Garmin Edge 800

Die restlichen Werte stimmen bei mir schon. Ausgenommen der Kalorienverbrauch und die Maximalgeschwindigkeit. Bei letzterer habe ich immer etwas über 200 km/h. Bei den heutigen Minustemeraturen wäre mir das aber sicher aufgefallen......oder was abgefallen.
 
Hmm, das könnte ja fast hinhauen ein klein wenIg zu viel vielleicht.
Ich muss meinen 800er diese Woche einschicken, da sich der Knopf zum Einschalten nur mit einem spitzen Gegenstand bedienen lässt. Da werde ich Garmin mal fragen was das mit dem Brennwert soll ;-)

Gruß,

Hemig
 
Ich hatte heute 1.080cal in 2h. War GA1 mit 2x6min GA2. Bin mit Powertap und HF unterwegs gewesen. Leistungszonen hatte ich schon eingegeben. HF noch nicht.
Hab die Daten dann in die WKO+ Software geladen und dann in hrm. für die Polar-Software umgewandelt. Dort sind es 1.388cal
Da ich aber eigentlich nicht nach den cal schaue ist mir das erst einmal egal.

Mehr verwirrt mich die Höhenanzeige. Ich hatte das Bike 10min vor Abfahrt schon mal rausgestellt. Garmin natürlich eingeschaltet. Vorher im Haus mit GPS-Empfang hat die Höhe 276m immer gepaßt. Nach einer halben Stunde Fahrt ist mir aufgefallen daß ich nur noch auf einer Höhe von ca. 40m fahre. Hätten aber ca. 140m ein müßen. GPS-Empfang war immer zwischen 3-5m genau. Liegt es vielleicht daran daß ich die Basemap ausgeschaltet hatte und mit OSM-Karten gefahren bin?

Ansonsten hat alles gut funktioniert. Auch die Bedienung mit Winterhandsschuhen klappt sehr gut.
Was mir gut gefällt sind die vielen Datenfelder die man einrichten kann. Hatte vor der ersten Fahrt eine Vorauswahl getroffen. Habe dann danach die Felder noch etwas optimiert.
Temperaturanzeige scheint auch recht genau. Stimmt auf jeden Fall mit der Anzeige im Auto und der Wetterstation überein.

Gruß
Marcus
 
Werden bei euch die Strassennamen angezeigt? Ich habe die Karten City Navigator 2010 und Trans Alpin, bei beiden werden die Strassennamen bei keiner Zoomstufe angezeigt. In den Einstellungen gibt es eine Option "Strassennamen". Bei mir wirkt sich die Einstellung aber nicht auf die Anzeige aus.
 
Werden bei euch die Strassennamen angezeigt? Ich habe die Karten City Navigator 2010 und Trans Alpin, bei beiden werden die Strassennamen bei keiner Zoomstufe angezeigt. In den Einstellungen gibt es eine Option "Strassennamen". Bei mir wirkt sich die Einstellung aber nicht auf die Anzeige aus.

Ja so ist es, ebenso funzt die Schriftgrößeneinstellung für Ortsnamen nicht.

Ist halt alles noch ein bisschen buggy....;) wie immer bei GARMIN..:lol:
 
Als Erstkäufer ist man eben leider heutzutage der Tester.
Mein 800er hat gestern mal den ersten härteren Einsatz gehabt: im Dunkeln bei -2°C, 2,5h reine Fahrzeit im Schnee und Schneeregen zu 70% auf Trails durch Matsch und Schlamm. Hat alles super weggesteckt. Und die Bedienung mit dickeren Handschuhen funzt einfach super, auch mit Displayschutzfolie. Die Batterieanzeige machte mich nur etwas nachdenklich: Sie stand nach 2h schon bei 60%. Zuhause im Warmen war sie nach dem Einsatz dann wieder bei 89%. Entweder stimmt die Anzeige nicht oder bei tiefen Temperaturen geht die Akkuleistung extrem zurück. Hochgerechnet wäre da bei -2°C schon nach 6h der Ofen aus. Bei Skitouren wäre das dann Schade. Ich nutze die openmtbmaps und bin bisher rundum zufrieden.

Achso: Wasserfest scheint er auch zu sein. Da wir wie die Schweine aussahen und die Bikes ebenso mußte mit reichlich Wasser abgespült werden. Ich hab den 800er dabei bewusst am bike gelassen.


Wo finde ich denn die Akkuanzeige in %? Bei mir wird nur das Batteriesymbol angezeigt. Oder hast Du die Prozent geschätzt?

Gruß René
 
Moin
Also ..
Hab seit 1,5 Jahren den 705 er in Betrieb ohne Probleme.

Hab seit GESTERN den Edge 800 und bin vom ERSTEN Test zu Haus (rumspielen) auf jeden Fall begeistert.
Etwas auf der Karte zu suchen macht jetzt richtig spaß.

Display ist HERVORRAGEND.... weitere Tests morgen.
mfg
 
Wo finde ich denn die Akkuanzeige in %? Bei mir wird nur das Batteriesymbol angezeigt. Oder hast Du die Prozent geschätzt?

Gruß René

Wenn Du es zum Laden einsteckst. Unterwegs habe ich das vom Batteriesymbol geschätzt. Allerdings hält er wohl deutlich länger. Am Samstag bei Minusgraden und am Sonntag nochmal. Insgesamt 6,5h in Betrieb und Zuhause beim Laden hatte er immer noch 82%.

Achso: Warte seit Sonntag auf eine Antwort von Garmin.de. Spitzen Service.:daumen:
Naja, bei dem Preis kann man ja nicht viel Service erwarten.:mad::mad:
 
Der Reparaturservice von Garmin ist top, die gesamte Abwicklung erfolgt innerhalb 1 Woche!
Supportanfragen sollte man immer über den eigenen Garmin Account laufen lassen (da wo man auch sein Gerät registriert), sonst wirds garantiert nichts mit einer Antwort.
 
Naja

1) Garmin repariert faktisch nicht
2) Der Austausch geht in der Tat schnell und unkompliziert
3) Support != Austauschservice: Ich habe schon 4 Wochen auf eine Antwort vom Support gewartet. Oft bekommt man hier auch nur Textbausteine zurück, die kaum weiterhelfen.
 
Die restlichen Werte stimmen bei mir schon. Ausgenommen der Kalorienverbrauch und die Maximalgeschwindigkeit. Bei letzterer habe ich immer etwas über 200 km/h. Bei den heutigen Minustemeraturen wäre mir das aber sicher aufgefallen......oder was abgefallen.

Moin
Hast du den Sensor am Rad? Wärst nicht der erste bei dem DER nicht richtig funktioniert ODER er aber einfach verkehrt angebaut ist.

Kalorien... hast du deine Körperdaten, Pulsdaten usw eingegeben ?
mfg
 
Zurück