Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)

Habt Ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht, ob Ihr das für euch perfekte Fahrrad fahrt? Im Grunde ist das völlig egal, solange es Spaß macht, aber die technisch versierte Seite in mir zumindest fragt dauernd: Ginge das nicht noch besser? Die ständige Nachbesserung an meinem bestehenden Rad war mir irgendwann nicht mehr genug und aus der Idee entwickelte sich ein Projekt mit keinem geringeren Ziel, als den schwammigen Begriff "All Mountain" im Mountainbike-Sport klar zu definieren - oder einfach nur wörtlich zu nehmen.


→ Den vollständigen Artikel "Defining All-Mountain - Ein Projekt (Weg mit Overmountain, Superenduro und FreerideLight)" im Newsbereich lesen


 
Finde ich nicht. 180mm federweg an der Gabel ( wenn ich richtig liege ) sind einfach auf kaum einem Trail ein so deutlicher Mehrgewinn, der das deutlich Mehrgewicht und die schlechtere Uphillperformance rechtfertigen würde!
Eine Fox mit 160 hätte ich bevorzugt.

( ja ich weis, ich habe in meinem bike eine Lyrik mit 170mm. Jedoch ist mein Lenkwinkel im Enduro so besser und es ist nicht mehr so extrem tief vorne ( schaft zu kurz :heul: ) Gerne hätte ich eine 0,5 kg leichtere Talas 36 mit entsprechendem Schaft!)

Sieht mir aber nach einer 160er Fox aus. ;)
 
Ich bin mal so frei und zitiere mich selbst:



Bitte zwingt mich nicht, das hier auf jede Seite des threads zu setzen!

SirRoss, deine Unterstellungen find ich etwas heftig, hast du auch nur geringste Anhaltspunkte für solche Aussagen dass Truvativ zu knausrig sei oder RockShox unglücklicherweise ein falsches Gabelmodell ohne Absenkung zur Verfügung gestellt hat...? Das wage ich zu bezweifeln. Also behalte solche Mutmaßungen in Zukunft für dich oder stelle sie wenigstens nicht wie Fakten dar!

Und nochmals der Aufruf: Wenn ihr ausdiskutieren wollt, was die Beweggründe für die Erstellung dieses Themas waren und was eurer Meinung nach falsch gemacht wurde an der Art und Weise wie das Projekt hier dargestellt wird, dann, bitte bitte bitte mit ganz viel Zucker oben drauf, tut das woanders! Erstellt doch einfach einen thread Namens "IBC auf dem Niveau der bikebravos" oder wie auch immer.

Niemand zwingt euch, die Artikel zu lesen!!! Also lasst es bleiben!

Hmm. Dabei ist doch diese ganze homepage eine einzige Diskussionsplattform und auch die Antwortenfunktion unter dem Artikel ist nicht nur für schleimige Lob- und Danksagung gemacht. Und wenn der Titel sagt defining all mountain, dann ist dies genau der Ort über parts und bikes zu diskutieren.

Dass Truvativ knausrig sei, habe ich nicht unterstellt, sondern als Frage formuliert! Genauso wollte ich mit dem falschen Modell, das von rock shox geschickt wurde lediglich darauf hinweise, dass ich es mir nicht anders erklären kann, wieso eine nicht federwegsverstellbare Gabel einer nicht verstellbaren an einem all mountain bike bevorzugt wird.
Das Stand vielleicht zwischen den Zeilen und es tut mir Leid, wenn dies nicht für jedermann ersichtlich war.

Und vielleicht ist der Zucker und die Sahne nötig damit verstanden wird, dass es sich hier um eine Community handelt und nicht um eine Werbeplattform, die versucht schaurig unfunktionellen Aufbauten als Trend und High-end zu glorifizieren. Dabei noch das Thema verfehlt.

Der Titel heißt defining all mountain. In der Schule wäre das der so selten aber dennoch auftretende Fall von Themaverfehlung gewesen. Die Note 6!

Und nur weil nuts ein mod ist und jung ist, wie ich, und Student ist, wie ich, und sich wie ein kleines Kind vielleicht über sein Bike freut, wie ich, rechtfertigt dies nicht eine Vorstellung von solch einem Bike im Newsbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Aber bisher dachte ich immer es wäre Sinn und Zweck der News-Artikel, dass sie gelesen werden?!?:confused:

Da hast du schon recht :D

Aber mittlerweile wird bei so gut wie jedem News-Artikel in dem neue Teile angekündigt bzw. getestet werden rumgeflamt daß das Forum zum Sprachrohr der PR-Abteilungen verkommt, daß positive Berichte gekauft sind undsoweiter. Das nervt. Woher soll das IBC denn sonst seine Infos bzw. Testteile beziehen wenn nicht von den Herstellern?? Selber kaufen?? :confused::lol:

Diskussion zum Thema All-Mountian, sinnvoller Aufbau ja oder nein lese ich hier gerne...aber die verschwinden leider im Sponsoring-Geheule...
 
Da hast du schon recht :D

Aber mittlerweile wird bei so gut wie jedem News-Artikel in dem neue Teile angekündigt bzw. getestet werden rumgeflamt daß das Forum zum Sprachrohr der PR-Abteilungen verkommt, daß positive Berichte gekauft sind undsoweiter. Das nervt. Woher soll das IBC denn sonst seine Infos bzw. Testteile beziehen wenn nicht von den Herstellern?? Selber kaufen?? :confused::lol:

Diskussion zum Thema All-Mountian, sinnvoller Aufbau ja oder nein lese ich hier gerne...aber die verschwinden leider im Sponsoring-Geheule...

Es macht durchaus Sinn Teile vorzustellen. Aber wenn dann wieder sowas kommt wie der EVOC test :lol:
 
...und wer zwingt Dich die Antworten zu lesen?

Leider wird man dazu gezwungen, da man sich die wenigen Antworten, die sich auf das eigentliche Thema beziehen, zwischen den ganzen Beiträgen herauspicken muss, die sich damit befassen, ob das Thema nun im newsbereich richtig platziert ist oder nicht! Es nervt ungemein, dass der ganze thread dadurch total zerfleddert wird und dieses Problem hat man so gut wie bei jeder Produktvorstellung bzw. -test! Immer wird gejammert ohne Ende dass es Schleichwerbung sei und darum meine Aufforderung: Wer zu den Leuten gehört die das so sehen, der möge den thread einfach ignorieren! Denn immer dieselbe Diskussion durchzuführen nimmt den Leuten, die sich lediglich über ein neues Produkt/ Projekt/ whatever informieren wollen, jegliche Lust am Lesen und Kommentieren!

@SirRoss: Du hast natürlich Recht, das is eine Community die dafür da ist, dass diskutiert wird. Aber sollte es in diesem thread nicht vielmehr um Sinn und Unsinn des Aufbaus an sich des Nicolais gehen, als darum, ob der Aufbau nun aus Sponsoring- und Werbegründen so vorgenommen wurde?
Deine Meinung dass das bike in dieser Form voll an der Bezeichnung AM, wie du sie für dich definierst, vorbeigeht, ist völlig i.O. Darauf bezog sich meine Kritik nicht.

Und ich denke mit dem Thread-Titel "Defining All Mountain....." wollte nuts vielmehr sagen, dass mit diesem Projekt "All Mountain" im wörtlichen Sinne neu definiert werden soll, also nicht so wie die meisten 140mm bikes die so halbwegs gut hoch- und so halbwegs gut runterlaufen.
 
@SirRoss: Du hast natürlich Recht, das is eine Community die dafür da ist, dass diskutiert wird. Aber sollte es in diesem thread nicht vielmehr um Sinn und Unsinn des Aufbaus an sich des Nicolais gehen, als darum, ob der Aufbau nun aus Sponsoring- und Werbegründen so vorgenommen wurde?
Deine Meinung dass das bike in dieser Form voll an der Bezeichnung AM, wie du sie für dich definierst, vorbeigeht, ist völlig i.O. Darauf bezog sich meine Kritik nicht.

Und ich denke mit dem Thread-Titel "Defining All Mountain....." wollte nuts vielmehr sagen, dass mit diesem Projekt "All Mountain" im wörtlichen Sinne neu definiert werden soll, also nicht so wie die meisten 140mm bikes die so halbwegs gut hoch- und so halbwegs gut runterlaufen.

Sicherlich ist der Sinn und Unsinn des Aufbaus wichtiger und ist auch wert diskutiert zu werden. Aber worauf ich hinaus will/wollte ist, dass es scheint als wäre dieser Aufbau nur so unsinnig, wegen der Werbe/Tests/Sponsering-parts. Wie gesagt, wäre es ja im Newsbereich ok gewesen, wenn das Bike wenigstens ein Hammer All-Mountain wäre. Also nach der nuts definition gut bis passabel bergauf und pervers bergab.
 
Foto.JPG



Das ist ein AM Bike. Ti Feder kommt noch rein und die daraus erhaltene Gewichtsersparnis wird in Minons investiert. Und falls mal erhältlich werden Eclipseschläuche aufgezogen.

Bergauf fährt es sich besser als meine zwei Vorgänger: Spice 516 und Uzzi.

Sehr schönes Bike und ist eher die Richtung, was ich unter "AM" verstehe.
Mir gefällt nach intensivem Testen übrigens der Ardent noch etwas besser als meine Highroller/Minion Kombi, die ich die Jahre vorher gefahren bin.
 
Ich hatte den Ardent auf meinem Spicy und kann sagen, dass der Grip besser ist als beim Nobby Nic. Beide Reifen haben etwa den gleichen Rollwiederstand. Einzig das Volumen des Ardents gefällt mir nicht, deshalb versuche ich die Minion Kombi oder als Alternative den ITS Invader.
 
wollmilchsau.jpg


Nicolai Helius AM,-ist (für mich) die De·fi·ni·ti·on von All-Mountain.
ich fahre schon sehr lange,- u. hatte schon einiges an bikes... doch richtig glücklich bin ich erst jetzt geworden. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Um dann beim nächsten Bike noch glücklicher zu werden?
Ist doch normal,das man immer das aktuelle Bike am besten findet.
Einfach lächerlich dieser Nicolai Fan Tread.

Und,nein.Ich habe nichts gegen Nicolai,finde es gut,das es noch Handmade in Germany gibt.
 
genau deshalb.
ich schätze, mit einem 13 kilo-beik wollte ich überall hochfahren.
das ausgerechnet die übersetzung meine beinchen einen strich durch die rechnung macht, würde mich enttäuschen.

Mein Liteville hat auch nur 10 Gänge, und mit 36 Zähnen vorne und 11-36 Z hinten reicht es für relativ steile Rampen und schnelle DHs. Zumendest hier im Thüringer Wald und im Kasseler Forst. Von 1:10 habe ich immer "geträumt".
 
ob 1x10 oder 2x10 kann man sich streiten, aber für DHs sind diese bikes nicht geeignet. Höchstens man fährt ausserordentlich sauber und landet bei Strüngen immer perfekt in der transition.
 
Das heißt? Du fährst nun hinten und vorne Ardent 2.4?

Im Moment ja, aber demnächst vorn 2.4 und hinten 2.25. Der Ardent ist m.E. eine schöne AM Weiterentwicklung des Minion.

Ich hatte den Ardent auf meinem Spicy und kann sagen, dass der Grip besser ist als beim Nobby Nic. Beide Reifen haben etwa den gleichen Rollwiederstand. Einzig das Volumen des Ardents gefällt mir nicht, deshalb versuche ich die Minion Kombi oder als Alternative den ITS Invader.

Kannst du das mit dem Volumen beschreiben? Weil es den Ardent ja in verschiedenen Breiten gibt.
 
Mein Liteville hat auch nur 10 Gänge, und mit 36 Zähnen vorne und 11-36 Z hinten reicht es für relativ steile Rampen und schnelle DHs. Zumendest hier im Thüringer Wald und im Kasseler Forst. Von 1:10 habe ich immer "geträumt".

Sind die Charaktere von Thüringer Wald und Harz so unterschiedlich? Mit den 35,2 : 36 mit meiner Hammerschmidt kann ich schon hier in Ortsnähe vieles vergessen (Anstieg zum Armeleuteberg/Kaiserturm, Straßen im Ort, Pisseckenweg).
Klar geht einiges davon mal auf einer kurzen Tour, aber wenn ich über mehrere Stunden fahre keinesfalls. Und wenn man dann Richtung Brocken fährt und nicht die dämliche Straße nimmt schon gar nicht (Kolonnenweg!!!).
 
Selten so einen dämlichen Artikel gelesen, arrogante Überschrift und dann nur heisse Luft und Schleichwerbung.

Die Definition von All-Mountain ist natürlich unmöglich, da müsste man erstmal die Teilbegriffe klären, was bedeutet "All", was "Mountain", was will der Fahrer, was kann er, mit wem fährt er, wieviel Geld möchte er investieren, etc., deshalb gibt's auch die ganzen sinnlosen Diskussionen.

Ich persönlich würde die geschätzten 7000€, die der Aufbau des Nicolai etwa gekostet hat (bzw. hätte) lieber so verwenden: Einmal je ein Wicked und ein Tues von YT und mit den restlichen 3000€ einen Lohnsklaven finanzieren, der mir das schwere Rad den Berg hochfährt und das leichte wieder runter. :D
 
Und mal ehrlich: Was soll das ständige hypen von 1x10? Wer sich ernsthaft damit beschäftigt und sein Rad selbst nur im Mittelgebirge nutzt, braucht entweder Superkräfte bergauf oder halt doch mal mindestens 2 Kettenblätter.

PS: Wenn ich für meine Kunden eine Anzeige mit redaktioneller Anmutung buche, wird die in der Regel als Advertorial, Werbung, etc. gekennzeichnet. :rolleyes:

ad 1: falsch
ad 2: politisch korrekt
 
Zurück