MTB bei Tchibo

findest du 999 euro für das teil billig :confused:
Auf keinen Fall.
Billiger Mist-der zu teuer verkauft werden soll.;)
Kam vielleicht etwas missverständlich rüber.
Schon bei dem design komme ich leicht heftig ins Grübeln:welcher Designer hat diese Optik am Rad verbrochen,welcher überbezahlte Produktmanager stellte dieses Objekt(den Begriff "MTB" möchte ich nicht entweihen)zusammen und welcher unwissende Mensch nahm das in wohlmeinender Absicht in den SCHibo-schop auf?


Naja,so genau möchte ich auch nicht wissen;für 999€ bekommt man schon ein MTB,mit dem man sich nicht blamiert...
 
Wenn man schon knapp 1000 Euro ausgibt, dann will man ja auch was davon haben.

Klar, der Rahmen ist Schrott, die Komponenten zum Teil ganz gut, aber abenteuerlich zusammengestellt und nicht preiswert.
Ich frage mich, wer das kaufen soll, bzw. wer als Zielgruppe gedacht ist.
Wer keine Ahnung hat, wird kaum 1000€ für Marken-Namen, die sie gar nicht kennen (Rock Shox, Magura) ausgeben sondern lieber beim 200€- Lidl-Rad bleiben, das sogar vollgefedert ist. :eek:
Und einen Vorteil Tchibo vs. Versender sehe ich auch nicht. Die wissen ja nicht mal, was der Unterschied zwischen Arabica und Robusta ist :lol:
 
Für 999 € darf man aber mehr als eine Rock Shox Tora und 160/160 Scheibenbremsmix erwarten oder?
Ich finde das ganz schön dreist soviel für so ein Crossrad zu verlangen :O

Lg Philipp
 
Bei meinem gestrigen Blitzbesuch bei ATU hat sich eine, durchweg mit Camouflagehosen ausgerüstete, Family interessiert das Teil beguckt.

BON253_M.jpg

http://www.atu.de/online-shop/zweiraeder-5601/atbmtb-11351-pg1/mountainbike_26_stratos-BON253.html
Obwohl, XT-Schaltung + hydraulische Bremsen für 300Euro!?

Auf dem Parkplatz dann hatte Sohnemann komischerweise irgendeinen Integralhelm mit Preisschild auf dem Kopf!? :confused: Naja, es war halt ziemlich warm und ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hey leute, regt euch mal ab.
also ich habe früher viel tchibo bikeklamotten oder funktionskleidung fürn winter gehbt und die war immer okay. klar hält die nicht so lange aber man zahlt i.d.r. nur ein bruchteil.
grade für mich als student ist mein konto mit den normaled bike verschleißteilen schon strapaziert.

Zum Bike:
Also ich weiß nicht wer das gesehen hat das vorne Julies sind und hinten deore breakes aber wer sich das angebot durchgeschaut hat weiß das juliesvr/hr verbaut sind.
das war nur um tchibo nicht unrecht zu tun.
Ansonsten stimme ich euch voll zu. schaue seit geraumer zeit nach einem 900euro hardtail für einen kumpel aber das hierist definitiv kein schnapper:
Die Naben sind 495er(dank lupentool an den bilder zu sehn) die zwar im deore bereich angesiedelt sind aber qualitativ wohl etwas nachhinken.
Am umwerfer wurde gespart der schaut billig aus.
Kurbel und schaltwerk sind voll in ordnung allerdings hätte man lieber komplett deore ausstattung gemacht und dafür ne bessere gabel, nabe und etwas mehr in den rahmen investiert. die ausfallenden/streben konstruktion sieht echt strange aus.
Preis leistung ist das sicherlich humbug, vorallem weil es nichtmal ein markenrahmen ist ganz und garnicht gerechtfertigt.
aber zum glück steht jeden tag mindestens ein dummer auf.
ach ja, der kaffe is echt kacke :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt wieder nach Baumarktrad, aber dennoch hätte so ein Bike ein Vorteil, man kann es z.B. am Hauptbahnhof festketten oder zum einkaufen nutzen, wenns geklaut wird, zwar Pech gehabt, aber kein "wirklicher" Verlust.

Natürlich sollte der Preis dafür nicht soo hoch sein. Für 1000€ würde ich lieber das Geld in einem richtigen Fachgeschäft lassen und mir was ordentliches holen.
 
14 kilo, aber auch nicht viel besser für ein ausgeschriebenes cross country mtb. wahrscheinlich alte kaffebohnen im rahmen
16kg, es ist nicht das Tschobi gemeint sondern der Post bezieht sich auf das ATU
Bei meinem gestrigen Blitzbesuch bei ATU hat sich eine, durchweg mit Camouflagehosen ausgerüstete, Family interessiert das Teil beguckt.

BON253_M.jpg

http://www.atu.de/online-shop/zweiraeder-5601/atbmtb-11351-pg1/mountainbike_26_stratos-BON253.html
Obwohl, XT-Schaltung + hydraulische Bremsen für 300Euro!?
 
Ja, für das Geld kann man sich schon ne Portion Selbstbewusstsein leisten :rolleyes:

Schade, dass es beim Mountainbiken DARUM geht.
Für diese 999€ kann man sich auch etwas gescheites kaufen;meiner Ansicht schauen "Normalbürger" auf das XT-Schaltwerk,die Federgabel,die Scheibenbremsen,den "leichten" Aluminiumrahmen & denken sie bekommen "etwas Gutes" für ihr Geld.Einzelne Komponenten sind tatsächlich hochwertig,aber diese Zusammenstellung passt einfach nicht mA.
Wer so ein Rad erwirbt,will ein Schnäpchen machen(Geiz ist geil!-Wir hassen teuer!)und macht es doch nicht.
Dieses Rad wiegt lt Angabe 14kg.Vor 15Jahren waren Scheibenbremsen etwas Neues,noch unausgereiftes;diese verbauten Scheibenbremsen werden sicherlich funktionieren.Federgabeln hatten 80mm Federweg - das waren dann Downhillfedergabeln:D....
Gewichtsmäßig war man da mal schon weiter,12kg mit "schwerem Stahlrahmen" kein Thema.
Ich persöhnlich kann Leute mit so einem Schibo-Rad nicht ganz ernst nehmen,weil diese maximal damit irgendwelche Radwege entlang rollen.
Rollen-nicht fahren.
Möglicherweise ist es auch ein Vorurteil von mir,allerdings habe ich schon öfters solche Gefährte samstags/sonntags auf dem Elbradweg entlangrollen(rollen-nicht fahren!) sehen.Sehen,nicht einmal Grinsen,vergessen.

Was das Selbstbewustsein angeht:für 999€ kann man sich mA keins kaufen und auch für etwas mehr Geld auch nicht.
Selbstbewustsein beim biken kommt beim Fahren,nicht beim Rollen und umherposen,mE.
Für 999€ bekommt man aber ganz sicher ein Bike ,daß mehr Funktionalität,mehr Klasse,mehr Stil hat,einfach ansehenswert ist.
Ich halte es übrigens eher für unwarscheinlich,daß jmd der hier sich tummelt,sich so ein Bike kauft.
 
Ich habe im Winterurlaub Engländer getroffen, die sich bei Tschibo-Online elektrische Schuhwärmer bestellt haben. Für die ist TCM best ever german quality, also quasi eine Vorzeigemarke.

Vielleicht sollte die Diskussion lieber dahin gehen, ob mit dem Tschibo-Rad bereits das Segment "Mauntenbaik" verlassen wurde.
 
Wie so häufig bei den ganzen Discountern sind in den Technik-Aktionsangeboten oft Waren angeboten, die man mit 30min Suche im Netz in der regionalen Umgebung günstiger oder zum gleichen Preis besser bekommt.

Das Rad ist so ein Klassiker. Für 599.- wäre es ja noch halbwegs ok, aber 999.- ?!?!? Dafür gibts im Ausverkauf bei diversen Versendern schon ein haltbares Fully. Allerdings natürlich nicht mehr jetzt zum Start der Hochsaison. Wer jetzt kaufen will, muß eben bluten.

Ich denke auch, das Leute, die den Kauf eines solchen Rades in Erwägung ziehen, ihre Erfahrung nur von anderen Aktionsangeboten von TCM haben.
Die Gedanken könnten dann wie folgt aussehen:
"Der Radiowecker für 15,99.- läuft schon 10 Jahre, das Salatbesteck für 9,99.- ist auch noch wie neu, letztens habe ich eine günstige Gartenschere gekauft, aber noch nicht benutzt, weil ich ja gar keinen Garten habe, aber die fühlt sich auch ganz toll an, also das ist schon vernünftige Qualität, was man da bekommt."
"Und wenn die jetzt ein Rad für 999.- verkaufen, dann MUSS es gute Qualität sein, bei DEM Preis!! Ist ja schließlich nicht so ein Alditeil für 399.-. Sowas würde ich mir nicht kaufen!!"
 
Ich denke auch, das Leute, die den Kauf eines solchen Rades in Erwägung ziehen, ihre Erfahrung nur von anderen Aktionsangeboten von TCM haben.
Die Gedanken könnten dann wie folgt aussehen:
"Der Radiowecker für 15,99.- läuft schon 10 Jahre, das Salatbesteck für 9,99.- ist auch noch wie neu, letztens habe ich eine günstige Gartenschere gekauft, aber noch nicht benutzt, weil ich ja gar keinen Garten habe, aber die fühlt sich auch ganz toll an, also das ist schon vernünftige Qualität, was man da bekommt."
"Und wenn die jetzt ein Rad für 999.- verkaufen, dann MUSS es gute Qualität sein, bei DEM Preis!! Ist ja schließlich nicht so ein Alditeil für 399.-. Sowas würde ich mir nicht kaufen!!"

Ich glaube, das trifft´s ganz gut. In den Köpfen ist einfach drin, dass der Tchibo immer super Angebote hat. Und wenn er jetzt mal ein Fahrrad verkauft dann muss das einfach DIE Gelegenheit sein.
Und die meisten denken doch, dass ein Fahrrad für 1.000 Euro zu teuer ist oder man muss schon sehr professionell sein um "so etwas" zu brauchen.

Ja und wenn man sich dann doch mal so etwas teueres gönnt, steht die Qualität außerhalb jeglicher Diskussionswürdigkeit. :D
 
Also, um ein paar Kilometer damit zu fahren reicht das Ding wohl. Wer sich so ein Teil kauft, wird nicht auf dem nächsten Track aufschlagen um zu zeigen, was er kann. So Töurchen zu Bäckerei oder zum Starbucks oder so... Prollen vor der Eisdiele etc...
 
Also, um ein paar Kilometer damit zu fahren reicht das Ding wohl. Wer sich so ein Teil kauft, wird nicht auf dem nächsten Track aufschlagen um zu zeigen, was er kann. So Töurchen zu Bäckerei oder zum Starbucks oder so... Prollen vor der Eisdiele etc...

Mag sein, aber für den Preis bekomme ich beim Fachhändler wenigstens was ordentliches.

Für die Stadt und für "nur mal so rumgurken" würde wahrscheinlich ein 200 Euro Baumarktrad sogar reichen.
 
Mag sein, aber für den Preis bekomme ich beim Fachhändler wenigstens was ordentliches.

Die Leute die sich dieses Bike kaufen wollen sich aber nicht mit Details rumschlagen. Nach dem Motto "kaufen und glücklich sein".
Viele interessiert nicht einmal die Größe des Rahmens "ist ja bestimmt unisize".
Hier im Forum gibt es über alles was Bikes betrifft und deren Komponenten eingeschlossen Erfahrungsberichte aber diese alle zu lesen erfordert viel Zeit. Wiso sollte man seine Freizeit opfern nur für ein Bike kauf.;)
 
diese alle zu lesen erfordert viel Zeit. Wiso sollte man seine Freizeit opfern nur für ein Bike kauf.
wink.gif

:lol: genau, ist ja blooss ein Fahrrad, irgendein "Montäänbaik" und dann sich beschweren, dass einem das Bike während der Fahrt (am besten noch mit 50 Kmh bergrunder) auseinndanderfällt. Hauptsache vorher auf´m Berg schön rumgepost.

Mal im Ernst, wenn es wirklich nur 200€ kosten würde, als reines Stadtfahrad, zum rumgurken, währe es ja Ok, aber 1000€? *Kopf schüttel* Ich sage nur Fachhändler:daumen:.

Oder man macht lustige Youtube-Videos drauss: Wie schaut ein ferngesteuertes!!! Baumarktrad aus, was in einem ordentlichen Downhill zerlegt wird?:D So ähnlich, wie das klassische Bild von Rockmusikern, die ihre Gitarre auf der Bühne zertrümmern, aber anstelle der Gitarre, einfach ein Baumarktrad nehmen und DH damit betreiben oder andersweidig zerlegen.:)
 
Zurück