TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

ich sach mal so... wenn man selbst net zuviel wiegt sollte das remedy schon ziemlich viel mitmachen.. ich mit 70 kg werde mein remedy dieses jahr richtig durchnehmen..bikeparcs, alpen etc... :D
 
ich sach mal so... wenn man selbst net zuviel wiegt sollte das remedy schon ziemlich viel mitmachen.. ich mit 70 kg werde mein remedy dieses jahr richtig durchnehmen..bikeparcs, alpen etc... :D

Diese Worte könnten von mir stammen. Okay ich wiege 5 kg mehr.
Aber das Remedy wird dieses Jahr leiden müssen hähä :mad:

Trotzdem ist und bleibt es ein Rad für hoch und runter :)
 
Hi,

wenn es nicht zuviel verlangt ist, kannst Du dann das tatsächliche Gewicht posten? Und wenn Du gerade dabei bist... ;) eventuell noch das Gewicht des Original LRS. Mich würde der Unterschied interessieren

Haben die weißen Veltecs auch weiße Speichen?

Gruß Mark


























Hi Mark,

sobald der LRS bei mir eingetroffen ist, werde ich das Gewicht posten!!
Speichen sind schwarz kannst dir unter www.veltec.de anschauen;)
Ich freu mich auf den LRS:D Reifen werde ich Fat Albert 2.4 montieren habe ich heute bekommen.

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
also hier mal ein schadensmeldung der sesion 2009.

hab heut mein remedy zerlegt.

- Lager scheinen alle noch 1A zu sein, aber hab heute mal beim dämpfer auf verdacht nach defekter dämpfung die luftkammer abgebaut.
scheint hinüber zu sein und den langzeitbikepark einsatz nicht standzuhalten.

Die Gabel hab ich noch nicht zerlegt, aber werde ich noch machen die nächsten tage.

MFG Martin
 
habe mir heute einen DHX 5.0 Coil mit Titanfeder gekauft :)

beim Montieren bemerkt, dass das Rahmenhauptlager (da wo der Dämpfer oben befestigt wird total am A**** ist.

Bin gleich zum Händler um die Ecke und 4 Lager bestellt..mal schauen was die kosten werden :confused:

Leider kann ich vor nächster Woche keine Runde drehen obwohl ich so heiß drauf wäre...

Sobald es Bilder vom "Neuen Remedy" gibt werde ich sie euch nicht vorenthalten :D
 
also hier mal ein schadensmeldung der sesion 2009.

hab heut mein remedy zerlegt.

- Lager scheinen alle noch 1A zu sein, aber hab heute mal beim dämpfer auf verdacht nach defekter dämpfung die luftkammer abgebaut.
scheint hinüber zu sein und den langzeitbikepark einsatz nicht standzuhalten.

Die Gabel hab ich noch nicht zerlegt, aber werde ich noch machen die nächsten tage.

MFG Martin

langzeitbikeparkeinsatz halt ich auch fuer etwas too much. ab und an gemaessigt sollte passen, aber ein reines parkbike sieht doch anders aus wuerd ich sagen :)
 
Super Danke.

Heißt ich könnte locker ca. 300 gramm an den Laufrädern sparen.

Gruß Mark

Jep, alleine schon, wenn Du statt vermutlich 2.4er Schlappen, die man ja heutzutage laut Bikebravos unbedingt fahren muss (Fat Albert, 2.5er Minons, 2.4er Advantage/Ardents, etc.) nur 2.25er oder 2,35er Reifen fährt. Ich fahre aktuell 2.35er Highroller vorne und 2.25er Fat Albert hinten und das langt vollauf (vorher waren es 2.4er Advantage/Ardent).
 
langzeitbikeparkeinsatz halt ich auch fuer etwas too much. ab und an gemaessigt sollte passen, aber ein reines parkbike sieht doch anders aus wuerd ich sagen :)

langzeit is schon etwas übertrieben, aber war schon so 10-15 mal im park.
und normale touren und freeride touren, aber an dem hats nicht gelegen.

macht hald einfach spass das bike. und als student sind 2 räder nicht im budget drinn ;)

aber passt mir eh grad, weil wollt den RP eh einen neuen Shimstack und kolben verpassen. und meine tage mal am Dämpferprüfstand verbringen, da ich vom DHX air auch nicht so überzeugt bin .
 
meins ist ready für 2010.. hat zwar etwas zugenommen, aber mir egal.. wird eh mehr ab als auf gehen:D

fehlen tut noch Ring God und Stinger dann ists erstmal meinem Geschmack entsprechend^^

CIMG0266.JPG


CIMG0264.JPG


CIMG0247.JPG

CIMG0264.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Dämpfer kann nur so eingebaut werden. Das Auge stoßt nämlich an den Rockerlink und ist nicht montierbar so. An meinem DHX ist ne 400er Feder. Wiege zurzeit 70 kg. Allerdings etwas zu weich auch bei größerer Vorspannung. Aber habe meine Gabelpumpe momentan auch nicht.. werde erstmal etwas mehr Luftdruck geben.

Unterschiede zwischen den Rahmen von 2010 on 2009 kann ich so nicht erkennen.. Bis auf die Anbauteile sollte alles beim alten sein.! Kann mich auch irren, hab das 2010er noch nicht live gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vito, sehr, sehr geil!

Wenn's dann soweit ist, bitte einen umfassenden Fahrbericht mit Vorher-Nachher-Vergleich hier schreiben. Ich bin sicherlich nicht der Einzige, den das interessiert ;)
 
weißt du Vito jetzt warte ich seit langer Zeit dass du einen Fahrbericht schreibst wie der Hinterbau mit dem Dämpfer klar kommt wie du es findest usw...:D
und jetzt habe ich auch einen Dämpfer und werde wohl früher einen Bericht schreiben :lol::lol:

ich werde den Dämpfer auch so rum einbauen wie du..hab allerdings andersrum nicht probiert..wie gesagt muss auf meine lager warten :mad:
Also Vito berichten...:daumen:
 
Grüß Gott, Ihr Leut!

Ich plane, mir einen edlen und robusten LRS bauen zu lassen. Dachte an Chris King Naben in orange (passend zu Rahmen), DT Swiss Alpin III speichen in schwarz, DT Swiss FR 600 Felgen und DT Swiss Messing-ProLock Nippel in schwarz.
Speichenzahl 32 oder 36 Loch...!?!

Wäre über Eure Meinungen, Erfahrungen, Vorschläge usw. sehr froh und bedanke mich hierfür im Voraus!

LG Kristian
 
Chris King Naben sind an sich nicht verkehrt. hatte sie aber selbst noch nicht. Ich allerdings habe die Hope pro II lieben gelernt.. werde die auch wieder besorgen fürs Remedy. Vllt kannst du dich ja auch für die Hopes überzeugen. Bei Chainreactions zum beispiel kannste dir gemütlich alles zusammenschustern lassen.

Meine wahl wäre Hope proII mit Mavic 721 Felgen und DT swiss Speichen. Gutes Preisleistung verhältnis, stabil nicht zu schwer.
 
kurze rückmeldung:
nachdem ich hier schon ein paar mal mit lästigen fragen genervt habe, wollt ich nur kurz vermelden: kann seit letzten FR endlich das 2010er remedy 8 mein eigen nennen und durfte es auch schon zwei mal durch den "tief"schnee jagen. sehr geiles teil!! das nachfragen hat sich gelohnt.

aber, wo ich gerade dabei bin: kennt wer ne gute alternative zu den shimano 636 pedalen? die sollten ähnlich sein, aber va leichter, auf jeden fall klickies (weil mag ich!) und mit käfig drumherm. ich habe schon die time z control oder die cb acid 2 im auge, traue aber den auslösemechanismen nicht (bei den 636-spd-pedalen ist das super leicht eingestellt, rauskommen kein thema).

ride on!
colt73.
 
Na dann Glückwunsch zu deinem neuen Spielzeug;)

ich hatte mal time klick Pedale.. denen habe ich peinlich viele "Umfälle" zu verdanken weil der mechanismus einfach zu hart eingestellt ist und selbst in der kleinsten vorspannung zu hart war..^^
 
hey, hab mir ein gebrauchtes remedy (so gut wie neu, 2km gefahren) zugelegt. hab heute festgestellt dass es in der schwinge 2 Einkerbungen (jeweils ca 1 cm lang und 1mm tief) hat. Das Teil wurde anscheinend schon so ausgeliefert da man klar sieht dass die Einkerbungen unter dem Lack sind. Am besten mal ein Foto:




Muss ich damit zu Trek oder ist das unbedenklich?
 
das ist unbedenlich.. die beiden hälften des Rockerlinks sind zu einem Teil geschweißt worden. Dannach der Rest der Schweißnaht plangeschliffen. Abundzu sieht es dann mal so aus. Wie gesagt ist kein dingen sowas;)
 
Zurück