IBC DIMB Racing Team Taunus WP 2006/2007

...ein Stress. Die ersten Prüfungen sind rum, die nächsten drei kommen in zwei Wochen. Ich hoffe mal dass das regelmäßige Training trotzdem klappt. Es ist eh ein Teufelskreis: fährt man Rad ärgert man sich dass man nicht am Schreibtisch sitzt, sitzt man am Schreibtisch ärgert man sich dass man nicht radfährt :D

Aber ich sehe schon die Wetterbesserung...dementsprechend wird die Entscheidung wieder leichter ;) als letzte Woche mit Dauerschnee.

-lieber Regen beim Radfahren als Sonne im Büro-
oder wie war das :D
 
Hallo Jungs,
hat euch der Schnee und der Regen die Stimmung so vermiest, das keiner mehr hier etwas schreibt?
War schon ganz schön bitter das Wetter.
Hoffe endlich ordentlich Kilometer schrubben zu können, das war ja bisher nicht wirklich drin. Zum Glück habe ich viel Lauftraining gemacht das hat schon einiges gebracht.
 
eine erkältung hat mich kurzfristig ausser gefecht gesetzt :mad: eigentlich wollte ich ein paar punkte auf eis sammeln gehen ...
und jetzt schiffts jeden tag :mad: hoffe wenigstens, dass ich demnächst wieder zur arbeit radeln kann. 1 mal hab ich das schon in 2010 geschafft. supi :rolleyes:
 
Hallo Jungs,
hat euch der Schnee und der Regen die Stimmung so vermiest, das keiner mehr hier etwas schreibt?
War schon ganz schön bitter das Wetter.
Hoffe endlich ordentlich Kilometer schrubben zu können, das war ja bisher nicht wirklich drin. Zum Glück habe ich viel Lauftraining gemacht das hat schon einiges gebracht.

Hi,
und wie! Die letzten zwei Wochen waren einfach zu heftig. Wenn das Training keine Abwechslung mehr zum Lernen ist sondern genauso viel oder noch mehr Überwindung bedarf dann kann das nicht lange gut gehen. Spass war das keiner mehr. Zu allem Überfluss hab ich mir letzte Woche im Schneeregen auch noch nen Ast gefahren (das kommt von dem Mensa-Fraß auf mini Tellern) - sowas hatte ich schon ewig nimmer :).

Die Wetterbesserung kam in allerletzter Sekunde. Endlich gibts wieder mehr als schwarz, grau und weiß in der Natur. Heute ging bei 11° sogar mal das Fahren ohne Handschuhe...einfach cool. Dachte nicht dass es nochmal sowas wie Frühling geben könnte.
Hoffen wir auf die nächsten Wochen :)

ciao
 
Ich war die letzten paar Tage im absoluten Lusttief, das hat heute richtig überwindung gekostet aufs Rad zu steigen, aber dann wars gut.. Bis ich auf der Rückfahrt in der Uni die Noten meiner letzten Klausur gesehen hab :aufreg:.
 
hoffe wenigstens, dass ich demnächst wieder zur arbeit radeln kann. 1 mal hab ich das schon in 2010 geschafft. supi :rolleyes:
Das hab ich heute morgen notgedrungen auch gemacht, da ich das Auto gestern in der Firma hab stehen lassen. Die Idee, das Hardtail ohne Spikes zu nehmen wurd aber schon auf dem Feld hinter Fischbach (230 m ü.NN) mit übelstem Eis-Gerutsche bestraft, was mich dann kurzerhand zum Rennradler mutieren ließ. Mit Schlammreifen auf der Bundesstraße im berufsverkehr auch nur mit wenig Spaßpotential. :rolleyes: Die drei Punkte trag ich heute abend ein.
Wenn ich das demnächst wieder mache (irgenwie wars ja doch mal wieder schön :)), dann sicher nur mit dem bespikten Fully.
Ansonsten sammle ich momentan emsig Punkte im Schwimmbad. Bringt zwar weniger Punkte, bringt aber Kondition und ich verliere endlich wieder etwas Gewicht! :)
 
momentan siehts hinterm rettershof noch übel aus. leider alles schon zu weich und noch zu tief. bis zum ktc hoch ne üble quälerei. der bangertweg dürfte eine brauchbare alternative sein.
richtung nfh war bis zur ameisenhügel-kreuzung fast nix mehr :daumen: die kreuzung aber noch komplett vereist. weiter hoch sah es ebenfalls gut fahrbar aus, bin dann aber richtung ruppsch, da es schon dunkel wurde. denke, dass es rund ums nfh noch reichlich festes eis :love: gibt. die spikes bleiben erst mal drauf ....
 
Mensch gestern war ein wunderbarer Tag. Der viele Wind war zwar mit'm treten manchmal etwas zäh, aber er hat die Wolken weggeschoben und es gab Sonne:hüpf:
Die Entscheidung war ganz einfach...endlich mal wieder das Rennrad raus und ab in die fränkische Schweiz. Die ersten Anstiege der Saison warten.

Die schwerste Entscheidung war dann noch zwischen Chili Peppers auf die Ohren oder diesem einzigartigen Carbon-Rennrad-Sound lauschen :D
In den Tälern und auf den Hochflächen war ich dann wie drei Wochen zurückversetzt, alles grau, tot und vor allem kalt. Wahnsinn wie lange da die Sonne braucht. Auf den mini mini Nebensträßchen meiner Runde war z.t. gerade mal eine Autoreifenbreite Spur im Schnee frei. Bin mir vorgekommen wie im Frühling in den Bergen :)
Das beste von allem war aber dass endlich der Beweis erbracht war, dass sich die letzten Stunden in der Dunkelheit und Nässe vielleicht doch etwas gebracht haben :daumen:. So gab es trotz viel Unterlenker wegen dem Wind null Probleme mit Rücken oder Nacken -> ein Dank ans Fitnessstudio.
Viel besser aber noch, an diesem super fiesen Anstieg an dem ich auch im Sommer regelmäßig am platzen bin ... und diesmal ... läuft! Wahnsinn! Jetzt freue ich mich so richtig auf die Saison.

Falls der Wetterbericht sich nochmal ändert gibts am kommenden Wochenende dann eine Erweiterung, sollte es allerdings wieder gegen 0° gehen wird das wohl nix.
Warum ich das alles schreiben kann....weil's heute schon wieder regnet.

viele Grüße
 
Hey,
diese Woche wäre geschafft - bin fix und alle. Nächste Woche noch 'n Praktikum an der TU in München und dann hab ich auch mal "Semesterferien" :)

Dass die theoretisch geplanten 18h (und damit die Trainingswoche mit den größten Umfängen) diese Woche nix werden konnten war klar, dass allerdings so wenig zusammenkommen wird hatte ich nicht gedacht, da eigentlich für heute und morgen einiges angesetzt war. Nur 15cm Neuschnee heute morgen und immerwieder Graupelschauer lassen mich da alt aussehen.

Also nächste Woche wirds nochmal ruhig um mich und dann ist hofftl. auch das Wetter endlich mal beständig auf Frühling eingestellt :)

schönes Wochenende
 
Tja Leute, noch 13 Tage, dann ist der WP schon wieder rum. Wird Zeit für den Endspurt! :) Bei mir sieht das ganz gut aus, da ich nächste Woche Urlaub hab und daher wohl täglich punkten kann. Werde das aber auch diese Woche versuchen, wobei es gestern leider aus beruflichen Gründen schon direkt nicht geklappt hat. Der Rest der Woche müßte aber "punktbar" sein. Also: Haut rein!
 
Der Winterpokal fordert erste Opfer:

Smack Smash.. kurz hinter Okriftel
DSCN0398.JPG
 
...und es macht doch noch Spass...und wie !
Bei dem genialen Wetter heute bin ich gleich früh mit nem Kumpel mit dem Renner raus in die fränkische Schweiz ausgebrochen. Auf einer (der längsten) meiner Lieblingsrouten mit ein paar längeren Anstiegen und zahlreichen extrem steilen kurzen Stichen haben wir dann mal ausgiebig die Form getestet und dabei immerhin 1700hm gesammelt.
Es war so herrlich auf den kleinen Nebensträßchen bei guten 15° durch die Sonne zu cruisen, dass ich gleich noch eine flache Tour durch unseren Landkreis angehängt habe.
Danach dann gemütlich den Grill angeworfen und der Tag war perfekt :daumen:
Nebenbei sind dabei auch noch ein paar Pünktchen für unseren "Endspurt" rausgesprungen ;)

Grüße, ciao

p.s.: Tipp des Tages: mal beim Bäcker auf nen Espresso und ein Croissant anhalten - wirkt nach 5h wahre Wunder :D
 
Zuletzt bearbeitet:
1Woche noch, und mit Daniel hatte ich schon kurzen Mailkontakt wegen gemeinsamer Ausfahrt (mit Ihm). Aber warum das ganze nicht im WP-Pokal-Rahmen versuchen. Unter der Woche wirds bei mir nur leider nicht und Samstag hab ich mich für einen Umzug verpflichten lassen. Aber, wie sieht es denn mit einer gemeinsamen Abschlussfahrt am Sonntag, 28.3 aus?
 
sonntag vormittag gerne. denkt an die zeitumstellung !

wie sieht´s denn aktuell im taunus aus ? liegt noch schnee und eis, oder kann ich meine spikes wieder runter machen ... ?
 
Bis zum Fuxtanz kommt man esifrei. Knapp darüber ging gestern noch nichts weiter. Bei den aktuellen Temperaturen sollte sich das aber auch bald gegessen haben.

Mein Vorschlag wäre: Sonntag 10 Uhr Sommerzeit und dann durch den Taunus über den Herzberg zur Saalburg und mit beliebig vielen Schleifen zurück. Das ist garantiert eisfrei und da war ich schon lang nicht mehr.
 
hmm, vielleicht starte ich schon früher, da ich nicht ganz so weit weg und so lange über mittag fahren will.
mal schauen, ob ich 9.00 uhr sommerzeit hinbekomme.
kann ja meine runde so einrichten, dass wir uns zwischendurch irgendwo treffen (rettershof, nfh, ?) und ich noch ne weile mitkomme ...

werde dann wohl die spikes wieder demontieren ...
 
Zurück