Farbprobleme MK8

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich zitiere dich mal kurz zusammenfassend, da ich als fussballuninteressierter grad eh nix groß zu tun habe;):

ich habe mein nagelneues mk 8 in weiß mit lauter lackfehlern bekommen

mitlerweile ist der rahmen um die hintere PM aufnahme kplt.gelblich geworden(/hitzeeinwirkung) was bei einem rahmen dieser preisstufe mehr wie beschämend ist.

leider ist die gelbfärbung erst nach 2 wochen durchgekommen.

---es dreht sich nur um den Hinterbau
der rest mit den durchschimmernden blauen Färbungen ist mal noch halbwegs egal

JA WARUM WIRD DIE ******* DANN AUSGELIEFERT??????????

Kannst du dir die Antwort auf deine Frage eventuell selbst geben ? ;)



Nicht ?


















Vielleicht weil es bei der Auslieferung noch nicht zu sehen war ? Deine Aussagen bestätigen dies ja irgendwie schon. ;)




btw: Auf diesen Vorschlag hast du nicht mal ansatzweise reagiert:


wenn das klar gehen sollte das er den rahmen den sommer über so fahren darf und im winter die neue pulverung erfolgt, dann würde ich mir das von litevillle schriftlich geben lassen. ;)

Wäre das nicht für alle Beteiligten die beste Lösung ?

Kann mir nicht vorstellen, dass Liteville da nicht mit sich reden läßt.
 
Da ist wohl jemanden DOT4-Bremsflüssigkeit auf dem Rahmen gelaufen. Der Hersteller gibt dafür sogar noch kulanterweise kostenlose Nachbesserung...

Ich habe 2 weiße Rahmen, die schon genug DOT gesehen haben ohne Farbveränderung...


Der überteuerte Rahmen ist ******* lackiert, das ist einfach so. Man soll es kaum glauben, aber zig bekannte (Taiwan-) Hersteller geben einem sofort einen neuen Rahmen, was auch logisch ist bei den Herstellungskosten im Gegensatz zu den Kosten vom Transort, Lackierer, Büroarbeit usw.

Warum man bei jedem Produktfehler von LV/ ST gleich auf den Anwender verweisen will, wird mir nicht klar. Zudem scheinen ja die bläulichen Verfärbungen schon beim Kauf bestanden zu haben. Ok, er hat wohl einen Füller/ Kulli beim Biken dabei, der ihm ausgelaufen ist. :rolleyes:

@TE

Guck, dass du die Nachbesserung auch noch in paar Monaten bekommen kannst (schriftlich), damit du wenigstens was von dem Bock hast. Kannst ja wenns geht auch eine Rückerstattung vom Kaufpreis raushandeln und ihn dann bei nem vernünftigen Lackierer sprühen/ pulvern lassen (kostet +- 90€). Sonst bleibt dir ja nicht viel anderes übrig...
 
Mal eine "kulante" Antwort:
1. 1960€ < weit über 2000€
2. Im Forum findest Du keine Lösung und bekommst auch kein Schmerzensgeld sowie ein lebenslanges Recht alle neuen 301 Versionen bis 2030 umsonst und in allen verfügbaren Farbvarianten zu erhalten.
3. Deine Aussage zur Kulanz, Kundenservice (Kunden, die sich "alles" gefallen lassen) und Erfahrungsaustausch unter den Usern widersprechen sich im Thema
4. Man ist das heiß hier.:cool:

Gruß
Olaf

Ich habe mit dem händler und mit LV gesprochen....... Keine wandlung!!! Nur eine neulackierung.Und das wird einige zeit dauern.
Und das nach ewigem Warten und mitten in der saison!!!!!!!!!!!!

ICH HÄTTE GERNE ETWAS MEHR KULLANZ-bei einem rahmen weit über 2000€

Mir geht es einfach darum, ob noch mehrere diese probleme haben.
Damit LV mal endlich merkt das sich ein Kunde nicht alles gefallen lässt

Erfahrungsaustausch nennt man sowas--für alle die es nicht Verstehen (suspasini+ Gz007)
 
Detail am Rande: Es geht hier nicht um Kulanz und auch nicht um Garantie, sondern um Gewährleistung. Und auf die hat man ein Recht!

Wie man dieses Problem als Kunde am besten angeht steht natürlich auf einem anderen Blatt. Ein angep*sster Händler/Hersteller wird auch weniger kooperativ sein.
Allerdings ist der Kunde für gewöhnlich König. Und nicht umgekehrt. ;)
 
Diese Aussage ist ja wohl eine bodenlose Frechheit und soll den Betroffenen wohl als Betrüger diffamieren.

wenn du wüsstest was mir der TE für eine PN geschickt hat, wo er mir indirekt den Tod wünscht... das ist ne bodenlose Frechheit. Da er aber mit seinem Rahmen genug geschädigt ist, hab ich die PN nicht gemeldet.
 
...oftmals macht auch der Ton die Musik..., und ich könnte mir vorstellen, so wie der "Kunde (auch wenn er 1000%ig im Recht ist)" hier auftritt, hätte ich auch Schwierigkeiten als Hersteller alle möglichen Hebel in Bewegung zu setzen.


Wir hatten letztens das Thema hier in einem Fred wie man miteinander umgeht..., mich wundert manchmal garnichts mehr hier und ich verliere echt teilweise mittlerweile die Lust hier noch reinzuschauen!!!
 
wenn du wüsstest was mir der TE für eine PN geschickt hat, wo er mir indirekt den Tod wünscht... das ist ne bodenlose Frechheit. Da er aber mit seinem Rahmen genug geschädigt ist, hab ich die PN nicht gemeldet.

@GZ007
veröffentliche doch mal alles was ich dir geschrieben habe, und nicht nur einen satz-dann wird jeder den zusammenhang sehen.Und das ich im gegensatz zu dir, ich dir nichts schlechtes wünsche.

Ich greife dich nicht persönlich an-du mich jedoch schon
 
wenn du wüsstest was mir der TE für eine PN geschickt hat, wo er mir indirekt den Tod wünscht... das ist ne bodenlose Frechheit. Da er aber mit seinem Rahmen genug geschädigt ist, hab ich die PN nicht gemeldet.

@GZ007
veröffentliche doch mal alles was ich dir geschrieben habe, und nicht nur einen satz-dann wird jeder den zusammenhang sehen.
 
Normal müsste am Tage der Rekla ein Ersatzrahmen zum Pulverer gehen,
das erwarte ich für so viel Geld. Andere Firmen kriegens ja auch hin.

MfG
Stefan[/quote]


Hei, das ist doch mal ein Wort!!! Welche Hersteller sind das denn nun genau????? Besonders in der Hochsaison????

Ansonsten:

Also wie ist das nochmal??? Als erstes ist der Händler der Ansprechpartner, dann meine ich noch, das Händler oder dann halt auch der Hersteller/Vertreiber das Recht auf Nachbesserung hat. Also kann der Kunde ob nun Porsche oder T-Shirt nicht sofort auf Wandlung oder Tausch bestehen.
Wenn ichs noch richtig weiss, gibts die Wandlungsmöglichkeit, also Rücktritt vom Kauf nach dem 3. fehlgeschlagenen Versuch die Ware in Ordnung zu bringen!

Davor ist ein Kunde auf Kulanz des Herstellers, bzw. Händlers angewiesen.


Von daher ist die Nachbesserung, in diesem Falle Neupulverung doch nur das ganz normale Procedere.

Und wenn Liteville es zulassen würde den Rahmen dazu erst nach der Saison und einigen Kilometern Geländeeinsatz (mit evt. Schrammen und Gebrauchsspuren) zur Neupulverung zu bekommen, dann wäre das KULANZ.

Wolfgang
 
Wer von euch hat noch dieses Ärgerniss der durchschimmernden Blauen Flecken beim weißen Rahmen?
Außerdem Gelbfärbungen Um die hintere PM-Aufnahme????


Ist doch ansich eine einfache Frage.
Und wenn nur die LV´ler antworten würden die auch das Problem hätten, dann würden solche Themen auch nie so ausarten.

Aber hier in diesem "Scheinherstellerforum" muß sich scheinbar immer relativ schnell der Geschädigte rechtfertigen :rolleyes::rolleyes:

.

G.:)
 
verstehe die Aufregung nicht.

Fehler können immer und überall passieren.

Warum ist der Rahmen überhaupt vom Kunden angenommen worden. Normalerweise begutachtet man ihn und reklamiert sofort beim Händler.

Aus jetziger Sicht, wo das Kind " in den Brunnen" gefallen ist, verstehe ich zwar den Unmut, aber nicht das Handeln.

Mir persönlich wäre der Gang zum Händler zu umständlich. Ein vernünftiger Anruf bei Liteville, und die Sache kann ordentlich geklärt werden.
Sollte kein neuer Rahmen verfügbar sein, wird halt der "alte" neu gepulvert. Dauert dies seine Zeit, würde ich von mir schon auf die Möglichkeit der Pulverung im Winter ansprechen.
2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Im Winter haste dann einen "nagelneuen" Rahmen ohne die in 2010 enstandenen Kratzer.:daumen:

Ich habe bisher noch keinen Hersteller getroffen, der nicht versucht unbürokratisch und schnell dem Kunden zu helfen, sofern der Kunde dem Hersteller nicht droht oder einem alles an den Kopf schmeisst.
 
§439 Nacherfüllung

(1) Der Käufer kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen

=> Käufer verlangt hier einen Austauschrahmen

(2) ...

(3) Der Verkäufer kann die vom Käufer gewählte Art der Nacherfüllung unbeschadet des §275 Abs. 2 und 3 verweigern, wenn sie nur mit unverhältnismäßigen Kosten möglich ist. Dabei sind insbesondere der Wert der Sache in mangelfreiem Zustand, die Bedeutung des Mangels und die Frage zu berücksichtigen, ob auf die andere Art der Nacherfüllung, ohne erhebliche Nachteile für den Käufer zurückgegriffen werden könnte. Der Anspruch des Käufers beschränkt sich in diesem Fall auf die andere Art der Nacherfüllung; das Recht des Verkäufers, auch diese unten den Voraussetzungen des Satzes 1 zu verweigern, bleibt unberührt.

=> Ein Austauschrahmen sind unverhältnismäßge Kosten für den Verkäufer. Bedeutung des Mangels ist minimal. Von nun an greift der Punkt "andere Art der Nacherfüllung", in diesem Falle wird dem Käufer angeboten, seinen Rahmen neu lackieren zu lassen. Erhebliche Nachteile treten für den Käufer keine auf. Ein Verzicht auf den Rahmen für Wochen, muss bei Reklamtion einkalkuliert werden. Der minimale Verlust von Lebensqualität für Wochen ist vertretbar.


BGB
§439 Nacherfüllung
$275 Abs. 2 und 3
bitte durchlesen.
 
kaum jemand hier hat ein gepulvertes bike.

Leider! Aber ich kann mich einfach nicht überwinden den Gewichtszuwachs in Kauf zu nehmen. Es ist einfach so unglaublich schade, daß es keine elox Farben bei Litevill gibt. Ich hätte schon längst einen dunkelblau eloxierten Hauptrahmen...
 
[...]
Mal eine "kulante" Antwort:
1. 1960€ < weit über 2000€
[...]

Gruß
Olaf

Ich weiß nicht, also für mich sind 1960 Euro plus 249 Euro Lackierung plus Syntace Parts Kit auch WEIT über 2000 Euro.

Zum Rest deines Posts äußer ich mich erst gar nicht.

@ergowolf:
Specialzed z.B. hätte innerhalb von 3 Tagen einen Ersatzrahmen hingestellt und das ohne einen Hauch von Widerspruch...

MfG
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider! Aber ich kann mich einfach nicht überwinden den Gewichtszuwachs die Gewichtsabnahme in meiner Geldbörse finde ich viel erschreckender (gibts da nicht auch was günstiges von Ra.........in Kauf zu nehmen. Es ist einfach so unglaublich schade, daß es keine elox Farben bei Litevill gibt dann würde hier aber nicht nur ein Fred aufgemacht wegen Farbschwankungen. Ich hätte schon längst einen dunkelblau eloxierten Hauptrahmen...

:mexican:
 
Ich habe 2 weiße Rahmen, die schon genug DOT gesehen haben ohne Farbveränderung...

An meinen Formula Bremsgriffschellen hat sich der Lack wegen DOT4 abgelöst. Daher die Vermutung, es könnte hier ein Anwenderfehler vorliegen (warum sonst sollte sich der Lack im Bereich der PM-Aufnahme nach 2 Wochen verfärben?).

zig bekannte (Taiwan-) Hersteller geben einem sofort einen neuen Rahmen

Die haben aber auch andere Stückzahlen als Liteville. Natürlich ist es ärgerlich, das LegendBMX warten muss bis der Rahmen neu gepulvert ist. Aber vielleicht ist die Wartezeit auf einen neuen Rahmen in dessen Wunschfarbe noch länger... wer weiß es genauer als LV und LegendBMX? Der Vorschlag, erstmal die Saison zu Ende zu fahren und dann den Rahmen zu pulvern hat LegendBMX bis jetzt nicht kommentiert... warum?

Zudem scheinen ja die bläulichen Verfärbungen schon beim Kauf bestanden zu haben. Ok, er hat wohl einen Füller/ Kulli beim Biken dabei, der ihm ausgelaufen ist. :rolleyes:

Oder der Händler hatte beim beschriften des Preisetikettes einen defekten Kuli benutzt... :lol:
 
Ich weiß nicht, also für mich sind 1960 Euro plus 249 Euro Lackierung plus Syntace Parts Kit auch WEIT über 2000 Euro.

Zum Rest deines Posts äußer ich mich erst gar nicht.

@ergowolf:
Specialzed z.B. hätte innerhalb von 3 Tagen einen Ersatzrahmen hingestellt und das ohne einen Hauch von Widerspruch...

MfG
Stefan

Da muss ich Helmchen uneingeschränkt recht geben was Speci betrifft.

Kulanter hab ich noch nie erlebt.
 
ich wünschte mir nur einen besseren Service----den mann eigentlich erwarten könnte
und keine aussage--abbauen- einschicken- 6wochen warten8evtl.länger

wer will das mitten in der saison???nach ewiger vorfreude und ewigem warten

irgendwann reicht es halt

Das Argument, dich 6-8 Wochen auf den Hinterbau warten zu lassen kommt zur Anwendung, um dich davon abzuhalten, das Bauteil zu reklamieren...;-)
 
Hallo zusammen,
an dieser Stelle ist glaube ich mal ein kleiner Einblick von unserer Seite angebracht.
Wir haben weder eine Reklamation von LegendBMX vorliegen und auch keine Antwort von LegendBMX auf eine PM bekommen die ich aufgrund dieser Diskussion an ihn geschickt habe.

Viele Grüße,
Michi Grätz
 
haha :D
fubar.gif
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück