Hier gehts um die ROSE, no Red Bull

Welche ROSE habt Ihr???


  • Umfrageteilnehmer
    64
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So jetzt hat´s mich wohl auch erwischt, eine Woche ist es her als das Rad vom Service kam, dauerte ja eh...

Ich hab in der Kurbel ein wirklich fieses mahlgeräusch begleitet mit nem netten permanenten Krachen das sich anhört als bricht da gleich was...:mad:

Ich fürchte dass sich mein Lager verabschiedet hat....

Das Bike hat noch nicht mal 1000 Kilometer drauf und dann sowas.....

Hat von euch schon mal jemand so ein Lager getauscht? Ist ja ne FSA Kurbel (Afterburner) und die soll ja andere Lager als die Hollowtech 2 haben...

**** und ich wollte nächste Woch mit dem Ding in den Urlaub fahren....:mad:
 
Die FSA hat einen ganz anderen Montagestandard als Hollowtec II.
Bei Hollowtec werden die Lager in Gewinde im Tretlagergehäuse eingeschraubt.
Beim BB30 Standard von FSA werden die Lager direkt in dem Rahmen eingepresst (ähnlich Steuersatz).
Gleich ist nur, dass die Kurbeln eine fest verbundene Hohlachse haben und diese durch die Lagerschalen geschoben wird.
Beim BB30 hat diese Achse einen Durchmesser von 30mm wohingegen Hollowtec II deutlich dünner ist.

Das Lager kann z.B. mit einem Steuerlager-Austreiber aus dem Rahmen geschlagen werden. Anschließend kann das neue Lager mit einem Steuersatzeinpresswerkzeug in den Rahmen gedrückt werden. Aber mit dieser improvisierten Methode bekommt man das Lager nicht 100%ig gerade in das Tretlagergehäuse, sodass die Haltbarkeit des Lagers reduziert wird und evtl. der Rahmen beschädigt wird.

Bist du denn sicher, dass du nach 1000 km wirklich schon ein BB30 Lager zu Schrott gefahren hast? Die sind i.d.R. sehr langlebig...
 
Es bleibt nichts anderes übrig.

wenn ich die Kurbel von Hand vor und zurückdrehe, kracht und schleift das wie hulle. Es ist kein leichtes Mahlen oder sowas...

Das hört sich nach einer Mischung aus "mit der Gabel an einer Schiefertafel entlang ziehen" und rühren in einem Kübel mit lauter kaputtem Geschirr an...

Dumm erklärt aber so hört es sich an...

War grad beim Händler um die Ecke, er sagte sowas fieses hätte er auch noch nie gehört. Wundert ihm auch, aber die Geräusche kommen definitiv von der Kurbel bzw. dem Rahmen in dem das Lager liegt.

Rose braucht bestmöglich min. 14 Tage bis 3 Wochen, hab erst 3 Wochen auf mein Rad gewartet, 1 Woche genau gefahren und jetzt dieser Mist hier...:mad:

Ich habs dem Händler jetzt da lassen, was solls, ich will fahren...
 
Hm, dann hoffen wir alle für dich, dass er sich mit BB30 auskennt :)

Aber die Geräuscherklärung ist wirklich einmalig :D
 
Mit BB30 sind leider die wenigsten vertraut, da es einfach nicht verbreitet ist. Dazu kommt, dass das System meist in Rennräder verbaut wird, was es unter MTBlern nicht gerade bekannter werden lässt ;).
 
Aber ehrilch gesagt finde ich die Idee dieses Standards super.
Sehr mutig von Rose alle Mountainbikes mit diesem System auszurüsten, aber es muss ja jemand anfangen ;)
In meinen Augen: Der richtige Schritt!
 
Ja, an sich ist das System sehr gut. Leider ist die Kurbelauswahl ziemlich beschränkt und die Lager scheinen sich noch nicht bewährt zu haben :(.

btw: Cannondale setzt es auch teilweise ein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nabend, mein bike macht schon wieder "mukken" oder wie man das auch nochmal sagt, ist ja auch egal. Auf jeden fall will meine Fox nicht mehr, nachdem ich einen mini drop gefahren bin und ausgerechnet mit dem Vorderrad auf einen Stein gelandet bin.
Jetzt kommt immer ein lautet "kluck" aus der gabel wenn sie wieder ausfedert z.b bunny hop vorderrad hock "kluck" und auf einmal bekomme ich auch kein lowspeed mehr eingestellt, die schießt richtig wieder zurück nach dem einfedern.
Bin verzweifelt was soll ich machen :(
 
Hat die Reboundeinstellung noch Wirkung?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na ja, Vorreiter oder nicht, lieber wäre mir als Nutzer wenn man etwas weniger Spezialwerkzeug und wohl auch Wissen brauchen würde um so einen eigentlich "banalen" defekt selbst mit zwei linken Händen hinzubekommen.

Dass Müs_Lee sein Bike schon fast komplett neue aufgebaut hat, sei mal dahingestellt :lol:

Ist halt ärgerlich wenn der rotz nicht lange lebt und es schwer ist "schnell" eine Lösung zu finden. Wenn der Rahmen bricht oder die mistige Revelation mal nicht will ist ja eine Sache, aber sowas sollte doch schon leichter "machbar" sein ohne sein Rad einschicken zu müssen oder sich Spezialwerkzeug und Fachkenntnis anzueignen zu müssen..

Seis drum, ich hoffe dass ich die Mühle bald wieder habe, will damit eigentlich in den Urlaub. Dafür hab ich ja 3 Wochen gewartet dass es fehlerfrei von der Inspektion kommt und ich dann "ruhe" habe, nicht so:mad::confused:
 
nabend, mein bike macht schon wieder "mukken" oder wie man das auch nochmal sagt, ist ja auch egal. Auf jeden fall will meine Fox nicht mehr, nachdem ich einen mini drop gefahren bin und ausgerechnet mit dem Vorderrad auf einen Stein gelandet bin.
Jetzt kommt immer ein lautet "kluck" aus der gabel wenn sie wieder ausfedert z.b bunny hop vorderrad hock "kluck" und auf einmal bekomme ich auch kein lowspeed mehr eingestellt, die schießt richtig wieder zurück nach dem einfedern.
Bin verzweifelt was soll ich machen :(

Die Lowspeed Druckstufe hat doch eigentlich gar nichts mit der Ausfedergeschwindikeit zu tun...

Ist die Gabel bei der Aktion durchgeschlagen?
 
Na ja, Vorreiter oder nicht, lieber wäre mir als Nutzer wenn man etwas weniger Spezialwerkzeug und wohl auch Wissen brauchen würde um so einen eigentlich "banalen" defekt selbst mit zwei linken Händen hinzubekommen.

Dass Müs_Lee sein Bike schon fast komplett neue aufgebaut hat, sei mal dahingestellt :lol:

Ist halt ärgerlich wenn der rotz nicht lange lebt und es schwer ist "schnell" eine Lösung zu finden. Wenn der Rahmen bricht oder die mistige Revelation mal nicht will ist ja eine Sache, aber sowas sollte doch schon leichter "machbar" sein ohne sein Rad einschicken zu müssen oder sich Spezialwerkzeug und Fachkenntnis anzueignen zu müssen..

Seis drum, ich hoffe dass ich die Mühle bald wieder habe, will damit eigentlich in den Urlaub. Dafür hab ich ja 3 Wochen gewartet dass es fehlerfrei von der Inspektion kommt und ich dann "ruhe" habe, nicht so:mad::confused:

So etwas ist sehr ärgerlich...nach der Inspektion einen Defekt.

Ich hab da eine Lösung gefunden ----> 3 Ersatz Räder :rolleyes:
 
Also rebound ist doch das obere rote rätchen da lässt sich nicht wirklich was einstellen und ob se durchgeschlagen ist kann ich die nciht so ganz beantwortet hat sich bei der ladung schon etwas komisch angehört hab schon gedacht jetzt hab ich nen fetten schlag inner felge...
 
Also verändert sich die Ausfedergeschwindigkeit nicht, wenn du das rote Rädchen drehst?

Ein "Klonk" deutet entweder auf einen Reifen- oder Gabeldurchschlag hin. Was es war, können wir dir nicht sagen.

@ funbiker: Sehr gute Lösung, allerdings muss man das Geld dazu haben ;).
 
Also rebound ist doch das obere rote rätchen da lässt sich nicht wirklich was einstellen und ob se durchgeschlagen ist kann ich die nciht so ganz beantwortet hat sich bei der ladung schon etwas kmisch angehört hab schon gedacht jetzt hab ich nen fetten schlag inner felge...

Der Rebound ( Zugstufe ). Wenn man ihn einmal ganz nach rechts und einmal ganz nach links dreht und sich von der Ausfedergeschwindigkeit nichts ändert an beiden Endpositionen, ist die Gabel wohl im Eimer ---> Service machen auf Garantie.
 
So etwas ist sehr ärgerlich...nach der Inspektion einen Defekt.

Ich hab da eine Lösung gefunden ----> 3 Ersatz Räder :rolleyes:


Hab ich ja, mein Wheeler ist zerlegt und mein Ersatzrad ist ein Corratec X Vert 07 oder 08 :heul: meiner Freundin...

Bergauf geht´s ja noch, aber bergab ist´s wie mitm Stadtrad blind den berg runter fahren, hat was aber ist ned lustig, nein wirklich ned lustig :D
 
Also verändert sich die Ausfedergeschwindigkeit nicht, wenn du das rote Rädchen drehst?

Ein "Klonk" deutet entweder auf einen Reifen- oder Gabeldurchschlag hin. Was es war, können wir dir nicht sagen.

@ funbiker: Sehr gute Lösung, allerdings muss man das Geld dazu haben ;).

Hat nicht arrogant wirken sollen...aber ich war ab und an schon froh noch ein anderes Rad zu haben. Es ist immer bescheuert auf Ersatzteile warten zu müssen etc.

PS.: Von den Teilen die du dir schon neu ans Rad gebaut hast...hättest du auch schon fast ein zweit Rad kaufen können :)
 
ja super wieder fox für 2 wochen weg -.-. man ey kann ich mich nur ägern das ich dieses "drop" auf dem weg genoommen hab.

edit: also es ändert sich nicht wirklich viel wenn ich es drehe.
 
@ fun: Ich habs ja auch nicht arrogant interpretiert :). Und nein, sooo viel wars nun auch wieder nicht :D. Für ein gebrauchtes FR-Hardtail hätte es aber gereicht...
 
Hab ich ja, mein Wheeler ist zerlegt und mein Ersatzrad ist ein Corratec X Vert 07 oder 08 :heul: meiner Freundin...

Bergauf geht´s ja noch, aber bergab ist´s wie mitm Stadtrad blind den berg runter fahren, hat was aber ist ned lustig, nein wirklich ned lustig :D

Kann ich verstehen. Ich bin letztens erst ein Hardtail gefahren und hab mir direkt meine Kronjuwelen geprellt...von einem Bordstein runter :heul:
 
Man, nachts dreht ihr ja hier im Forum voll auf :D:D:D

Naja, schade um die Fox... Bin mit der Lyrik gut zufrieden, kann der Luftfeder zwar in Sachen Gewicht nicht das Wasser reichen, ist dafür aber nach 10 Durchschlägen immernoch voll funktionsfähig ;)
 
och ja, der Sattel der da drauf ist erledigt die Familienplanung eh, auch ne Form von Arbeitserleicherung :D

Nun mal zurück zum Thema, gibt´s irgendwo Spezialwerkzeug für die Lager und wenn ja, wie viel kostet das denn?
 
ja super wieder fox für 2 wochen weg -.-. man ey kann ich mich nur ägern das ich dieses "drop" auf dem weg genoommen hab.

edit: also es ändert sich nicht wirklich viel wenn ich es drehe.

Dafür kannst du recht wenig...so etwas sollte die Gabel ab können. Wenn sie das nicht ab kann war da was nicht ok.


@MüsLee

siehst du ein Hardtail also doch...:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück