IBC DIMB Racing Team Taunus WP 2006/2007

ich habs kaum noch für möglich gehalten : nicht mehr letzter :D und dank padres wieder nahe an den top 20 in der team-wertung :daumen:
 
Kannst dich bei meiner Grippe bedanken. :( Liegt aber in den letzten Zügen und sollte vielleicht morgen wieder Radfahren zulassen. Dann können wir wieder um die rote Laterne kämpfen! :)

die gehört mir, gib sie wieder her :aufreg:

hab schnupfenbedingt auch sehr sehr langsam gemacht. somit dürfte es nicht wirklich schwer fallen, die 2 pünktchen wieder aufzuholen ;)

dachte eigentlich, dass du mit dem trip an den bornheimer hang für mich unaufholbar davonziehst ...
 
Hab bei dem Wetter gestern und der eben noch nicht ganz auskurierten Grippe das punktfreie Auto genommen. Wäre bei der Witterung auch ein echter horrortrip geworden. Bei Regen, Wind und Dunkelheit 2-3 h allein durch den Stadtwald wäre sicher nicht lustig gewesen.
 
Mensch so einen Regen hab' ich schon lange nimmer geseh'n. Und das schon seit Stunden. Ich glaub' den Wald kann man jetzt erstmal knicken.
Aber bald soll's ja Schnee werden :)
 
Wenn es so kalt ist fahre ich nur das nötigste. Da ich ja immer mit dem Bike zur Arbeit radle und so ein wenig training habe brauche ich wenn kalt ist nicht soviel am Wochenende fahren.

Habe Roeckl Windstopper Handschuhe zur Zeit an aber sollte es noch kälter werden, dann werden die Skihandschuhe bis -30° herhalten.
 
Wie kalt ist es denn um himmels Willen bei euch?
Also bis -5°C komme ich sehr gut mit meinen normalen Wintersachen klar:

Dicke Socken, MTB-Tourenschuhe und Neopren Überschuhe
Gore Softshell-Tights, evtl. mit dünner Skiunterwäsche
Gore Softshell Jacke mit Langarm-Funktionsunterhemd + evtl. IDRT-Langarm
Buff-Tuch um den Hals, eines unter den Helm
Röckel gefütterte Windstopper Handschuhe (später ebenfalls die -30° Skihandschuhe)
klare Radbrille

So klappt das bei mir eig. auch noch ganz gut beim RR fahren, beim Biken zieh' ich eher weniger an weil's ja doch etwas langsamer ist und evtl. mit mehr Bewegung verbunden.

Wenn es dann bis -10°C geht wirds dann vom trangen her eher unangenehm, weil man dann so viel übereinander anziehen muss und man sich nimmer richtig bewegen kann vor lauter Kleidung :).

Also, regen gilt, kälte aber nicht :D
Wenn dann noch die Lampe den Reif zum glitzern bringt, sind doch tolle ausfahrten :daumen:
 
]:->;6640566 schrieb:
Wie kalt ist es denn um himmels Willen bei euch?
...
Dicke Socken, MTB-Tourenschuhe und Neopren Überschuhe
Gore Softshell-Tights, evtl. mit dünner Skiunterwäsche..
Ich hab "nur" ein Kalte-Finger-Problem, ansonsten klappts mit kurzer Hose + Knielinge + Lange Socken ganz gut :D
 
Ist das bei den aktuellen Temperaturen überhaupt noch Gesund? ;)
...und Handschuhempfehlung, bei der ich meine Finger nicht schon nach 3km vergessen kann?
War gerade bei -6° und teils eisigen NO-Wind auf dem Feldberg. Bergab haben mir dermaßen die Füße und vor allem die Finger vor Kälte weh getan, daß ich die Frage, ob sowas gesund sein kann für mich ziemlich klar beantwortet habe.:rolleyes: Zum Glück lag zu Hause mein dicker Kater gerade auf der Heizung und hat sich meine Eispfoten zum Auftauen unterschieben lassen. :)
Hoch gings übrigens auch mit Rocket Ron noch problemlos ohne den kleinsten Rutscher. Bergab wars dann schon kritischer, leider auch auf den Trails. 11 hart verdiente Punkte!
 
Ich hab "nur" ein Kalte-Finger-Problem, ansonsten klappts mit kurzer Hose + Knielinge + Lange Socken ganz gut
dacht's mir eh schon, ein harter Hund wie Du friert doch nicht (was du mit kurz+beinlinge ja eindrucksvoll demonstrierst ;) ), aber um der "ist das noch gesund" Ausrede vorzubeugen hab' ich gleich mal das ganze Programm aufgeschrieben :D das noch zur Verfügung stehen würde ;)

Zum Handschuh:
der soll angeblich sehr warm sein und ist zum Biken gedacht: Roeckl Vlaamse GTX (3103-773)

Ich fahre ein dünneres Modell, mit dem ich bis -5°C aber beim Biken und auch an warmen Skitagen top zufrieden bin: http://www.roeckl.de/sports/html/produkte.php?art=detail&a_id=3&sportart=rad&artikelnr=3103-752.000
 
Zuletzt bearbeitet:
Fahre bei solchen Temperaturen mit meiner Gore Tool Jacke und einem kurzen Unterhemd, Beinlinge, meine 3/4 T Assos Roubix Hose, Roeckl (das Vorgängermodell von deinem J:-> ) und meinen Northwave GTX Schuhen.

Sollte es noch kälter werden kann ich auf noch aufrüsten.

So und gestern mittag auch wieder fast 2 std unterwegs gewesen, man muss das gute kalte Wetter ohne Regen, Schlamm, Matsch ausnutzen.
 
War heute nachmittag eine Stunde bei -8° Maximaltemperatur und Schneefall am Judekopf unterwegs. Länger war trotz wärmster Klamotten nicht drin. Momentan ist hoch viel schöner als bergab! Die wenigen Spaziergänger haben ziemlich blöd geschaut, ließen sich aber mit dem Hinweis, daß es immerhin nicht regne, davon überzeugen, daß man bei dem Wetter durchaus rad fahren könne. ;)

Hab meinen ersten Renntermin mit Frammersbach gemeldet. War ich ja noch nie und kann daher als Saisonziel gut herhalten. Daher hab ich jetzt ein Ziel fürs Training!
Es kommen ja auch jetzt die Feiertage und ab 2010 stehen ja auch wieder einige CTFs in der Region an. Lassen sich an einem oder mehreren Terminen gemeinsame Punkte sammeln?

Über die Festtag habe ich vor wie folgt zu fahren:
21.12. - Arbeitsfahrt
22.12. - offen, je nach Temperatur
24.12. - Arbeitsfahrt mit kleiner Anschlußtour, da ich wohl spätestens 13:40 aus Kronberg weg komme.
25.12. - kurze Tour morgens im Vordertaunus
26.12. - Zeit für lange Tour
27.12. - kurze Sonntagsfrühtour mit der TT-Gruppe
28.12. - je nach Wetter und Ermüdung Arbeitsfahrt
29.12. - Zeit für lange Tour
30.12. - je nach Wetter und Ermüdung Arbeitsfahrt
31.12. - Arbeitsfahrt mit kleiner Anschlußtour, da ich wohl spätestens 13:40 aus Kronberg weg komme.
01.01. - Wenn die Wetterlage es zuläßt steht die erste Feldbergbefahrung des neuen Jahres an.

CTFs:
07.02. Rund um Rodheim vom VC Frankfurt
28.02. Tour rund um Auringen des RC07 Auringen
07.03. Staufenbike des RC Hattersheim ab Hofheim Diedenbergen
 
Bin am Sonntag meine erste Skilanglaufeinheit gelaufen, da ich ab 24. für 14 Tage Langlaufen gehe.
Hast ja schon viel for über die Feiertage bis zum Neuen Jahr, hoffentlich ist das Wetter einigermassen in Ordnung.
Habe auch schon die ersten Anmeldungen fürs die neue Race-Saison abgeschickt.
28.02. in Rodgau Cross-Duathlon, 12/13.6. Albstadt-Classic, 03.07. Calmbach.

Wünsche viel Spaß im Schnee
 
Der erste Termin (heute) fiel direkt mal wieder aus. Straßen schmierig und Wegebeschaffenheit im Wald unklar, daher war die Zeit bis ins Geschäft nicht zu kalkulieren. Immerhin kann ich dann heute abend schon meine Einkäufe erledigen und hab so hoffetnlich morgen mehr Zeit. Hab auch gerade ein paar schön warme Handschuhe im Geschäft entdeckz. :)
 
bin heute auch sicherheitshalber mit dem auto gefahren. seitenstraßen sind recht schmierig und die feldwege sicherlich noch tief verschneit. da es heute nachmittag nochmal nachschlag geben soll, glaube ich kaum, dass ich vor weihnachten noch outdoor punkten werde :(
bisher hab ich mal vorsichtig den 1.1. für ne längere tour ins auge gefasst ...
@kater : schön zu lesen, dass du im geschäft bist. kann nämlich sein, dass ich mal zwecks burzeltagsgeschenk (für mich :love::D) mal vorbeischauen muß !
 
Klingt interessant. Weiß aber nicht, wie sich mein Traing entwickelt, sprich, ob ich das überhaupt schaffe. Letztes Jahr bin ich ja nur Kurzstrecken gefahren, weil mir für die Mittelstrecken die Luft gefehlt hat. :rolleyes: Problem wird möglicherweise auch sein, daß ich da keinen Urlaub bekomme, weil ein Kollege da schon Urlaub eingereicht hat. Mal sehen was wird.
 
20cm Neuschnee an der Bergstraße, aber der Junge will ja nicht hören...
26.12 Lange Tour wäre ich bei passablen Wetter für zu haben, wenn das Wetter am 23. eine Heimfahrt per Rad zulässt.
 
Melde mich wieder gesund und munter vom Skifahren zurück.
Falls sich jemand über die komischen Zeitangaben wundert, ich mach das so wie die letzten beiden Jahre im WP: pauschal trage ich 2h Alternativsport ein. Finde es doof da 6h reinzuschreiben, mit 2h kommt man recht nah an die echte Abfahrtszeit ran und es entstehen nicht solche riesen Trainingszeiten. Mehr als Zwei Punkte gibts eh ned, auch wenn man sich noch so sehr in die Buckelpisten verbeißt ;)

....und ab ins Bett, ciao

p.s. ich glaube meine Oberschenkel wollen morgen Ruhetag, und der Rücken erst :D
 
Zurück