Lockttie o.Ä: (es geht auch Sprühlack auf die SChraube, hält bei mir schon viele TAgestouren) sollte mans hcon verwenden.
BEi mir als mein Rad von Werk kam, war alles fest, abe rwohl kein LOckt drauf. Am Ende einer Tour wunderte ich mich über ein Knarzen am Hinterbau udn ahbe dan gesehen, dass die Mutter flöten gegangen war und die Schraube vom Dämpfer schon etwas verrutscht war. . .
Also sicherheitshalber kann ein SChraubensicherung nciht schaden. VOrsicht ist besser als NAchsicht ;-)
Grüße an alle Waldfreunde
BEi mir als mein Rad von Werk kam, war alles fest, abe rwohl kein LOckt drauf. Am Ende einer Tour wunderte ich mich über ein Knarzen am Hinterbau udn ahbe dan gesehen, dass die Mutter flöten gegangen war und die Schraube vom Dämpfer schon etwas verrutscht war. . .
Also sicherheitshalber kann ein SChraubensicherung nciht schaden. VOrsicht ist besser als NAchsicht ;-)
Grüße an alle Waldfreunde
: Kann man die Scratch Rahmen eigentlich auch einzeln kaufen oder gibts nur Kompletträder?

), habe die Gabel noch auf 170mm erweitert und trotzdem kein Steigen, auch nicht in den extremen Steigungen meiner Hausrunde, vermisse das Absenken in keinster Weise.