Welches All Mountain Fully?

geht schon, fangen wir zum streiten an

man kann sowieso nicht rein nur BERG fahren, weil man zu dem auch hin muss


ICH würde die Klasse so definieren:
Tourenbike: logisch, für eine Tour, vorwiegend Asphaltwege, leichter Rahmen; ~100mm Federweg; leichte Bereifung; Bremsen vielleicht 180/160 oder gar 160/160

AM: vorwiegend Off-Road; stabile Konstruktion; Bereifung für nicht-griffigen Untergrund; ~150mm Federweg; Bremsen 180/180 oder wie beim YT eben

Enduro: vorwiegend Bergab auf jedem Untergrund; noch stabilere Konstruktion; Fette Reifen; 170mm-200mm Federweg; Discs nicht kleiner als 185mm

Aber ich finde, ein AM/Enduro Bike macht hauptsächlich die Konstruktion und der Federweg aus!


170-200mm sind downhill (200mm viel mehr geht ja kaum) ein enduro kann locker bei 150mm los gehen (guck dir doch einfach mal das pitch an und was ein paar user hier damit machen) das hat was damit zu tun was man kann oder auch nicht.
200mm helfen dir nicht pauschal den berg runter.

du vergleichst auch räder mit dem pc das geht garnicht finde ich (bin selber fachinformatiker) dein gtx560 zu atom bsp wegen eines umwerfers zb.
nicht alles was hinkt ist ein vergleich.
ein rad ist halt etwas ganz ganz anderes und dort wird nicht ein teil das ganze rad so verändern das ein guter fahrer nicht immernoch viel mehr damit anstellen könnte als ein schlechter.
das ist beim pc ganz anders, da kann der typ hinterm bildschirm noch so gut mit dem pc umgehen wenn er cad berrechungen machen will auf einem celeron d hat er trauer (und da hilft ihm auch keine super potente gpu) lässt sich aber so nicht auf den radsport übertragen.
 
hängt DownHill auch mit hohen großen sprüngen zusammen??

Ich denke, Du solltest Dich einfach mal ein bisschen in Ruhe einlesen, sonst redet man ständig aneinander vorbei.

Downhill ist einerseits eine Bezeichnung für eine Kategorie im MTB-Sport und sieht so aus:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/2203

Andererseits fährt man natürlich bei jeder normalen Tour auch einen Downhill, wenns den Berg runter geht. Jetzt verstanden?

Ach und weil ich grad im Video Bereich war, da gibts ne Enduro-Tour, ne Freeride Tour :eek: Sowas gibts doch gar nicht, oder etwa doch? :lol:

http://videos.mtb-news.de/videos/view/12200
http://videos.mtb-news.de/videos/view/12112

Gruß
Peter
 
Doch gibts - aber nur wenn man ned mehr als max. 120mm FW am Freerider hat. Sonst kann man damit nämlich keine Touren fahren.

Ernsthaft: Das Wicked ist eben ein etwas stabileres/robusteres AM und deshalb etwas mehr in Richtung Enduro getrimmt. Allerdings gibts ja noch mehr Bikes, die ähnlich sind: Cube Stereo, Votec V.XM oder Trek Remedy zum Beispiel.

Das total "klassische" AM ist beispielsweise ein Radon Slide 140 oder das Canyon Nerve AM - aber auch das Scott Genius fällt da rein.
 
Hi, gestern hab ich das YT Wicked 150 bestellt. :love: :D
endlich...

Ich hab mich für Größe L entschieden. Der YT Rechner sagt mir L und mein Bekannter, der das Bike zusammenschraubt, sagt auch, dass es besser ist, wenn ich L nehme. Außerdem ist mein jetziges Oberrohr auch recht lang.
Wie misst man eigentlich die horizontale Länge des Oberrohres? Mit Sattelstütze ganz draußen oder ganz drinnen?
 
da du mit deinen 180cm für dein alter eh schon groß bist und noch etwas wachsen wirst passt das denke ich schon mit dem L.

messen tut man das eigentlich unabhängig von der sattelstütze. man geht einfach parallel zum ebenen boden vom lenker bis an den gedachten mittelpunkt der verlängerten sattelstütze.. oder wenn sie ausgezogen ist einfach bist zum mittelpunkt.. ;)
schau mal auf der canyon.com seite unter den geometriedaten bei irgendeinem rad, da sieht man die bemaßungslinie.
 
ich hab grad mein billiges Rad vermessen, da hab ich ein Oberrorhr mit 560mm und dazu einen Vorbau von fast !90mm!
da ist der Vorbau vom Wicked um EINIGES kürzer, ich bin zuversichtlich, dass es passen wird
Sitzrohr hab ich jetzt ein 84er, also wieso beim Wicked nicht auch?
Außerdem ist das L schon ab Ende Mai lieferbar :cool:

Aber andere Pedale brauch ich noch, weil die, die drauf sind, find ich scheise. Reifen werd ich die Maxxis Advantage drauf geben.

Wie unterscheidet sich das Steckachsen System zum Schellspanner?
Was hat das für Vorteile/Nachteile?
 
Zu den Reifen kann ich nichts sagen, generell kann man sowas ja erstmal runterkurbeln. Ansonsten würde ich dir 2x Ardent oder Advantage/Ardent empfehlen. 2x Advantage macht imo nicht so viel Sinn, dann besser hinten Ardent und vorne Minion F, mit dem Minion vorne haste dann nen richtigen Anker :D

Pedale kann ich die Wellgo MG-1 empfehlen, schau mal bei ebay, am besten zu bestellst gleich. die gibts aus china usw teils für <30€. Preis in Deutschland ist ca 50€. Die Teile sind aus Magnesium (sehr sehr leichtes Metall) und machen einiges mit. Fahre sie jetzt bald ein Jahr, haben zwar schon einige Schrammen aber taugen super, guter Grip, billig, leicht.. perfekt in meinen Augen.

Bzgl Steckachsensystem kenne ich mich nicht aus, ich selbst habe nur Schnellspanner. Ich glaub eine Steckachse bietet eine höhere Steifigkeit und schnelleren Rad Ein+Ausbau. Kann auch Mist sein was ich hier schreibe :P
 
Kommt drauf an wie du runter fährst. Im Bikepark empfiehlt sich sowas, genauso wie ein gescheiter Helm (den sollte man überall tragen) und Knieschoner usw. Es gibt auch Protektorenrücksäcke, die haben einen Rückenschutz integriert.
Wenn du mit deinen jungen Jahren schon im Rollstuhl landest, würdest du dich im nachhinein sicherlich anders entscheiden..

Also für Touren:
Helm! + evtl Knieschoner/Ellbogenschoner wenn du in felsigem, technisch sehr anspruchsvollem Gelände fährst.
Bikepark:
Fullface Helm+Knie/Ellbogenschutz+ Rückenprotektor/Protektorrucksack

So würde ich es machen..

Alleine ein Sturz aufs Knie kann sauarg weh tun und mit Glück kommst du mit ein paar Tagen Humpeln davon, ist mir erst am Winter passiert, seitdem fahr ich im Winter auf meinen Trailtouren mit Knieschonern.
 
Ich nehm den Schutz sowieso viel zu wenig ernst.
Darüber sollte ich mal gründlich nachdenken.
Es wäre schon was, wenn ich mit Knieschützer, Ellbogenschützer und Vollhandschuhen fahre...

Aber man sieht es ja bei den Jugendlichen: ein Helm ist uncool
wer hart ist, ist cool
Ich frag mich von wem das kommt?!
Gut, ich denk mir dran immer, selber schuld, dann bekomm ich eben keine Freundin, weil ich mit Protektoren fahre.
Ich werd mir auf jeden Fall welche kaufen und dann das Wicked an seine Grenzen bringen...:D
Mein Bekannter meinte auch, dass ich mit dem Wicked locker Downhill fahren kann, nur bei den Sprüngen soll ich aufpassen.
 
Wer ohne Helm/passende Schutzausrüstung fährt ist für mich kein richtiger Biker. Kommt auch immer professioneller rüber wenn man so fährt;) Und wem seine Gesundheit weniger wichtig ist als cool zu sein bzw. Gruppenzwang mitzumachen ist für mich einfach nur dämlich. Und ich persönlich würde keine Freundin wollen, die mich unccol findet wenn ich mit Helm fahre;) (mag doch eher Frauen, mit was in der Birne)
 
Um so mehr im Kommen ist scheinbar über Nichthelmträger schlecht zu reden und sich dann in voller Montur nen Trail runterzustürzen weils cool ist:ka:
 
Achso...
Also ich habe genau die gleichen Maße, und ich werde mich für M entscheiden und lieber ein wenig länger warten.
 
mir gehts nicht ums kürzer warten

mein jetziges hardtrail hat fast identische maße wie das L, und das hardtrail ist irgndwi recht klein, jeder sagt, dass es mir zu klein wäre...

außerdem sagt der Rechner, dass ich L brauche, vermutlich weil ich recht lange arme hab...
und wachsen werd ich sicher noch
 
ja klar, der eine mag´s bissl länger der andere kürzer...

Allerdings läuft das pps bei Canyon nur über die Schrittlänge, egal wie die anderen Maße sind!
 
Hi, ich hab eine dringende Frage:
Wie weiß ich, wann mein Wicked verfügbar ist??????
Ich hab bestellt und es stand "Ende Mai". Jetzt steht Mitte Juli!!!!
Bekomme ich es jetzt zu dem Termin, an dem GESTANDEN IST "Ende Mai", wo ich bestellt habe, oder erst Mitte Juli???
 
Bei meinen Mails bleibt nie eine ungelesene zurück xD.

Danke für die schnelle Antwort.

Ich hab YT gleich mal ne Mail geschrieben, weil heute keiner mehr da war.
Wenn morgen bis 14 Uhr nichts zurück kommt, werd ich sofort zum Hörer greifen.
Ich glaub aber nicht, dass meins erst IM JULI kommt.
Gestern konnte man das L nicht mehr auswählen und es stand Ende Mai. Heute gibt es das L wieder und es steht Mitte Juli. Ich glaub, dass ich ein letztes Mai Modell vor einer Woche zugeteilt bekommen habe.
 
Ja das würde ich jetzt auch vermuten ;)

Bei meinem Canyon hat es damals lediglich 5 Werktage gedauert bis es da war, andere habe da bis zu 3 Monate gewartet *g*
 
Zurück