Zeigt her eure "FREERIDE HARDTAILS" - Teil 1

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
900-1100 würd ich vllt dafür ausgeben...
Nein, das ist KEIN Verkaufsangebot! Ich überlege erstmal nur...
[...]
Antwortet einfach im Fotoalbum, dann wird der Thread hier nicht vollgespamt! ;)
:rolleyes: Trotzdem schonmal danke. Dann würde ich es auf jeden Fall auseinanderbauen und in Teilen verkaufen, denn für so wenig würde ich es auf keinen Fall hergeben.


@ UmF.DiRtRidEr: Danke :) Ich habs auch echt lieb, daher weiß ich noch nicht, ob ich mich davon trennen könnte :(


Fahre auf dem Torque eine Code und hoffe das die Gustel sich ähnlicher anfühlt. Die Louise benötigt doch einiges mehr an Handkraft.
Die Gustl ist ein brutaler Anker, wäre mir an jedem Bike zu arg...! Außerdem viel zu schwer. Ich hätte dann eher wieder zu einer Code, Elixir oder vielleicht einer The One gegriffen. Louise etc. kannst du derzeit knicken, das war ein schlechter Vergleich...
 
gustl geht schon klar. dosierbarkeit ist gut und man schont die pranken.
Ja, dosierbar ist sie dennoch, das stimmt. Aber das kriege ich auch mit einem Drittel weniger Gewicht hin ;)


Zur Orientierung: Ich hab ja mein NS Society (gott habs selig) verkauft und noch tausend Öre dafür bekommen.
Also ich hätt dem Thomas dafür mehr Kohle aus den Rippen geleiert :D Und ich denke, ein paar Steine mehr müsste meins schon bringen. Naja, mal sehen... mir schweben Gelüste nach einem leichten Tourenfully mit guter Bergabperformance im Kopf rum, dabei will ich natürlich möglichst wenig drauf legen ;) Das Torque würde dann mehr auf rein bergab getrimmt. Wird dann vermutlich LEIDER (ich finds eigentlich perfekt so wies ist, aber noch ein Bike mehr geht nicht) eh auf Schlachtung und Weiterverwendung einiger Teile rauslaufen. Ist aber eh erstmal noch Zukunftsmusik... ($$$ :heul:)
 
Ist die Geometrie von dem NS Surge 2010 anders, als die vom NS Surge, der im Core 3 2009 verbaut wurde? Also von den Eckdaten her nicht so sehr, bis auf 4mm weniger Kettenstrebe in der 15,5" version.
Auf den Bildern bei BMO sieht es aber doch schon anders aus, oder kommt mir das nur so vor?
Ich bin nämlich am überlegen, entweder meinen jetzigen Rahmen einer Pulverbeschichtungskur zu unterziehen oder mir den 2010 NS Surge zu kaufen. Was meint ihr?
 


das ist dann mal meins...bitte nicht töten;)

:heul:, aus Fehlern lernt man...hoffe aber das du es in Ehren hälst

Wieso töten?

Is doch'n sehr geiles Mopped und Grip am Hinterrad wird eh oft gnadenlos überbewertet ;)

bin mit MK vorne und hinten auch gut zurechtgekommen, da lernt man das fahren :daumen:

Wieso? Weil du den Rahmen von L0cke gekauft hast? ;)

er hat es als Komplettbike von mir gekauft ;)
 
Und? Das sind mal Stollen oder? Viel Gummi auf den Pellen, nicht. Warte auch noch auf meinen 2,5er 909. Hast du hinten nun 2Ply genommen? Sehen die nur auf dem Bild zweifarbig aus oder sind sie es auch?
 
Jau, die sind mal echt fett, hinten ist 2-ply, dachte mir fällt der Arm ab, als ich die drauf gezogen hab. Ne, zweifarbig sind die zum Glück nicht, ist nur Staub aus dem Keller. Im Wald war ich leider auch noch nicht, warte noch auf Regen und Matsch ;) dafür hab ich die Reifen schließlich gekoft.
 
Sieht auf dem Bild echt aus wie ne graue Lauffläche in der Mitte!
Was für welche sind das denn jetzt genau? Blick da iwie nicht durch mit den Bezeichnungen! Wenn mich einer fragen würde könnt ich nicht mal sagen was für Reifen ich fahre:lol:
Na hauptsache die Taugen was, ich find meine Intense jedenfalls geil!
 
mcgable: Die gehen auch im Trockenen geil! Die 2Ply gehen sau schwer drauf, stimmt.

knarf: Er hat 909 2.5 AM vorn und Edge 2,35 FR hinten. Beide haben die DualCompound Gummimischung wie dein hinterer. Du hast vorn auch den 909 aber in 2.35 und der weichen Mischung+2Ply. Hinten hast du den DH (oder jetzt heißt er Invader) in 2.35 1Ply DualCompound. Außerdem hat mcgable die 2010 Modelle. Deswegen ist dein hinterer noch zweifarbig.

Edit: mc war schneller.
Mein 2010er 909 2.5 ist auch gerade angekommen. Er ist als Ersatz gedacht, falls im Winter die weiche Mischung vom Intruder dem scharfen Lavagestein auf La Palma nicht gewachsen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will aber Regen und Matsch ;) nein nicht wirklich .. hab die erst gerade draufgemacht, deshalb noch nich im Wald gecheckt
Äh, darf ich fragen warum vorne 2-ply ? Und hinten 1-Ply ?? Das macht doch pannentechnisch imo gar keinen Sinn!
 
ich will aber Regen und Matsch ;) nein nicht wirklich .. hab die erst gerade draufgemacht, deshalb noch nich im Wald gecheckt
Äh, darf ich fragen warum vorne 2-ply ? Und hinten 1-Ply ?? Das macht doch pannentechnisch imo gar keinen Sinn!

Das stimmt - pannentechnisch sinnfrei, knarf hat die Reifen von mir. Sind meine Testmodelle. Es ging mir nur um die weiche FRO Gummimischung und die gibt es nur mit 2Ply. Leider. :(
 
Mein Cotic Bfe

IMG_8721.jpg

IMG_8727.jpg


Rahmen: Cotic Bfe
Gabel: Pike 409
Schaltwerk: LX/X9
Bremsen: Elixir R mit Goodridge Stahlflex
Naben: Tune King Kong
Felgen: Dt. Ex 5.1
Reifen: Maxxis Advantage 2.4
Kurbel: Shimano Hone
Kassette: PG - 990
Griffe: Imperial rot eloxiert
Pedalen: Shimano Klickis/DX Flats
Steuersatz + Sattelklemme: Hope rot eloxiert
Vorbau: Spank Timer
Lenker: Stylo Race
Sattelstütze: Stylo Race
Sattel: Spez Avatar
 
sehr schick :daumen: die Bremse sollteste aber lieber nen bischen weiter vom Griff weg schieben, das ist imo bequemer und besser zum bremsen. Rot/Grau ist echt ne schöne Kombi.
 
joa geile schleuder:) zufrieden mit den naben oder schomal probleme gehabt, warum die naben, günstig dran gekommen? gewicht vom bike?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück