe mein Casting beim anschrauben zerbrochen, werde ich jemals wieder den Mut haben einen Schraubenschlüssel zu benutzen" "Was werden die Nachbarn sagen? Muss ich um Meine Beziehung und mein Heim fürchten??

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Qia,
schaut gut aus, dein Tuning.
Nur den Vorbau (Eloxrot clasht so ein bissel mit dem LV-Logo) und die Sattelführung hätte ich ehrlich gesagt in Ruhe gelassen. Mach in 2 Monaten mal ein Bild von deinem Rockguard... den hätte ich auch schon fast mal zum Eloxieren gegeben... bis ich mir das Teil mal genau angeschaut habe. Sieht ja in Silber jetzt schon aus wie Sau :D (Ich will gar nicht wissen, wie das Schaltwerk aussehen würde ohne das Ding:lol:)

Mein Beileid zur kaputten Gabel :(
So eine Geschichte wäre für mich glatt ein Nichtkauf-Argument für Manitou. Ich könnte wetten, dass für eine Steckachse festziehen niemand außer den beiden kleinen Querulanten (:p) ständig den Dremo hernimmt.

Greez, Scylla
 
Qia,
schaut gut aus, dein Tuning.
Nur den Vorbau (Eloxrot clasht so ein bissel mit dem LV-Logo) und die Sattelführung hätte ich ehrlich gesagt in Ruhe gelassen. Mach in 2 Monaten mal ein Bild von deinem Rockguard... den hätte ich auch schon fast mal zum Eloxieren gegeben... bis ich mir das Teil mal genau angeschaut habe. Sieht ja in Silber jetzt schon aus wie Sau :D (Ich will gar nicht wissen, wie das Schaltwerk aussehen würde ohne das Ding:lol:)

Danke! Ja, der Rockguard sah vor dem Elooxieren auch schon lustig aus, aber das gehört dazu.

In Natura schlagen sich die Rottöne nicht so sehr wie auf dem Foto, wobei das auch flächenabhängig is, der DT Dämpfer prügelt sich fürchterlich mit dem Hebel.:eek:

Und in Natura finde ich gerade die Sattelführung gelungen, der Blitz entfrmdet das keider ein wenig. Aber ich werde mit die Klemmung dann auch für die Syntace-Teleskopstütze behalten.

Mein Beileid zur kaputten Gabel :(
So eine Geschichte wäre für mich glatt ein Nichtkauf-Argument für Manitou. Ich könnte wetten, dass für eine Steckachse festziehen niemand außer den beiden kleinen Querulanten (:p) ständig den Dremo hernimmt.

Greez, Scylla

:D Reifenwechsel oder Schlauch flicken mit dem Dremomentschlüssel, Sattel absenken, aber bitte mit Dremo:eek:

Naja, ich habe in meiner ungeduldigen Art schon öfter mal was zerschraubt. Das ist irgendwo mein Lehrgeld für mein "schnell schnell" getue.

Aber ich denke, dass gerade diese Stelle da schon sehr gewagt dünn ausgeführt ist, wenn man bedenkt, WAS für eine Stelle das ist. Man sieht auf dem Foto sogar, dass da das Material sogar noch gezielt verdünnt wurde, was nicht nötig gewesen wäre.

Ich habe mir im Vergleich mal die Lenkerschelle von meiner Hopebremse beäugt, die ist aus irgendeinem 7000er T6 Alu und ist exakt genauso dick :eek: Während aber das Alu allein schon ne Menge mehr Zug aushält.

Hätte ich meiner inneren Stimme getraut, wäre die Gabel noch in Ordnung. :o

Beim näxten mal weiß ichs...

Lg
Qia:)
 
Krass ist ja das an dieser Stelle auch noch ein
nicht unerhebliches Biegemoment entsteht:
beltter.jpg

Zug und Biegung zugleich - urgs ... :(
Auch meinerseits ein Riesig-Beileid!
 
Ich kenne nicht einen einzigen Menschen der jemals zu blöd gewesen wäre eine Manitou Steckachse zu montieren.

Naja, man lernt nie aus.

MfG
Stefan

Hierzu lieber Stefan, würde ich Dich schon gern etwas fragen:

Wann kommst Du eigendlich psychisch aus der Schule? ;)

Ich fänd die Zurschaustellung meiner eigenen "Schadenfreude" oder "Egoplfege" als vermeintich "Erwachsenem" weit peinlicher als hin und wieder ein unvorrsichtiges Händchen.

Wie siehst Du das?
 
Krass ist ja das an dieser Stelle auch noch ein
nicht unerhebliches Biegemoment entsteht.

Auch meinerseits ein Riesig-Beileid!

Mal ehrlich, das ist doch krass, wie dort auch noch zusätzlich das Material verdünnt wurde oder? Das sieht doch aus wie eine Sollbruchstelle an einem Ort, wos gar keine braucht, oder besser gar keine sein SOLLTE.

Also entweder ist das Absicht, oder da hat einer einen romantischen Designanfall gehabt.:) So alla Paul Gauguin: *Hier eine geschwungene Linie...hach! und dort ein Tupfen rot*:lol:

Jetzt verstehe ich wenigstens warum Helmchen auf Manitou steht: Er liebt abstrakte Kunst! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
rofl, es wird auf biegen und brechen die Schuld beim Material gesucht,
hättest du Held dich an die Drehmomente gehalten oder hättest etwas
mehr Gefühl gezeigt, wäre die Gabel noch i.O.

Das Zeug wird von anderen härter beansprucht als bei deinen
Wiener Innenstadtposing, und da hält es, also kann die Konstruktion
so schlecht nicht sein.

Und nein, es tritt kein großer Biegemoment auf,
da man den Rotz nicht festknallen muss wie es der Qia getan hat.
 
rofl, es wird auf biegen und brechen die Schuld beim Material gesucht,
hättest du Held dich an die Drehmomente gehalten oder hättest etwas
mehr Gefühl gezeigt, wäre die Gabel noch i.O.

Das Zeug wird von anderen härter beansprucht als bei deinen
Wiener Innenstadtposing, und da hält es, also kann die Konstruktion
so schlecht nicht sein.

Und nein, es tritt kein großer Biegemoment auf,
da man den Rotz nicht festknallen muss wie es der Qia getan hat.

Kannst Du lesen? Gut: Da steht: "Ich hab schon öfter was zerschraubt! UND "ungeduldiges Getue"" Also: Ja, ich war unvorsichtig!

Aber das ändert nix daran, dass das an der Stelle unnötig dünn ist.

Das machen andere Firmen ja auch nicht so, Fox hat für seine 2 Nm deutlich mehr Material gelassen und viel Schwerer sind die Gabeln nicht als die Manitous. Und ich garnatiere Dir, dass mir der teil bei einer Fox nicht abgerissen wäre, weil meine Hand mehr Feedback bekommen hätte vom Material.

Klar hält das, wenn man sich an die Drehmomente hält, aber wo liegt der Sinn an der Stelle eine Sollbruchstelle zu konstruieren?

Ich habe das in meiner Metaller-Lehre so gelernt, dass man sowas DANN so baut, wenn man WILL das es dort bricht.

Sorry, aber Unvorsicht und Ungeduld sind eine Sache....und die muss ich auch ausbaden! Diese ganze Verantwortungsgerede ist doch Sinnlos, ich bin ja der Einzige der den Schaden hat.

Aber es hätte weder dem Gabelgewicht, noch der Firma geschadet, dort etwas mehr Material stehen zu lassen.

Ich habe Dir weiter oben EINEN EINZIGEN Link gepostet, wo einem Fahrer genau an der Stelle die Gabel während der Fahrt gerissen ist. Das kann ja nicht im Sinne des Erfinders sein, oder?

Und wenn ich mir ansehe, warum Manitou in den letzten Jahren ihren Ruf so versaut haben, dann willst Du mir jetzt erklären, dass dieser Teil hier völlig im Grünen Bereich ist? :lol:

Ich habe hier einen Manitou Swinger liegen, der NAGELNEU ist und dem 5mm Einbaulänge fehlen. Nennst Du das "Qualität" ???? Das ist der erste und einzige Swingerdämpfer, den ich je gekauft habe und gleich ein Volltreffer.

Ich habe noch nie von einem 185mm Aftermarket Swinger 4Way gehört. Da ist sogar der Sagmesser korrekt aufgeklebt und der zeigt 20% Sag bei 5mm Dämpferweg. :daumen:



Punkt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich erinner mich gerade an meine letzte Sherman.
Ich hab die Cyrofit Verbindungen an Steuerrohr und Standrohren geknackt und die Dämpferkartusche ruiniert - aber die Achsinterface lebte bis zum Ende.
Das System hält an Freeridegabeln und du als Tourenfahrer kriegst es kaputt. Klaro, böse Manitou Ingenieure!

Es ist und bleibt ein Anwenderfehler, und da kann der Qia hier gerne 10 Beiträge pro Stunde raus stemmen. Das ändert nix daran.

@qia:
Bitte erspar mir deine Kindergartenpsychologie, heb dir die für deine Esoterikseminare auf ;)
 
Ich erinner mich gerade an meine letzte Sherman.
Ich hab die Cyrofit Verbindungen an Steuerrohr und Standrohren geknackt und die Dämpferkartusche ruiniert - aber die Achsinterface lebte bis zum Ende.
Das System hält an Freeridegabeln und du als Tourenfahrer kriegst es kaputt. Klaro, böse Manitou Ingenieure!

:eek:

Das hätte ich jetzt ohne Deinen Hinweis gar nicht gewusst. Haben die wirklich mehr von den Gabeln verkauft?

Mann, irgendwas hab ich verpasst.

Es ist und bleibt ein Anwenderfehler, und da kann der Qia hier gerne 10 Beiträge pro Stunde raus stemmen. Das ändert nix daran.

Du solltest in der Garantieabteilung von Manitou arbeiten.

@qia:
Bitte erspar mir deine Kindergartenpsychologie, heb dir die für deine Esoterikseminare auf ;)

Du gern. SEHR gern!:)

Oder würdest Du gern auf einem toten Boden Rosen züchten wollen?

:love:
 
Hast du schoma den Dämpfer aufgepumpt?

Hubverlust ist nicht möglich, da keine Negativluftkammer, das ist eine Fox Krankheit.
Desweiteren gibts im OEM Bereich viele tolle Einbaulängen, 185mm waren damals hier und da am Start.
 
Hast du schoma den Dämpfer aufgepumpt?

Hubverlust ist nicht möglich, da keine Negativluftkammer, das ist eine Fox Krankheit.
Desweiteren gibts im OEM Bereich viele tolle Einbaulängen, 185mm waren damals hier und da am Start.

Das selige Rocky Element ist das erste was mit mit dieser obskuren Länge einfällt.

@qia:
Das HexLock Achssystem gibts mindestens seit 2002 (?) und wird bis heute gebaut.
Das Casting deiner Nixon müsste sogar grob das Gleiche sein wie das von Sherman und co.
Manitou hat da viele Teile serienübergreifend verwendet.

Es ist nicht übertrieben zu sagen das wir von einem überaus praxiserprobten System sprechen.

MfG
Stefan
 
Auf den letzten 4 Seiten (95 Beiträge) nur 5 Bildbeiträge zum Thema. Ein paar Beiträge mit Diskusion über das Thema und eine Frage von mir die wohl wegen einer Gabeldiskusion die eigentlich nicht mal was mit einem LV zu tun hat, nur das sie da verbaut ist, nicht beantwortet wird. Die Frage von mir hat zumindest was mit dem Fred-Titel zu tun.

:mad:

ps. Solche Abschweifungen haben so manchen User schon auf Ingnor-Listen gebracht.
 
Auf den letzten 4 Seiten (95 Beiträge) nur 5 Bildbeiträge zum Thema. Ein paar Beiträge mit Diskusion über das Thema und eine Frage von mir die wohl wegen einer Gabeldiskusion die eigentlich nicht mal was mit einem LV zu tun hat, nur das sie da verbaut ist, nicht beantwortet wird. Die Frage von mir hat zumindest was mit dem Fred-Titel zu tun.

:mad:

ps. Solche Abschweifungen haben so manchen User schon auf Ingnor-Listen gebracht.

Dann schreib dem Kerl der hier schwarz und ohne Garantie Umlenkhebel verkauft doch einfach eine PN?

MfG
Stefan
 
Dann schreib dem Kerl der hier schwarz und ohne Garantie Umlenkhebel verkauft doch einfach eine PN?

MfG
Stefan

hey krass ... nee - das wir aber nu richtig persönlich ... !??

hey - der hat das für sich gebastelt und wird von ein paar Leuten dringend
gebeten dass sie auch welche bekommen können - sehr netterweise geht
das gegen Unkostenbeteiligung - find ich persönlich wirklich sehr fein!
Schön dass man sowas in der heutigen Zeit noch erleben darf! Finde ICH!

Mehr seh ich darin bei knapp über 10 Stück nicht.

Und wenn dir das so nicht taugt, dann lies halt hier nicht mit!? was meinst?

@bernd

ich warte seit 3 Tagen und hatte Hoffnung auf heute. Evt. haben
die wenigen 'Erfahrenen' heute grad nen bike-Tag oder schrauben.
Ich bin leider krank - sonst wär ich draussen. Frag mal bei bumble
oä per pn!?
 
poa wenn ich euch lese....

habe auch eine nixon mit genau dem selben problem.

ich hab sie aber so gekauft, denke aber nicht dass er vorbesitzer hier mit äußerster gewalt rangegangen ist. das ganze ist ne fehlkonstruktion.

ich verstehe nicht wie manche hier sich so dermaßen herablassend gegenüber anderen usern verhalten, dass es beim lesen schon wehtut.

habt ihr schonmal daran gedacht, dass er die schraube auch ohne drehmoment schlüssel eventuell unter dem angeebenen drehmoment festgeschraubt hat, und das ganze trotzdem gebrochen ist? das wisst ihr doch nicht ,was da passiert ist, wieso und warum, und es gibt euch keinen grund hier einen anderen menschen zu beschimpfen und ihm blödheit zu unterstellen. @lordhelmchen du könntest bitte echt mal einen gang zurückschalten!

am anderen ende der leitung sitzt immer noch ein mensch der vielleicht gefühle hat und 1. mit dem verlust seiner gabel und 2. mit beschimpfungen klarkommen muss, obwohl er für das ganze nichts kann.

die sherman hat ein anderes casting, da ist die achsklemmung besser ausgeführt. man kann das also nicht vergleichen.

ich habe meine nixon bisher notdürftig repariert mit 2 carbonplättchen, 2 gewinde in das casting geschnitten, das ganze plangeschliffen, und das hält nun mit 4 schrauben eigentlich sehr fest. schön ist es natürlich nicht
 

Anhänge

  • 131317.jpg
    131317.jpg
    42,6 KB · Aufrufe: 112
  • 131322.jpg
    131322.jpg
    41,8 KB · Aufrufe: 92
Hast du schoma den Dämpfer aufgepumpt?

Hubverlust ist nicht möglich, da keine Negativluftkammer, das ist eine Fox Krankheit.
Desweiteren gibts im OEM Bereich viele tolle Einbaulängen, 185mm waren damals hier und da am Start.

Schau Dir die Sag anzeige an, das ist kein 185er.

Und ja, der ist aufgepumpt.
 
Zurück