IBC DIMB Racing Team Taunus WP 2006/2007

Habe meinen Keller auch mal nach ausgemusterten HR durchforstet -> eigentlich fehlt nur noch die Rolle. Kostet ja auch nicht mehr als eine Regenhose :D

Für alle Wetter-Depressiven noch ein ultimativer Tipp: Bike Schrauben. Wollte schon immer das Rahmengewicht von meinem Element wissen ... wenn ich jetzt noch diese Race Face Kurbel abbekommen würde weiß ich es :D - das Schrauben macht echt mal wieder Laune...ob's sich negativ auf den Geldbeutel auswirkt wird dann morgen die Waage verraten ;)

Nach fest kommt ab - gute Nacht!
 
Habe gestern aus dem Fenster geschaut, bin ins Auto gesprungen und habe jetzt eine Tacx Satori - läuft :daumen:

btw.:kennt jemand ein nettes Rennen am 08./09. Mai?
 
Wünsche noch allen ein Frohes Neues Jahr.

Habe gerade ein paar Punkte eingetragen. Habe ersteinmal genug vom Skilanglauf, diese 4.Tagestour war schon ganz schön bitter.
Jetzt werde ich mich auf meinen ersten Wettkampf dieses Jahr vorbereiten mit Lauf und Radtraining.
 
:eek: 8 h langlauf :eek:

aber nicht skating, oder etwa doch :confused:
nee, nee. so lange kann man nur klassisch langlaufen ... also ich zumindest :D
 
Meistens klassisch aber auch skating, es war aber nicht wettkampfmässig sondern mehr Skiwandern auf Langlaufski. Habe ich letztes Jahr auch gemacht.
 
bin heut mal bei -10 grad auf die arbeit gefahren. war grenzwertig. batterie hinten hat stark kältebedingt geschwächelt und war am ende fast ganz aus. das ganze eis hab ich erst auf der rückfahrt richtig gesehen :eek:
hab jetzt beschlossen, bei diesen bedingungen lieber das auto zu nehmen. sicherheit geht vor ...
 
Jetzt habe ich mal 'ne Frage:
Fährt von euch jemand normale Reifen mit Tubeless Set, oder hat Erfahrungen damit? Ich werde einfach nicht schlau wie das ist, wenn man eine Panne hat. Was mache ich dann, wie repariert man das im Rennen?
 
]:->;6718709 schrieb:
Jetzt habe ich mal 'ne Frage:
Fährt von euch jemand normale Reifen mit Tubeless Set, oder hat Erfahrungen damit? Ich werde einfach nicht schlau wie das ist, wenn man eine Panne hat. Was mache ich dann, wie repariert man das im Rennen?
Ja, fahr ich seit Herbst am Hardtail. Im Pannefall: Ventil raus schrauben, Schlauch einziehen, weiter fahren. Der Gag bei dem System ist ja, daß du keinen Durchschlag mehr bekommst und sich kleine Durchstiche durch die Milch selbstständig abdichten. Daher sinkt das Pannenrisiko natürlich.
 
Ah, also ist das im Notfall eigentlich genauso schnell repariert wie ein Schlauchsystem.

Welches Tubeless-System fährst du denn mit welchem Reifen? Wieviel Milch hast du da ca. gebraucht (meine Gewichtsliste hat da noch ein Loch:) )?
Hatte ja mit meinen Larsen auch mit Schlauch noch nie eine Panne, dachte aber für kommende Saison vielleicht an Conti Race King/Speed King und ich glaube da täte eine Dichtmilch ganz gut. Außerdem die Gewichtsersparnis.
 
Danke Daniel!
Abschließend noch eine Frage: kann man Luft ablassen (bsp. wenn man für Asphalt extra mal ein Bar nachgelegt hat) ohne dass die ganze Suppe rauskommt?

...bin mal wieder Schneebiken,
ciao
 
Geht problemlos. Die Suppe folgt ja auch den Gesetzen der Schwerkraft und hält sich daher nicht im Ventil auf. ;)
Werde heute nur Rolle fahren. Outdoor verspricht kein Spaß zu werden.
 
Ok, ich muss so Milch-Zeugs im Reifen jetzt definitiv mal ausprobieren. Nach deiner Hilfe Daniel :daumen: und den ganzen Tubeless-Threads hier ist mir endlich klar wie das funktionieren soll und sieht wirklich praxistauglich aus :)

2h Schneebiken ist für die Konzentraition so dermaßen anstrengend, ich bin fertig für heute:D
 
Ist ja richtig ruhig geworden hier, alle schon im Schnee versunken :)
Habe gerade meine Ruhewoche und bin heilfroh drum weil die Uni jetzt wieder mächtig Stress macht, hoffe die nächsten 4 Wochen trotzdem mein Training durchziehen zu können.

Einen neuen Materialtest habe ich: Eggbeater+Schnee funzt top, Eggbeater+Fahrer der nicht mit größerem Auslösewinkel umgehen kann = Aua :D

viel Spass weiterhin, ciao
 
Tja, Biken bei dem Wetter ist halt nicht so richtig prickelnd. War am Dienstag auf dem Rad im Taunus, aber sobald der Neigungsmesser mehr als 10% hoch oder 15% runter anzeigt, ist man sehr damit beschäftigt, das Vorderrad in der Spur zu halten. Fährt sich daher ziemlich nervig. :mad: Mal sehen, wann ich mich das nächste Mal aufs Rad motivieren kann.
Heute hab ich zumindest zum ersten Mal meinen Vorsatz fürs neue Jahr realisiert: Einmal wöchentlich schwimmen. Ein Wunder, daß ich nicht untergegangen bin... :rolleyes: Aber war ganz schön, muß nur mal ein paar nach Feierabend erreichbare Schwimmbäder austesten. Im kleinen Bad in Eschborn war es recht beengt und man war ständig am Ausweichen.
 
Es ist zur Zeit wirklich nicht der Knaller mit dem Rad unterwegs zu sein. Ich quäle mich täglich zur Arbeit und wieder heim, mehr ist nicht drin.
Da ich zur Zeit für meine Cross-Duathlon Wettkämpfe trainiere kommt wenigsten etwas beim Laufen zusammen.
 
ich nutzte das fürchterliche wetter, um mich mit meinem allerneuesten spielzeug vertraut zu machen. eos 500d :love:

mein edge wartet derweil immer noch auf seinen ersten einsatz :heul:
 
sag lieber bescheid, wenn die ice spiker pro wieder da sind. und wenn es juli/august sein wird. der nächste winter kommt bestimmt ...

fürs gelände will ich lieber mehr spikes und weniger gewicht. vor allem die option des faltreifens beim pro gefällt mir, da man die im pannenfall wenigstens bei der kälte noch runter bekommt ...

für den weg zur arbeit wären dann die von conti sicher ok ... allerdings bietet schwalbe mit dem ice spiker mehr spikes für weniger geld ;)

momentan scheint es aber generell kein vergnügen zu sein, mit dem rad in den taunus zu fahren. ich les es derzeit dauernd wieder im lokalforum und trotzdem quälen die leute sich da ständig hoch :spinner:
 
Strasse fahren geht ja einigermaßen, aber ich versinke hier in der Vorbereitung für die letzte Klausurenphase, mit dem Ziel ab 1.3 wieder näher am Taunus zu sein.
 
Habe gestern entdeckt dass unser Skiclub ganze Arbeit geleistet hat und wir eine richitg nette Loipe am Ortsrand haben ... sehr cool. Hoffe nur dass nach dem Schneeregen morgen in der Nacht nochmal Schnee kommt, kommende Woche soll ja kalt bleiben. Auf Matschwetter hab' ich jetzt keine Lust. Momentan ist's einfach top mit freien Straßen, Schneebiken und Langlauf - so kann'S von mir aus bleiben :D
 
Zurück