Wie viel muss ich für ein gutes DH Bike ausgeben?

Registriert
3. Januar 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Dachau, nahe München
N'abend alle miteinander :)

Erstmal zu mir: Ich bin 1.70m groß, 62kg Schwer und begeisterter Radsportler. Bis jetzt fahr ich Dirt-, Freestyle- und Racebmx.
So, nun suche ich wie man in der Überschrift vielleicht erkennt ein Downhill Bike. Ich hab aber etwas spezielle Anforderungen. Und zwar soll es ein "2 in 1 Rad" sein.
Momentan befördert mich mein Baumark Mountainbike von A nach B, das Teil find ich aber zum :kotz:
Ebenfalls möcht ich aber gelegentlich Downhill fahren. Und aus Chronischem Geldmangel (wer kennt das nicht :rolleyes::D) heraus dacht ich mir einfach: Hey, wieso nicht ein Rad für beides? Ich werd Downhill nur gelegentlich fahren, da ich hier mitten in München keine geeigneten Strecken in unmittelbarer Nähe hab, aber trotzdem reizt mich das Downhill fahren. Ich hab mir mal ein Rad ausgeliehen und bin ne Freeride Strecke runter Gebrettert, Spaß pur :D
Deshalb such ich ein -möglichst Hardtail- Downhill Bike zu nem Moderatem Preis. Und ich hab auch überhaupt keine Ahnung wie viel man für sowas ausgeben muss/sollte.

Also meine Fragen sind konkret:
-Wie viel muss man für ein akzeptables Downhill Bike ausgeben?
-Was würdet ihr mir empfehlen im Bereich Hardtail, möglichst günstig und geeignet ab und zu Downhill zu fahren?
-Gibt es überhaupt ein Rad das für beides geeignet ist? (Längere Touren werden nicht gefahren)

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke euch schon mal im Voraus.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
schau mal im Bikemarkt. Da sind bei Komplettbikes /Downhill gleich auf der esretn Seite 3 Bikes um die 1000€ die ich akzeptabel finde (Kona und UMF)

Nichts gegen Hardtails. Aber Downhill macht mit Fully mehr Spass;)

das NS ist eigentlich auch nur ein Dirtbike mit zu langer Gabel


Einzig die Tourentauglichkeit ist beim HT natürlich besser (kannste aber auch ein 20€ ebay Göppel dafür nehmen)
 
N'abend alle miteinander :)

Erstmal zu mir: Ich bin 1.70m groß, 62kg Schwer und begeisterter Radsportler. Bis jetzt fahr ich Dirt-, Freestyle- und Racebmx.
So, nun suche ich wie man in der Überschrift vielleicht erkennt ein Downhill Bike. Ich hab aber etwas spezielle Anforderungen. Und zwar soll es ein "2 in 1 Rad" sein.
Momentan befördert mich mein Baumark Mountainbike von A nach B, das Teil find ich aber zum :kotz:
Ebenfalls möcht ich aber gelegentlich Downhill fahren. Und aus Chronischem Geldmangel (wer kennt das nicht :rolleyes::D) heraus dacht ich mir einfach: Hey, wieso nicht ein Rad für beides? Ich werd Downhill nur gelegentlich fahren, da ich hier mitten in München keine geeigneten Strecken in unmittelbarer Nähe hab, aber trotzdem reizt mich das Downhill fahren. Ich hab mir mal ein Rad ausgeliehen und bin ne Freeride Strecke runter Gebrettert, Spaß pur :D
Deshalb such ich ein -möglichst Hardtail- Downhill Bike zu nem Moderatem Preis. Und ich hab auch überhaupt keine Ahnung wie viel man für sowas ausgeben muss/sollte.

Also meine Fragen sind konkret:
-Wie viel muss man für ein akzeptables Downhill Bike ausgeben?
-Was würdet ihr mir empfehlen im Bereich Hardtail, möglichst günstig und geeignet ab und zu Downhill zu fahren?
-Gibt es überhaupt ein Rad das für beides geeignet ist? (Längere Touren werden nicht gefahren)

Hoffe ihr könnt mir helfen, danke euch schon mal im Voraus.

Lg

hä?
 
Für 1000€ gibt es auf jeden Fall kein neues Downhillbike. Die guten (neuen) DH-Bikes fangen meiner Meinung nach erst bei 2000€ an.

Du willst dir aber keine Downhillstrecke mit nem Hardteil antuen, oder?
Canyon FRX für 2000€
Rose Beef Cake DH 2 1900€
Kona Operator DH 2500€
Bergamont Big Air 7.9 Jehlebikes Edition (http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-79-boxxer-2009-2010.html) 2000€
YT Tues DH (http://www.yt-industries.com/shop/i...o=153&x3049a=mukgvh75v8iqh8leqcb8lgdf1pskc4ut) 2200€

zwar kein DH, aber besser als ein hardtail xD
Kona Stinkbatzen (http://www.jehlebikes.de/kona-stinky-freeride-2010.html) 1500€
Bergamont Big Air 7.9 (http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-79-2009.html) 1600€
 
Zuletzt bearbeitet:
a[R]no;7882949 schrieb:
Wie meinen?
schau mal im Bikemarkt. Da sind bei Komplettbikes /Downhill gleich auf der esretn Seite 3 Bikes um die 1000€ die ich akzeptabel finde (Kona und UMF)

Nichts gegen Hardtails. Aber Downhill macht mit Fully mehr Spass;)

das NS ist eigentlich auch nur ein Dirtbike mit zu langer Gabel


Einzig die Tourentauglichkeit ist beim HT natürlich besser (kannste aber auch ein 20€ ebay Göppel dafür nehmen)
Den Bikemarkt hab ich auch grad gefunden, da werd ich mich mal umschauen.
Müsste mal n paar Fully's probe Fahren, hab mir nen Hardtail in den Kopf gesetzt weil ich damit nen Großteil von A nach B fahre und ich eig. noch nie wirklich mit nem Fully gefahren bin^^

Für 1000€ gibt es auf jeden Fall kein neues Downhillbike. Die guten (neuen) DH-Bikes fangen meiner Meinung nach erst bei 2000€ an.

Du willst dir aber keine Downhillstrecke mit nem Hardteil antuen, oder?
Canyon FRX für 2000€
Rose Beef Cake DH 2 1900€
Kona Operator DH 2500€
Bergamont Big Air 7.9 Jehlebikes Edition (http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-79-boxxer-2009-2010.html) 2000€
YT Tues DH (http://www.yt-industries.com/shop/i...o=153&x3049a=mukgvh75v8iqh8leqcb8lgdf1pskc4ut) 2200€

zwar kein DH, aber besser als ein hardtail xD
Kona Stinkbatzen (http://www.jehlebikes.de/kona-stinky-freeride-2010.html) 1500€
Bergamont Big Air 7.9 (http://www.jehlebikes.de/bergamont-big-air-79-2009.html) 1600€
Sind alles ziemlich geile Räder, nur ist >1000€ mMn schon ne ganz schöne Stange Geld für n Rad... ich schau mal im Bikemarkt nach den von dir genannten, vielleicht spar ich aber auch noch und kauf mir dann so 'n 2500€ Bike^^

Dank euch & Lg
 
Die gibt es doch noch, oder? Ich habe vom letzten Jahr beim iXS GDC in Winterberg noch einen in Erinnerung, der sich mit seinem Hardtail so durch die Tretpassage im oberen Bereich gewühlt hat, dass die Fetzen geflogen sind.:eek: :daumen:

Zum Thema: Das Problem, das ich sehe, ist erstmal nicht ob Fully oder Hardtail sondern ob hochwertiges MTB(und das braucht man mMn, wenn man ein Rad als Sportgerät bewegen will) oder ein Rad als Fortbewegungsmittel. Zur Fortbewegung von a nach b reicht mir mehr oder weniger ein 50€-Rad vom Flohmarkt. Ein 1000€-Rad würde ich dagegen nichtmal abgeschlossen stehen lassen um z.B. einzukaufen. Wenn da jemand den Sattel+Stütze abzieht, sind schnell 100€ weg. Dafür bekommt man 2 der Flohmarkträder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe vom letzten Jahr beim iXS GDC in Winterberg noch einen in Erinnerung, der sich mit seinem Hardtail so durch die Tretpassage im oberen Bereich gewühlt hat, dass die Fetzen geflogen sind.:eek: :daumen:
ja, sehe ich genau so! lieber n hochwertiges hardtail als n billigst ausgestattetes fully...Grossman FDT 05 zb...!
für unter 1000euro dürfte n gutes rad drin sein...
gib mal bei youtube : hardtail downhill in whistler ein!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zum Thema: Das Problem, das ich sehe, ist erstmal nicht ob Fully oder Hardtail sondern ob hochwertiges MTB(und das braucht man mMn, wenn man ein Rad als Sportgerät bewegen will) oder ein Rad als Fortbewegungsmittel. Zur Fortbewegung von a nach b reicht mir mehr oder weniger ein 50€-Rad vom Flohmarkt. Ein 1000€-Rad würde ich dagegen nichtmal abgeschlossen stehen lassen um z.B. einzukaufen. Wenn da jemand den Sattel+Stütze abzieht, sind schnell 100€ weg. Dafür bekommt man 2 der Flohmarkträder...
Das spricht eigentlich für nen Hardtail... nen Fully sieht ja jetzt nicht gerade unauffällig aus^^
Angst um sein Rad haben muss man hier eigentlich nur wenn man es am Banhof stehen lässt, was ich nicht mache. Geklaute Sattel usw. kommen hier zum Glück eher nicht vor. Ich hab ja atm nen 100€ Rad vom Praktiker als Fortbewegungsmittel, das macht nur zicken und unter 5°C darf man das Teil gar nicht fahren weil bei der Temperatur das Tretlager spinnt... und mein BMX ist ja nicht Straßen zugelassen... blöd :/
ja, sehe ich genau so! lieber n hochwertiges hardtail als n billigst ausgestattetes fully...Grossman FDT 05 zb...!
für unter 1000euro dürfte n gutes rad drin sein...
gib mal bei youtube : hardtail downhill in whistler ein!
Das dacht ich mir am Anfang auch... Hardtails sind ja deutlich billiger als Fullys. Und stand nicht mal irgendwo Federweg versaut die Technik?^^
So als Anfänger der vielleicht 1 - 5 mal im Monat fährt wenns hochkommt sollte doch nen Hardtail mit >150mm Federweg vorne reichen?
 
so ahb ich auch angefangen und eigentlich auch jeder meiner kollegen.

der mit dem hardtail dieses jahr mit der totem in winterberg war der nette herr schnell von zonenschein, wenn du so willst ein überlebender der hardtail klasse. und der hat da einige stehen lassen mit seinem leonardo :D hat sich beim seeding run im ziel aber geschmissen beim bremsen :lol: witzigerweise hat es ihn hinten rausgehauen :D aber offiziell gibt es keine hardtail klasse mehr
 
jungs ich habe hier nicht von ixs oder so geredet...
so wie er beschrieben hat ist er ober anfänger und ich denke dann hat er die downhill geschichte einfach falsch verstanden!
Ich würde keinem anfänger der downhill fahren will zu einem Hardtail raten, besonders wenn die überschrift " Wie viel muss ich für ein gutes DH Bike ausgeben? " lautet...
 
Wenn du mit nem Dirtbike beim Hochsprung gegen n Kängoroo antrittst dann zieh das dich aber sowas von locker ab.
Was? Das war n sinnloser Vergleich? Ja haste recht, aber such ma obs hier nicht noch so einen gibt, wart ich helf mal:
... die jungs haben jeden der hier was von fullys erzählt mal richtig frisch gemacht.
Was soll denn also bitte so ein sinnloser und abwertender Vergleich? Hätte es nicht gereicht zu sagen, dass man auch mim Hardtail verdammt schnell sein kann?* :rolleyes:
Im Downhill fährt man nunmal eigentlich Fully und unter nem Dh-Bike versteht man nunmal normalerweise ein Fully. Und das gilt so lange bis jemand im Dh-Worldcup mim Hardtail gewinnt.
Allerdings gibts natürlich auch Hardtails mit denen man Dh fahren kann. Ist halt etwas Gelenkschreddernder, aber solang man nicht zuuu oft fährt und die Strecken nicht zu übel werden ist das vermutlich halb so wild. Würde mir trotzdem überlegen damit von a nach b zu fahren und das Rad dort stehen zu lassen. Klar wenn du zu nem Kumpel fährst und das Rad dort in die Garage stellen kannst - kein Thema. Wenn du s allerdings 6 Stunden an dem schlecht einsehbaren Fahrradparkplatz der Schule stehen lassen willst halte ich das nicht für eine sonderlich kluge Idee. Auch wenn s "nur" n 1000€ Hardtail ist wirst du dich ziemlich ärgern wenns dann mal weg ist ;) . Würde also wenn du nicht die Möglichkeit hast es gut abzustellen sehr gut überlegen ob ich nicht doch das Baumarkt-Radel nehm.
Für 1000€ kannst du dir entweder n Hardtail zulegen oder halt mit etwas Glück n nettes gebrauchtes Fully erstehen. Zum ab und zu "Dh" fahren, gerade als Anfänger, kommst du aber sicherlich auch mit nem "DH-Hardtail" gut zurecht. Würd dir jetzt ja noch gerne Bikes empfehlen, aber Hardtails sind nicht gerade mein Spezialgebiet ;)


* Jaja auch hier hätte ein einfaches "Lass doch bitte solche Verlgeiche" gereicht, mich hats aber genervt und da hab ich halt zurück genervt ^^
Edit: Geb Arno recht. Dh ist hier vermutlich eine etwas ungeschickte Bezeichnung, da man sofort ans Stopuhr-Bikeparkdownhill-runterheizen denkt. Du willst hauptsächlich einfach schöne Trails bergab im Wald heizen, am besten mit Sprüngen?! Aber nicht bergauf fahren. Oje oje, da brauch mer dann wohl wieder ne neue Kategorie :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, hätte iwie erwartet dass du negativer auf meinen Kommentar reagierst :daumen:
Kann s schon nachvollziehen was du meinst und geb dir auch teils recht, aber die Überschrift mit der Frage wieviel er für ein gutes Dh Bike ausgeben muss führt natürlich zu den 2000€+ und Fully-Kommentaren. Und du musst zugeben, zum richtig ernsthaft Dh fahren ist ein Fully schon geeigneter ;) (auch wenn das hier natürlich nichts zum Thema tut)
Ps: Das drastisch reagieren weil einen n "dummer" Kommentar nervt kenn ich auch :D
 
@ agrro

Du fährst als ein Hardtail im DH..... oder halt: "M9 im Aufbau"
also auch so ne Fully Schwucke :rolleyes:


Nicht immer alles absichtlich falsch verstehen. Klar geht DH mit dem HT, aber wer will das wirklich?

Abgesehen davon denke ich inzwischen der TE währe mit einem Enduro gut bedient. Er ist nicht schwer und kommt nicht oft in den Park.
 
Hey, bin wieder da.
Da jetzt ein paar von All Mountain/Enduro gesprochen haben, würde z.B. so ein Rad auch mal eine Downhill fahrt oder einfach mal durch so ne Strecke brettern überleben?
Wäre mMn ein ziemlich guter Kompromiss. Ich hab jetzt nicht vor DH Rennen zu fahren oder irgendwelche Rekorde zu brechen, ich möcht einfach nur mal n bisschen testen und dafür nicht noch ein Rad kaufen, bei 3 Stück wird dann nämlich der Platz knapp und das Geld auch. Wenns mir wirklich Spaß macht das ich Wöchentlich fahr oder in nen DH-Club geh kauf ich mir bestimmt nen 2000€ Fully^^
 
Zurück