Bei meiner ersten Speedhub (Nachrüstung) hatte ich es folgendermaßen gelöst. Den Halter habe ich aus einem Kunststoffblock gesägt und gefeilt, also reine Handarbeit. An das Sitzrohr ist er geklebt und zusätzlich mit Kabelbindern befestigt. Das hat bisher über viele Jahre einwandfrei gehalten und würde wahrscheinlich auch ohne Kabelbindersicherung halten. Man muss halt drauf achten, dass die Klebefläche groß genug ist und der Abstand der Gewindebohrungen zum Rahmenrohr so gering wie möglich ist um niedrige Hebelkräfte zu erhalten.