IBC DIMB Racing Team Taunus WP 2006/2007

Habe mich heute morgen durch den Schnee nach Frankfurt gekämpft. An der Nidda liegen 15cm Neuschnee, da ist es ein einziger Kampf sich mit dem Bike durchzuwühlen aber es hat Spaß gemacht obwohl es fast anstrengender ist als wenn ich 2 Std. hartes Bergtraining mache.
 
Hab meinen ersten Renntermin mit Frammersbach gemeldet.
ui, das ist ja cool. Dann treffen wir uns 2010 allerspätestens dort!
Und mit Ziel vor Augen trainiert es sich doch gleich viel leichter, gell ;)

Bei mir hat am Montag auch wieder das richtige Training nach dem guten Herr'n Friel begonnen. Endlich hat die Kalender-Schieberei ein Ende und es kann losgeh'n. Jetzt müssen nurnoch die 30cm Schneematsch weichen, was bei +7° und Regen aber schnell erledigt sein sollte.

stell dich einfach auf langlaufski, dann gibts mehr punkte
:D Schick mal ein paar Schneewolken nach Niederbayern, dann probier' ich es an den Weihnachtsfeiertagen mal wieder hinten im Bayerwald...
 
Schick mal ein paar Schneewolken nach Niederbayern, dann probier' ich es an den Weihnachtsfeiertagen mal wieder hinten im Bayerwald...

nix da, weichei. du sollst doch mit langlaufskiern für mehr punkte die buckelpisten runter :D

ich fürchte, unser schöner taunus wird ab morgen ne große eispiste sein. muß dann wohl doch wieder in spikes investieren, wenn ich mal wieder radeln will :eek:
 
]:->;6665099 schrieb:
ui, das ist ja cool. Dann treffen wir uns 2010 allerspätestens dort!
Und mit Ziel vor Augen trainiert es sich doch gleich viel leichter, gell ;)

Bin auch noch am überlegen ob ich nicht in Frammersbach starten soll.
Wenn soviele von uns dort fahren wäre dies wirklich eine überlegung wert. Mal schaun wie es in meinen Kalender passt.
 
ich fürchte, unser schöner taunus wird ab morgen ne große eispiste sein. muß dann wohl doch wieder in spikes investieren, wenn ich mal wieder radeln will :eek:
Lieferengpass bei Schwalbe Ice Spiker.
Ich hoffe mal, daß das Eis noch nicht so dick ist und daher schnell taut. Liegt immerhin erst seit zwei Wochen da rum.

Wie sieht denn bei euch bisher die Rennplanung 2010 aus? Bei mir gehts um folgende sichere und mögliche Termine:

16.5. Siedelsbrunn oder Offenburg?
30.5. Schinderhannes Emmelshausen
27.6. Frammersbach
10.7. Albstadt (wenn ich Urlaub bekomme)
1.8. Keiler-Bike Wombach
8.8. Sigma-Sport-Marathon Neustadt
22.8. Taunustrails Eppstein (Teamkollege gesucht!)
31.10. HvH-DH-Bechrace
 
Meine Rennen 2010 wo ich sicher fahren werde:

28.02. Rodgau Cross-Duathlon
30.05. Schinderhannes Emmelshausen (evtl. nimmt mich ja Kater mit im Auto)
03.07. Calmbach
22.08. Taunustrails Eppstein (hoffentlich mit Kater als Partner)

gelant aber noch ohne Termin

Gallahan-Trail
Dichtelbacher Mtb rund um die Windräder Kandrich extrem
Drachen Marathon
Aspen Mtb Marathon

@kater: würde dir zu Siedelsbrunn raten. Für dich als Trail-Liebhaber genau die richtige Strecke. Ich kann leider dieses Jahr dort nicht starten, da ich im Urlaub bin.

 
war ja klar, dass jetzt die ice-spiker knapp werden. wollte ja eigentlich auch im sommer antizyklisch kaufen und hab insgeheim auf einen sommerpreis von schwalbe gehofft ...

was ist mit 24 h in idstein :confused:

tt 2010 würde ich fahren. allerdings nach den diesjährigen erfahrungen lieber im 3 er team.
problematisch könnte allerdings mein urlaub werden, der mit dem tt-wochenende endet ...
 
Meine Rennen 2010 wo ich sicher fahren werde:

28.02. Rodgau Cross-Duathlon
30.05. Schinderhannes Emmelshausen (evtl. nimmt mich ja Kater mit im Auto):daumen:
03.07. Calmbach
22.08. Taunustrails Eppstein (hoffentlich mit Kater als Partner):daumen:
Siehe Text.

war ja klar, dass jetzt die ice-spiker knapp werden. wollte ja eigentlich auch im sommer antizyklisch kaufen und hab insgeheim auf einen sommerpreis von schwalbe gehofft ...
Sind seit Oktober nicht mehr verfügbar. Antizyklisch kaufen lohnt nur bei vorhandenen Restposten. Begehrte und daher in der Antisaison vergriffene Ware gibts da praktisch nie günstig. Allerhöchstens bei eBay.

was ist mit 24 h in idstein
Bekomm ich am Samstag keinen Urlaub für. Könnte also frühestens 18 Uhr in Rennen einsteigen und das ist mir zu viel Hetze.
 
Hallo Winterpokal-Teamis,
wünsche euch Frohe Weihnacht mit vielen Geschenken, viel Essen und Trinken und etwas Zeit zum Biken, Laufen, Schwimmen, Skifahren etc.
 
Vielen Dank auch von mir für die Wünsche!

Euch allen natürlich auch von meiner Seite eine frohe Weihnacht mit viel Sonne an den Feiertagen. Vielleicht nutzt ihr das ja ähnlich wie ich zur Flucht vor der Verwandschaft :)

@wissefux viel Spass mit deinem neuen Spielzeug :daumen:

ade
 
Boah was ist denn hier in MTK und WI für ein Schneematsch, abartig...
Euch allen aber trotzdem frohe Weihnachten
und Daniel, dass Giant ist hier und für den 26. sieht das ja zumindest von oben ganz nett aus.
 
Aufgrund der ekligen Bodenverhältnisse (versuche mich gerade zu einer kurzen Probe im näheren Umkreis durchzuringen :rolleyes:) werde ich morgen flach um den Flughafen rollen/schwimmen. Anderswo wird eine Runde mit etwa 4 Stunden Fahrzeit nicht realisierbar sein. Start wäre 10 Uhr in Eppstein. Interesse?
 
Ah, also so viel Sturm hätte mir Petrus nicht unter den Weihnachtsbaum legen müssen.
Aber gut, da lag ja noch das Büchlein "Die kleine Philosophie der Passion - Radfahren" darunter. Somit lässt sich die windige Zeit mit viel Schmunzeln schnell überstehen.
Wirklich ein sehr netter Zeitvertreib, kann ich nur weiterempfehlen.
Aber ich habe gelernt, dass ich viel mehr Rotwein konsumieren muss und eine Ausfahrt erst mit zwei Maß Bier ein richtig tiefes Sinneserlebnis wird, in diesem Sinne: Prost!
 
Aufgrund der ekligen Bodenverhältnisse (versuche mich gerade zu einer kurzen Probe im näheren Umkreis durchzuringen :rolleyes:) werde ich morgen flach um den Flughafen rollen/schwimmen...Start wäre 10 Uhr in Eppstein. Interesse?
Schaffe ich glaube ich zeizlich nicht, und bei den Bodenverhältnissen tendiert meine Lust auch eher gegen Null. ;)
 
so leute, das jahr hätten wir bald hinter uns. für mich das schlechteste bike-jahr seit ich fahre. es kann eigentlich nur besser werden in 2010.
obwohl, mein geplanter start an neujahr wird wohl auch wieder nix :(
kam noch nicht mal dazu, mein neues spielzeug richtig anzuwenden :heul:
 
Dabei kann so ein GPS-Spielzeug auch ohne Rad sehr nützlich sein. Bei meinem Auto streikt nämlich seit gestern u.a. der Tacho und da mußte ich ihn heute morgen mit dem GPS im Handyhalter vertreten. ;)
Je nachdem, wie schnell Peugeot das wieder hin bekommt, bin ich nur heute oder (wahrscheinlich) eine Woche ohne Auto und daher wahrscheinlich zwangsweise mehr auf dem Rad, als mir bei den Bodenverhältnissen recht ist. Im Wald ist die Eisschicht dermaßen hart, daß man selbst mit Spikes wie auf Eiern fährt. :(
 
Dabei kann so ein GPS-Spielzeug auch ohne Rad sehr nützlich sein. Bei meinem Auto streikt nämlich seit gestern u.a. der Tacho und da mußte ich ihn heute morgen mit dem GPS im Handyhalter vertreten. ;)

wenn das mal kein schlagkräftiges argument ist, mit dem ich meine frau doch noch nachträglich von der investition überzeugen kann :daumen::D

da könnten doch glatt auch ne lupine gerechtfertigt werden, falls mal ein scheinwerfer am auto streikt :p nicht auszudenken, wenn beide scheinwerfer gleichzeitig ausfallen würden :eek::lol:
 
Jungs ich bin im Eimer, meine Motivation hat ihren Tiefpunkt erreicht. Wollte eigentlich ne schöne Lupine-Ausfahrt durch den lockeren Schneefall machen, denkste - nach kurzer Zeit wurde der Schnee zu Graupel-Gesichtspeeling und dann zu grauenhaftem Regen @1,5°C. Gut dass ich mit siebartiger Regenjacke und Softshell-Hose unterwegs war ;) selbst die von mir so hoch gepriesenen Handschuhe waren nach 1,5h ein Schwimmbecken mit gefrierendem Wasser, ich nehme alles zu diesen Dingern geschriebene zurück und behaupte das Gegenteil!

Gut dass ich heute mal ohne 'System of a Down' und Konsorten unterwegs war und so meinen trüben Gedanken freien Lauf lassen konnte:
Warum sind wir nicht alle Wintersportler - bereiten uns im angenehmen Hochsommer-Wetter auf die Saison vor und wenn die anderen mit dem Regen hadern fahren wir an Orte mit herrlichem Winterwetter und bestreiten unsere Wettkämpfe.
Und warum konnte ein Land mit so vielen Mistwetter Tagen im Jahr (da hilft ja nicht mal die orangene Sonnenbrille) überhaupt so dicht besiedelt werden...

Nach heißer Badewanne (boah hat das gebrannt :) ), 1,5l Vitaminsaft und ner Tasse Tee mit Rum (wusste garnicht dass sowas bei mir rumsteht) bin ich jetzt zumindest halb wieder hergestellt.

Fazit: immerhin sind aus den 3 geplanten Stunden noch 2:15 geworden - morgen mach ich nix.
 
Warum sind wir nicht alle Wintersportler - bereiten uns im angenehmen Hochsommer-Wetter auf die Saison vor und wenn die anderen mit dem Regen hadern fahren wir an Orte mit herrlichem Winterwetter und bestreiten unsere Wettkämpfe.
Weil Biken viel geiler ist! :D

Und warum konnte ein Land mit so vielen Mistwetter Tagen im Jahr (da hilft ja nicht mal die orangene Sonnenbrille) überhaupt so dicht besiedelt werden...
Wahrscheinlich, weil immer dann, wenn die Leute merken, was für ein Sauwetter ist, sich niemand vor die Tür traut, um auszuwandern. Wenn das Wetter dann wieder besser ist, ist alles vergessen. ;)

P.S.: Auto ist zum glück heute noch fertig geworden und somit muß ich nicht bei dem Sauwetter mit dem Rad durch den vereisten Wald zu arbeit ,(sondern kann das frewillig tun :spinner:) was zwar morgen erst mal keine Punkte bedeutet, aber dafür hat meine Frau heute der Anschaffung eines Rollentrainers zugestimmt, den ich morgen holen werde und somit sehe ich der zweiten Winterpokal-Hälfte optimistischer entgegen! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, nach so viel negatagivem muss ich aber noch einen positiven Materialtest abliefern: die Shimano Winterschuhe SH RW-80 haben hervorragend dicht und ein angenehmes "Fußklima" ;) beschert :daumen:

Ansonsten möchte ich mir jetzt noch eine 3/4 lange Regenhose (reicht da eine von Craft oder muss es die sündteure GoreTex sein) und neue, wirklich wasserdichte Handschuhe zulegen. Tipps sind jederzeit Willkommen.

[...]aber dafür hat meine Frau heute der Anschaffung eines Rollentrainers zugestimmt, den ich morgen holen werde und somit sehe ich der zweiten Winterpokal-Hälfte optimistischer entgegen!
Habe mich jetzt so lange gegen die Rolle gewehrt, aber wenn ich sehe dass bis Sonntag Nacht der Niederschlag nichtmehr nachlassen soll gerät das Argument, dass man es eh nicht länger als 90min auf der Rolle aushält - 90min aber auch immer draußen gehen, arg ins Wanken.
Welche Rolle wird es bei dir?

[edit]:
Wahrscheinlich, weil immer dann, wenn die Leute merken, was für ein Sauwetter ist, sich niemand vor die Tür traut, um auszuwandern. Wenn das Wetter dann wieder besser ist, ist alles vergessen.
Das lasse ich gelten :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück