DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2


Entschuldigung, ich wollte Dir - und den anderen Eignern vergleichbarer Räder - nicht zu nahe treten.

Versteh' ich jetzt nicht?

Die Sattelposition - Du hast den Sattel bis zum Anschlag nach vorne geschoben - ließ mich vermuten, dass das Oberrohr vielleicht etwas zu lang geraten ist.

genauso wie Postmount für mich ein Schritt Richtung Steinzeit ist.

Diesbezüglich stimme ich Dir vollkommen zu. Mir gefallen IS-Tabs auch besser.
 

Anzeige

Re: DIE TITANIUM-Galerie - Teil 2
hast du noch ein foto mit der fatty drin so als vergleich??

Diese Bilder habe ich in -odi-s Fotoalbum gefunden. Mit Fatty wirkt das Rad auf mich deutlich harmonischer...

P1010828.JPG


P1010102.JPG
 
Diesbezüglich stimme ich Dir vollkommen zu. Mir gefallen IS-Tabs auch besser.

waaas? da muss ich dann wieder einhaken?
von is zu pm war für mich in sachen montage ein schritt wie von canti zu v-brake. dieses gefriemel mit den 1/10-scheiben kann es echt nicht sein. und wenn die scheibe unterwegs mal anfängt zu schubbern, einfach bremse ziehen, sattel lösen und wieder festziehen - fertig.

neenee, pm ist für mich eine top-erfindung!
 
Wenigstens einer. DANKE :anbet: :lol:

Noch einer. Mir gefällt das Rad auch, zudem finde ich Titanrahmen mit Rohloff fast schon aus Prinzip sehr geil ;) Klar, die Starrgabel in 'nem 1.5er Steuerrohr ist optisch ein Kompromiß, aber ich kann die Idee, zwischen 'ner Fatty einerseits und 'ner Starrgabel (zwecks Sorglosigkeit, Fahrgefühl und mangelnder Notwendigkeit im heimischen Terrain) andererseits gut nachvollziehen. Und mit Fatty sieht das Rad richtig geil aus!

Nicht verstehen tue ich allerdings, weshalb bei der Einbaulänge der Starrgabel der SAG der Fatty nicht eingerechnet wurde. Das hätte nicht nur den Abstand zwischen Reifen und Gabelkrone verringert, sondern wäre doch auch aus geometrietechnischen Gründen sinnvoller gewesen. Schließlich fährt man die Fatty in belastetem Zustand.

Viele Grüße

corfrimor
 
waaas? da muss ich dann wieder einhaken?
von is zu pm war für mich in sachen montage ein schritt wie von canti zu v-brake. dieses gefriemel mit den 1/10-scheiben kann es echt nicht sein. und wenn die scheibe unterwegs mal anfängt zu schubbern, einfach bremse ziehen, sattel lösen und wieder festziehen - fertig.

neenee, pm ist für mich eine top-erfindung!
word!!
 
Mir gefällt das Rad auch sehr gut, sieht auch mit Starrgabel wesentlich besser aus als die Kombination Stargabel mit dem Vbrake Geschwür an blumenhummers Wiesmann.

Unabhängig davon, wundert mich die Sattelstellung an einem Maßrahmen schon ein wenig.

Bezüglich SAG bei Fatty: die fährt man in der Regel mit max. 1 cm SAG.
 
sattelstellung: das gestell beim SLR ist deutlich länger als bei einem flite zb. da, ist noch nicht anschlag. wennschon macht man gegen sowas den sitzrohrwinkel flacher (gerade stütze) oder steiler ( stütze mit versatz), sicher nicht den rahmen vorne kürzer .... obwohl das kann man wahrscheinlich auch tun wie man will oder wie man das phylosophisch betrachtet ...

ich denke dass man jenachdem beim wenn ein anderer sattel hinkäme mit einer stütze mit mehr versatz in gewohntere optische bahnen lenken könnte

wenn man als rahmenbauer nicht komplette räder verkauft und eine rückgabeklausel im vertrag verankert riskiert man halt dass der kunde sein rad so aufbaut wie es ihm passt und beide riskieren dass sich pläne oder fahrgewohnheiten verändern ...

postmount ist zuper zum einstellen flexibler ist aber trotzdem IS aufnahmemit IS-PM adapter und PM bremse .... das sieht natürlich jenachdem bescheiden aus ....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein wenig verspätet, dafür schon dreckig:

Macht Spaß :D:D:D

Weitere Änderungen:
Stahlflex
Von 94mm 5-arm auf 104mm 4-arm BCD. Das RF-Kettenblatt ist noch eine Übergangslösung. Da kommt noch was schlankeres silbriges rein.
Spaß solls machen :daumen: .
Alles Titan, wenn ich's recht sehe (Lenker, Sattelstüzte, Rahmen, Gabel), :).

Aber an die Front muss man sich noch gewöhnen, vor allem die dicken gegenüber den anderen "normalen" Rohren.

Jedoch die Kurbel ist ein optischer Witz :o. Die hat den Charm eines 60iger Jahre Plattenbaus...:(
 
Hier schreckt man ja vor nichts zurück: XLC Vorbauten, KCNC Sattelstützen, komische Starrgabel, DH Bremsen. :lol: Sorry, ich bin voll in der Mecker-Laune heute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten