Ghost Northshore - Dies und Das

Woher hast du die Decals? Hast du ein Foto von den Decals?

Also so wird meins wahrscheinlich aussehen, so nach den Stand der Dinge.
cimg0922greenwhitecopy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm,

wenn ihr das Radl so rannehmt wie es aufgebaut für diesen Zweck ausschaut, wird das Dingens ratz fatz an der Schwinge brechen. Ich habe meins nur zum touren verwendet und 3 Tage an ein Mädel im bikepark verliehen und es ist gerissen. Naja, mal schauen was Ghost macht, wenn es eingesendet wird.
 
Hi,
ich wollte ja wie schon vor ein paar Seiten geschrieben, den Thread hier über meinen Garantiefall an der Kettenstrebe meines Northshores, am laufenden halten.
Der Rahmen ist schon seit fast 1 Monat weg. Hab letztens bei Ghost angerufen, und in Erfahrung gebracht, dass Ghost Probleme bei der Lieferung der Kettenstreben des alten NS haben. Die haben nämlich keine mehr auf Lager :( Und deswegen bekomme ich meinen Rahmen erst nächstes Jahr wieder, was mich aber nicht stört, da ich bei dem jetzigen Wetter eh nicht fahre.
Die nette Dame von der Serviceabteilung hat mir dann eine Entschädigung angeboten, und jetzt bekomme ich von Ghost KOSTENLOS ein FR-Short. Wer nicht weiß was das ist: es ist eine kurze Hose zum freeriden. Find ich echt Klasse, dass die so kulant sind :daumen:
 
Soweit ich weiß, hat Ghost am Rahmen selbst längere Zeit nichts geändert. Nur am Hinterbau wurde offensichtlich gewerkelt, da für die 09er Version 180mm Federweg vom Hersteller angegeben sind, statt der 170mm beim 07er Modell.

Das mit der Short ist ähnlich wie bei mir. Nur, dass mir halt ein Testbike kostenlos zur Verfügung gestellt wird...;)
 
Also Leute ich muss mal grad was loswerden. Ich finde diesen Thread hier einfach weltklasse. Macht echt Spaß, man bekommt immer eine Antwort und das recht schnell.

Und ganz wichtig keiner macht blöd wenn einer was fragt.

Also Daumen hoch. :daumen:
 
@LarsWiOh: Da hast du recht! Ich muss sagen, auch mir macht es Spaß den Thread zu verfolgen.
Und Nörgler gibt es hier tatsächlich irgendwie nicht...

Noch etwas anderes: Wie hast du die Motive für deine zukünftige Lackierung erstellt oder wie wirst du diese erstellen lassen? Sind das Schablonen oder verwendest du Decals, ich habe nämlich auch schon über eine Umlackierung nachgedacht - die serienmäßige Lackierung lässt ja meiner Meinung nach zu wünschen übrig.
Wenn du mit Decals arbeitest, woher hast du diese?
Im Moment bin ich wirklich am überlegen, meiner Kiste über den Winter einen neuen, individuellen Anstrich zu verpassen.
 
servus zusammen,
einfach mal so ne frage in die runde.
wer zerlegt sein geist in der winterpause tutti kompletti für wartung, reinigung ect....
gesundheitlich muss ich eh pausieren, farblich wollt ich auch was ändern, werd ich die gelegenheit wohl nutzen.
winterliche grüße
eddi
 
Ich... zwangsläufig. Da ich mein Rad von A nach B bauen muss.
Hab einen neuen Rahmen bekommen und die Teile von meinen Alten gehen dann da dran und zusätzlich einen neuen Steuersatz :daumen:
Der Alte Rahmen wird dann geschweißt bzw. an den Problemstellen verstärkt und geht dann zum pulvern.
 
servus Cr3ckb0t
in sachen riss an schwinge oder rahmen bin ich bis jetzt verschont geblieben.
die farbe wird wie im bild oben?
grüße
 
Ja, so in den den zwei Farben. Den Ghost-Schriftzug hab ich schon hier liegen.
Hab den Hinterbau passend zur weissen Totem gewählt.
Und mein Rad soll abnehmen :D
Will es vlt. unter 16 Kilo bringen.
Bald kommt dann die neue Truvantiv Kurbel dran.
 
farblich hab ich noch überhaupt keinen plan.
dein grün taugt :daumen:
naja mal schaun, erstmal zerlegen, saubermachen. evtl. stell ich mal ein bild vom drecksgeist ein.

grüße
 
Also erstmal ein hoch auf die "Nicht-Nörgler"!

Ich zerlege mein Bock im Winter komplett, da es eh neu lackiert wird jetzt. Da mach ich gleich alles sauber....neu Fetten etc. eben tutti kompletti wie schon gefragt wurde :lol:

Ich mach meine Decals selbst. Ich bin von Beruf Grafiker, erstelle also die Declas am Computer und lasse die dann drucken. Geht mir dann die Beklebung aufn Sack.....kommen andere drauf. Daher bekommt mein Bock auch die Grundfarbe weiß und der Rest wird beklebt. So muss ich mich nicht ärgern wenn bei ner aufwendigen Lackierung was schieß geht, oder Steinschlag die Sache vermackt.
 
Als "Gründer" dieses Threads finde ich auch, daß er sich sehr gut entwickelt hat. Am Anfang lief es etwas schleppend, aber inzwischen gibt es fast täglich neue Beiträge. Finde ich wirklich gut.

Besonders interessant finde ich die Umbauten und die Lackierungs-Projekte. Ich überlege auch schon länger was an der Farbe zu machen. Ich schwanke noch zw. weiß oder matt schwarz. Die Anbauteile sollen auf jeden Fall blau eloxiert sein. Das würde schön zu meiner neuen Platzangst Hose passen:D!

Evtl. kann ja mal einer von den Grafik-Experten meinen Lackvorschlag als Bild umsetzen???

@larsWiOh
würdest Du auf Anfrage auch Decals oder den Ghost Schriftzug erstellen??
Evtl. gg. einen kl. Betrag?
 
so, hier mal meine mopede vor der revision ( sattelstütze wird geändert, spacerturm kommt weg)



der dreck muss weg



zur abwechslung spaßmobil nr. 2 aus der restekiste, wehe einer lästert über den sattel
 
mein kumpel hat seinen rahmen+schwinge,hier in der nähe,sandstrahlen und pulverbeschichten lassen.
dafür hater 80euro bezahlt,und hat jetzt einen robusten lack.
da kommt man ja ins grübeln,vielleicht doch ne neue farbe......
 
Ja, es ist garnicht so teuer wie man denkt.
Wenn man schaut das ein Satz vernünftige Reifen schon alleine 70-90€ kostet, ist das eine Überlegung wert.
 
Wie taugt das Schutzblech vorne?
Hab ich mir auch geholt. Ist aber noch nicht montiert.

obwohl es relativ kurz ist taugt es, hätt ich nicht gedacht. einen tick weiter nach oben müsste es noch, geht aber wegen dem eingesetzten keil leider nicht. stört aber nicht wirklich.
ein taugliches für hinten hab ich eine ecke weiter vorn ausgekundschaftet.
am montag werd ich mit revision anfangen. gabel kommt zum service in die boxengasse. wer macht sowas selber von euch?
grüße
 
Zurück