KLEINe Galerie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ronny, wenn du endlich dein grünes flott gemacht hast und das painted desert loswerden willst, melde dich!(solange du die zipgrip nicht zerstört hast!)
 
...mir schwahnt boeses. ronny, das gummi bekommst du nicht runter ohne es kaputt zu machen. ist ja eh schon bruechig. und am ende hast du doch nur die aeussere form der schraube. und erzaehl mir nicht, dass du das PD pulse schlachten wuerdest nur um dein oedes gruenes zu retten...

das foto hast du ja oft genug gesehen, nackiger wirst du keine verschraubung zu sehen bekommen. davon kann ich dir auch jedes gewuenschte andere foto machen. damit und den abmessungen am rahmen und von der inneren klemme kann dir jeder mit einer drehbank das noetige teil anfertigen. das PD haettest du dafuer nicht kaufen muessen. aber nun hast du wenigstens ein schoenes klein ;)

atti_proto_carsten9.jpg
 
das rote klein vom flohmarkt ist in der tat ein 20er pinnacle. 1990 denke ich, der lack koennte original sein aber die decals auf dem unterrohr und mc1 sind es m.e. nicht.
 
Fahrradmarkt, wo gibt es denn sowas noch?

verrätst du uns den gezahlten preis?

de ronny

Aber nur wenn ich dann nicht um die Ohren geballert bekomme wie blöd ich bin ;) ! Hab 240 gezahlt.
Repaint hab ich auch schon überlegt, glaub ich aber nicht. Dafür sind zu viele "Original" Aufkleber (irgendein Patent mit Nr usw. und sonstige). Will es aber dennoch nicht ausschließen.
Der "Fahrradmarkt" findet in Ahrweiler statt (von Köln und Bonn aus gut zu erreichen.)
 
noch ein paar bilder vom zipgrip. die mutter ist 14.3mm hoch und an der dicksten stelle unten 51.2mm im durchmesser. die aus der serienproduktion sieht etwas anders aus denke ich aber mit den angaben und fotos sollte sich etwas funktionierendes nachfertigen lassen.

4abd4268.jpg


von unten

b9884c4a.jpg


cd71c3d3.jpg


nochmal von innen

4489d64a.jpg


2774ad81.jpg


von der seite

d0da9d5a.jpg


die mutter wird mit einem sprengring am rahmen gehalten. im rahmen ist oben eine nut und innen in der mutter. und da kommt man eben nicht dran um die mutter ohne sie kaputt zu machen, wieder ab zu bekommen. zur montage wird die mutter denke ich ueber das sitzrohr geschoben bis sie in die nut am rahmen einklickt.

ist das gleiche prinzip wie am MC2

6a7eb5ed.jpg


und nochmal im eingebauten zustand

725db74b.jpg


24245f97.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das rote klein vom flohmarkt ist in der tat ein 20er pinnacle. 1990 denke ich, der lack koennte original sein aber die decals auf dem unterrohr und mc1 sind es m.e. nicht.

ich glaube auch fast, dass es ein roter Originallack war, dem die Sonne schwer zugesetzt hat. Unter dem (nicht mehr vorhandenen) Flaschenhalter konnten sich glaube ich noch Reste des echten Farbtons halten. Vielleicht kannst Du vorsichtig diese Kettenstrebenschutz anlösen und darunter mal schauen, ob noch ein sattes Rot zum Vorschein kommt...andererseits wäre das schon extrem verblichen, wenn es rot war...die Fotos können aber auch täuschen....

@ronny: Ich kenne das grüne nicht, aber Du kannst doch nicht ein ZipGrip PD zerstören:heul::heul::heul: hör auf Carsten!!!
 
ich glaube auch fast, dass es ein roter Originallack war, dem die Sonne schwer zugesetzt hat. Unter dem (nicht mehr vorhandenen) Flaschenhalter konnten sich glaube ich noch Reste des echten Farbtons halten. Vielleicht kannst Du vorsichtig diese Kettenstrebenschutz anlösen und darunter mal schauen, ob noch ein sattes Rot zum Vorschein kommt...andererseits wäre das schon extrem verblichen, wenn es rot war...die Fotos können aber auch täuschen....

@ronny: Ich kenne das grüne nicht, aber Du kannst doch nicht ein ZipGrip PD zerstören:heul::heul::heul: hör auf Carsten!!!

Meine Güte habt ihr gute Augen! Das mit dem nicht mehr vorhandenen Flaschenhalter stimmt auf jeden Fall. Unter de, Kettenstrebenschutz ich werde mal nachschauen!
Die hinteren "Decals/Aufkleber" sind auch nachträglich angebracht worden! Das ist zurechtgeschnittenes Isolierband! Ist mir bisher garnicht aufgefallen.
Insofern schonmal danke für eure Infos!! Habt ihr noch irgendwelche "Verbesserungsvorschäge"? Nur an der Farbe wollte ich jetzt erstmal nicht rumdoktoren...
 
Ich glaube, die Farbe ist Flare. Die hat einen Haufen Gelb unter dem Rot... Lässt man den Rahmen genügend lange an der Sonne stehen, wird er immer gelber... :(

Ich weiss, wovon ich spreche:
 
Meine Güte habt ihr gute Augen! Das mit dem nicht mehr vorhandenen Flaschenhalter stimmt auf jeden Fall. Unter de, Kettenstrebenschutz ich werde mal nachschauen!
Die hinteren "Decals/Aufkleber" sind auch nachträglich angebracht worden! Das ist zurechtgeschnittenes Isolierband! Ist mir bisher garnicht aufgefallen.
Insofern schonmal danke für eure Infos!! Habt ihr noch irgendwelche "Verbesserungsvorschäge"? Nur an der Farbe wollte ich jetzt erstmal nicht rumdoktoren...

An der Farbe würde ich auch nicht rumdoktorn...der Lack sieht bis auf das Ausbleichen noch recht intakt aus und hat keine größeren Macken (wenn die Augen wirklich so gut sind:cool:). Schade, dass die Decals wohl wirklich nicht original sind...die sind zu fett....
Der Vorbau bzw. die LVE sieht mir etwas weit aus der Gabel gezogen aus. Den Schnellspanner am Sattel find ich hässlich, der sieht aus wie wenn er 200gr. wiegen würde und dann noch nen schicken Sattel drauf...gut is...Die Reifen?...Slicks auf nem Klein sind nicht so gerne gesehen;)

nochmal @ronny: und hör auch auf oldschooler:daumen:. Das kann man gar nicht in Worte fassen, wie verrückt das wäre:eek::eek: Lass Dir irgendwo das Teil drehen und denk nichtmal dran, dem PD weh zu tun:mad:
 
An der Farbe würde ich auch nicht rumdoktorn...der Lack sieht bis auf das Ausbleichen noch recht intakt aus und hat keine größeren Macken (wenn die Augen wirklich so gut sind:cool:). Schade, dass die Decals wohl wirklich nicht original sind...die sind zu fett....
Der Vorbau bzw. die LVE sieht mir etwas weit aus der Gabel gezogen aus. Den Schnellspanner am Sattel find ich hässlich, der sieht aus wie wenn er 200gr. wiegen würde und dann noch nen schicken Sattel drauf...gut is...Die Reifen?...Slicks auf nem Klein sind nicht so gerne gesehen;)

nochmal @ronny: und hör auch auf oldschooler:daumen:. Das kann man gar nicht in Worte fassen, wie verrückt das wäre:eek::eek: Lass Dir irgendwo das Teil drehen und denk nichtmal dran, dem PD weh zu tun:mad:

Eine kurze Frage noch: Der Vorbau ist relativ schwergängig zu verstellen, d.h. er lässt sich nach links und rechts drehen, nach oben oder unten geht aber nicht viel (ohne Gewalt).
Weiß jemand wie das Teil aufgebaut ist? Gibt es hier auch einen Konus (der runterfällt wenn ich die Schraube zu weit rausdrehe?)?
 
funktioniert wie ein normaler schaftvorbau. unten ist ein klemmkeil, der aber i.d.r. nicht einfach runterfaellt (bei keinem schaftvorbau). du musst die schraube 5-10mm raus schrauben und dann runter schlagen. so loest sich die klemmung. dann sollte er ansich problemlos raus kommen. die klein schaefte haben eine relativ genaue, sprich enge passung. wenn dann noch farbe auf dem schaft ist und er vorher rein gewuergt wurde, ist es manchmal etwas umstaendlich ihn raus zu bekommen. hin und her drehen und dabei hoch ziehen. das vorderrad zwischen den knien klemmen.
 
So Freunde der Bike`s, ich glaub ich muss mal etwas klar stellen, oder wie man das jetzt n diesem Falle auch sagen sollte:

Das PD wurde nicht zum zweck der sattelklemmung gekauft.
meine frau hat es auf ner gewissen suchseite gefunden, ihr hats gefallen, und das dann noch nen ZP dran war, ist nur das sahnehäupchen gewesen.

nachdem carsten, http://www.mtb-news.de/forum/showpost.php?p=7551047&postcount=2806, das thema ZG ausführlich beschrieben hat, ist mir auch klar geworden, wie das system dann auch funktioniert.
carsten, ich bräuchte mehr maß-daten zu dem ZG, werde dir demnächst noch ne PN senden.

das KLEIN PD wird nicht geschlachtet!!!
hatte ich auch nie vor gehabt!!!

wird aufgebaut, und da bin ich wie carsten,
zeugs von shimano, ne 737 wird es werden,
nen 740 xt steuersatz,
stütze, vorbau & lenker in schwarz von syncros,
mit schwarzen felgen passt besser zu dem syncros zeugs,
ne P-Bone ist auch schon auf dem wege zu mir, zwar etwas zu lang und polieren muss ich die auch noch.

ich denke mal, der grösste teil von euch kann sich nun vorstellen wie es mal aussehen wird

gruss, de ronny
 
anhand der details mit bildern in diesem thread, auf wundel.com (zb klein story) und oldkleins.com oder den katalogen auf mtb-kataloge.de vergleichen. oder halt fragen ;)

dicker lenkkopf = attitude oder adroit wenn es 26" rader hat oder adept mit 28"
lenker-vorbau einheit mit schaft ist MC1 90-93, ahead lve ist MC2 94-96

1" lenkkopf:
normale, nach unten offene ausfallenden und durchgaengig eckige kettenstreben = mountain klein 85-89
normale, nach unten offene ausfallenden vorne eckige hinten runde kettenstreben = pinnacle 88-94

nach hinten offene waagerechte ausfallenden = top gun 89 (dann TG in der seriennummer auf dem hinteren ausfallende) oder rascal 90-93 bzw fervor 94-95

1 1/8" lenkkopf = pulse 94 95 oder pulse 2 96. oder eins, das hier nichts zu suchen hat ;) wenn da kein name drauf steht ist es keine originale lackierung mehr.

serie ohne namen drauf war nur das normale pinnacle bis 1991. ich tippe mal, dass es so eins ist. oder halt umlackiert oder ohne lack.
 
hallo,
woran erkenn ich was für ein klein ich habe wenn auf dem rahmen nur klein steht?

grüsse

indem Du ein Bild hier einstellst
.....und die Reihenfolge der Antworten wäre gleich gewesen, allerdings hätte Carsten sich viele Buchstaben gespart und die Antwort hätte in einer Jahreszahl und einem Namen bestanden:D:D;);)

...aber wenn der Schriftzug etwas "eckig und flach" ist, dann trifft der Fall zu: Es hat hier nix zu suchen;)

@euphras: Die Frage mit der Geduld kann nur Carsten selbst beantworten, aber in 1000den von Beiträgen ist doch klar geworden, dass er einer von den "Guten" ist, die immer helfen (mir auch schon oft! (obwohl mein "Geschmack" an seinem teilweise völlig vorbeigeht!...) DANKE mal an dieser Stelle:daumen::daumen:), die nie die Ruhe verlieren und selbst in den Fällen, wo viele schon persönlich werden würden (dieser Beitrag von retrolover war ja fast schon eine Steilvorlage dafür;)), immer noch nette Worte findet und hilfsbereit ist! ...was hat das jetzt mit der Galerie zu tun?...*grübel* und sorry...
 
dicker lenkkopf = attitude oder adroit wenn es 26" rader hat oder adept mit 28"
lenker-vorbau einheit mit schaft ist MC1 90-93, ahead lve ist MC2 94-96

1" lenkkopf:
normale, nach unten offene ausfallenden und durchgaengig eckige kettenstreben = mountain klein 85-89
normale, nach unten offene ausfallenden vorne eckige hinten runde kettenstreben = pinnacle 88-94

nach hinten offene waagerechte ausfallenden = top gun 89 (dann TG in der seriennummer auf dem hinteren ausfallende) oder rascal 90-93 bzw fervor 94-95

1 1/8" lenkkopf = pulse 94 95 oder pulse 2 96. oder eins, das hier nichts zu suchen hat ;) wenn da kein name drauf steht ist es keine originale lackierung mehr.

serie ohne namen drauf war nur das normale pinnacle bis 1991. ich tippe mal, dass es so eins ist. oder halt umlackiert oder ohne lack.

Carstens Posting sollte man in die FAQs aufnehmen...
 
Hoi zusammen,

bin auch gerade wieder zum Bike gekommen, ein Klein war schon immer ein Traum, gerade um '92/'93 herum!

Wollte von den Spezialisten einfach mal wissen, was so ein Klein-Katalog von anno 92 an Wert hat!

Ich habe ihn noch bei mir herumliegen in gutem Zustand. Muss nachher mal sehen, ob es der von '92 oder '93 war.

Danke euch!

Grüße
Thomas
 
Hi Thomas,

wir haben für derartige Anfragen einen Wertermittlungsthread (ganz oben im Basar), in dem man sicher auch Deine Anfrage beantworten könnte.
Dieser Thread ist eine Galerie (hat was mit Fotos zu tun ;)) und sollte auch so genutzt werden, danke!

Viele Grüße
Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück